Ist unser Universum ein Multiversum wenn es unendl. groß ist?
um 15:09Mal abgesehen davon, dass keine naturwissenschaftliche Theorie auf Korrektheit geprüft werden kann, sondern immer nur darauf, dass sie nicht falsch ist, besteht heute ein weitgehender Konsens darüber, dass die Stringtheorie den Status einer wissenschaftlichen Theorie besitzt, jedoch nicht alle Kriterien wegen der fehlenden Überprüfbarkeit erfüllt.Carl138 schrieb:Bis heute wurde kein verlässlicher Hinweis gefunden, dass die Stringtheorie überhaupt korrekt ist.
Eine Hypothese ist es auch nicht, da diese per Definition so formuliert sein muss, dass sie experimentell überprüft werden kann. Komischerweise ist die Stringtheo damit näher an einer Theorie, als an einer Hypothese. Begründet wird dies u.a. mit der mathematischen Konsistenz, dem umfassenden und widerspruchsfreien "Erklärpotential", und einer breiten Unterstützung in der wissenschaftlichen Gemeinde. Zudem liefert sie auch Vorhersagen, die sich derzeit aber nicht überprüfen lassen, weil die dafür nötigen Energien noch nicht zur Verfügung stehen.
Früher war ich ebenso skeptisch was den Status der Stringtheorie betrifft. Allerdings hat sie in letzter Zeit zu Fortschritten in der Mathematik beigetragen, und über neue Konzepte auch unser Verständnis von Quantentheorie und Relativitätstheorie vertieft.
Sie gilt heute sogar als eine der aussichtsreichsten Kandidaten für die sog. vereinheitlichte "Theorie von Allem". Wir alle werden das jedoch wegen der fehlenden Überprüfbarkeit nicht mehr erleben... :(