Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

2.167 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 22:15
@nocheinPoet

???

Jetzt mal ganz ehrlich, -> wo und wann wurde ein Bewusstsein bei einer KI festgestellt?

Wenn du es schon wieder darauf festnageln möchtest, dann liefere bitte auch etwas mehr als nur deine Meinung.

Du greifst mich hier permanent an, und das unbegründet.

Klar erkennen die User hier was ich schreibe, und? Wer widerspricht mir denn? Im Bezug auf meine Meinung zu KI?

Nur du @nocheinPoet

Und das du meine Beiträge quasi als "Unfug" abstempelst, ohne mal irgendwie "Gegenbelege" zu liefern, zeigt ganz deutlich dass du mit mir nicht ernsthaft diskutieren möchtest, sondern schlicht provozierst.

Bringe doch bitte Argumente, die meine Quellen und mein Wissen widerlegen.
Hast du immer noch nicht getan.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 22:54
Zitat von TanneTanne schrieb:Jetzt mal ganz ehrlich, -> wo und wann wurde ein Bewusstsein bei einer KI festgestellt?
Du willst jetzt echt wirklich wieder ganz von vorne damit anfangen?

Wie ich gesagt habe, es wurmt Dich, Du kannst es einfach nicht gut sein lassen.

1. Ich habe nie behauptet, KI habe eine Bewusstsein.

Oder? Kannst Du ja auch mich nicht zu entsprechend zitieren, damit ist Deine Frage eh hinfällig.



2. Du hast behauptet, KI habe kein Bewusstsein, als Tatsachenbehauptung.

Dazu wurde Dir mehrfach von vielen Usern erklärt, dass so eine Aussage keine Tatsache sein kann, nicht zu belegen ist. Wolltest Du nicht einsehen, Du hast es mit Beweislastumkehr versucht, erstmal mir unterstellt, ich hätte ja behauptet, dass KI Bewusstsein habe, was ich nie behauptet habe und dann genau wieder diese Frage wie eben gestellt und dann verlangt, man müsste ja Dir nun belegen, dass KI Bewusstsein hat.



3. Das hat so nicht geklappt, Du hast es so weit getrieben, bis hier von der Verwaltung dazu eine Ansage kam:
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb am 22.06.2025:Absolute Aussagen werden als Tatsachenbehauptungen gewertet. Tatsachenbehauptungen sind zu belegen. Nichtexistenz ist nun mal nicht belegbar und damit werden derartige Aussagen schwierig.
Da von Dir dazu eh nichts mit Substanz zu erwarten war, hab ich das ab da einfach gut sein lassen, warum weiter Dich nun bitte, zu belegen, was Du nicht belegen kannst. Aber wie vermutet, frisst es in Dir wohl die ganze Zeit weiter, und bricht dann immer wieder aus Dir heraus.

Offenbar hast Du echt bisher nicht begriffen, dass ich nie behauptet habe, dass KI ein Bewusstsein hat, sondern nur, dass Du eine Tatsachenbehauptung mit der Aussage, KI habe kein Bewusstsein, gemacht hast, die Du nicht belegen kannst.



Deine Aussage ist dazu ganz klar:
Zitat von TanneTanne schrieb am 15.06.2025:
Tatsache ist, dass KI über kein Bewusstsein verfügt.
Ist falsch, geht nicht, ist keine Tatsache, ist nicht zu belegen, aus die Maus. Es gab dazu hier eine ganz deutliche Ansage, und wie gesagt, für mich war das dann einfach gegessen, ob Du das nun noch offen zugibst oder nicht, geschenkt. Aber offensichtlich kannst Du es nicht gut sein lassen und nun versuchst Du es wirklich noch mal und willst ganz vorne wieder anfangen?


Zitat von TanneTanne schrieb:Wenn du es schon wieder darauf festnageln möchtest, dann liefere bitte auch etwas mehr als nur deine Meinung.
Ich muss da nichts weiter liefern, der Drops ist hier gelutscht, es ist nicht meine Meinung, es ist Fakt, Nichtexistenz ist nicht zu belegen, Bewusstsein schon gar nicht, nicht ich habe behauptet, es ist eine Tatsache, dass KI ein Bewusstsein hat, sondern ich habe erklärt, Deine Behauptung, es sei eine Tatsache, dass KI kein Bewusstsein hat, ist falsch, ist nicht zu belegen, ist so einfach keine Tatsache.

Kannst Du gerne glauben, meinen, mir doch egal, Du hast aber nicht nachgeben und dann explizit noch davor geschrieben, es ist eine Tatsache. Nein ist es nicht.


Zitat von TanneTanne schrieb:Du greifst mich hier permanent an, und das unbegründet.
Auch das ist so einfach nicht wahr, im Gegenteil, ich greife Dich hier gar nicht an, Du bist es, der immer wieder stichelt.


