Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

2019 erster Mann auf dem Mars?

205 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mars, Raumfahrt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 17:23
Zitat von Cpt.GermanicaCpt.Germanica schrieb am 01.05.2025:Schattenbiosphäre heißt das Zauberwort:
https://www.zeit.de/wissen/2013-05/leben-schattenbiosphaere
Forscher glauben, dass eine Schattenbiosphäre existiert. Sie soll bevölkert sein von Lebensformen, deren Grundbaustein nicht DNA ist.
Zauberwort? Wofür?
Bis jetzt gibt es nicht den kleinsten Beleg für so etwas.

Ich verstehe den Hype um mögliches Leben auf dem Mars nicht. Selbst wenn man da jetzt irgendwelche Mikroben oder Fossilien findet, was ist damit gewonnen? Klar, hat man wieder was Neues zu erforschen. Das wäre schon interessant. Aber vom Hocker würde es mich nicht hauen. Dass sich Leben unter geeigneten Bedingungen entwickeln kann, darüber sind wir uns ja alle einig.

Interessant würde es für mich erst, wenn man intelligentes Leben finden würde.*



_______
* Die Teleskope, die danach suchen, sind ja bekanntlich alle von der Erde weg gerichtet. 😎


3x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 18:10
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Interessant würde es für mich erst, wenn man intelligentes Leben finden würde.
Es muss nicht unbedingt intelligent sein um interessant zu sein.
Ist zwar richtig das eigentlich alle nur noch auf das "wann" warten wenn ausserirdische Leben gefunden wird und nicht so sehr auf das "ob" es ausseridisches Leben gibt.
Ich würde auch schon kleine Tiere, sowas wie Mäuse oder Insekten klasse finden :D


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 18:26
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Interessant würde es für mich erst, wenn man intelligentes Leben finden würde.*
Ich fände es ja schon toll, wenn man intelligentes Leben in den USA finden würde.

Aber Spaß beiseite…

Spuren von Leben auf dem Mars wäre schon eine Sensation. Davon könnte man ablesen, dass es leben quasi überall geben muss


3x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 19:02
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Selbst wenn man da jetzt irgendwelche Mikroben oder Fossilien findet, was ist damit gewonnen?
Wenn man Mikroben findet dann bedeutet es das sich Leben auf dem Mars entwickelt hat, was wiederum bedeutet das ab diesem Zeitpunkt nicht bekannt ist was für einen Umfang diese Entwicklung hat, es könnte ja durchaus dann auch intelligentes Leben geben. In Amerika gab es auch intelligentes Leben, was aber durch die europäische Kolonisation zu weiten Teilen ausgelöscht wurde.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 19:05
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Spuren von Leben auf dem Mars wäre schon eine Sensation.
Curiosity und Perseverance müssten deutlich tiefer bohren, da sieben Zentimeter viel zu wenig sind um etwas zu finden.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 21:41
Zitat von tarentaren schrieb:für einen Umfang diese Entwicklung hat, es könnte ja durchaus dann auch intelligentes Leben geben
Ähem nein.
Zitat von tarentaren schrieb:Amerika gab es auch intelligentes Leben, was aber durch die europäische Kolonisation zu weiten Teilen ausgelöscht wurde.
Haha....auch ne Verklärung
Zitat von duvalduval schrieb:Curiosity und Perseverance müssten deutlich tiefer bohren, da sieben Zentimeter viel zu wenig sind um etwas zu finden.
Zitat von duvalduval schrieb:Curiosity und Perseverance müssten deutlich tiefer bohren, da sieben Zentimeter viel zu wenig sind um etwas zu finden.
Na ein Glück waren bei der Planung keine wissenschaftler beteiligt....


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

05.05.2025 um 22:36
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Spuren von Leben auf dem Mars wäre schon eine Sensation. Davon könnte man ablesen, dass es leben quasi überall geben muss
Leben könnte vielleicht auf einigen Planeten vorhanden sein, aber nicht überall.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 07:13
Zitat von duvalduval schrieb:Leben könnte vielleicht auf einigen Planeten vorhanden sein, aber nicht überall.
Ja, deswegen halt "quasi". Wenns auf dem Mars lebt, dann kann man davon aus gehen, das in beinah jedem Sonnensystem ein paar Brocken sind auf denen es ebenfalls lebt.


3x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 10:48
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Spuren von Leben auf dem Mars wäre schon eine Sensation. Davon könnte man ablesen, dass es leben quasi überall geben muss
Davon gehen sowieso schon alle aus.
Wenn man es wirklich findet, ist es nur eine Bestätigung von etwas, was sowieso schon alle wussten.

