Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

1.469 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Bitcoins ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 09:42
Zitat von skattoneskattone schrieb:Zb hast Du Bitcoin bei 60000 Euro gekauft, und er ist jetzt bei 120000 Euro. Dann hast Du Dein eingestetztes Geld ja verdoppelt.
Ich zitiere mich noch einmal selber:
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:- du kaufst beim Bäcker am Morgen 3 Brötchen mit Bargeld
- du kaufst ein Auto und überweist den Kaufpreis
- du kaufst ein Haus und überweist das Geld an den Verkäufer
- du kaufst ein einem Webshop und bezahlst per Paypal, Kreditkarte oder darfst auf Rechnung kaufen
- ein Unternehmer bestellt im Ausland eine teure Anlage
Ich rede von den Alltagsgeschäften, die ein Zahlungsmittel/Währung ja abbilden können muss und NICHT von Spekulation. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

(Übrigens, wenn der Kurs auf 30000 stünde, hättest du dein Geld halbiert. -> Verlust)

Aber nehmen wir mal deinen obigen Fall an und versetzen uns in die Lage eines Kunden, der mit Bitcoin so wie mit einem Euro bezahlen könnte. Warum soll der seine Coins ausgeben, wenn übermorgen der Kurs auf 150000 Euro stiegen könnte und überübermorgen auf 200000?
Und andersherum: warum soll ein Verkäufer Bitcoins annehmen, wenn zu erwarten ist, dass der Kurs fällt?


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 11:40
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:dann hast du noch ein 25. wort. ohne diese infos gibt es keine chance zur pfändung oder beschlagnahmung.

wer diese infos raus rückt ist halt selber schuld. davon abgesehen würde ich pgar nicht in solch eine situation kommen.
Was spricht gegen eine Beschlagnahmung wenn die Person das Passwort eh vergessen hat?

dann könnte man den Stick oder was auch immer pfänden und sagen man rechnet es aus wenn einem das Passwort wieder einfällt oder aber alles ist gepfändet.. Pech gehabt..


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 11:54
also wenn ich hier schon diskutiert hätte als der Kurs bei 200$ stand und ich nicht investiert hätte, wäre ich schon ein wenig genervt. :D

die Frage aber ob Bitcoin die Währung der Zukunft ist, ist neben dem Spekulationsobjekt Bitcoin eine andere Frage..


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 12:37
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Auch an dich eine ganz konkrete Frage, dazu einige kleine Alltagsszenarien:
- du kaufst beim Bäcker am Morgen 3 Brötchen mit Bargeld
- du kaufst ein Auto und überweist den Kaufpreis
- du kaufst ein Haus und überweist das Geld an den Verkäufer
- du kaufst ein einem Webshop und bezahlst per Paypal, Kreditkarte oder darfst auf Rechnung kaufen
- ein Unternehmer bestellt im Ausland eine teure Anlage

Wie GENAU kann Bitcoin oder eine andere Kryptowährung dem Käufer handfeste Vorteile gegenüber de bisherigen Methoden bieten?
Ich muss ehrlich sagen, mir ist es relativ egal ob Bitcoin eines Tages als Währung genutzt wird. Und was du schon beschreibst, das alles kann ich genauso gut auch in Euro oder Dollar zahlen, hast du recht.

Das Bitcoin sich jedoch halbieren kann, auch das ist möglich, aber noch niemand der Bitcoin 4 Jahre oder länger gehalten hat musste mit Verlust aus der Sache.

Und zum Thema Inflation und Kaufkraftverlust: Ich habe meine Tanks im Haus 2020 mit Heizöl zu 44 Cent/L betankt, im Jahr darauf stellte sich mir die Frage „86 Cent, die spinnen wohl“, ich habe nur halb vollgetankt um mich dann im wiederum folgenden Jahr über 1,50 zu „freuen“. Und das ganze ist ja nur ein Beispiel, auch das ganz normale Brötchen beim Bäcker oder die Bratwurst vom Metzger (denen ich allen keinen Vorwurf machen will, sie können ja nichts dazu).