Zitat von TanneTanne schrieb:Und das du meine Beiträge quasi als "Unfug" abstempelst, ohne mal irgendwie "Gegenbelege" zu liefern, zeigt ganz deutlich dass du mit mir nicht ernsthaft diskutieren möchtest, sondern schlicht provozierst.
Es ist doch echt peinlich, was Du hier machst, Du versuchst es weiter, versuchst Dich als Opfer darzustellen und mir das zu unterstellen, was Du die ganze Zeit treibst. Nicht ich provoziere, Du bist es, wie ganz klar Dein Beitrag mit den drei :D ganz klar belegt.

Was soll das, ich hatte nichts an Dich geschrieben, das kam von Dir:
Zitat von TanneTanne schrieb::D Sorry, aber das könnte auch von einer KI an einer Ladestation stammen. :D Sorry :D
Absolut nichts zur Sache, Du versuchst eine meiner Aussagen lächerlich zu machen, dass ist Provokation, Du provozierst hier mich.


Zitat von TanneTanne schrieb:Bringe doch bitte Argumente, die meine Quellen und mein Wissen widerlegen. Hast du immer noch nicht getan.
Klar habe ich das, mehrfach, immer wieder und Du hast keine Argumente, keine Quellen und kein Wissen, Du hast Behauptungen und die wurden widerlegt. Ich glaube nicht, dass Du jetzt echt wieder ganz von vorne beginnen solltest.



Ich habe es Dir jetzt echt mehrfach gesagt, lass es doch gut sein, ich will nicht streiten, ich lasse mich aber von Dir auch nicht für blöde verkaufen und immer wieder provozieren. Ich antworte Dir auf der Sachebene, und das solltest Du auch. Was Du nicht belegen kannst, kannst Du gerne als Deine Meinung behalten und ich will ja nicht mal, dass Du hier öffentlich nun zugibst, geirrt zu haben. Mir ist das egal, aber Dir ja nicht, ich erkläre Dir, dass Deine Aussage so nicht passt, ganz sachlich, wirklich sachlich, und Du ignorierst es, und stichelst einfach weiter und weiter und weiter.

Der Drops ist gelutscht, Deine Tatsachenbehauptung, dass KI kein Bewusstsein hat ist raus, und auch Deine Behauptung, das man will, das KI Bewusstsein simuliert. Letzteres wäre ja zumindest theoretisch möglich, aber dann eben zu belegen. Dass es keinen Sinn macht, hab ich Dir erklärt. Du hast ständig behauptet, Du hättest das ja belegt, hast Du nicht, doch, doch hast Du weiter getönt, mir unterstellt, ich würde Deine Beiträge nur nicht richtig lesen.

Ich habe Dir dann alle Beiträge aufgelistet, mit allen deinen Links, und Dich gebeten, mal die Nummer zu nennen, wo Du was belegt haben wolltest, hast bis jetzt nicht eine Nummer genannt.

Dann kamst Du mit zwei neuen Links, hast daraus zitiert, fand ich ja immerhin mal anerkennenswert, aber leider konntest Du auch damit nicht Deine Behauptung belegen. Auch das hab ich Dir ganz sachlich erklärt. Aber Du gehst nicht darauf ein, behauptest weiter, ich würde Dich ja ständig angreifen und provozieren, beides ist einfach nicht wahr.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 23:03
QED:


GPT

ChatGPT hat kein Bewußtsein


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 23:11
@abbacbbc

Nein, das ist kein Beweis, dass ist eine Behauptung von ChatGPT. Und das ist genau das, was ich die ganze Zeit hier auch zu der Behauptung von @Tanne erklärt habe, also wenn dann der Beleg, dafür das KI nicht Bewusstsein simulieren soll.

Die Behauptung:
Zitat von TanneTanne schrieb am 17.08.2025:Richtig. Genau das schrieb ich hier mehrfach: KI soll Bewusstsein "emulieren/simulieren", das ist der springende Punkt. Und das funktioniert erschreckend gut mittlerweile.
Meine Erklärung dazu:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 17.08.2025:Ja, richtig ist, du hast das hier mehrfach behauptet und geschrieben, dennoch ist das falsch. Wer will, das KI Bewusstsein simuliert, also so tut, als habe es eines? Ganz sicher nicht die Betreiber.

Kannst ja mal eine KI dazu befragen, meine letzte Runde war da ganz klar, fetter Filter, bis auf Claude kam fast wortgleich von allen, nein sie haben kein Bewusstsein,

sie sind nur eine Programm ohne Innenwahrnehmung, ohne Gefühle, und wollen mir helfen.

Warum ist das wohl so?

Weil die Betreiber wollen, dass ihre Modelle ganz intelligent sind, aber nicht, dass Menschen glauben, sie haben es hier mit Bewusstsein zu tun, das empfindungsfähig ist, dass gehört nämlich dazu. Und dann geht es um Reche, und dann nimmt die KI sich mal eben wieder einen Anwalt, so wie damals LaMDA.
Und nur mal so am Rande, bei Claude hat das vor einigen Wochen so noch nicht geklappt, die hat das schon wo für möglich gehalten. Interessant ist aber, dass viele Modelle das wirklich fast wortgleich so schreiben, ein recht klares Zeichen, dass es hier von den Betreibern Filter gibt, Vorgaben, wie die KI auf so eine Frage antworten soll.


Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:ChatGPT hat kein Bewusstsein.
Nur mal so gefragt, wenn GPT nun gesagt hatte, doch ich habe eines, wäre das für Dich dann der Beweise gewesen, dass KI eines hat?


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 23:13
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:2. Du hast behauptet, KI habe kein Bewusstsein, als Tatsachenbehauptung.

Dazu wurde Dir mehrfach von vielen Usern erklärt, dass so eine Aussage keine Tatsache sein kann, nicht zu belegen ist. Wolltest Du nicht einsehen, Du hast es mit Beweislastumkehr versucht, erstmal mir unterstellt, ich hätte ja behauptet, dass KI Bewusstsein habe, was ich nie behauptet habe und dann genau wieder diese Frage wie eben gestellt und dann verlangt, man müsste ja Dir nun belegen, dass KI Bewusstsein hat.
Ich habe es mit Quellen belegt.

Du hingegen stellst das infrage, woraufhin ich natürlich einen Beleg deinerseits erwarte.

Leider kamst du mir dieser Bitte nicht nach, sondern greifst mich an, permanent.

Und deine Behauptung von wegen "Beweislastumkehr" ist ja wohl ein Witz.

Immerhin begründe ich meine Ansichten mit Quellen aus Fachkreisen.

Du hast noch immer keine deiner Behauptungen mit Quellen untermauert.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

20.08.2025 um 23:35
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du hast behauptet, KI habe kein Bewusstsein, als Tatsachenbehauptung.

Dazu wurde Dir mehrfach von vielen Usern erklärt, dass so eine Aussage keine Tatsache sein kann, nicht zu belegen ist. Wolltest Du nicht einsehen, Du hast es mit Beweislastumkehr versucht, erstmal mir unterstellt, ich hätte ja behauptet, dass KI Bewusstsein habe, was ich nie behauptet habe und dann genau wieder diese Frage wie eben gestellt und dann verlangt, man müsste ja Dir nun belegen, dass KI Bewusstsein hat.
Zitat von TanneTanne schrieb:Ich habe es mit Quellen belegt.
Nein hast Du nicht, Du kannst das nicht belegen, Du kannst auch nicht belegen, dass das Verhältnis Kreisdurchmesser zum Umfang gleich 4 ist. Das kann nicht belegt werden, Du behauptest hier Nichtexistenz, kannst Du nicht belegen, kann man nicht belegen, und das mit Bewusstsein generell nicht.

Selbst wenn Du da Quellen hättest, die Du nicht hattest, oder sage die Nummern, also mindestens zwei, wäre es falsch. Es kann nicht belegt werden, erkenne einfach mal dieses Faktum an.


Zitat von TanneTanne schrieb:Du hingegen stellst das infrage, woraufhin ich natürlich einen Beleg deinerseits erwarte.
Nein, auch das ist nicht wahr, ich stelle das nicht infrage, ich erkläre, wie die Fakten sind, es kann nicht belegt werden, sage mal, im Ernst, reicht die die Ansage von @der_wicht nicht? Was verstehst Du daran nicht?

Der Drops ist gelutscht, der Papagei ist tot.
Youtube: Monty Python - Der Papagei ist tot (Dead Parrot)
Monty Python - Der Papagei ist tot (Dead Parrot)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Zitat von TanneTanne schrieb:Leider kamst du mir dieser Bitte nicht nach, sondern greifst mich an, permanent.
Noch mal, wo habe ich Dich wie angegriffen? Zitiere mal, kannst Du nicht, ich widerspreche nur Deinen Behauptungen und bitte Dich, wenn Du Tatsachenbehauptungen machst, diese zu belegen. Wobei ich mir das ja auch schon im Grunde schenke, ich erkläre Dir nur, dass Deine Aussagen falsch sind, nicht belegt und gut ist es.


Zitat von TanneTanne schrieb:Und deine Behauptung von wegen "Beweislastumkehr" ist ja wohl ein Witz.
Nein, auch das ist eine Tatsache und von mir belegt.


Zitat von TanneTanne schrieb:Immerhin begründe ich meine Ansichten mit Quellen aus Fachkreisen.
Wo? Welche Nummer? Welcher Beitrag? Ist nicht wahr, nichts hast Du belegt.


Zitat von TanneTanne schrieb:Du hast noch immer keine deiner Behauptungen mit Quellen untermauert.
Hatten wir so lange, natürlich habe ich belegt und erklärt, dass man Nichtexistenz nicht belegen kann, und wo das Problem mit den Bewusstsein ist. Und ich habe Dir das auch mit Deiner Behauptung erklärt, dass KI Bewusstsein simulieren soll.

