Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linux Talk

3.543 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Android, Linux, Unix ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linux Talk

12.05.2025 um 07:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Stimmt diese Antwort, weiß das zufällig jemand?
Aktiver mal die Suche bei ChatGPT und frag das gleiche nochmal 😉
Zitat von rutzrutz schrieb:Häufig benutze ich BambuLab Studio für meinen 3D-Drucker
Für das gibt es sogar ein Flatpak:
https://flathub.org/kab/apps/com.bambulab.BambuStudio
Das ist auf allen Linuxen installierbar.
Zitat von rutzrutz schrieb:Mein Gedanke war es, auf Debian zu wechseln.
Dann GO. Im Grunde is es auch egal, welches Linux man nutzt.
Zitat von rutzrutz schrieb:Ich mag weder Cinnamon noch MATE und Xfce wirkt mir zu altbacken.
Ich tendiere ja zu einer Distribution mit GNOME oder KDE Plasma, wobei KDE wahrscheinlich etwas zu Overkill für meinen Use-Case sein wird.
Das ist schon eher relevant. Wobei sich Gnome und Plasma schon sehr stark unterscheiden! Das könntest du mit einer Live Umgebung noch einmal vorfühlen.
Wenn man Wert auf Konsistenz, wenn es um die Designsprache geht, würde ich mir die jeweiligen GDK bzw. Qt Programm-Varianten ansehen. So in so einem Bild- oder PDF-Betrachter verbringt man unter Umstanden auch längere Zeit.
Beide Desktops sind nett. Plasma ist doch noch näher an Windows 10 ...


melden

Linux Talk

12.05.2025 um 07:38
Zitat von rutzrutz schrieb:die WISO Steuersoftware
Die haben sogar eine Android Version aber, so wie ich das auf die schnelle seh, keine für Linux. Das sind die besten...
Man sollte vertrautes nie unterschätzen. Vielleicht geht da was mit Wine?

Oder es scheint auch eine Web-Version zu geben. Aber so ganz eindeutig lese ich das nicht raus.
Gerne beschied geben, ob das für dich funktioniert bzw. welche Lösung du nimmst.


melden

Linux Talk

12.05.2025 um 15:25
Danke schonmal für eure Antworten

@Momjul
Debian hat schon immer für mich funktioniert und ich kenne die Architektur und Befehle. Damit bin ich bisher immer super klargekommen.

openSUSE wäre aber glaube ich auch eine Überlegung wert. Hier ist der Standard KDE Plasma?

@Trailblazer
LXQt sieht tatsächlich nett aus.
Wobei ich davon ausgehe, dass der Laptop auch mit anspruchsvolleren Umgebungen umgehen kann.
Von Canonical weiß ich allerdings nicht was ich halten soll.

@Negev
Tatsächlich habe ich bzgl. der Linux-Version von WISO nicht komplett gelesen.
Die referenzieren im Bereich Linux tatsächlich nur auf die Webversion.

https://www.buhl.de/steuer/linux/


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Was haltet ihr von Ubuntu Linux?
Technologie, 177 Beiträge, am 13.10.2022 von THX1138
BLACK_SHADOW am 15.06.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
177
am 13.10.2022 »
Technologie: Midori - Windows X
Technologie, 34 Beiträge, am 10.06.2013 von assassinfan
Fennek am 11.11.2012, Seite: 1 2
34
am 10.06.2013 »
Technologie: Windows Talk
Technologie, 2.004 Beiträge, am 24.02.2022 von Gucky87
Spartacus am 29.02.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 97 98 99 100
2.004
am 24.02.2022 »
Technologie: Raspberry PI - Bauprojekt
Technologie, 211 Beiträge, am 05.11.2015 von Schrotty
Gegenpapst am 15.01.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
211
am 05.11.2015 »
Technologie: ReactOS
Technologie, 45 Beiträge, am 04.10.2014 von Ashert001
ash001 am 28.04.2009, Seite: 1 2 3
45
am 04.10.2014 »