Aber nochmal grundsätzlich: Ich sehe Bitcoin für mich persönlich eher als Wertanlage mit Seltenheitswert. Wenn es mal 2-3 Jahre schlecht läuft, nicht schlimm einfach abwarten oder im besten Fall noch günstig nachkaufen.
Ich kann mit 24 Wörtern im Kopf (oder irgendwo als Gedächtnisstütze) über sämtliche Grenzen gehen, mach das mal mit 2kg Gold oder mehreren Hunderttausend an Bargeld.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 12:50
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Ich kann mit 24 Wörtern im Kopf (oder irgendwo als Gedächtnisstütze) über sämtliche Grenzen gehen, mach das mal mit 2kg Gold
Gold vergraben Viele. Muss man also nicht rumschleppen und auch für Gold gilt dies:
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Ich sehe Bitcoin für mich persönlich eher als Wertanlage
Der Unterschied zwischen BTC und Gold, bezüglich wenn man mal irgendwann dringend etwas davon zu Geld machen muss:
Bei Gold und Silber ist man nicht stromabhängig - das geht jederzeit (anno dazumal nahmen Bauern z.B. auch Silber im Tausch für Lebensmittel).

Wenn man dagegen dringend BTC zu Geld machen wöllte und es ist längere Zeit Stromausfall (was mMn kein utopisches Szenario ist), dann sieht man bei BTC alt aus und sitzt dann wie auf Kohlen (weil es ja dringend war...)

Nachtrag:
... oder wenn man bei Kursrutsch billig nachkaufen will und es ist gerade Stromausfall.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

15.07.2025 um 13:02
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Ich sehe Bitcoin für mich persönlich eher als Wertanlage mit Seltenheitswert.
Dagegen kann und will ich auch nicht anstänkern.
Zitat von MasterhMasterh schrieb:Und zum Thema Inflation und Kaufkraftverlust: Ich habe meine Tanks im Haus 2020 mit Heizöl zu 44 Cent/L betankt, im Jahr darauf stellte sich mir die Frage „86 Cent, die spinnen wohl“,
Solche Änderungen der Kaufkraft muss sich auch beim Bitcoin widerspiegeln. Denn, wie gesagt, das hiesige Thema lautet "Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?". Ich erwarte von einer Währung, die als neuer "Euro" angepriesen wird (nein, nicht von dir), dass sie für nahezu alle Belange alltagstauglich ist. Dann gilt auch, dass bei Änderungen in einer Produktionskette die Kosten angepasst werden müssen.
Oder glauben die ultimativen Verfechter etwa, dann würden alle Preise eingefroren, still stehen bleiben und auch der Mechanismus "Nachfrage - Angebot" würde damit einfach so ausgehebelt?
Ursachen einer Inflation

Es gibt verschiedene Ursachen für Inflationen. Eine Angebotsinflation zeichnet sich dadurch aus, dass Preise von Produktionsfaktoren wie Rohstoffen oder Lohn- und Lohnnebenkosten steigen. Das macht den Herstellungsprozess vieler Güter teurer. Deshalb erhöhen Unternehmen die Preise für ihre Produkte und geben so die Mehrkosten an die Konsumenten weiter. Infolgedessen sinkt die Kaufkraft über einen gewissen Zeitraum. Denn Konsumenten erhalten für ihr Geld weniger als zuvor und schieben zum Beispiel kostspielige Investitionen auf. Hierbei kann auch importierte Inflation eine Rolle spielen.

Eine importierte Inflation ist, wie der Name vermuten lässt, nicht durch die Wirtschaft im eigenen Land bedingt. Ursache kann beispielsweise ein Preisanstieg bei importierten Rohstoffen sein – wie während der Ölkrise 1973. Zu dieser Zeit vervierfachte sich weltweit der Preis für Rohöl.

Bei einer Nachfrageinflation entsteht eine Preissteigerung, weil Konsumenten häufiger nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen verlangen. Übersteigt aber die Nachfrage das Angebot und herrscht gleichzeitig Vollbeschäftigung – was bedeutet, dass Unternehmen die erhöhte Nachfrage nicht durch Produktionssteigerung befriedigen können – steigen die Verbraucherpreise. Dies geschieht vor allem in Hochkonjunkturphasen.
Quelle: https://www.vr.de/privatkunden/ihre-ziele/geld-anlegen/was-ist-inflation-und-wie-entsteht-sie.html