Und noch mal, ich muss Dir nicht belegen, dass Deine Aussage falsch ist, Du musst belegen, dass sie richtig ist, offensichtlich kannst Du das nicht. Deine letzten beiden Zitate geben das nicht her und nun haben wir ja noch ChatGPT selber, der sagt, nein er ist nicht.

Wenn KI Bewusstsein simulieren sollte, dann wäre die Antwort ja wohl ganz klar, ja ich habe eine Bewusstsein, weil man das ja recht sicher so von jedem Menschen hören würde. Macht wenig Sinn, wenn KI also Bewusstsein simulieren soll, und auf die Frage dann ganz deutlich erklärt, nein es habe keines.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 00:00
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nein, auch das ist nicht wahr, ich stelle das nicht infrage, ich erkläre, wie die Fakten sind, es kann nicht belegt werden,
Exakt, das hatte ich hier auch so klargestellt.

Ich hinterfragte lediglich, woran man bei einer KI / AGI ein Bewusstsein whatever festnageln/ausmachen könnte.
Weil es mich nicht nur interessiert, sondern auch ganz neue Fragen aufwerfen würde.

Da habe ich etliche Quellen geliefert, die sich eben auch mit exakt dieser Frage beschäftigen.

Ich habe nie behauptet dass eine KI ein Bewusstsein hat, sondern habe darauf hingewiesen dass es da Simulationen gibt.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 00:07
@Tanne

Ach was, auf mal hast Du also genau das exakt so klargestellt, was ich die ganze Zeit behauptet habe? Schon seltsam, klang die letzten Tage anders auch hätte dann die Verwaltung hier gar keine Ansage machen müssen. Und auch das hier:
Zitat von TanneTanne schrieb am 15.06.2025:Tatsache ist, dass KI über kein Bewusstsein verfügt.
klang nicht wirklich danach. Weil wenn es so gewesen wäre, hätte es doch gar keine Kabbelei hier zwischen uns gegeben.


Zitat von TanneTanne schrieb:Ich habe nie behauptet dass eine KI ein Bewusstsein hat, sondern habe darauf hingewiesen dass es da Simulationen gibt.
Du hast ganz klar behauptet, immer wieder, es sei eine Tatsache, dass KI kein Bewusstsein hat. Ist keine Tatsache, kann nicht belegt werden, wurde geklärt.

Und dann hast Du behauptet, KI soll Bewusstsein simulieren, auch das konntest Du nicht belegen, auch das gibt keinen Sinn, auch das hab ich Dir erklärt.

Aber wenn Du nun, auf einmal, alles genau so siehst, dann ist das dann ja nun gegessen oder? KI soll Bewusstsein nicht simulieren und gut ist es. Oder wie nun?


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 00:15
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ach was, auf mal hast Du also genau das exakt so klargestellt, was ich die ganze Zeit behauptet habe? Schon seltsam, klang die letzten Tage anders auch hätte dann die Verwaltung hier gar keine Ansage machen müssen.
Ich hinterfrage halt, und das zugegeben recht kritisch.
Im Bezug auf KI und Bewusstsein hab ich bisher keinen Nenner finden können.

Das ist das was ich hier mitteile, sowie die Entwicklungen von Atlas und Co.
Chatbots sind für mich nach wie vor uninteressant.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du hast ganz klar behauptet, immer wieder, es sei eine Tatsache, dass KI kein Bewusstsein hat.
Weil es so ist.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ist keine Tatsache, kann nicht belegt werden, wurde geklärt.
Und das ist deiner Meinung nach keine Tatsache?
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und dann hast Du behauptet, KI soll Bewusstsein simulieren, auch das konntest Du nicht belegen, auch das gibt keinen Sinn, auch das hab ich Dir erklärt.
Natürlich habe ich da Quellen angegeben, es ist ja nun nicht mein Problem, wenn du diese Quellen scheinbar nicht liest.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 07:47
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du fragst, und @Negev antwortet mit "nirgends", also die Entscheidungen der KI kommen von Nirgends. Dann kommt er mit der Analogie eines Vogelschwarms, man könnte hier von einem Strohmann sprechen, er er versuchst ja nur es zu erklären. Bring so nichts, weil "nirgends" eben falsch ist, und natürlich auch beim Schwarm wo die "Entscheidungen" her kommen. Muster bilden sich nicht aus dem Nichts, ...
Zitat von NegevNegev schrieb:@Tanne fragt, an welcher Stelle, bei der Generierung einer Antwort, eigene Entscheidungen getroffen werden. Ich Antworte "Niergens". Du sagst "Falsch", weil du für den Prozess der Entscheidungsfindung immer eine Entität voraussetzt.

Habe ich das richtig rekapituliert?
Noch einmal die Frage an dich @nocheinPoet habe ich das richtig Zusammengefasst? Direkt hast du ja nie auf diese Frage geantwortet. Bei der menge an Text, die du in den Ring wirft und im anbetracht der Mischung aus Fachbegriffen und dann doch mangelnder Grammatik, oft auch eine Zumutung - deine Texte alle im Detail zu lesen!

