Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

153 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Überwachungsstaat, Gangstalking, Schicksalsschläge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 13:21
Zitat von soomasooma schrieb:Aber was sollte es bewirken können, wenn das ein stinknormaler Bürger ist – der sich ggf. mal unbeliebt gemacht hat? Was wäre der Nutzen, dass jemand so viel (Personal-)Aufwand wie dann meist beschrieben betreibt?
Genau dazu erhoffe ich mir ja eine Antwort von @Dropser


melden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 13:43
Kurz vorweg: Im deutschen Strafrecht gibt es bei § 238 StGB („Nachstellung“) keine Qualifikation „bandenmäßig“ wie man sie aus anderen Delikten kennt. Wenn mehrere Personen (auch aus einer Sicherheits- oder Detekteibranche) zusammenwirken, wird das i. d. R. über Mittäterschaft/Beihilfe gelöst; dazu gibt es allgemeine BGH-Leitlinien (siehe unten). Zu Fällen, in denen private Sicherheits-/Detekteiunternehmen eine Rolle spielen, findet man veröffentlichte Entscheidungen vor allem rund um unzulässige Überwachung (GPS/Observation) sowie zivil-/arbeitsrechtliche Ansprüche – vereinzelt mit strafrechtlichem Bezug.

Einschlägige Entscheidungen (Auswahl)

BGH, 1 StR 32/13, Urteil v. 04.06.2013 – Heimliche GPS-Überwachung durch Detektei: Der BGH stellte klar, dass das heimliche Tracking von Zielpersonen mittels GPS grundsätzlich strafbar ist (Nebenstrafrecht/BDSG a.F.); betroffen waren der Inhaber einer Detektei und ein Mitarbeiter. Ausgangsinstanz: LG Mannheim mit Bewährungsstrafen.

BAG, 8 AZR 225/23, Urteil v. 25.07.2024 – Detektei-Überwachung von Arbeitnehmern: Observation durch eine Detektei kann Gesundheitsdatenverarbeitung i.S.d. DSGVO sein; daraus können immaterielle Schadensersatzansprüche folgen. (Amtlicher Volltext verfügbar.)

BGH, 3 StR 244/09, Beschl. v. 19.11.2009 – Mehrere Nachstellungen können als rechtlich selbständige Taten (Tatmehrheit) nebeneinanderstehen; wichtig für die Bewertung fortgesetzter Stalking-Serien.

OLG Hamm, 3 Ss 469/08 – § 238 StGB setzt eine schwerwiegende Beeinträchtigung der Lebensgestaltung voraus; bloß „mit den Nerven am Ende“ genügt nicht.

BGH, 5 StR 533/22, Urt. v. 13.04.2023 – Grundsätze der Mittäterschaft (gemeinsamer Tatentschluss, arbeitsteilige Tatbeiträge) – relevant, wenn mehrere Personen gemeinschaftlich nachstellen.

OLG Hamm, 5 ORs 9/25, Beschl. v. 08.04.2025 – Aktuelle Hinweise zu Nachstellung, räumlicher Nähe, mehreren Handlungen und Konkurrenzfragen.


Norm und Einordnung

§ 238 StGB (Nachstellung) – Gesetzestext.


Was heißt das für „bandenmäßiges“ Vorgehen?

Gerichte subsumieren gruppenweises Vorgehen nicht als „bandenmäßig“ im Sinne einer Qualifikation, sondern prüfen Mittäterschaft/Beihilfe und ggf. andere Delikte (z. B. Nötigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch). Die oben genannten BGH-Grundsätze zur Mittäterschaft sind dafür maßgeblich.



Und jetzt wieder zurück:

Mit 24/7 Mobbing Überwachung-Orgie ist gemeint das es einfach jeder Zeit sein kann das es los geht.

Es reicht das ganze tageweise für eine oder zwei oder 3 Stunden zu buchen.

Also n in nem Krimiforum erwartet man doch mehr..

Jetzt sagen wir das wird für Montag Donnerstag und Samstag gebucht jeweils zwei Stunden bei freier Zeiteinteilung. Dann hat man 10 Scientology Spinner zur Hand die Geld brauchen und kann denen dann sagen wann sie wo zu stehen haben und wenn sie dumm angucken oder mal 5 Minuten hinterherlaufen sollen. Die bekommen dann jeweils nen Zehner dafür und hoffen auf mich viele Einsätze um an genug Geld für ihre nächste geistige Entwicklungsstufe zu kommen..

Nur als Beispiel, da gibt es viele Möglichkeiten der Gestaltung.