Ich sehe jetzt keinen Mechanismus, wie Bitcoin das realistisch handhaben kann, wenn die Geldmenge limitiert ist und sogar de facto sinkt, bezw sogar gesunken ist.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 10:54
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Auch ein Bankräuber kann vergessen, wo er seine Beute versteckt hat. Was dann erfolgt, kannst du aus meinem Zitat erlesen. Die Behörden mögen somit kurzfristig nicht an deine Werte herankommen, aber an dich kommen sie ran.
das kann sein, allerdings lasse ich mir nichts zu Schulden kommen, deshalb ist das für mich irrelevant. beugungshaft ist übrigens begrenzt, also könnte man das aussitzen.

einziges realistisches szenario wäre ein bitcoin verbot, aber das käme ja auch nicht überraschend über nacht, also hätte man genug zeit zu reagieren und vorkehrungen zu treffen. es ist aber alles hätte hätte fahrradkette.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Fiat"-gefährdend oder ähnliches eingestuft würde.
bitcoin ist ein frontalangriff auf das fiatgeld...bitcoin ist aus der finanzkrise 2009 hervorgegangen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dann gib deine seedphrase nicht raus" ->das würde gar nichts machen, wenn der Staat diese nicht hätte, falls es dem lediglich nur um ein Verbot ginge.
stimmt.

wenn man genug bitcoin hat und in bitcoin ausgedorgt hat, dann geht man einfach dort hin wo bitcoin nicht verboten ist.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Was spricht gegen eine Beschlagnahmung wenn die Person das Passwort eh vergessen hat?

dann könnte man den Stick oder was auch immer pfänden und sagen man rechnet es aus wenn einem das Passwort wieder einfällt oder aber alles ist gepfändet.. Pech gehabt..
das gute ist, man braucht den stick/hardwarewallet nicht zwingend um auf seine bitcoin zuzugreifen. wenn mir das passwort einfällt, aber die hardwarwallet gepfändet ist, dann kaufe ich mir eine neue und stelle meinen zugang wieder her. :)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn man dagegen dringend BTC zu Geld machen wöllte und es ist längere Zeit Stromausfall (was mMn kein utopisches Szenario ist), dann sieht man bei BTC alt aus und sitzt dann wie auf Kohlen (weil es ja dringend war...)

Nachtrag:
... oder wenn man bei Kursrutsch billig nachkaufen will und es ist gerade Stromausfall.
jetzt mal ehrlich, wann hast du in den letzten 20 oder mehr jahren einen stromausfall in deutschland erlebt? das ist doch sehr unwahrscheinlich. bargeld und etwas gold hätte ich für den fall aber, also wäre das nicht so wild.


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 11:24
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:einziges realistisches szenario wäre ein bitcoin verbot, aber das käme ja auch nicht überraschend über nacht, also hätte man genug zeit zu reagieren und vorkehrungen zu treffen
es geht hier im Faden allerdings um BTC als Währung. Und wenn ein Verbot käme, wäre es erst recht Essig mit BTC-Währung.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:bitcoin ist ein frontalangriff auf das fiatgeld......
du sagst es, deshalb ist mMn ein Verbot eines Tages sehr wahrscheinlich.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:wenn man genug bitcoin hat und in bitcoin ausgedorgt hat, dann geht man einfach dort hin wo bitcoin nicht verboten ist
was machen diejenigen die an ihrer Heimat hängen oder Ältere, die sich nicht mehr so ohne weiteres "verpflanzen" lassen mögen?
Außerdem gehts wie gesagt um die Währung, nicht um die Spekulaton hier im Faden.
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:jetzt mal ehrlich, wann hast du in den letzten 20 oder mehr jahren einen stromausfall in deutschland erlebt? das ist doch sehr unwahrscheinlich
sehe ich nicht als unwahrscheinlich an - lass mal Putin noch bissel mehr wüten (Attacken auf Europa, hybrider Krieg usw.)


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 14:32
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:allerdings lasse ich mir nichts zu Schulden kommen, deshalb ist das für mich irrelevant.
Sorry, aber Umstände, die dir eine Forderung eines Gläubigers bescheren könnten, hast du niemals zu 100% unter Kontrolle. Das ist Naivität pur. Selbst wenn du das persönlich doch schaffen würdest, wie oben beschrieben, dann bleiben immer noch weitere 80 Millionen. Für die beanspruchst du Deutungshoheit?
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:einziges realistisches szenario wäre ein bitcoin verbot,
Solange es sich nach wie vor um Monopoly handelt, sehe ich keinen Anlass, um in Richtung Verbot zu denken. Eine Regulierung sollte oder wird wahrscheinlich auch erfolgen. Denn viele Menschen wollen zwar Freiheit, möchten aber nur deren Vorteile genießen (vulgo: sacken fett Kohle ein), aber nicht die persönlichen Konsequenzen einer Fehlentscheidung tragen.
Wenn's dann doch was schiefgeht, schreit jeder gern nach dem Staat, der da bitte eingreifen möge.

