Die Welt der Formel 1
27.11.2013 um 15:40farewell mark!
best wishes esp. for le mans 2014 ...



best wishes esp. for le mans 2014 ...







"Die wichtigste Überlegung im Rahmen meiner Entscheidung, von meinem Posten als Teamchef zurückzutreten, war sicherzustellen, dass das Timing richtig ist, um den zukünftigen Erfolg des Teams zu gewährleisten. Wir haben im Laufe dieses Jahres einen Prozess zur Nachfolgeplanung entwickelt, für dessen Umsetzung wir nun bereit sind. Jetzt kann ein neues Führungsteam, bestehend aus Toto und Paddy, die derzeit noch von mir vertretenen Verantwortungsbereiche übernehmen."Insofern: Farewell, Mr. Brawn....
Meine Meinung: Das passiert nur, wenn Todt und Schumacher auch wieder kommen, und das Supreme Dream Team wieder die Kontrolle übernimmt :cool:Seh ich absolut genau so... mit anderen Worten: Wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen... und zwar auf den 31. Februar...
wie meinen? wie kann man rb dsbzgl. einordnen?Fusselkater schrieb:Durch die Reifen (und das begierige Verzehren der selben durch das Fahrzeug mit dem Stern) und das Tank-Verbot konnte Brawn seine (kolportierten) Stärken kaum noch ausspielen...
Himmel.. nein..^^ Eben darauf wollte ich hinaus... das viele das eben tun... und man Ross, jetzt wo er eine ganz andere Position hat, als früher und es diese Form der Taktik eben auch einfach nicht mehr gibt, eben nicht mehr als das Strategie-Genie (nach außen hin) verkaufen kann. Der Punkt warum er bei Mercedes nicht so erfolgreich war, wie er hätte sein können, liegt meiner Meinung nach darin begründet, dass er bei Mercedes einfach nicht die Freiheiten hatte, die er gebraucht hätte.Corellian schrieb:wie meinen? wie kann man rb dsbzgl. einordnen?
war jetzt rb ein reifenmagier und tankstratege etwa?
Ok... als technischer Direktor wie seinerzeit bei Ferrari... sehr gut möglich. Als Teamchef seh ich ihn in der F1 aber nicht mehr..Corellian schrieb:prinzipiell werden einige hinter rb sein. da gibt es wohl derer 2 (3). domenicali hat es bei ferrari irgendwie nicht auf die reihe gebracht, whitmarsh bei mclaren und honda würde ihn, da man sich von früher sehr gut "kennt" und auch erfolgreich war, für seine dienste evtl. gerne in anspruch nehmen (als technical consultant ...). dann natuerlich am ehesten wohl ab 2015 mit mclaren zusammen.
... heute haperts mit meinem ironie-detection-sensor ;) ... wohl ne calibration von nöten.Fusselkater schrieb:Himmel.. nein..^^ Eben darauf wollte ich hinaus...
ob das sich bei ferrari, falls er dort wieder einsteigen sollte, wohl ändern mag. vllt. ne spur freier als bei mamg, aber da ist noch immer dieser gewisse montezemolo, welcher ...Fusselkater schrieb:Der Punkt warum er bei Mercedes nicht so erfolgreich war, wie er hätte sein können, liegt meiner Meinung nach darin begründet, dass er bei Mercedes einfach nicht die Freiheiten hatte, die er gebraucht hätte.
Haha.. ja.. ne... ich weiß nicht.. war vielleicht auch nicht klar ersichtlich.. zumal die Auffassung an sich ja nun keine seltene ist^^Corellian schrieb:... heute haperts mit meinem ironie-detection-sensor ;) ... wohl ne calibration von nöten.
Naja... zumindest hat er dort aber keinen missmutigen Vorstand im Nacken, der von dem Projekt F1 nicht viel hält und am liebsten ohne jeden finanziellen Aufwand sofort Erfolg will...Corellian schrieb:ob das sich bei ferrari, falls er dort wieder einsteigen sollte, wohl ändern mag. vllt. ne spur freier als bei mamg, aber da ist noch immer dieser gewisse montezemolo, welcher ...
Ne.. klar... das weiß man nicht, wird man nie wissen und es spielt tatsächlich keine Rolle mehr.Corellian schrieb:wäre mamg erfolgreicher gewesen diese saison, hätte rb seine freiheiten gehabt? schwer bis garnicht zu erörtern. und spielt jetzt eigtl. auch keine rolle (mehr).