In meinem Fall habe ich ein paar sehr reichen Leuten Probleme bereitet die ihnen nachhaltig geschadet haben. Dazu habe ich dann noch die macheschaften eines Stadtrates einer großstadt aufgedeckt und ne P.dosache aus der Nachbarschaft bei der Polizei gemeldet.

Es gab hier auch einen Kommunalpolitiker der sich zur Wahl für den Gemeinderat gestellt hat. Hab den öfter mit zwiespältigen Personen gesehen und das seiner Partei gemeldet gehabt und ihn als Mittelsmann komischer Gruppierungen geoutet. Der würde dann aus dieser Partei ausgeschlossen.

Wahlkampf kostet Geld, was heißt dahinter sind auch ein paar mehr Leute gesteckt unter anderem die aus dieser dubiosen Vereinigung.


Seit ich in der Stadt in der ich lebe wohne komme ich irgendwie immer wieder an Situationen vorbei die nicht ganz sauber sind. Andere merken das evtl nicht oder sagen nichts. Aber ich sage was und Decke auf was mir auffällt und nicht nach rechten Dingen läuft.

Wenn ich für verrückt erklärt werden würde würde die Polizei oder Ministerien nach einer Meldung meinerseits nicht mehr schauen und reagieren.

Außerdem wäre es eine gewisse Genugtuung für diese reichen denen ich Probleme gemacht habe.


Beispiel:

Nehmen wir an ich bekomme hier wieder irgendwas mit das nicht nach Recht und Ordnung läuft. Ich wurde aber als verrückt erklärt. Ich rufe die Polizei oder ein Ministerium an um das zu melden. Die sehen aber direkt "der würde für verrückt erklärt".

Schauen die dann noch nach? Oder prüfen die dann nochmal?

NEIN


4x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 13:56
Zitat von DropserDropser schrieb:Was heißt das für „bandenmäßiges“ Vorgehen?

Gerichte subsumieren gruppenweises Vorgehen nicht als „bandenmäßig“ im Sinne einer Qualifikation, sondern prüfen Mittäterschaft/Beihilfe und ggf. andere Delikte (z. B. Nötigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch). Die oben genannten BGH-Grundsätze zur Mittäterschaft sind dafür maßgeblich.
Du solltest explizit deine Behauptung "es gibt nachgewiesenes Gangstalking in Nachbarschaftsstreiten" belegen.

Die Aneinanderreihung von Urteilen einzelner Vergehen unterschiedlicher Akteure belegt nichts.
Zitat von DropserDropser schrieb:Mit 24/7 Mobbing Überwachung-Orgie ist gemeint das es einfach jeder Zeit sein kann das es los geht.

Es reicht das ganze tageweise für eine oder zwei oder 3 Stunden zu buchen.
Soweit ich das sehe würden eins, zwei oder 3h für die von dir geschilderten Maßnahmen nicht ausreichen.
Alleine deine Einkaufszentrumstory (Mann mit Glatze und schicke Frau) hat mindestens 3 MA gebunden (Person am Telefon) dazu Anfahren, Abfahrten, doch ausfindig machen usw.
Du sprichst von Gangstalking als wenn man sich das in der Happy Hour Mal gönnen kann, vergleichst es aber mit der Stasi, also einen Geheimdienst der unfassbar größere Geldmittel hat(te).
Zitat von DropserDropser schrieb:Jetzt sagen wir das wird für Montag Donnerstag und Samstag gebucht jeweils zwei Stunden bei freier Zeiteinteilung. Dann hat man 10 Scientology Spinner zur Hand die Geld brauchen und kann denen dann sagen wann sie wo zu stehen haben und wenn sie dumm angucken oder mal 5 Minuten hinterherlaufen sollen. Die bekommen dann jeweils nen Zehner dafür und hoffen auf mich viele Einsätze um an genug Geld für ihre nächste geistige Entwicklungsstufe zu kommen..
Jep, und wer sagt denen wo sie stehen sollen?
Wie ist der zu dieser Information gekommen?
Wieviele Menschen und Technik waren notwendig um diese Informationen im Vorfeld aufzuklären?
Zitat von DropserDropser schrieb:In meinem Fall habe ich ein paar sehr reichen Leuten Probleme bereitet die ihnen nachhaltig geschadet haben. Dazu habe ich dann noch die macheschaften eines Stadtrates einer großstadt aufgedeckt und ne P.dosache aus der Nachbarschaft bei der Polizei gemeldet.
Auf mich wirkst du wie ein Streithansel der sich so gut wie alles dadurch verbaut hat und um dies nicht einzusehen, strickst du dir die Gangstalkingstory um dadurch Legitimation zu erfahren.
Aber was weiß ich schon, nur meine Meinung.
Zitat von DropserDropser schrieb:Nehmen wir an ich bekomme hier wieder irgendwas mit das nicht nach Recht und Ordnung läuft.
Ich glaube der Fokus auf diese Aussage könnte erhellen, das du vielleicht doch dich mit dir selber beschäftigen könntest, als mit anderen Menschen.