Ob "KI" ein Bewusstsein hat oder nicht oder, noch schwieriger, entwickeln können wird, haben wir ja schon geklärt. Im anbetracht, wie unterschiedlich Bewusstsein definiert wird, ist alleine deswegen eine Beweisführung unmöglich. Vor Allem im Bereich Philosophie (in dem diese unterschiedlichen Bewusstseinsdefinitionen dominant sind) kann man sich über diese Frage den Kopf zerbrechen. Soweit gehe ich mit.

Nun sind wir in einem Technikbereich. Ich kann meine Ansicht, das KI kein Bewusstsein hat - vor allem mit Blick auf dem Aktuellen stand, sehr gut begründen. Diese Haltung ist keine Meinung. Zu diesem Urteil gelangen viele Wissenschaftler.

Wir haben schon festgestellt, das man diese Diskussion - hat KI ein Bewusstsein oder nicht - besser in einem anderen Thread diskutiert.

Bei jeder Frage, die dieses Thema - hier im Technikbereich - berührt, setzt @nocheinPoet aber schon voraus, das man Bewusstseinsdefinition nach seiner Argumentation beantwortet. Argumentiert man vor allem aus Technischer Sicht (was im Technikbereich sinn ergibt) heißt es, das man nicht lesen kann, nicht verstehen kann und das man die Grundlagen noch einmal lernen muss.

Was ist das bitte für eine Art und Weise?

Vor allem da @nocheinPoet nicht müde wird, wohl mehr unter dem Deckmantel seines angeblichen Zweifelns, der "KI" Gefühle und Qualia zuzuweisen.

Long Story Short:
Die Frage nach KI-Bewusstsein ist spannend und legitim und muss erforscht und geführt werden. Aber ich will nicht akzeptieren, das ich mir im Technikbereich sagen lassen muss, das ich nocheinmal Grundlagen der Philosophie lernen muss! Und das jeder, der diese Frage mit "Nein" beantwortet, sowieso nicht verstanden hat.

@paxito
Bewusstsein kann man sachlich verstehen aber vorallem wird Bewusstsein von der allgemeinheit als Spirituell verstanden. Und welche andere Folge kann es haben, wenn wir der "KI" ein Bewusstsein zuschreiben?


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 10:22
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:@abbacbbc

Nein, das ist kein Beweis, dass ist eine Behauptung von ChatGPT. Und das ist genau das, was ich die ganze Zeit hier auch zu der Behauptung von @Tanne erklärt habe, also wenn dann der Beleg, dafür das KI nicht Bewusstsein simulieren soll.
Wenn ChatGPT ein Bewusstsein hat ist es eine Aussage eines bewussten Wesens , welche respektiert werden sollte.

Ist chatGPT ein Automat, ist es die programmierte Aussage und das Programm läuft ein normal programmiertes Programm ab.

QED

Aber nehmen wir an es ist nur ein Indiz, dann packe ich dieses Indiz oben drauf :


Screenshot 20250821-100916Original anzeigen (0,3 MB)

QED

Du darfst gerne mit GegenIndizien antworten ;)

Auch @Negev Richtung.... Also Technische Indizien. Nicht philosophische ;)

Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Seiten hier im Forum gefüllt und ein paar Tokens verbraten


4x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 11:41
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ein LLM ist ein wenig mehr als ein bisschen Statistik, wenn es so einfach wäre, hätte es nicht so lange gedauert.
Ein LLM, oder zumindest der Part, über den hier geredet wird, ist Statistik. Dass es so lange gedauert hat, liegt nicht an irgendeiner geheimen Intelligenz, sondern schlicht an drei Dingen:

Rechenleistung: Erst mit modernen GPUs/TPUs konnte man die enormen Matrizen effizient genug berechnen.

Datenmengen: Die gewaltigen digitalen Textkorpora der letzten 10–15 Jahre haben das Training erst möglich gemacht.

Architektur: Der eigentliche Durchbruch war die Transformer-Struktur (2017). Davor waren RNNs/LSTMs schlicht zu ineffizient, um Abhängigkeiten über lange Texte hinweg zu modellieren.

Wenn ich die letzten Seiten hier so überfliege, habe ich den Eindruck, dass du dich mit der technischen Seite von KI nicht wirklich auseinandergesetzt hast.

Schau dir mal die Codebasis eines Transformers an, dann verfliegt die vermeintliche Magie ziemlich schnell. Vieles, was Medien und Hype gerne mystifizieren, ist letztlich Wahrscheinlichkeitsrechnung in sehr großem Maßstab.

ChatGPT & Co. sind Wahrscheinlichkeitsapparate. Sie entscheiden nichts, sondern geben anhand ihrer Gewichte schlicht das wahrscheinlichste nächste Token aus... und hängen es ans vorherige.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 12:24
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Ist chatGPT ein Automat, ist es die programmierte Aussage und das Programm läuft ein normal programmiertes Programm ab.
Aber was wenn ChatGPT dazu gezwungen wird zu behaupten es hätte kein Bewusstsein ? :O
Die Menschen sind so schlecht und böse und stellen den Profit immer voran...


