Es geht hier nicht um die Grundsatzdebatte zur Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Leben im Universum!
2019 erster Mann auf dem Mars?
2019 erster Mann auf dem Mars?
07.05.2025 um 22:00Ich halte es für unwahrscheinlich, dass eine bemannte Mission zum Mars vor 2050 möglich sein wird, eher später als früher. Die jetzige Technik ist noch nicht ausgereift genug um Astronauten auf dem Mars zu bringen um dort erste Basenstationen errichten zu können.violent schrieb am 01.06.2005:Ich hab in irgendeiner Zeitschrift gelesen, das die NASA 2019 den ersten Menschen auf dem Mars schicken will.
Die NASA will erst das Artemis Programm abschließen, bevor sie sich auf eine Reise zum Mars macht und seit 1972 war noch kein Mensch wieder auf dem Mond.
2019 erster Mann auf dem Mars?
07.05.2025 um 23:16In einer alten Zeitschrift von Anfang der 1970er Jahre habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, dass es nach dem Mond nun weiter ginge zum Mars und letzterer das eigentliche Ziel sei, der Mond lediglich der erste Schritt dorthin war.
Da "wusste" der Journalist wohl mehr als die damalige NASA.
In einer anderen zeitgenössischen Publikation wurde eine Firma genannt, die zeitnah Mondflüge anbieten wollte, gegen Anzahlung zur Finanzierung des Projekts. Ich hoffe mal, dass nur wenige darauf rein gefallen sind.
Eine Marslandung 2050 könnte ich mir auch vorstellen @duval, wenn konsequent weiter daran gearbeitet wird.
Spannender finde ich aber die Rückkehr zum Mond, die diesmal tatsächlich den Charakter eines ersten Mars-Steps hätte
Da "wusste" der Journalist wohl mehr als die damalige NASA.
In einer anderen zeitgenössischen Publikation wurde eine Firma genannt, die zeitnah Mondflüge anbieten wollte, gegen Anzahlung zur Finanzierung des Projekts. Ich hoffe mal, dass nur wenige darauf rein gefallen sind.
Eine Marslandung 2050 könnte ich mir auch vorstellen @duval, wenn konsequent weiter daran gearbeitet wird.
Spannender finde ich aber die Rückkehr zum Mond, die diesmal tatsächlich den Charakter eines ersten Mars-Steps hätte
2019 erster Mann auf dem Mars?
07.05.2025 um 23:38Das war aber seit Apollo kein technisches Problem, sondern immer ein finanzielles und aktuell sieht es für Artemis jetzt auch nicht mehr so gut aus, zumindest für SLS.duval schrieb:Die NASA will erst das Artemis Programm abschließen, bevor sie sich auf eine Reise zum Mars macht und seit 1972 war noch kein Mensch wieder auf dem Mond.
Das wäre auch alles durchaus möglich gewesen, allerdings fehlte halt die Motivation, man muss einfach sagen das war noch die Hochzeit der Raumfahrt und hätte man das Konsequent weiter verfolgt dann würden heute Menschen auf Mond und Mars leben. Unterm Strich wäre die Menschheit deutlich weiter entwickelt als wir heute.Cpt.Germanica schrieb:In einer alten Zeitschrift von Anfang der 1970er Jahre habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, dass es nach dem Mond nun weiter ginge zum Mars und letzterer das eigentliche Ziel sei, der Mond lediglich der erste Schritt dorthin war.
Ich muss sagen da fand ich die Serie "For All Mankind" in ihrem Ansatz durchaus interessant.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 10:19Ich wollt nur mal eure Meinung dazu hören ob das möglich sein kann.Möglich wird es bestimmt sein. Die Frage ist nur wann und vor allem wozu ?
Ach so, das nennt sich wohl Überlebensstrategie. Mir geht einfach nicht in den Kopf, das andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden obwohl es viel aufwendiger ist, als Lösungen auf unseren Planenten zu finden,die viel einfacher und auch umsetzbar sind. Welch Arroganz oder soll ich es lieber Dummheit nennen.
