Welche Serie schaut ihr gerade?
03.10.2025 um 22:19
Bin jetzt mit Supernatural durch.
1. Nach der fünften Staffel aufzuhören, war definitiv ein Fehler. Die Serie ist noch lange sehenswert.
2. Staffel 7 wird zurecht als die schlechteste gehandelt. Planlosigkeit durch und durch. Die Leviathane, vorher extra als Kreaturen aufgebaut, die nicht einmal Gott ertragen konnte, werden zu Witzen degradiert (Höhö, die wollten alles fressen? Na dann haben sie eben auf alles und jeden Hunger. Ach ja, und der Anführer braucht einen lustigen Namen!).
3. Ab Staffel 8 wird es schnell und zunehmend besser. Was als Running Gag begann - also die ständigen und immer extremeren Tabubrüche, um einander am Leben zu halten -, zeitigt ernste Konsequenzen und führt nach und nach zur Entfesselung des bislang gefährlichsten Gegners. Nur die ritualisierten Streitereien nerven. Langsam müssten sie mal darüber lachen können, dass sie immer wieder mit Absicht Scheiße bauen. Crowley entwickelt sich zur tragenden Nebenfigur. Er ist einer der besten Charaktere der Serie und hätte ruhig länger bleiben können.
4. Mit Staffel 11 hätte die Serie enden müssen. 12-15 fühlen sich zunehmend wie Fanfiction an.
5. Überhaupt ist die Männer-der-Schriften-Sache in Staffel 12 vollkommen absurd. Schauen erst tatenlos zu, wie fast die ganze Schöpfung ausgelöscht wird, nur um sich nachher daran zu stören, dass die Jäger nicht unter ihrer Kontrolle stehen. Die Mutter von den Toten zu erwecken, war unnötig, ebenso wie die Rückholung verstorbener Charaktere via Paralleluniversum. Man ist als Zuschauer fast schon froh, wenn jemand mal nicht aufersteht. Komplett bizarr fand ich die Hitler-Folge. Erst baut man über mehrere Staffeln hinweg die Thule-Gesellschaft als Bedrohung auf, und kaum ist Hitler tatsächlich zurück, schaltet man plötzlich in den Sitcom-Modus und präsentiert ihn als kumpelhaften Kasperkopf, der sofort wieder erledigt wird, aber nicht, ehe er seine Wiedererwecker komplett blamiert hat. Was sollte das?
6. In Staffel 13 fand ich wie praktisch jeder Zuschauer die Scooby-Doo-Folge grandios. Im Gegensatz zu vielen Zuschauern hätte ich micch wahrscheinlich auch für das Wayward-Sisters-Spinoff erwärmen können. Schade, dass es nicht gesendet wurde. Was ich von Luzifer als herumirrenden Ex-Obermotz halten soll, weiß ich bis heute nicht.
7. Staffel 14 hat stellenweise was von einer Parodie. Selbst wenn man sich daran gewöhnt hat, dass Supernatural, was übernatürliche Wesen betrifft, ab Staffel 6 auf "always chaotic evil" schwört und die Engel die schlimmsten von allen sind (vorher waren sie wenigstens rechtschaffen böse), fällt der Erzengel Michael noch mit seiner sadistischen Zerstörungswut auf. Dann auf einmal, in schlechtester Futurama-Manier, ist eine komplett absurde Zeitreisefolge eingestreut, deren einziger Zweck darin besteht, auf die Tränendrüse zu drücken. Mutter Winchester zu töten, war überfällig. Die nervte von Anfang an. Aber dafür hätte Jack nicht Castiels Gottespsychose aus Staffel 7 überdreht nachspielen müssen. Gottes Heel-Turn ergab Sinn. Er hat sich wie ein echter Künstler verhalten. Oder hätte - wenn er das Werk wirklich ausgelöscht und die Serie beendet hätte, anstatt nur ein paar Zombies loszulassen.
8. Staffel 15: Member berries, member berries, member berries. Dass Gott Zeit braucht, um alternative Universen zu vernichten, ergibt keinen Sinn. Er müsste mehr Bewegungsfreiheit in der Zeit haben. Jack ist keine schlechte Figur, aber das ständige Hin und Her nervt. Für eine Serie, die bis 2020 existiert, hat Supernatural erstaunlich viele schwarze Bösewichte. Wenn ich mich recht entsinne, sind die überdurchschnittlich viele dunkelhäutige Charaktere entweder böse oder faul, jedenfalls aber aber selbstsüchtig. Sogar Billie, die Nachfolgerin der einzigen zugleich gutartigen und vernünftigen übernatürlichen Figur der gesamten Serie: des Todes, der definitiv nicht hätte sterben sollen.
9. Die letzte Folge ist ein einziger großer Mittelfinger. Anstatt es im Guten enden zu lassen, muss man unbedingt noch eine Hauptfigur endgültig sterben lassen. Autoren, die keinen Bock mehr haben, drücken auf Tränendrüsen. Und wozu? Um klarzustellen, dass die Serie beendet ist? Nachdem mehrmals klargestellt wurde, dass jeder jederzeit zurückkehren kann; notfalls aus irgendeinem Paralleluniversum? In einer hypothetischen 16. Staffel könnte sich herausstellen, dass Sam einem Djinn in die Falle gegangen ist. Dann wird er von Dean gerettet und die beiden zerstreiten sich ein paar Folgen lang über die Tatsache, dass Dean in Sams schönsten Träumen tot ist. Hat es alles so ähnlich schon gegeben.
Fazit: 1-5 sind zweifellos die besten Staffeln. 6 ist nicht schlecht, 7 lächerlich, 8-11 die große Renaissance, 12 ein Rohrkrepierer, 13 ein Hoffnungsschimmer, 14 und 15 pure Fanfiction. Diese Bewertungen sind in Relation zu betrachten. Die Serie ist so gut, dass auch die schlechtesten Staffeln sehenswert sind. Außerdem enttäuschen die Monster-of-the-Week-Folgen bis zum Ende nicht - mit der Einschränkung, dass der Geist, der trotz Leichenverbrennung nicht verschwindet, nach und nach zum Klischee wird.
Keine Ahnung, was ich mir als nächstes ansehen soll. Vielleicht fange ich nochmal an.