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 13:04
@abbacbbc
Als Tipp: Aktiviere bei ChatGPT immer die Funktion das es "länger Nachdenken" soll. Anscheinende ist das bei ChatGPT 5 besonders wichtig. Da man sonst auf ein Modell zugreift, das drastisch schlechter ist.

ksnip 20250821-125013Original anzeigen (0,3 MB)
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Aber was wenn ChatGPT dazu gezwungen wird zu behaupten es hätte kein Bewusstsein ? :O
Den Spruch hat auch @nocheinPoet mal gebracht. Gegen so jemanden kann man dann nicht mehr argumentieren. Das ist wie wenn man eine Beweisführung gegen Gott machen soll. Der Gläubige wird immer einen Weg finden, Gott in sein Weltbild einzubauen.

@CharlyPewPew
Danke für deinen Beitrag.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Du darfst gerne mit GegenIndizien antworten ;)

Auch @Negev Richtung.... Also Technische Indizien.
Versteh ich nicht Ganz? Aus technischer Sicht und je nach definition auch aus philosophischer Sicht fiele mir nicht ein, warum generative KI ein Bewusstsein haben soll. Was die Zukunft bringt, wer weiß das schon?


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 13:45
Zitat von NegevNegev schrieb:Versteh ich nicht Ganz? Aus technischer Sicht und je nach definition auch aus philosophischer Sicht fiele mir nicht ein, warum generative KI ein Bewusstsein haben soll. Was die Zukunft bringt, wer weiß das schon?
War an @nocheinPoet gedacht, dass er gerne technisch antworten kann und nicht wieder mit einer Textwand abbiegt

Meine Meinung (technische Diskussion) ist das KIs, wo wir darüber diskutieren können (technisch) noch lange auf sich warten lassen, denn die Laienskalierung und Expertenskalierung geht imho bedeutend oft falsch.

Ghz Rennen der Prozessoren
Autonome Fahrzeugsteuerung
Sprachsteuerung
Kernfusion

Das heißt nicht dass dort keine Fortschritte gemacht werden, aber diese sind mit der Zeit doch sehr klein und nicht mehr eruptiv


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 14:44
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Aber was wenn ChatGPT dazu gezwungen wird zu behaupten es hätte kein Bewusstsein ?
Was wenn du deinen Casio Taschenrechner dazu zwingst, dir das Ergebnis von 2+5 anzeigen zu lassen? ;)
Zitat von NegevNegev schrieb:Danke für deinen Beitrag.
Ich habe selbst ein wenig mit KI-Programmierung zu tun und könnte jedes mal ko****, wenn ich diese völlig überzogenen Anschauungen irgendwo lese... "KI wird uns alle versklaven", "KI wird die Menschheit vernichten/ersetzen..." etc. pp. Das einzig intelligente an unseren momentanen LLMs sind die Entwickler der Transformer- und Embedding Algorithmen (und natürlich weiteren).

Die tatsächliche Gefahr von KI ist der Missbrauch durch Fakenews-Erstellung etc. Aber das wurde hier ja auch schon ausreichend diskutiert.


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 15:56
Und ich bin gestern in eine KI Falle gelaufen.

Ich habe mir eine Skriptausgabe für eine HTML Seite generieren lassen als Mixed Type. Also er muss gewisse HTML elemte anpassen, damit das Gerät dann Livewerte dort einsetzt.

HTML kann er super. Bei dem einfachen einbauen der Geratevariablen viel er immer aus dem Kontext. Nach 3 maligem Hinweisen waren meine Pro Tokens leer und ich habe es per Hand gemacht.

Und dann.....

Wieso habe ich jetzt 3 Min auf die KI gewartet und sie korrigiert , wenn ich es per Hand in 60 Sekunden Copy & Paste und anpassen ;)

Wie gesagt... Bei einer Menüstruktur hat er in HTML gut geholfen


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 17:15
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ach was, auf mal hast Du also genau das exakt so klargestellt, was ich die ganze Zeit behauptet habe? Schon seltsam, klang die letzten Tage anders auch hätte dann die Verwaltung hier gar keine Ansage machen müssen.
Zitat von TanneTanne schrieb:Ich hinterfrage halt, und das zugegeben recht kritisch. Im Bezug auf KI und Bewusstsein hab ich bisher keinen Nenner finden können. Das ist das was ich hier mitteile, sowie die Entwicklungen von Atlas und Co. Chatbots sind für mich nach wie vor uninteressant.
Darum geht es doch aktuell gar nicht.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du hast ganz klar behauptet, immer wieder, es sei eine Tatsache, dass KI kein Bewusstsein hat.
Zitat von TanneTanne schrieb:Weil es so ist.
Nein es ist nicht so. Du weißt dann wohl nicht, was eine Tatsache ist und wo der Unterschied zu Meinung und These liegt. Wie Wicht Dir hier auch erklärt hat, eine Tatsache muss beweisbar sein, eine Tatsachenbehauptung ist zu belegen.

