Schöpfung oder Evolution?
Schöpfung oder Evolution?
18.01.2015 um 23:36evolution durch göttliche Lebenskraft
Anzeige
Schöpfung oder Evolution?
18.01.2015 um 23:40Das eine aber, liebe Brüder, dürft ihr nicht übersehen: dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind.(2.Petrus, 3,8)
Somit hat Gott die Welt in 6000 Menschenjahren erschaffen, wenn man Petrus wortwörtlich nimmt oder eben in noch mehr Jahren, falls er es methaporisch meint. Trotzdem ist das keine Evolution nach Darwin, sondern die Erschaffung der Welt in mehr als 6 Menschentagen, aber nur in 6 Gottestagen.
Schöpfung oder Evolution?
18.01.2015 um 23:47Schließe mich hier der Minderheit an.
Schöpfung oder Evolution?
24.01.2015 um 23:20beides
Schöpfung oder Evolution?
24.01.2015 um 23:58nicht Gott hat uns erschaffen, sondern die Menschen haben Gott erschaffen.
Dennoch bin ich überzeugt, daß der ursprüngliche menschliche Körper erschaffen worden ist.
Dennoch bin ich überzeugt, daß der ursprüngliche menschliche Körper erschaffen worden ist.
Schöpfung oder Evolution?
27.01.2015 um 17:25Liebe Atheisten:
Ich KANN einfach nicht glauben das Universum und Leben auf der Erde durch einen lange lange lange Kette unglaublicher Zufälle entstanden ist.
Ich KANN einfach nicht glauben das Universum und Leben auf der Erde durch einen lange lange lange Kette unglaublicher Zufälle entstanden ist.
Schöpfung oder Evolution?
27.01.2015 um 17:44@Möchtgernpilot
Musst du ja nicht.Ich persönlich kann dafür einfach nicht glauben dass es ein allmächtiges Wesen gibt,das schon immer da war,immer da sein wird und für das unsere Naturgesetze nicht im mindesten gelten ...
Aber naja ich denke das sind so die Sachen die mit Logik wenig zu tuen haben.Wir können (aktuell) nicht verstehen wie es ohne Gott funktionieren könnte und Gott würden wir mit unseren eingeschränkten irdische Maßstäben wohl ohnehin nicht verstehen.Insofern glaube ich das,dass alles wenig mit Logik und mehr mit persönlicher Einstellung zu tun hat.
Musst du ja nicht.Ich persönlich kann dafür einfach nicht glauben dass es ein allmächtiges Wesen gibt,das schon immer da war,immer da sein wird und für das unsere Naturgesetze nicht im mindesten gelten ...
Aber naja ich denke das sind so die Sachen die mit Logik wenig zu tuen haben.Wir können (aktuell) nicht verstehen wie es ohne Gott funktionieren könnte und Gott würden wir mit unseren eingeschränkten irdische Maßstäben wohl ohnehin nicht verstehen.Insofern glaube ich das,dass alles wenig mit Logik und mehr mit persönlicher Einstellung zu tun hat.
Schöpfung oder Evolution?
27.01.2015 um 17:44@Möchtgernpilot
Musst du ja nicht.Ich persönlich kann dafür einfach nicht glauben dass es ein allmächtiges Wesen gibt,das schon immer da war,immer da sein wird und für das unsere Naturgesetze nicht im mindesten gelten ...
Aber naja ich denke das sind so die Sachen die mit Logik wenig zu tuen haben.Wir können (aktuell) nicht verstehen wie es ohne Gott funktionieren könnte und Gott würden wir mit unseren eingeschränkten irdische Maßstäben wohl ohnehin nicht verstehen.Insofern glaube ich das,dass alles wenig mit Logik und mehr mit persönlicher Einstellung zu tun hat.
Musst du ja nicht.Ich persönlich kann dafür einfach nicht glauben dass es ein allmächtiges Wesen gibt,das schon immer da war,immer da sein wird und für das unsere Naturgesetze nicht im mindesten gelten ...
Aber naja ich denke das sind so die Sachen die mit Logik wenig zu tuen haben.Wir können (aktuell) nicht verstehen wie es ohne Gott funktionieren könnte und Gott würden wir mit unseren eingeschränkten irdische Maßstäben wohl ohnehin nicht verstehen.Insofern glaube ich das,dass alles wenig mit Logik und mehr mit persönlicher Einstellung zu tun hat.
Schöpfung oder Evolution?
27.01.2015 um 18:01@EasyWay
Wieso sollten die Naturgesetze nicht gelten?
