Bitcoins - Die neue Währung mit Zukunft?
15.07.2025 um 09:42Ich zitiere mich noch einmal selber:skattone schrieb:Zb hast Du Bitcoin bei 60000 Euro gekauft, und er ist jetzt bei 120000 Euro. Dann hast Du Dein eingestetztes Geld ja verdoppelt.
Ich rede von den Alltagsgeschäften, die ein Zahlungsmittel/Währung ja abbilden können muss und NICHT von Spekulation. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?Total_Recall schrieb:- du kaufst beim Bäcker am Morgen 3 Brötchen mit Bargeld
- du kaufst ein Auto und überweist den Kaufpreis
- du kaufst ein Haus und überweist das Geld an den Verkäufer
- du kaufst ein einem Webshop und bezahlst per Paypal, Kreditkarte oder darfst auf Rechnung kaufen
- ein Unternehmer bestellt im Ausland eine teure Anlage
(Übrigens, wenn der Kurs auf 30000 stünde, hättest du dein Geld halbiert. -> Verlust)
Aber nehmen wir mal deinen obigen Fall an und versetzen uns in die Lage eines Kunden, der mit Bitcoin so wie mit einem Euro bezahlen könnte. Warum soll der seine Coins ausgeben, wenn übermorgen der Kurs auf 150000 Euro stiegen könnte und überübermorgen auf 200000?
Und andersherum: warum soll ein Verkäufer Bitcoins annehmen, wenn zu erwarten ist, dass der Kurs fällt?