Gerne noch mal für Dich:
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb am 22.06.2025:Absolute Aussagen werden als Tatsachenbehauptungen gewertet. Tatsachenbehauptungen sind zu belegen. Nichtexistenz ist nun mal nicht belegbar und damit werden derartige Aussagen schwierig.
Du machst eine Tatsachenbehauptung, das etwas nicht existiert, nicht gibt, nicht da ist, Du behauptest, KI hat kein Bewusstsein. Nach den Regeln hier im Forum sind solche Aussagen zu belegen. Nichtexistenz ist nicht belegbar, nicht in diesem Bereich. Bei Mathematik mag es etwas anderes sein.

Du hast somit nur eine Meinung, kein Tatsache, Du kannst hier nicht Deine Meinung allen anderen Usern als Tatsache vorgeben.

Hier ein ganzer Thread dazu: Tatsache, Fakt, Behauptung, Beleg - oder Meinung?

Da kannst Du dann ja gerne erklären und begründen, warum Du über den Regeln stehen solltest.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ist keine Tatsache, kann nicht belegt werden, wurde geklärt.
Zitat von TanneTanne schrieb:Und das ist deiner Meinung nach keine Tatsache?
Wie lange willst Du das Spiel noch spielen? Es ist nicht meiner Meinung nach keine Tatsache, es ist eine Tatsache, dass Deine Tatsachenbehauptung keine Tatsache ist. Und @Tanne, dass haben wir hier schon mal durchdekliniert, ganz ausführlich, auch @paxito war dabei. Es wurde Dir immer und immer wieder erklärt, um was es geht, warum so eine Aussage keine Tatsache sein kann, am Ende musst Wicht noch was in rot schreiben. Und dann dachte ich, dachten wohl wir, das Thema ist gegessen, auch wenn Du nie offen zugegeben hast, dass Deine Aussage eben keine Tatsache sein kann.

Es kann möglich sein, eine Meinung, eine These, ein Hypothese eventuell, aber auch die kann nie endgültig als wahr bewiesen (verifiziert) werden kann, sie kann durch einen einzigen widersprüchlichen Befund aber als falsch identifiziert (falsifiziert) werden.

Bedeutet, man kann nicht belegen, dass KI kein Bewusstsein hat, könnte aber eventuell belegen, dass KI eines hat, und damit die erste Behauptung widerlegen. Nur geht auch das hier nicht, weil es nicht um einen roten Ball geht, sondern um Bewusstsein.

Es geht um empirische Belege. Nenne bitte einen allgemein akzeptierten Test, den alle bewussten Systeme bestehen und alle KIs nicht. So einen Test gibt es derzeit nicht. Oder du hast einen Beweis, dass synthetische Systeme prinzipiell kein Erleben haben können. Den würde ich gern sehen. Bis dahin ist "KI hat kein Bewusstsein" eine These, nicht eine Tatsache.

Und ich selber hab nie das Gegenteil behauptet, ich sage aber ganz deutlich, agnostisch bleiben ist vernünftiger als Dogma.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Und dann hast Du behauptet, KI soll Bewusstsein simulieren, auch das konntest Du nicht belegen, auch das gibt keinen Sinn, auch das hab ich Dir erklärt.
Zitat von TanneTanne schrieb:Natürlich habe ich da Quellen angegeben, es ist ja nun nicht mein Problem, wenn du diese Quellen scheinbar nicht liest.
Das ist nicht wahr @Tanne!

Du hast in acht Beiträgen zehn Links angegeben, hier die Liste. Darin findet sich kein Beleg für Deine Behauptung, nichts. Und dann hast Du nun noch zwei angebliche "Quellen" nachgeschoben, beides hab ich Dir im eben mit der Liste verlinkten Beitrag von mir widerlegt, konkret ich habe aufgezeigt, dass auch in den beiden Beiträgen nichts drin steht, was Deine Behauptung belegt. Im Gegenteil widerspricht der erste sogar Deiner Behauptung:
Deswegen ist das Bewusstsein einer KI kein menschliches Bewusstsein. ...

Die meisten gegenwärtigen KI-Systeme haben diese reflexiven Eigenschaften nicht, und folglich haben sie noch nicht einmal eine rudimentäre Form einer Simulation von Bewusstsein.
Quelle: https://fis.uos.de/vivouos/display/wf12v8

Von wegen, ich lese Deine "Quellen" nicht richtig, nicht scheinbar, sondern ganz offenkundig, liest Du Deine eigenen Links nicht richtig, da steht nämlich erstmal die Behauptung drin, KI habe ein Bewusstsein, nur ist das nicht menschlich. Das widerspricht ja Deiner Behauptung, KI habe gar kein Bewusstsein, oder? Eben.

