Bandsalat
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2025
dabei seit 2025
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Pflicht sich deutschlandweit zu bewerben als Arbeitslose/r?
um 16:50Sehr interessantes Thema was zu meiner aktuellen Lebenslage passt.
Ich bin zwar nicht arbeitslos aber das Thema trifft irgendwie trotzdem zu.
Also, ich bin in NRW in einem großen Logistikcentrum als Fachkraft für Lagerlogistik tätig und würde gerne meine Tätigkeit nach Brandenburg verlagern. Gründe dafür sind meine sozialen Kontakte die in Brandenburg und Umgebung leben und die ländliche, naturreiche Gegend. Kurz gesagt: ich persönlich find's in Brandenburg schöner.
Durch meine Recherchen habe ich einige potenzielle Arbeitgeber herausgefunden, aber mich nie beworben weil der Wohnungsmarkt dort unzufriedend ist.
Was nützt es mir mich zu bewerben, vielleicht eine Zusage zu erhalten, aber dann ohne Wohnraum da zu stehen.
Ich fühle mit den arbeitslosen Menschen mit die bereit wären ihren Wohnort für eine Arbeitsstelle zu verlassen, dies aber praktisch nicht möglich ist, deswegen kann ein Arbeitsamt/Jobcenter von niemandem verlangen sich bundesweit zu bemühen.
Theoretisch auf dem Papier geht alles, aber die Realität sieht anders aus.
Man braucht viel Zeit, Nerven und Geld um einen geeigneten Wohnraum zu finden indem man keine Depression bekommt.
Ich bin zwar nicht arbeitslos aber das Thema trifft irgendwie trotzdem zu.
Also, ich bin in NRW in einem großen Logistikcentrum als Fachkraft für Lagerlogistik tätig und würde gerne meine Tätigkeit nach Brandenburg verlagern. Gründe dafür sind meine sozialen Kontakte die in Brandenburg und Umgebung leben und die ländliche, naturreiche Gegend. Kurz gesagt: ich persönlich find's in Brandenburg schöner.
Durch meine Recherchen habe ich einige potenzielle Arbeitgeber herausgefunden, aber mich nie beworben weil der Wohnungsmarkt dort unzufriedend ist.
Was nützt es mir mich zu bewerben, vielleicht eine Zusage zu erhalten, aber dann ohne Wohnraum da zu stehen.
Ich fühle mit den arbeitslosen Menschen mit die bereit wären ihren Wohnort für eine Arbeitsstelle zu verlassen, dies aber praktisch nicht möglich ist, deswegen kann ein Arbeitsamt/Jobcenter von niemandem verlangen sich bundesweit zu bemühen.
Theoretisch auf dem Papier geht alles, aber die Realität sieht anders aus.
Man braucht viel Zeit, Nerven und Geld um einen geeigneten Wohnraum zu finden indem man keine Depression bekommt.