Interessant wäre vor allem, auf welcher Basis (Genetik, Stoffwechsel ...) das Ganze funktioniert.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 14:21
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ja, deswegen halt "quasi". Wenns auf dem Mars lebt, dann kann man davon aus gehen, das in beinah jedem Sonnensystem ein paar Brocken sind auf denen es ebenfalls lebt.
Warum? Eigentlich lässt sich davon so gar nichts ableiten.
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Davon gehen sowieso schon alle aus.
Echt wer?


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 14:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Echt wer?
Mein gesamter Bekanntenkreis eigentlich...
Die Suche und Entdeckung von immer mehr Exoplaneten inklusive der medialen Präsenz hat eigentlich schon bewirkt das es nur noch eine Frage der Zeit ist wann ausserirdisches Leben entdeckt wird. Klar ist es nicht sicher ob wir es entdecken aber die Erwartungshaltung existiert schon.


2x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 14:59
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Mein gesamter Bekanntenkreis eigentlich...
Wo kann ich ihre Arbeiten lesen?
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:inklusive der medialen Präsenz hat eigentlich schon bewirkt das es nur noch eine Frage der Zeit ist wann ausserirdisches Leben entdeckt
Und genau dieser Rückschluss ist naja etwas arg vereinfacht

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt? (Seite 649) (Beitrag von perttivalkonen)


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 15:02
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und genau dieser Rückschluss ist naja etwas arg vereinfacht
:D

Was hat das mit der Erwartungshaltung zu tun ?
Es wäre für mich und den Leuten die ich kenne keine grosse Überraschung wenn ausserirdisches Leben entdeckt wird, da eine Erwartungshaltung bei den Menschen existiert.
Wir reden hier ja jetzt nicht über die Wahrscheinlichkeit.


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 15:40
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ja, deswegen halt "quasi". Wenns auf dem Mars lebt, dann kann man davon aus gehen, das in beinah jedem Sonnensystem ein paar Brocken sind auf denen es ebenfalls lebt.
Es ging vum diese Aussage, und natürlich um die Haltung der Wissenschaft, nicht von xy am Mittagstisch

Oder anders die Erwartungshaltung der bekannten bring uns Wissenschaftlich wenig


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 16:04
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenns auf dem Mars lebt, dann kann man davon aus gehen, das in beinah jedem Sonnensystem ein paar Brocken sind auf denen es ebenfalls lebt.
Kann's mit oder ohne Marsleben. 😉
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Mein gesamter Bekanntenkreis eigentlich...
Und nicht nur der:
Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forscherteam nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt vorangekommen. Astronomen entdeckten in der Atmosphäre eines fernen Planeten Anzeichen für zwei wichtige chemische Verbindungen, die auf außerirdisches Leben hinweisen könnten, wie aus einer im Fachmagazin The Astrophysical Journal Letters veröffentlichten Studie hervorgeht. Die Schwefelverbindungen seien die bisher vielversprechendsten Hinweise, dass es tatsächlich Leben auf dem 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b gebe.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2025-04/weltall-forscher-hinweise-ausserirdisches-leben
Studie: 36 intelligente Zivilisationen in der Milchstraße

Es ist vielleicht die größte Frage von allen: Sind wir allein im Universum? Gibt es da draußen intelligentes Leben? Eine aktuelle Studie der Universität von Nottingham hat eine Antwort.
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/sind-wir-allein-im-universum-100.html
Immer wieder wurde darüber nachgedacht, wie wahrscheinlich es ist, dass zum Beispiel in einer Galaxie wie unserer Milchstraße mit ihren vielen Milliarden Sternen auch andere bewohnbare Planeten existieren. Die sogenannte „Drake-Gleichung“ – eine vom amerikanischen Astrophysiker Frank Drake im Jahre 1960 aufgestellte Formel – ist ein solcher Versuch, abzuschätzen, wie viele erdähnliche Planeten und außerirdische Zivilisationen es in unserer Galaxie geben könnte.

