Kappeskopp schrieb:Wie in 2001. Dann reden wir aber von mehreren hundert Metern Durchmesser (ich habe irgentwas von 300m im Kopf). Das ist dann schon eine Menge Raumschiff und somit alles andere als trivial.
Einen bestimmten Durchmesser braucht man nicht. Bei kleinerem Durchmesser braucht man eine höhere Drehzahl, das ist alles. Allerdings wird es für die Besatzung immer unangenehmer je kleiner der Durchmesser ist. In Kopfhöhe hätte man dann schon eine andere "Gravitation" als an den Füßen. weswegen man einen starken Corolliseffekt provoziert.
Bei dem Konzept mit den zwei Raumschiffen ist das natürlich nur ne Frage der länge des Stahlseils. Allerdings ist das von den Manövern her anspruchsvoll. Du musst zwei Raumschiffe auf Marskurs bringen, so das sie dann quasi ein Dockingmanöver zur Übergabe des Seils machen können. Dann muss man sie von einander entfernen bis das Seil straff gespannt ist. Und dann so in Rotation versetzen, bis die richtige "Gravitation" erreicht ist. Auch alles nicht trivial