No front, aber ich glaube du hast dich verrannt.


1x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:18
@behind_eyes

Also, du hast nicht verstanden das es keine Urteile zu bandenmäßigen stalking gibt weil das Strafrecht für Nachstellung/Mobbing/stalking nur Einzelfälle und Mittäterschaften die wiederum einzeln verurteilt und verhandelt werden gibt ?


Zum nächsten Punkt, ich habe kein Vorgehen gegen mich beschrieben in keinem Post habe ich ein wirkliches Vorgehen beschrieben außer den Typ mit der Glatze. Und da war ein einzelner beschriebener Vorfall.

Womit das was ich ALS BEISPIEL mit den 3 Stunden und tageweise beschrieben habe wieder vollkommen reicht.


Es gibt eine Studie dazu die besagt das 70% der Menschen einen gelesenen Text nicht wirklich verstehen..

Mit dem Punkt "wer sagt denen wo sie stehen sollen" Da scheinst du auch nicht wirklich gelesen zu haben. Der Punkt wurde eigentlich schon erklärt. Ich muss mich jetzt nicht in Wiederholungen verlieren.


"Streithansel" ein Bayrisches Wort..

Also ist für dich jemand der KRIMINELLE VORGÄNGE MELDET ein streithansel?

Sagst du mir indirekt man könnte ja einfach wegsehen und diese Leute ihre Verbrechen begehen lassen? Um kein "STREITHANSEL" zu sein?

Womit du wiederum sagst das ich es verdient hätte wenn es der Wahrheit entspräche weil ich ja einfach hätte meinen Mund halten und wegsehen hätte können?

No Front, aber unsere Gesellschaft basiert auf Recht und Gesetz und dem Gedanken das alle die gleiche Chancen und rechte haben.

Wer absichtlich betrügt und Verbrechen begeht muss auch mit den Konsequenzen seines Handelns leben können, sei e Schatten in sein Leben integrieren und zukünftig anders handeln.


Aus Rache getrieben noch tiefer in kriminelle Machenschaften einzusteigen sollte nicht die nächste Option sein.


Der streithansel als Antwort darauf das ich strafrechtlich relevante Dinge gemeldet habe lässt dich irgendwie in einem komischen Licht stehen.


2x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:25
Zitat von DropserDropser schrieb:Also, du hast nicht verstanden das es keine Urteile zu bandenmäßigen stalking gibt weil das Strafrecht für Nachstellung/Mobbing/stalking nur Einzelfälle und Mittäterschaften die wiederum einzeln verurteilt und verhandelt werden gibt ?
Belege deine Behauptung "bewiesenes Gangstalking im Nachbarschaftsstreit".
Zitat von DropserDropser schrieb:Mit dem Punkt "wer sagt denen wo sie stehen sollen" Da scheinst du auch nicht wirklich gelesen zu haben. Der Punkt wurde eigentlich schon erklärt. Ich muss mich jetzt nicht in Wiederholungen verlieren.
Schade, dann gehöre ich wohl zu den 70%.
Zitat von DropserDropser schrieb:"Streithansel" ein Bayrisches Wort..

Also ist für dich jemand der KRIMINELLE VORGÄNGE MELDET ein streithansel?
Was soll daran kriminell sein, wenn du einen Politiker auf der Straße siehst mit Menschen dir dir komisch vorkommen und dies meldest?

Das IST Streithansel oder wie man hier im Forum sagt: Meldemuschi (verzeih mir den Ausdruck)
Zitat von DropserDropser schrieb:Sagst du mir indirekt man könnte ja einfach wegsehen und diese Leute ihre Verbrechen begehen lassen? Um kein "STREITHANSEL" zu sein?
Das du ein Verbrechen beobachtest hast, erwähnst du gerade zum ersten mal.
Zitat von DropserDropser schrieb:Womit du wiederum sagst das ich es verdient hätte wenn es der Wahrheit entspräche weil ich ja einfach hätte meinen Mund halten und wegsehen hätte können?
Wünsche ich niemanden. Dir nicht, niemanden.
Zitat von DropserDropser schrieb:Der streithansel als Antwort darauf das ich strafrechtlich relevante Dinge gemeldet habe lässt dich irgendwie in einem komischen Licht stehen.
Du hast halt hier keine strafrechtlich relevanten Dinge benannt, also kann dies keine Antwort darauf sein.


melden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:30
Ich wäre eher dafür daß sich kriminelle und Verbrecher wieder bemühen müssen nicht erwischt zu werden.

