Moabiterin schrieb:Haha das weiß ich doch. Ich weiß, was ein Algorithmus ist
Führt deine ganze Frage ad absurdum.
Moabiterin schrieb:Ja eben, deshalb habe ich die Frage ja gestellt, ob man das Erscheinungsdatum manipulieren kann
Das hat man aber offensichtlich nicht getan.
Manipulieren geht maximal mit einem erneuten Hochladen des Videos. Das ist aber hier nicht passiert.
Wenn du doch weißt, was der Algorithmus ist…dass es dir also nicht zufällig das Video in die Timeline spült; dazu das Hochladedatum des Videos…
Macht es das nicht etwas unwahrscheinlich, dass es sich auf deinen Cousin, respektive euch als Familie, bezieht?
Moabiterin schrieb:so wurde mir das in anderen Videos suggeriert
Damit hast du das Kernproblem wohl erkannt. Du lässt dir etwas suggerieren. Immerhin ist es dir bewusst, dass dir versucht wird etwas zu suggerieren.
Überprüfst du, welche Infos man dir in den Videos gibt? Also nicht nur auf “Ja, das könnte schon so auf mich zutreffen.”, sondern mit allen technischen Möglichkeiten.
Man kann Diebstahl und Raub auch im Ausland verfolgen.
Wieso hast du keine Anzeige erstattet? Gerade wenn du weißt, wer dir dein Geld gestohlen hat. Kannst du den Diebstahl nachweisen, bspw. eine gefälschte Überweisung?
azazeel schrieb:Was ist, wenn eine Person sich verfolgt fühlt, es aber nicht real ist (und für Dritte erkennbar nicht real ist)? Leistet man dann Beistand, indem man den Wahn unterstützt? Trost spendet, obwohl es objektiv die Situation verschlechtert?
Leistet man Beistand, indem man versucht, die Situation objektiv zu verbessern - was aber bedeutet, dass man wahrscheinlich Teil des Wahnes wird?
Das ist ein Problem. Hätte jemand Demenz würde man sich vermutlich auf (harmlose) Wahnvorstellungen einlassen.
Hier hat die Person aber keine Demenz. Und lehnt in 99% der Fälle auch eine psychologische/psychiatrische Begutachtung ab, weil ja alle Feinde sind und alle nur das Schlechteste für diese Person wollen.
Eine ehemalige Freundin von mir und leider auch meine Tante sind von genau diesen Problemen betroffen. Auch sie fühlen sich verfolgt, vom Staat ausspioniert usw.
Bei der Freundin habe ich versucht mit Fragen, wie hier halt auch, sie zum Nachdenken zu bringen. Ob es wirklich Gründe dafür gäbe, dass gerade sie im Fokus von Spionage, Manipulation usw. steht.
Sinnlos.
Es blieb nur, sich irgendwann zu distanzieren. Als sie ihren Suizid ankündigte, ich dann vor ihrer Tür stand (um 3 Uhr morgens) und dann über die Freisprechanlage zu hören bekam, es war nur ein Test und sie wollte sich jetzt gar nicht umbringen, sondern nur sehen, wer kommt…nope…das war’s für mich.
Wer nicht mitzieht, ist Feind. Wer Fragen stellt, ist Feind. Wer Zweifel äußert, ist Feind. Oder es wird unterstellt, dass man mit zu den Verfolgern gehört.
Moabiterin schrieb:Ich brauche keine Hilfe. Ich komme schon klar damit, aber ich danke trotzdem allen hier für ihre gut gemeinten Ratschläge
Was hattest du dir dann hier erwartet? Sorry, wenn das so hart klingt. Aber du hast den Thread hier sicher durchgelesen, kanntest also die Ansichten…
Wenn du damit “klar kommst” (obwohl du soweit gehst, zu sagen, dass man dich in den Suizid treiben will - das Gefühl kenne ich übrigens, allerdings hat man mir das offen und vor Zeugen auch so angeraten)…dann stellt sich mir wirklich die Frage, was oder welche Antworten du dir hier erwartet hast.
Zuspruch? Zustimmung? Ratschläge?
Hier zieht sicher keiner in Zweifel, dass es Gangstalking, das Ausspionieren von persönlichen Daten/Gewohnheiten oder Stalking gibt. Nur leider konnte hier bisher keiner der scheinbar/angeblich Betroffenen hier etwas darlegen, was das untermauert hätte, sondern stets nach dem Motto “Ihr müsst mir schon glauben, dass es so ist.”.
Das ist doch, gerade bei so einem Thema und den Vorwürfen, die gegen diese Gruppen, Personen etc. erhoben werden, doch etwas (zu) wenig, um wirklich glaubhaft zu wirken.
Selbst Stalking-Opfer, bspw. eine Frau, die von ihrem Ex verfolgt und bedroht wird, muss z.B. bei der Polizei nachweisen können, dass dem so ist.