Das ist wohl gut möglich.. weiß ich nicht wirklich zu einzuordnen... allerdings ist da schon die Frage inwiefern Ron the Don im Hintergrund noch die eine oder andere Strippe zieht... andererseits sollte der mit den Sportwagen-Geschäft gut ausgelastet sein.. wie man hört sind alle P1 vergriffen..Corellian schrieb:bei mclaren wird er wohl auch näher zu seinen rosen sein und evtl. seine nötigen freiheiten bekommen.
einer der gründe, wieso ausser mercedes & ferrari sich kein weiterer automobilhersteller (mehr) in der f1 als ein direktes "werksteam" befindet. ok, mclaren baut mittlerweile auch fahrzeuge für die strasse, aber doch (noch) eine nummer kleiner als ferrari. und sowieso nicht zu vergleichen mit mercedes. wollen wir marussia dazuzählen ((eigtl. auf der selben stufe wie mclaren.);(inwieweit catwerham als manufaktur integriert ist? - keine ahnung))?! es gibt nun mal heutzutage wenige ceo´s, cfo´s, ... die für den motorsport (vorallem f1) und die einhergehenden (möglichen) erfolge sich in der chefetage dementsprechend abmühen und geld locker machen können!Fusselkater schrieb:der von dem Projekt F1 nicht viel hält und am liebsten ohne jeden finanziellen Aufwand sofort Erfolg will...
richtig. genauso wie der la ferrari. beim 918er kann man noch mit entsprechendem kleingeld ;) fündig werden!Fusselkater schrieb:wie man hört sind alle P1 vergriffen..
yep, rd ist eigtl. damit bis auf weiteres genug ausgelastet. aber man weiss ja nicht, inwiefern er noch strippenzieher ist bei mclaren´s f1-engagement.Fusselkater schrieb:andererseits sollte der mit den Sportwagen-Geschäft gut ausgelastet sein..
Sehe ich ganz genau so... zumal LeMans bzw. die WEC für die Hersteller mit Sicherheit das größere Marketingpotential hat... Ferrari ist sowieso DIE Ausnahme schlechthin... McLaren und Marussia sind für mich keine Hersteller, die Werbung im klassischen Sinne nötig hätten... bzw. werden deren Produkte auf anderen Wegen beworben... da ist es eher das Produkt selbst, dass das Marketing übernimmt... einfach auf ein paar großen Motor-Shows auftreten und der Drops ist gelutscht...Corellian schrieb:einer der gründe, wieso ausser mercedes & ferrari sich kein weiterer automobilhersteller (mehr) in der f1 als ein direktes "werksteam" befindet. ok, mclaren baut mittlerweile auch fahrzeuge für die strasse, aber doch (noch) eine nummer kleiner als ferrari. und sowieso nicht zu vergleichen mit mercedes. wollen wir marussia dazuzählen ((eigtl. auf der selben stufe wie mclaren.);(inwieweit catwerham als manufaktur integriert ist? - keine ahnung))?! es gibt nun mal heutzutage wenige ceo´s, cfo´s, ... die für den motorsport (vorallem f1) und die einhergehenden (möglichen) erfolge sich in der chefetage dementsprechend abmühen und geld locker machen können!
War ja eigentlich genau so zu erwarten^^ Beim LaFerrari war es mehr als absehbar (bestellbar im herkömmlichen Sinne war der doch vermutlich eh wieder nicht), beim P1 ist es jetzt auch nicht verwunderlich.. und ich bin mir sehr sicher, dass auch Porsche nicht auf einem einzigen Exemplar sitzen bleiben wird^^Corellian schrieb:richtig. genauso wie der la ferrari. beim 918er kann man noch mit entsprechendem kleingeld ;) fündig werden!
Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, dass einer wie Ron Dennis da nicht zumindest hin und wieder mal schauen kommt ob "sein" Team auch vernünftig arbeitet^^Corellian schrieb:yep, rd ist eigtl. damit bis auf weiteres genug ausgelastet. aber man weiss ja nicht, inwiefern er noch strippenzieher ist bei mclaren´s f1-engagement.
in der tat.Fusselkater schrieb:Beim LaFerrari war es mehr als absehbar (bestellbar im herkömmlichen Sinne war der doch vermutlich eh wieder nicht), beim P1 ist es jetzt auch nicht verwunderlich.. und ich bin mir sehr sicher, dass auch Porsche nicht auf einem einzigen Exemplar sitzen bleiben wird^^
... nichts gegen russische ingenieurskunst, aber mclaren sehe ich über marussia. dabei handelt es sich nicht nur um eine stufe im "automobilbau"! b1 & b2 schön & gut, aber der allgemeinheit sind doch mp4-12c und vorallem p1 geläufiger ... geschweige denn betrachtet aus technischer hinsicht!Fusselkater schrieb:McLaren und Marussia sind für mich keine Hersteller, die Werbung im klassischen Sinne nötig hätten...


also da sehe ich "nur" die typische anordnung eines mittelmotorwagens:Fusselkater schrieb:schieben wir das einfach mal darauf, dass die Anordnung von Motor und Getriebe evtl. im LaFerrari eine besondere ist...
Original anzeigen (1,2 MB)Ok... speziell bei letzterem muss ich Dir schwer Recht geben... klar.. .was fehlt sind letzten Endes das kuppelförmige Dach.. die stark ausgestellten vorderen Kotflügel mit sehr schmaler F1-ähnlicher Nase dazwischen... stimmt schon... im allerbesten Fall wäre es ein Mule für ein künftiges LMP1-Fahrzeug... und das wäre dann schon sehr spekulativ.. und ergibt eigentlich auch kaum Sinn... da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken^^ (Ferrari wieder in LeMans... und dann gegen Porsche.... vielleicht überlegt sich dann Mercedes auch wieder einzusteigen *-*... dann wird die Luft für Audi aber dünn)Corellian schrieb:die test-mule ist definitiv der laferrari-entwicklungsträger (einer von vielen!?). aber ob das jetzt gemäss deiner interpretation die zukünftige basis eines lmp1-renners seitens ferrari ist, bezweifle ich mal unter anderem an der form des "mules" überhaupt (wenn ich z.b. mir den noch prototyp-lmp1 von porsche für 2014 anschaue im vergleich dazu anschaue ...)
Tatsache... die Ähnlichkeiten sind schon sehr eindeutig...Corellian schrieb:im folgenden video erkennt man den test-mule genauer (laf in der entwicklungsphase ... ;) )
->
jap.. und je länger ich darüber nachdenke um so schlüssiger wird die ganze Geschichte.. auch um die Einbuchtung hinter dem Vorderrad... (die, wie man auf dem Thumbnail von Deinem Video sehr gut erkennt, eindeutig fehlt...das nur am Rande)Corellian schrieb:pink = selbe kühlöffnung im mule für den laf-entwicklungsträger (und genau dafür da, wie du auch schon gesagt hast. beim f1-renner auf der einen seite der riesige, flach liegende llk, auf der anderen motor-& getriebekühler z.b.)
Das kann ich nur schwer beurteilen... aber klar.. stimmt schon.. Platz sollte reichlich vorhanden sein...Corellian schrieb:meine meinung, wieso sie hier den laf-entwicklungsträger genommen haben ist, dass sie das gesamte paket rund um die neue antriebseinheit (evtl. vllt. schon den drivetrain mit dazu?!) der kommenden f1-saison hier eigtl. recht gut unterbringen können.
Da ist meiner Meinung nach nichts vorgetäuscht.. man kann ganz gut sehen, wie das Rad über die Karosserie "übersteht"...Corellian schrieb:aber habe da mal einen ausschnitt aus dem laf-video vergrössert und weiss markiert. das ist der bereich, der im aktuellen video so "verschwommen" rüberkommt und eine gewisse einbuchtung evtl. nur vortäuscht!

yep, in dieser perspektive erkenne auch ich ( :D ) eine einbuchtung. ist ja auch kein problem, an solchen test-mules verschiedene karosserieteile anzubringen!Fusselkater schrieb:hier mal aus einer leicht anderen Perspektive
aber irgendwas könnte schon daran sein. soll es nicht in naher zukunft eine 2l-turbo-(inkl. (k)ers )klasse mit/auf lmp1-regularien basierend geben? auf den 1.6 v6 für die f1kann man da prima aufbauen/parallel entwickeln.Fusselkater schrieb:da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken^^ (Ferrari wieder in LeMans... und dann gegen Porsche.... vielleicht überlegt sich dann Mercedes auch wieder einzusteigen *-*... dann wird die Luft für Audi aber dünn)