Die die Verbrechen melden als "streithansel" zu titulieren ist auch ne Möglichkeit Verbrechen zu billigen..

Im übrigen benutze ich die Worte "Observation" "Gefahrenabwehr" " organisiertes stalking" oder "bandenmäßiges stalking" und nicht "GANGSTALKING".

Das mit dem GANGSTALKING sind diese komischen Leute die von Energie und Strahlenwaffen reden..

Machst du diese Dinge vorsätzlich? Weil das ist ne Art gasligthing, wie mir gerade auffällt.


1x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:32
Zitat von DropserDropser schrieb:Im übrigen benutze ich die Worte "Observation" "Gefahrenabwehr" " organisiertes stalking" oder "bandenmäßiges stalking" und nicht "GANGSTALKING".
Dann habe ich das ungenau eingesetzt und korrigiere alle meine Fragen an dich mit dem Ersatz des Wortes "Gangstalking" durch deine benannten Begriffe.
Zitat von DropserDropser schrieb:Machst du diese Dinge vorsätzlich? Weil das ist ne Art gasligthing, wie mir gerade auffällt.
Auf einer Skala von 1 bis 10,wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, daß ich dies mit Absicht tue?


melden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:36
@behind_eyes
Nein das erwähne ich nicht zum ersten mal. Das ein , wie von mir beschrieben Betrug, ein strafrechtkich relevantes Verbrechen ist sollte jedem klar sein.

Und das hast du bereits im anderen Foren Teil gelesen mit Betrug und Prüfung an einer Schule ...

Du beleidigt und denunzierst übrigens mit diesen ausdrucken wie Meldemuschi oder streithansel.

Außerdem versuchst du dich höher zu stellen in dem du von mehreren sprichst "wie man hier im Forum so sagt"

Bis jetzt hast es nur du gesagt. Vermutlich folgt jetzt noch n Trittbrettfahrer der dich unterstützen will..

Sind voll die Narzisten Taktiken .


Ich wäre eher dafür daß sich kriminelle und Verbrecher wieder bemühen müssen nicht erwischt zu werden.

Die die Verbrechen melden als "streithansel" zu titulieren ist auch ne Möglichkeit Verbrechen zu billigen..

Und nein, wenn jemand Nähe zum organisierten Verbrechen hat sollte der nicht in die Politik. Also ich möchte das aus mei er politischen Vorstellung nicht.


Du schon oder wie???
Fi dest du das gut wenn Menschen mit Nähe zum organisierten verbrechen in die Politik gehen und womöglich noch für die entscheiden?

Kommt so rüber als wenn ja.

Im übrigen benutze ich die Worte "Observation" "Gefahrenabwehr" " organisiertes stalking" oder "bandenmäßiges stalking" und nicht "GANGSTALKING".

Das mit dem GANGSTALKING sind diese komischen Leute die von Energie und Strahlenwaffen reden..

Machst du diese Dinge vorsätzlich? Weil das ist ne Art gasligthing, wie bereits gesagt "Narzisten Taktiken"


2x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 14:43
Zitat von DropserDropser schrieb:Nein das erwähne ich nicht zum ersten mal. Das ein , wie von mir beschrieben Betrug, ein strafrechtkich relevantes Verbrechen ist sollte jedem klar sein.
So wie du das beschrieben hast, ist das eben nicht klar.
Zitat von DropserDropser schrieb:Du beleidigt und denunzierst übrigens mit diesen ausdrucken wie Meldemuschi oder streithansel.

Außerdem versuchst du dich höher zu stellen in dem du von mehreren sprichst "wie man hier im Forum so sagt"
Dann korrigiere ich mich, es ist nur meine persönliche Meinung das du beibmir den Eindruck erweckst einer jenen Person, die - um dir die Herkunft des Wortes zu erklären - hier so genannt wird.
Ich bin nicht dafür bekannt, daß Forum als Backup zu benötigen, war also auch nicht mein Ziel.
Zitat von DropserDropser schrieb:Bis jetzt hast es nur du gesagt. Vermutlich folgt jetzt noch n Trittbrettfahrer der dich unterstützen will..
Ich hoffe nicht (für dich).
Zitat von DropserDropser schrieb:Ich wäre eher dafür daß sich kriminelle und Verbrecher wieder bemühen müssen nicht erwischt zu werden.
Für jemanden der sich für Recht und Ordnung einsetzt, halte ich diesen Wunsch für unangemessen.
Zitat von DropserDropser schrieb:Und nein, wenn jemand Nähe zum organisierten Verbrechen hat sollte der nicht in die Politik. Also ich möchte das aus mei er politischen Vorstellung nicht.