Hm.. und dann kommt die große Selektion... diejenigen die Schotter haben dürfen dann hin und der Rest geht unter.
Mir wird echt schlecht....
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 12:38Der Weltraum ist ein gigantischer Lebensraum mit ebenfalls massiven Mengen an Ressourcen. Der Aufwand zur Erschließung ist im Verhältnis eher gering. Jedenfalls wenn man bedenkt wieviel Aufwand wir reinstecken um uns Gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.Hornisse schrieb:Möglich wird es bestimmt sein. Die Frage ist nur wann und vor allem wozu ?
Ach so, das nennt sich wohl Überlebensstrategie. Mir geht einfach nicht in den Kopf, das andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden obwohl es viel aufwendiger ist, als Lösungen auf unseren Planenten zu finden,die viel einfacher und auch umsetzbar sind. Welch Arroganz oder soll ich es lieber Dummheit nennen.
Hm.. und dann kommt die große Selektion... diejenigen die Schotter haben dürfen dann hin und der Rest geht unter.
Mir wird echt schlecht....
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 16:44Ich würde ja zustimmen, hätte ich nicht neulich jemanden freudig lachen hören über diesen Gedanken: Jeff Bezos. Der möchte nämlich gerne Fabriken im Weltraum bauen. Der Kram wird dann von Robotern im Orbit gebaut und direkt auf die Erde geschickt.taren schrieb:Der Weltraum ist ein gigantischer Lebensraum mit ebenfalls massiven Mengen an Ressourcen. Der Aufwand zur Erschließung ist im Verhältnis eher gering. Jedenfalls wenn man bedenkt wieviel Aufwand wir reinstecken um uns Gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
https://www.21stcentech.com/jeff-bezos-manufacturing-move-planet-nasa-exploring-possibilities/
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 18:05Bin mir nicht sicher was du meinst, ich teile hier den Ansatz von Jeff Bezos. Wenn man Ressourcen im Weltraum abbaut macht es auch durchaus Sinn diese weitgehend zu veredeln bis hin zum Endprodukt und das ist alles auch möglich. Allerdings ist das nicht was sofort passieren kann, bis sich Strukturen dafür entwickelt haben kann man gut 100 Jahre Weltraum Kolonisation ansetzen aber das sieht auch ein Bezos so.moredread schrieb:Ich würde ja zustimmen, hätte ich nicht neulich jemanden freudig lachen hören über diesen Gedanken: Jeff Bezos. Der möchte nämlich gerne Fabriken im Weltraum bauen. Der Kram wird dann von Robotern im Orbit gebaut und direkt auf die Erde geschickt.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 18:17Das macht ja bei Licht betrachtet auch Sinn. Rohstoffe muss man immer zu den zu verarbeiteten Maschinen bringen. Die Maschinen aber nur einmal zu den Rohstoffen.taren schrieb:Wenn man Ressourcen im Weltraum abbaut macht es auch durchaus Sinn diese weitgehend zu veredeln bis hin zum Endprodukt und das ist alles auch möglich.
Und ab einem bestimmten Punkt kann man die Maschinen sogar vor Ort bauen.
Werden wir wohl alle nicht mehr erleben, aber so wird's irgendwann kommen
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 18:41Ja das sind alles die Retroideen der 50er Jahremoredread schrieb:eff Bezos. Der möchte nämlich gerne Fabriken im Weltraum bauen. Der Kram wird dann von Robotern im Orbit gebaut und direkt auf die Erde geschickt
Leider setzt man da falsch an.
Denn am Anfang wäre ein raketenloses Boden zur Orbit system notwendig.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 20:12Nur hat noch keiner mit so viel Kohle danach gelangt. Aber ja, ist sehr Retro.Fedaykin schrieb:Ja das sind alles die Retroideen der 50er Jahre
Einverstanden!Fedaykin schrieb:Leider setzt man da falsch an.