Wenn BTC mal eine Währung sein möchte, dann werden auch staatliche Regulierungen geschaffen werden.

Ach ja, ich stelle nach wie vor nervige Fragen:
Wie kann eine begrenzte Geldmenge Änderungen im Wirtschaftskreislauf auffangen?
Gibt es denn dann noch eine Inflation oder wie muss ich mir das vorstellen, wenn sich Nachfrage oder Angebot ändern und damit auch die Preise?


2x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

gestern um 22:11
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Wie kann eine begrenzte Geldmenge Änderungen im Wirtschaftskreislauf auffangen?
Gibt es denn dann noch eine Inflation oder wie muss ich mir das vorstellen, wenn sich Nachfrage oder Angebot ändern und damit auch die Preise?
Gute Frage.
Grundsätzlich gibt es keine (Geldmengen-)Inflation mehr. Eher eine langfristige Deflation.

z.B. Nachfrage nach Brot steigt -> Brot wird zwar teurer, dafür aber beispielsweise Wein günstiger da evtl. weniger gekauft.
Brot zu produzieren wird somit attraktiver -> mehr Bäcker, mehr Angebot -> Preis pendelt sich wieder ein

Kredite werden schwieriger, da sehr schwer zurückzuzahlen, Sparen wird attraktiver.

Wirtschaftlich ein Streitthema.


melden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

um 05:19
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Für die beanspruchst du Deutungshoheit?
nein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:du sagst es, deshalb ist mMn ein Verbot eines Tages sehr wahrscheinlich.
dann macht doch das, was zz. im bitcoin space passiert, also das banken, fonds usw. bei bitcoin einsteigen bzw. dieses asset nun anbieten können gar keinen sinn. erst schafft man den rahmen, um es den kunden anzubieten um es dann im nächsten schritt wieder zu verbieten?

ein verbot macht mmn. keinen sinn, dann gerät man denen gegenüber die es nicht verbieten ins hintertreffen.


1x zitiertmelden

Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?

um 06:17
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:dann macht doch das, was zz. im bitcoin space passiert, also das banken, fonds usw. bei bitcoin einsteigen bzw. dieses asset nun anbieten können gar keinen sinn. erst schafft man den rahmen, um es den kunden anzubieten um es dann im nächsten schritt wieder zu verbieten?
das Gleiche passierte damals mit Edelmetallen und dann kam irgendwann das Gold-Verbot.
Banken denken mMn eben nicht langfristig, sondern haben eben auch - genauso wie jeder Zocker - die Dollarzeichen in den Augen ;)
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:ein verbot macht mmn. keinen sinn, dann gerät man denen gegenüber die es nicht verbieten ins hintertreffen
man könnte sich global einig werden, es überall zu verbieten.
Heutzutage sind sich die Bigplayer länderübergreifend schnell über etwas einig, wenn es zu ihrem Vorteil ist.

Der digitale Euro wird wohl auch irgendwann kommen, obwohl den wohl kaum jemand will oder braucht...
Der Digitale Euro (Seite 6) (Beitrag von Can)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Der Digitale Euro
Technologie, 118 Beiträge, vor 18 Minuten von behind_eyes
DerDoctor11 am 14.11.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6
118
vor 18 Minuten »
Technologie: Kupfer unterm Straßenbelag
Technologie, 13 Beiträge, am 23.07.2019 von klex0r
Semmelsepp am 16.06.2015
13
am 23.07.2019 »
von klex0r
Technologie: Was kommt nach dem Smartphone?
Technologie, 120 Beiträge, am 10.11.2018 von parabol
guyusmajor am 17.09.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
120
am 10.11.2018 »
Technologie: Kann man mit dem Internet alles erreichen?
Technologie, 13 Beiträge, am 11.08.2015 von Der_Drake
CaptainKontext am 10.08.2015
13
am 11.08.2015 »
Technologie: Mit Traffic Geld verdienen?
Technologie, 66 Beiträge, am 13.02.2014 von 1.21Gigawatt
Eraz am 06.10.2012, Seite: 1 2 3 4
66
am 13.02.2014 »