Du schon oder wie???
Fi dest du das gut wenn Menschen mit Nähe zum organisierten verbrechen in die Politik gehen und womöglich noch für die entscheiden?

Kommt so rüber als wenn ja
Nicht mein Thema, ist deine Meinung, kannst du haben.
Zitat von DropserDropser schrieb:Das mit dem GANGSTALKING sind diese komischen Leute die von Energie und Strahlenwaffen reden..
Du meinst "Mind control"... Das ist was anderes und hat primär nicht den Haupteinsatz Gangstalking.


melden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 15:54
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Auf mich wirkst du wie ein Streithansel der sich so gut wie alles dadurch verbaut hat und um dies nicht einzusehen, strickst du dir die Gangstalkingstory um dadurch Legitimation zu erfahren.
Es gibt einen engen Verwandten der posttraumatischen Belastungsstörung (als PTBS bekannt) der sich ähnlich ausdrückt, die posttraumaitsche Verbitterungsstörung (PTED) die möglicherweise eine Erklärung in manchen Fällen bieten könnte: Auslöser kann durchaus eine reale Ausgangssituation sein (also echtes Unrecht), nur die Verarbeitung hinterher läuft dann schief:

Wikipedia: Posttraumatische Verbitterungsstörung

Wenig überraschend hat diese Symptomatik wiederum einen Berührungskreis bis hin zu Problemen in der trennscharfen Abgrenzung zum sogenannten Querulantenwahn:
gänzlich fehlende Möglichkeit des Betroffenen, einen „Zweifel an der Rechtmäßigkeit seiner eigenen Position und des eigenen Verhaltens“ zu hegen.[10] Er unterstellt seiner Umwelt in weiten Teilen feindliche, verwerfliche Motive und ist von Verschwörungen zu seinen Ungunsten überzeugt. Auch eine Lösung vom ursprünglichen Prozessgegner oder Schädiger, verbunden mit der Ausweitung der Auseinandersetzung auf alle, die den Querulanten in seinem Kampf um Gerechtigkeit behindern, oder gar auf die ganze Gesellschaft, ist eine wahntypische Entwicklung, ebenso wie das Bestehen auf unverhältnismäßigen bis absurden Sanktionen und Rechtsfolgen. Kommt es zu einer Ausrichtung der gesamten Lebensumstände auf den „Kampf um Gerechtigkeit“, können Betroffene ihr soziales und familiäres Umfeld verlieren.
Quelle: Wikipedia: Querulant#Querulanz in der Psychiatrie


1x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

07.09.2025 um 20:19
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Wikipedia: Posttraumatische Verbitterungsstörung
Ja, das empfinde ich hier bei auch als sehr passend. Solche Leute wie @Dropser bekommt man nicht mehr "auf den Boden" und zurück in die Realität.