In einem Computerspiel muss die Physics Engine (das Programm) ja auch erst von irgendwem geschrieben werden
Wieso sollten die Naturgesetze nicht gelten?
In einem Computerspiel muss die Physics Engine (das Programm) ja auch erst von irgendwem geschrieben werden
Schöpfung oder Evolution?
30.01.2015 um 18:17@Möchtgernpilot
Das hast du natürlich Recht nur hat derjenige der ein Programm schreibt ja auch Möglichkeiten und Hilfsmittel,die in diesem Programm nicht vorhanden sind.Ein Gesetzbuch verfassen können genau genommen eigentlich nur Leute die bis zu einem gewissen Grad über dem Gesetz stehen.
Das hast du natürlich Recht nur hat derjenige der ein Programm schreibt ja auch Möglichkeiten und Hilfsmittel,die in diesem Programm nicht vorhanden sind.Ein Gesetzbuch verfassen können genau genommen eigentlich nur Leute die bis zu einem gewissen Grad über dem Gesetz stehen.
Schöpfung oder Evolution?
30.01.2015 um 20:58Evolution. Darwin RULES :kingfu:
Schöpfung oder Evolution?
21.02.2015 um 18:44Möchtgernpilot schrieb am 27.01.2015:iebe Atheisten:Die Anfänge waren vielleicht Zufall, doch die Evolution ist ein Prozess, welcher nicht komplett zufällig ist.
Ich KANN einfach nicht glauben das Universum und Leben auf der Erde durch einen lange lange lange Kette unglaublicher Zufälle entstanden ist.
Und nur weil unser beschränkter Verstand nicht dazu fähig ist, all diese Komplexitäten zu erfassen, bedeutet dies nicht, dass dem nicht so ist.
Und wenn etwas "unbewiesen" ist (unsere Schöpfung), sollte man nach Wahrscheinlichkeiten gehen. Also, ein Gott einer bestimmten Religion von tausenden, eine Entität als Schöpfer oder die "bewiesene" und plausible Wissenschaft.
Schöpfung oder Evolution?
21.02.2015 um 19:04Möchtgernpilot schrieb am 27.01.2015:Ich KANN einfach nicht glauben das Universum und Leben auf der Erde durch einen lange lange lange Kette unglaublicher Zufälle entstanden ist.Dann beruhigt es dich vielleicht, dass man an Fakten nicht glauben muss.
Schöpfung oder Evolution?
21.02.2015 um 19:33Und Gott sprach: "Hier, Universum, haste Protonen und Elektronen wie Sau, denn mach mal".
Schöpfung oder Evolution?
23.02.2015 um 16:26@Pallas
Ok für ein hohes Erdzeitalter von Milliarden von Jahren mag es Fakten geben, aber welche Fakten gibt es für die zufällige entstehung des Universums und des Lebens aus dem nichts?
@Dahergelaufen
ja, denn von Nichts kommt Nichts
Ok für ein hohes Erdzeitalter von Milliarden von Jahren mag es Fakten geben, aber welche Fakten gibt es für die zufällige entstehung des Universums und des Lebens aus dem nichts?
@Dahergelaufen
ja, denn von Nichts kommt Nichts
Schöpfung oder Evolution?
23.02.2015 um 18:47Möchtgernpilot schrieb:Ok für ein hohes Erdzeitalter von Milliarden von Jahren mag es Fakten geben, aber welche Fakten gibt es für die zufällige entstehung des Universums und des Lebens aus dem nichts?So einfach aus dem "Nichts" ist Leben nicht entstanden.
http://www.abenteuer-universum.de/leben/lmiller1.html
Schöpfung oder Evolution?
24.02.2015 um 14:31@Pallas
Ich hab mich da mal reingelesen.
Interessant finde ich die Aussage: Vom Urknall bis zum Menschen ist es dieselbe Evolution, die in Richtung wachsender Komplexität treibt und dazu führte, dass aus Teilchen, Atomen und Molekülen die ersten Zellen, Organismen und schließlich höher entwickelte Lebewesen, die Tiere und Menschen entstanden.
Ich dachte die Evolution ist ein blinder Prozess und keine Person die nach etwas ''treiben'' kann.
Meine Fragen wären:
Wo kommt überhaupt die Materie im Universum her? (Die müsste ja aus dem Nichts entstanden sein)
Wie kann sich ohne Göttliches zutun, aus einer Zelle durch blinde zufällige Prozesse, ein Mensch entwickeln, auch nach von mir aus Milliarden von Jahren?
Aber vielleicht steht dies hier auch nicht zur Diskussion.
