Unter dem Marsboden gibt es wohl einen Ozean.
Bei der Untersuchung einer bestimmten Art von Schwingungen, Scherwellen genannt, sei ihnen "eine signifikante Anomalie im Untergrund" aufgefallen, schreiben Sun und Hrvoje Tkalčić, Geophysiker an der Australian National University, in einem Beitrag in dem Onlinemagazin The Conversation. Es soll sich um eine Schicht 5,4 bis 8 Kilometern unter der Marsoberfläche handeln, in der sich die Schwingungen langsamer bewegten. Diese Schicht besteht mutmaßlich aus sehr porösem Gestein, das mit flüssigem Wasser gefüllt ist, vergleichbar einem Schwamm.
Quelle: https://www.heise.de/news/Seismische-Wellen-liefern-Hinweise-auf-Ozean-im-Marsboden-10380251.html

Das ist zum einen mal spannend. Zum anderen würde ich vermuten, das wäre wohl einer der ersten Stellen wo man mal nach Leben suchen sollte.

Und da kommen wir vermutlich mit Robotern nicht ran, da wird wohl mal ein Bohrteam hin müssen. Vielleicht hat Bruce Willis ja Zeit, der kennt sich ja mit sowas aus....