melden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

25.09.2025 um 11:46
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Kurz vorweg: Im deutschen Strafrecht gibt es bei § 238 StGB („Nachstellung“) keine Qualifikation „bandenmäßig“ wie man sie aus anderen Delikten kennt.
Und der Grund dafür ist, dass es kein hinreichendes Bedürfnis gibt, einen solchen Tatbestand konkret zu regeln.
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Gerichte subsumieren gruppenweises Vorgehen nicht als „bandenmäßig“ im Sinne einer Qualifikation
Wenn es eine entsprechende Norm nicht gibt, kann ein Gericht auch keine solche anwenden (nulla poena sine lege). Gleichwohl kann aber ein Zusammenwirken mehrerer Personen eine Strafschärfung bewirken. ich verstehe nicht so ganz, was der Exkurs zu 238 StGB bezweckt?
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Nur als Beispiel, da gibt es viele Möglichkeiten der Gestaltung.
Natürlich gibt es solche Formen der Einschüchterung und der psychologischen Bedrohung bzw. Destabilisierung. Gerade im Bereich mancher Sekten ist die Rekrutierung "willigen Personals" nicht unbedingt ein Problem. Irgend eine "windige Sicherheitsfirma" anzuheuern, ist dagegen schon eher schwierig. Man macht sich als Auftraggeber erpressbar und in einem privaten Kontext stellt sich besonders die Frage, was man mit so einem Vorgehen erreicht. Wenn wir von "Opfern" reden, die "jahrelang gestalked" werden, ohne dass damit etwas bewirkt wird, muss man schon die Frage stellen, warum?
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Wenn ich für verrückt erklärt werden würde würde die Polizei oder Ministerien nach einer Meldung meinerseits nicht mehr schauen und reagieren.
Das klingt nun schon wieder sehr nach einer ungesunden Sichtweise auf dieses Problem.
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Also ist für dich jemand der KRIMINELLE VORGÄNGE MELDET ein streithansel?
Es hängt so ein bisschen von den Umständen ab. Zivilcourage ist natürlich wichtig und sinnvoll. Aber als Bürger kann man das auch übertreiben. Das andere Extrem zu "ich schaue weg" ist "ich denunziere".
Und der zweite Punkt: Wie verlässlich ist Deine Beobachtung? Ist z.B. ein "hängt mit verdächtigen Gestalten herum" belastbar oder sind die "Anzeigeempfänger" inzwischen eher genervt, weil zu viele "Beobachtungen" sich als unsinnig herausgestellt haben? Nicht falsch verstehen, Dir unterstelle ich nichts. Aber es ist eine belastbare Erklärung für "ich will Recht und Ordnung schaffen und keiner hört auf mich".
Dem folgt dann u.U. nicht nur ein gewisser Frust, sondern auch die Überzeugung: "Sie wollen mir nicht nur nicht glauben, jetzt wollen sie mich auch noch mundtot machen". das ist dann eine gefährliche Situation, weil ein solcher "Wahn" keinen Ausweg mehr bietet. Jede Beobachtung völlig normaler Ereignisse kann Teil der Verfolgung werden.
Komisch schauende Leute, bestimmte Kennzeichen bei Pkw, scheinbare Symboliken, seltsame Geräusche etc. Dann kann man nicht mehr unterschieden: "Hat der mich fotografiert, weil ich mich in seinem Motiv befinde oder weil er mich überwacht".

Richtig gefährlich wird es dann, wenn man versucht, sich in einer Weise zu wehren, die für andere bedrohlich ist.
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Ich wäre eher dafür daß sich kriminelle und Verbrecher wieder bemühen müssen nicht erwischt zu werden.
Das sollte immer so sein. Ich wüsste aber nicht, dass dem hier nicht so ist? Solche Dinge sind ja eigentlich relativ gut beweisbar. Vor allem, wenn sie über eine lange Zeit gehen. Neben strafrechtlichen Möglichkeiten gibt es auch zivilrechtliche.
Klar, wenn eine hinreichend potente Sekte sich vorgenommen hart, Dich psychisch fertig zu machen, ist es sicher nicht ganz so einfach. Aber irgend ein Lokalpolitiker oder Nachbar wird es da sehr schwer haben.
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Im übrigen benutze ich die Worte "Observation" "Gefahrenabwehr" " organisiertes stalking" oder "bandenmäßiges stalking" und nicht "GANGSTALKING".
Der Begriff ist ja nicht relevant. Es geht darum, was Du inhaltlich beschreibst.

Vielleicht ist es für Dich einfacher, wenn Du Dir die möglichen Gründe für so eine psychische Destabilisierung rationaler vor Augen führst.
Als Aussteiger bestimmter Sekten? Möglich, je nach konkretem Kontext. Aber sehr unwahrscheinlich. Wenn Du z.B. ein Aussteigerbuch schreibst, oder einen entsprechende Podcast machst. Ganz vielleicht auch mal als Exempel für andere.
Als Ziel eines Gemeindienstes? Möglich, sofern Du z.B. ein russischer Dissident bist, der im Ausland einflussreich in der Öffentlichkeit steht.
Als Bürger, der weitgehend vor sich hinlebt, kaum Einfluss oder öffentliches Gehör hat und ab und an mal "stänkert"? Einfach nur, weil "man" ihn mundtot machen möchte oder bei Behörden unglaubwürdig? Nein. Warum nicht? Nun, weil es völlig sinnlos und viel zu gefährlich ist.
Was passiert denn, wenn Du den Leuten auf den Sack gehst (aus deren Warte betrachtet)? Na, sie ignorieren Dich. Wenn die 20. Anzeige oder Beschwerde von Dir kommt, dann heißt es halt: "Ah, der XY mal wieder, ab in Ablage P". Warum sollte da jemand sich exponieren und Risiken eingehen, um Dich "noch mundtoter" zu machen?
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Seit ich in der Stadt in der ich lebe wohne komme ich irgendwie immer wieder an Situationen vorbei die nicht ganz sauber sind. Andere merken das evtl nicht oder sagen nichts.
Oder die Situationen sind nicht so "unsauber" wie Du sie wahr nimmst. Warum bist Du der einzige Mensch, der das sieht bzw. tätig wird? Alle anderen schauen weg? Das ist doch zumindest etwas, was Dich aufhorchen lassen sollte.
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:In meinem Fall habe ich ein paar sehr reichen Leuten Probleme bereitet die ihnen nachhaltig geschadet haben. Dazu habe ich dann noch die macheschaften eines Stadtrates einer großstadt aufgedeckt und ne P.dosache aus der Nachbarschaft bei der Polizei gemeldet.
So was passiert ständig. Und natürlich rächen sich manche dieser Leute. Aber doch nicht mit solchen Mitteln. Es ist so viel billiger, anonymer und wirkungsvoller, Dich an Deinem Körper oder Deinem Eigentum zu treffen. Oder Dir meinetwegen Drohbriefe zu schreiben. Aber was bringen denn irgendwelche Überwachungsszenarien? Das ist aufwändiger, teurer, riskanter und weniger erfolgsversprechend.
Und btw: Man darf "Pädosache" auch im Klartext schreiben.