Zum Schluss wurde noch dies erwähnt:
Frage bleibt, wie aus diesen Bausteinmolekülen schließlich selbstreplizierende, informationsspeichernde Moleküle und die ersten Zellen entstanden sind. Die Aufgabe der Wissenschafter wir es deshalb sein in weiteren Experimenten herauszufinden, wie Molekülverbände die Energie ihrer Umwelt nutzen könnten, um Proteine und Nukleinsäuren zu reproduzieren. Dazu bedarf es neuer analytischer Methoden, die es möglich machen auch sehr komplexe Ansammlungen von Molekülen zu analysieren und auf erste Anzeichen von Replikation hin zu untersuchen.
Ich hab mich da mal reingelesen.
Interessant finde ich die Aussage: Vom Urknall bis zum Menschen ist es dieselbe Evolution, die in Richtung wachsender Komplexität treibt und dazu führte, dass aus Teilchen, Atomen und Molekülen die ersten Zellen, Organismen und schließlich höher entwickelte Lebewesen, die Tiere und Menschen entstanden.
Ich dachte die Evolution ist ein blinder Prozess und keine Person die nach etwas ''treiben'' kann.
Meine Fragen wären:
Wo kommt überhaupt die Materie im Universum her? (Die müsste ja aus dem Nichts entstanden sein)
Wie kann sich ohne Göttliches zutun, aus einer Zelle durch blinde zufällige Prozesse, ein Mensch entwickeln, auch nach von mir aus Milliarden von Jahren?
Aber vielleicht steht dies hier auch nicht zur Diskussion.
Zum Schluss wurde noch dies erwähnt:
Frage bleibt, wie aus diesen Bausteinmolekülen schließlich selbstreplizierende, informationsspeichernde Moleküle und die ersten Zellen entstanden sind. Die Aufgabe der Wissenschafter wir es deshalb sein in weiteren Experimenten herauszufinden, wie Molekülverbände die Energie ihrer Umwelt nutzen könnten, um Proteine und Nukleinsäuren zu reproduzieren. Dazu bedarf es neuer analytischer Methoden, die es möglich machen auch sehr komplexe Ansammlungen von Molekülen zu analysieren und auf erste Anzeichen von Replikation hin zu untersuchen.
Schöpfung oder Evolution?
24.02.2015 um 16:52Ist doch klar, Evolution.
Ansonsten, sollen die gläubigen mit Beweisen kommen.
Ansonsten, sollen die gläubigen mit Beweisen kommen.
Schöpfung oder Evolution?
24.02.2015 um 18:05@Möchtgernpilot
Ich will zugeben, dass ich in der Materie nicht so bewandert bin, aber ganz so "blind" ist das nicht. Materie folgt zwingend physikalischen Prozessen und weiters (bio)chemischen.
Übrigens hat die (Natur)wissenschaft gegenüber der Religion einen entscheidenen Vorteil. Sie behauptet nicht die alleingültige Wahrheit zu pachten, bezieht sich aber auf den aktuellsten Forschungsstand. Rein hypothetisch wäre es ja möglich, dass irgendwann mal die Evolutionstheorie durch eine andere Theorie, die wissenschaftlichen Standards entspricht, ersetzt wird. Im Moment ist es die von Darwin - und sie wird auch heute noch bestätigt.
Ich will zugeben, dass ich in der Materie nicht so bewandert bin, aber ganz so "blind" ist das nicht. Materie folgt zwingend physikalischen Prozessen und weiters (bio)chemischen.
Übrigens hat die (Natur)wissenschaft gegenüber der Religion einen entscheidenen Vorteil. Sie behauptet nicht die alleingültige Wahrheit zu pachten, bezieht sich aber auf den aktuellsten Forschungsstand. Rein hypothetisch wäre es ja möglich, dass irgendwann mal die Evolutionstheorie durch eine andere Theorie, die wissenschaftlichen Standards entspricht, ersetzt wird. Im Moment ist es die von Darwin - und sie wird auch heute noch bestätigt.
Anzeige
Schöpfung oder Evolution?
24.02.2015 um 18:30@Pallas
Ich bin überhaupt nicht bewandert.
Ich möchte hier auch nicht über Religion diskutieren, denn davon halte ich wohl genauso wenig wie du.
Durchaus folgt alles Gesetzen, doch die Müssen irgendwoher kommen.
Das sind ehr Fragestellungen als behauptungen.
Ich bin überhaupt nicht bewandert.
Ich möchte hier auch nicht über Religion diskutieren, denn davon halte ich wohl genauso wenig wie du.
Durchaus folgt alles Gesetzen, doch die Müssen irgendwoher kommen.
Das sind ehr Fragestellungen als behauptungen.
127 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.