Doch viele dieser früheren Annahmen und Berechnungen sind inzwischen längst von der aktuellen Forschung überholt worden: Denn in den letzten Jahren hat man Verfahren entwickelt, wie man andere Planeten außerhalb des Sonnensystems entdecken kann. Schon mehrere tausend solcher Exoplaneten wurden inzwischen gefunden. Anfangs waren das meist nur große Gas-Planeten – einfach weil sie wegen ihrer Größe und Masse leichter zu entdecken sind. Doch inzwischen wurden auch mehrere Gesteinsplaneten gefunden – einige davon auch von der Größe der Erde und sogar in einer lebensfreundlichen Entfernung von ihrem Stern.
Quelle: https://www.dlr.de/de/next/raumfahrt/universum/leben-im-all
Warum können wir uns sicher sein, dass es Leben im All gibt?
Die Antwort kann man mit wenigen Worten zusammenfassen: weil das Universum praktisch unendlich groß ist. Nach derzeitigen Schätzungen enthält es rund zwei Billionen Galaxien, die wiederum aus vielen, vielen Sternen bestehen.
Quelle: https://www.quarks.de/weltall/gibt-es-ausserirdisches-leben-im-weltall/
Wissenschaftler vermuten im Universum auch auf anderen Planeten Leben. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass es je zu einem Kontakt kommen wird, ist für den deutschen Physiker und früheren Astronauten Ulrich Walter extrem gering. "Ja. Da draußen gibt es welche, aber wir werden sie nie treffen. Selbst kommunizieren werden wir nie mit ihnen. Aber es muss sie geben", sagt Walter, der am Freitag seinen 70. Geburtstag feierte. "Das verlangt allein die Logik, weil es nahezu unendlich viele andere Planeten gibt."
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/walter-ausserirdische-leben-universum-100.html

Nur fünf Quellen.

Im Gegensatz zu früher, als man außerirdisches Leben für äußerst unwahrscheinlich gehalten, ja praktisch ausgeschlossen hat, geht die Wissenschaft heute vom Gegenteil aus.


3x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 16:18
Zitat von Cpt.GermanicaCpt.Germanica schrieb:Und nicht nur der
Wie gesagt, ich sprach nur von der Erwartungshaltung, nicht von der Wahrscheinlichkeit.
Von der Drake-Gleichung, Logikvergleiche oder Gesetzmässigkeiten die sich von der grösse des Universums ableiten halte ich nicht besonders viel, da uns viel zu wenig Daten zur Lebensentstehung bereitstehen.

Ich nehme an es gibt ausserirdisches Leben, da das Universum die Entstehung von Leben ermöglicht.
Wenn Leben gefunden wird können eigentlich nur diejenigen überrascht sein die nicht davon ausgegangen sind.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 21:54
Zitat von Cpt.GermanicaCpt.Germanica schrieb:Studie: 36 intelligente Zivilisationen in der Milchstraße

Es ist vielleicht die größte Frage von allen: Sind wir allein im Universum? Gibt es da draußen intelligentes Leben? Eine aktuelle Studie der Universität von Nottingham hat eine Antwort
Och kommt man immer noch auf dieses Mathe-Spiel


Drake Gleichung 2.0

Problem, wir wissen nicht Mal alle Kriterien die passen müssen damit leben entsteht.


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

06.05.2025 um 21:57
Zitat von Cpt.GermanicaCpt.Germanica schrieb:für äußerst unwahrscheinlich gehalten, ja praktisch ausgeschlossen hat, geht die Wissenschaft heute vom Gegenteil aus
Ähem wer ist denn die Wissenschaft?

Annahmen kann man viele treffen, der Klassiker ist aber fälschlicherweise von der Größe auf den Inhalt zuschließen.

Deshalb hatte ich hier das schöne Rechenexempel verlinkt wie selbst diese gewaltigen zahlen trotzdem keine Garantie abgeben.

Alles was wie mit Sicherheit wissen ist das die Wahrscheinlichkeit größer 0 ist.


melden

2019 erster Mann auf dem Mars?

gestern um 09:58
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Wie gesagt, ich sprach nur von der Erwartungshaltung, nicht von der Wahrscheinlichkeit.
Habe ich auch nicht so verstanden (siehe meinen Text oben).

Es ging darum, dass die Haltung heute eine andere ist als vor 50 Jahren, als man extraterrestrisches Leben mit damaligen Wahrscheinlichkeitsannahmen praktisch ausgeschlossen hat.

Einzelmeinungen gibt es natürlich immer.

Die meisten Laien interessieren sich ohnehin nur für intelligentes Leben, Intelligenz freilich nach menschlichen Maßstäben.

Das schränkt eine "Begegnung" natürlich relevant ein, es muss nicht nur die Entfernung für einen Kontakt passen, sondern auch die Zeit ("zur richtigen Zeit am richtigen Ort") – außer man begnügt sich mit Fossilien. 👽💀 😉

Gilt natürlich auch für Mikroben.


1x zitiertmelden

2019 erster Mann auf dem Mars?

gestern um 18:40
Zitat von Cpt.GermanicaCpt.Germanica schrieb:Es ging darum, dass die Haltung heute eine andere ist als vor 50 Jahren, als man extraterrestrisches Leben mit damaligen Wahrscheinlichkeitsannahmen praktisch ausgeschlossen hat.
Welche war das? Wohl auch dir Drake Gleichung?

Wer hat das denn 1970 ausgeschlossen?


melden