1x zitiertmelden

Gangstalking, Mobbing, Überwachungsstaat oder einfach nur Pech?

02.10.2025 um 02:34
Zitat von DropserDropser schrieb am 07.09.2025:Wenn ich für verrückt erklärt werden würde würde die Polizei oder Ministerien nach einer Meldung meinerseits nicht mehr schauen und reagieren.
[...]
Nehmen wir an ich bekomme hier wieder irgendwas mit das nicht nach Recht und Ordnung läuft. Ich wurde aber als verrückt erklärt. Ich rufe die Polizei oder ein Ministerium an um das zu melden. Die sehen aber direkt "der würde für verrückt erklärt".

Schauen die dann noch nach? Oder prüfen die dann nochmal?

NEIN
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 25.09.2025:Das klingt nun schon wieder sehr nach einer ungesunden Sichtweise auf dieses Problem.
Ja, zudem muss man das auch etwas ausarbeiten oder auffächern, differenzieren, individuell betrachten.

Grundsätzlich gilt je nach Eingabeform: Deutsche Behörden/Stellen der Justiz müssen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten prüfen ob irgendetwas z.B. strafrechtlich relevant sein könnte. Die Polizei (neben anderen) unterliegt dem Legalitätsprinzip.

Jetzt ist es aber so, dass nicht jede Eingabe, ein Hinweis, eine Anzeige zwingend intersubjektiv nachvollziehbar oder strafrechtlich relevant gesehen wertig genug ist - respektive es kann auch Fälle geben da müssen Behörden zwischen unterschiedlichen Sachverhalten oder auch akuten Einsatzlagen priorisieren.

Jetzt muss man auch unterscheiden zwischen einer einzelnen Bewertung und einem Typ Mensch der ggf. regelmäßig Eingaben, Anzeigen, Hinweise tätigt. Grundsätzlich schrieb ich ja prüft man alles und ignoriert es nicht.

Der Kontext einer Prüfung anhand der sagen wir mal inhaltlichen Schwerpunkte oder "Qualität" der Eingaben kann sich aber ändern. Ich hab privat usw. einige Fälle mitgekriegt wo man das gut dran ableiten kann.

Beispiele:

Ein eher positives Beispiel: Es gibt Leute, die z.B. im Bereich Extremismus viel Kontakt mit Behörden haben weil sie Extremisten im Netz melden die z.B. mit der Bundeswehr zutun haben. Es gibt einen bekannten Fall der auch im Spiegel usw. war. Er war selbst in der Bundeswehr und meldete regelmäßig Dinge die ihm auffielen, Verdachtsfälle. Mit ihm interagierte ich eine Weile auch auf Twitter und sprach mit ihm darüber. Das ist jemand dem Dinge auffielen und der sich aus eigenem Antrieb darum bemühte, proaktiv auch zuständigen Behörden zuzuarbeiten. Das ist also jemand der irgendwann im Verteidigungsministerium und den entsprechenden Behörden bekannt war weil er regelmäßig Dinge meldete (wo ich btw. jetzt nicht von einer unlauteren Denunziation sprechen würde weil das schon in der Regel harte nationalsozialistische Bezüge waren die er meldete - ergo aktives Eintreten für die FdGO). Die Qualität seiner Eingaben muss in Summe wohl wertig genug und intersubjektiv ausreichend nachvollziehbar gewesen sein, mit etwa Belegen und Bildern/Links zu öffentlichen Profilen oder Inhalten wo etwa diese Aussagen selbst überprüfbar für Behörden wurden.