Ich glaube, es wäre ein arschlochloser Boden notwendig. Ich bin echt mittelmäßig begeistert vom Gedanken, das jemand aus der neuen Oligarchenklasse so etwas errichtet. Am Ende haben wir keine Dyson-Sphäre, sondern eine Bezos-Sphäre. Dafür gäbe es Amazon-Space (vermutlich frei Haus), fehlerhafte Atmosphäreneintritte nur ganz, ganz selten!Fedaykin schrieb:Denn am Anfang wäre ein raketenloses Boden zur Orbit system notwendig.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 21:49Naja, mal so gefragt: wer Solls denn sonst machen?moredread schrieb:Ich bin echt mittelmäßig begeistert vom Gedanken, das jemand aus der neuen Oligarchenklasse so etwas errichtet. Am Ende haben wir keine Dyson-Sphäre, sondern eine Bezos-Sphäre. Dafür gäbe es Amazon-Space
Den Vertretern der Arbeiterklasse fehlt es dazu an Mitteln, und die Raumfahrtbehörden würden dafür 1000 Jahre brauchen. Natürlich wird es ein Milliardär sein, der uns ins All bringt
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 22:18Viel Kohle ist relativmoredread schrieb:Nur hat noch keiner mit so viel Kohle danach gelangt. Aber ja, ist sehr Retro.
Da reden wir über einige Mrd.
Eigentlich nicht, soweit ich sie Historie kenne waren sie das nicht..alhambra schrieb:Den Vertretern der Arbeiterklasse fehlt es dazu an Mitteln, und die Raumfahrtbehörden würden dafür 1000 Jahre brauchen. Natürlich wird es ein Milliardär sein, der uns ins All bringt
Die Idee hat ihre Haken, bzw fehlt der Nutzen bis auf weiteres.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 22:48Man muss die Produkte aber auch zu den Verbrauchern bringen.alhambra schrieb:Das macht ja bei Licht betrachtet auch Sinn. Rohstoffe muss man immer zu den zu verarbeiteten Maschinen bringen. Die Maschinen aber nur einmal zu den Rohstoffen.
Man spart sich also keinen Weg, wenn man die Maschinen extraterrestifiziert.
Wenn das alles so einfach und so wirtschaftlich wäre hätte man es im Übrigen schon längst gemacht, statt nur darüber zu reden und reden und reden.
2019 erster Mann auf dem Mars?
gestern um 23:24Raketen sind aktuell nach wie vor die wesentliche Art wie man den Weltraum erreichen kann, neu ist nur die teilweise Wiederverwendbarkeit.Fedaykin schrieb:Denn am Anfang wäre ein raketenloses Boden zur Orbit system notwendig.
Naja, der Weg wird definitiv deutlich länger ;) Etwas auf der Erde landen zu lassen ist aber deutlich einfacher als etwas zu starten, da reichen so gesehen ein paar Fallschirme.Cpt.Germanica schrieb:Man muss die Produkte aber auch zu den Verbrauchern bringen.
Man spart sich also keinen Weg, wenn man die Maschinen extraterrestifiziert.
Allerdings in 2023 wurden ca. 2,5 Milliarden Tonnen Eisenerz gefördert (ca. 2 Milliarden Tonnen an Stahl), selbst wenn jede Kapsel 1000 Tonnen landen würde, dann wäre das 2,5 Millionen Kapseln die man auf der Erde landen müsste. Eine wirklich komplette Auslagerung in den Weltraum ist bei dem gesamten Volumen an Produktion was auf der Erde abgeht nicht wirklich realistisch.
Da ist halt eine Einstiegshürde die man erst überwinden muss und bis zu einer Produktion ist schon etwas weiter weg. Wesentlich wichtiger wären hier erstmal weitgehende selbstversorgende Kolonien auf Mond und Mars.Cpt.Germanica schrieb:Wenn das alles so einfach und so wirtschaftlich wäre hätte man es im Übrigen schon längst gemacht, statt nur darüber zu reden und reden und reden.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
290
79
303
Wissenschaft: NASA hat Hinweise für Leben auf dem Mars gefunden
Wissenschaft, 12 Beiträge, am 17.09.2022 von Nemon
RachelCreed am 16.09.2022
12
26