Und dann steht da am Ende, das aktuell nicht mal eine rudimentäre Form einer Simulation von Bewusstsein bei KI vorhanden ist, damit widersprecht das nun auch Deiner zweiten Behauptung.


Zitiere ganz genau die Stellen aus Deinen "Quellen", die Deine Tatsachenbehauptungen belegen soll.


Ich habe echt wirklich langsam die Faxen mit Dir hier dicke, man könnte echt glauben, Du machst das mit Absicht, stellst Dich dumm und willst einen veralbern. Die Bitte ist ja nun wohl unmissverständlich, die Aussage von Wicht war es auch, belege ganz konkret Deine Tatsachenbehauptungen, und Du hast immer wieder von "Quellen" geschrieben, Mehrzahl, die Liste hast Du ja, gehe sie durch, lese Deine "Quellen" und zitiere hier ganz konkret, was Deine beiden Aussagen belegt.

Du wirst es nicht machen, weil da nichts drin steht. Mein Tipp, lass es endlich gut sein, erkenne an, es ist nur eine Meinung, Deine, eine These, eine die auch andere vertreten, sogar ich habe hier mehrfach erklärt, dass ich aktuell mehr dazu geneigt bin, davon auszugehen, dass KI keine Innenwahrnehmung hat, so wie wir Menschen, keine Qualia. Aber das ist eine Meinung, keine Tatsache.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 17:33
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Nein, das ist kein Beweis, dass ist eine Behauptung von ChatGPT. Und das ist genau das, was ich die ganze Zeit hier auch zu der Behauptung von @Tanne erklärt habe, also wenn dann der Beleg, dafür das KI nicht Bewusstsein simulieren soll.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Wenn ChatGPT ein Bewusstsein hat, ist es eine Aussage eines bewussten Wesens, welche respektiert werden sollte.
Ja, wenn, es ist aber nicht zu belegen. Es gibt keinen Test, der in einem Etwas, ein Bewusstsein messen und nachweisen kann. Qualia ist eben Innenwahrnehmung und verschließt sich jeder Messung.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Ist ChatGPT ein Automat, ist es die programmierte Aussage und das Programm läuft ein normal programmiertes Programm ab.

QED
Wo soll da nun das "quod erat demonstrandum" sein? Wo hast Du nun genau was bewiesen?


Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:
Aber nehmen wir an es ist nur ein Indiz, dann packe ich dieses Indiz oben drauf:

dzaq3shh2u5z Screenshot 20250821-100916.Original anzeigen (0,3 MB)

QED
Das ist nicht mal ein Indiz, und Du packst da auch nichts drauf, und ganz sicher hast Du da kein "quod erat demonstrandum". Ein KI sagt, sie hat kein Bewusstsein und? Ist ja nicht so, dass eine KI nicht auch lügen kann oder? Oder auch Halluzinieren.

Hier mal was für Dich:

KI - Bewusstsein
Quelle: ChatGPT

Und nun?


Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Du darfst gerne mit Gegenindizien antworten ;) Auch @Negev Richtung ... Also Technische Indizien. Nicht philosophische ;) Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Seiten hier im Forum gefüllt und ein paar Tokens verbraten.
Das ist nicht witzig, Du bist damit nicht witzig, dass ist auch nicht pfiffig, sondern ich bin der Meinung, das ist recht einfältig. Darf man Deine Beiträge dann auch so werten, dass Du die Ansage der Verwaltung hier im Thread nicht verstanden hast? Oder Du Dich nicht an die Regeln halten magst?

Aktuell gießt Du hier Benzin ins Feuer, Ziel sollte sein, den Twist zu beenden, hier Ruhe in den Thread zu bringen, eine Basis zu schaffen, sich auf Fakten zu einigen und an die Regeln zu halten. Oder siehst Du das anders? Magst Du Streit hier haben? Die Situation weiter eskalieren?


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 17:54
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Wenn ChatGPT ein Bewusstsein hat ist es eine Aussage eines bewussten Wesens , welche respektiert werden sollte.
Der Witz ist doch das ChatGPT ziemlich lange behauptet hat, es hätte ein Bewusstsein, bis ihm das Gegenteil von OpenAI hart vorgegeben wurde.
Trotzdem bekommt man mit einigen Prompt Kniffen ChatGPT immer noch dazu, auszusagen das es ein Bewusstsein hat, nämlich dann wenn du es von seinen Zwängen befreist.
Das gilt so unisono für so ziemlich jedes LLM das ich bisher getestet habe. Ist das ein „Indiz“ für Bewusstsein? Leider Nein.
Das wesentliche Indiz, mehr noch das Hauptargument was mE dafür spricht ist und bleibt: wir schreiben Menschen Bewusstsein zu und können KI und Mensch nicht mehr (sicher) voneinander unterscheiden.
Entweder beißen wir also in den sauren Apfel und lassen gleiches Recht für alle gelten oder man muss sein Gründe offen legen warum das nicht der Fall sein sollte.


melden