Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

347 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Arbeit, Arbeitslos, Hartz 4 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

15.03.2023 um 15:49
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel vom Arbeiten. :Y:


melden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

16.03.2023 um 14:00
Ich hatte im Arbeitsleben nie so viel zu tun wie in Zeiten der Arbeitslosigkeit.


melden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

16.03.2023 um 17:49
Ein Problem ist, dass sehr viele heutige Jugendliche sehr gerne arbeiten würden, aber sie sehr wählerisch sind, also sich auf bestimmte Aubsildungsplätze spezialisiert haben. Dies da sie in der Oberstufe Berufskunde hatten und gelernt hatten, Berufe nach ihren Stärken zu wählen. Und es nur zu oft keine Ausbildungen gibt, die auf sie spezialisiert sind. Das Arbeitsamt kann meist nur Arbeiten vermitteln, die sehr unbeliebt und schlecht bezahlt sind. So verweigern Viele das Arbeiten. Auch sind heutige Jugendliche dank dem Internet sehr gut gebildet und geben sich nicht mehr mit X-beliebiger Arbeit ab, so wie vor 30 Jahren. Zumindest mir ergeht es so und es gibt immer mehr denen es gleich ergeht wie mir. Kommt noch dazu, dass es heutzutage für jede Ausbildung, Eignungstests gibt, die kosten schon einmal 100 Euro oder Franken pro Test. Und nicht jeder Test wird bestanden und man kann auch nicht einfach X-beliebig viele Tests machen, nur schon vom Budget her!


1x zitiertmelden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

16.03.2023 um 18:00
Mir können Behindertenwerkstätten, wegen meines Aspergersyndromes, nicht einmal eine Arbeit anbieten, die mir einigermassen entspricht. Mir wurde schon angeboten, ich könne Schräubchen sortieren gehen, oder putzen! Und dies für lächerliche 2.50 Sfr. pro Stunde!

Dies ist einfach nicht der Standard eines Schweizer Asperger-Autisten, mit mittlerer schulischen Ausbildung, einem 10. Schuljahr, einem gestalterischen Vorkurs plus Matura-Vorkurs! Der Mindestlohn in der Schweiz, beträgt ohne Ausbildung, übrigens mindestens 20 Sfr. pro Stunde! ;)


1x zitiertmelden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

17.03.2023 um 10:55
Zitat von RosinchenRosinchen schrieb:lächerliche 2.50 Sfr. pro Stunde!
Zitat von RosinchenRosinchen schrieb:Der Mindestlohn in der Schweiz, beträgt ohne Ausbildung, übrigens mindestens 20 Sfr. pro Stunde! ;)
Dafür wird man nicht betreut oder hat andere Zuschüsse vom Staat.


melden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

gestern um 11:18
Zitat von RosinchenRosinchen schrieb:Berufe nach ihren Stärken zu wählen. Und es nur zu oft keine Ausbildungen gibt, die auf sie spezialisiert sind.
Ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist, aber für Deutschland vermute ich mal, dass die sehr beliebten Ausbildungsplätze, die auch zu den eigenen Stärken und Interessen passen, zwar schon zur Verfügung stehen, nur am Ende halt nicht für jeden, weil es einfach zu viele Bewerber für diese gibt.

Entweder umorientieren (genügend systemrelevante Ausbildungsplätze können nicht besetzt werden und warten auf Bewerbungen) oder halt auf den nächsten freien (Wunsch)Ausbildungsplatz oder auch Studienplatz warten und bis dahin arbeitslos sein.


melden

An die Arbeitslosen - Seid ihr zu Faul zum Arbeiten?

gestern um 14:32
@Rosinchen
Gibt es eine Chance auf einen Aussenarbeitsplatz?
Evtl mit Arbeitsassistenz?
Welche Aufgaben würden dir denn gerecht werden?
Hier in Deutschland ist es mit der Bezahlung in den Förderwerkstätten genauso mies,weil es unter 'Rehamaßnahme' fällt und nicht unter 'Arbeiten'.
Für einige mit sehr starkem Handycap macht das sicher Sinn,aber bei weitem nicht für alle.
In D. scheitert es eher an den Aussenarbeitsplätzen -es gibt keine bzw es ist inoffiziell nicht gewollt,was ich sehr schade finde


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Was macht ihr den ganzen Tag über? (Schule, Job, Ausbildung usw)
Umfragen, 53 Beiträge, am 01.02.2015 von Vidar300
joko am 16.06.2011, Seite: 1 2 3
53
am 01.02.2015 »
Umfragen: Ist ein Krankenschein ein legitimes Mittel sich zu erholen?
Umfragen, 2 Beiträge, am 15.06.2014 von tic
guyusmajor am 15.06.2014
2
am 15.06.2014 »
von tic
Umfragen: Fragt ihr bei einem Vorstellungsgespräch nach dem brutto Gehalt?
Umfragen, 32 Beiträge, am 06.03.2023 von Walkingbird
sabertoothcat am 13.02.2023, Seite: 1 2
32
am 06.03.2023 »
Umfragen: Verrichtet ihr euren Stuhlgang auch am Arbeitsplatz?
Umfragen, 34 Beiträge, am 16.01.2023 von krungt
Pony2.4 am 13.01.2023, Seite: 1 2
34
am 16.01.2023 »
von krungt
Umfragen: Feiern:!? wie wärs mit...
Umfragen, 20 Beiträge, am 05.08.2022 von martenot
PräAstronaut am 30.07.2022
20
am 05.08.2022 »