Kurzum: Hier wird man dann wohl auch entsprechend ernst genommen bzw. die Behörden oder Stellen können hier ausreichend tätig werden.

Ein eher negatives Beispiel: Es gibt Leute, die schreiben die gleichen diversen Behörden, welche irgendwie mit Strafverfolgung usw. zu tun haben zwanghaft kompulsiv an - mit oft niedrigschwelligen oder intersubjektiv nicht nachvollziehbaren Angaben, die dann oft auch ein akutes Tätigwerden von Behörden nicht zwingend sofort oder überhaupt tangieren. "Vielschreiber" nennt man die mitunter (Eingabe Suchmaschine hierzu: "Vielschreiber Behörde"). Hier ist weniger das Problem, dass diese Menschen viele oder wiederkehrende Eingaben machen - es ist dann eher die 'Qualität' der Eingaben. Reichsbürger oder psychisch Kranke (Sinnfrage: Sind Reichsbürger oft psychisch Krank? Wo hört Ideologie auf, wo fängt psychische Krankheit an? 🤔) die mit Sachverhalten oder Eingaben quasi staatliche Stellen zumüllen.

Das wird nicht einfach stumpf ignoriert, gerade je nachdem, was in den Schreiben drinsteht. Gerade wenn Gewaltbezüge oder Androhungen deutlich werden. Aber ich sage mal, dass es dann je nach Inhalt, Form und Personeneinschätzung dann anders kontextuell bewertet wird. Wenn mich ein bekannter oft schreibender Reichsbürger wieder mal mit Belehrungen darüber zumüllt, dass Deutschland eine GmbH sei, kann ich das nach querlesen dann eher abhaken oder den Typ irgendwann nicht ernst nehmen als wenn eine für meine Stelle relevante Eingabe erfolgt, wo ich akut handeln kann oder gar muss.




Was ich zusammenfassend einfach sagen will ist, dass es am Ende auf viele Faktoren ankommt. Grundsätzlich muss gerade wenn es in Richtung Strafrecht oder Gewaltbezügen/-androhungen geht alles ernsthaft geprüft werden. Hier macht aber auch oft der Ton die Musik.

Ich will das jetzt mal ganz verallgemeinernd und salopp sagen: Wenn du aber irgendwann Behörden zumüllst, weil du Psychosen hast, dann wird deine Intention oder Zurechnungsfähigkeit ggf. irgendwann aber in Frage gestellt oder du kriegst negativen Besuch oder ne Anzeige oder whatever. Das ist jetzt ein Extrembeispiel. Es gibt natürlich auch Fälle, da sind die Eingaben oder Menschen die diese tätigen gar nicht in so einem Bereich - aber die Eingaben ggf. zu niedrigschwellig oder unklar, dass eine weitere (strafrechtliche) Verfolgung versandet oder eine zuständige Stelle hier ggf. keine weiteren Hebel hat.

Da am Ende aber alle Fälle im Zweifel individuell zu bewerten sind, kann ich jetzt hier auch nur eher allgemein und abstrakt oder mit plakativeren Beispielen arbeiten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Verschwörungen: Gangstalking - Insiderinfos?
Verschwörungen, 6.919 Beiträge, am 15.09.2025 von azazeel
dirk291 am 05.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 345 346 347 348
6.919
am 15.09.2025 »
Verschwörungen: Das Buch "1984" - Fiktion und Wirklichkeit
Verschwörungen, 123 Beiträge, am 05.02.2018 von Warhead
Obrien am 13.11.2004, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 05.02.2018 »
Verschwörungen: Der gläserne Mensch - Kontrolle durch Strichcodes
Verschwörungen, 72 Beiträge, am 27.11.2017 von kleinundgrün
centurion64 am 04.03.2005, Seite: 1 2 3 4
72
am 27.11.2017 »
Verschwörungen: Vortrag in Berlin: NSA/ Edward Snowden/ totale Überwachung
Verschwörungen, 1 Beitrag, am 15.05.2014 von LuciaFackel
LuciaFackel am 15.05.2014
1
keine Antworten
Verschwörungen: Regierungswechsel in Amerika.. lang Lebe der Faschismuss
Verschwörungen, 332 Beiträge, am 29.04.2014 von Zelda777
CausH am 05.04.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
332
am 29.04.2014 »