Total_Recall
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Elektroautos und Elektromobilität
16.02.2021 um 04:50Das gilt für eine Brennstoffzelle, für Motoren, die H2 verbrennen, gilt das nicht. Es entstehen zusätzlich Stickoxide, siehe Wikipedia: Wasserstoffantrieb#Treibstoff und Abgasealibert schrieb:Aus dem Auspuff eines Autos, dessen Verbrennungsmotor mit Wasserstoff betrieben wird, kommt, tada, Wasserdampf und nichts anderes ;)
Bei der Verbrennung von Wasserstoff in Verbindung mit Luft (in einer Gasturbine) enthalten die Abgase zusätzlich Stickoxide, die bei den hohen Temperaturen im Brennraum aus dem Luftstickstoff entstehen. Bei hohem Luftüberschuss (λ≫1) entstehen weniger Stickoxide, allerdings sinkt dann auch der Wirkungsgrad. Bei Kolbenmotoren gelangen weiterhin Spuren von CO und CH in das Abgas. Sie stammen vom Schmieröl zwischen Zylinderwand und Kolben und von der Kurbelgehäuseentlüftung.