Optimist schrieb:alle möglichen privaten Dateien.
Auf welche Geräte müssen die Daten? Müssen die Daten auch außerhalb deines Heimnetzes verfügbar sein?
Ich muss zugeben, dass ich mich damit nicht so gut auskenne. Ich hab Syncthing, das Synchronisiert mein PC mit mein Smartphone. Das reicht mir an Backup und Verfügbarkeit...
Aber auch das ist keine Einklick-Lösung mehr.
Optimist schrieb:Internet evtl.
Womit denn sonst? Windows 😀?
Ich würds umgekehrt machen, wenn unbedingt Windows brauchst.
Optimist schrieb:aha. Habe mal geschaut, ob es das Libre auch für mein Smartphone gibt, habs aber leider nicht gefunden.
Im Play-Store gibts bspw. Onlyoffice. Das kannst du mit Owncloud oder Nextcloud verbinden. Also einer Alternativen Lösung zu Google Drive oder Microsoft OneDrive.
Optimist schrieb:weniger wäre vielleicht mehr
Auf der anderen Seite wäre weniger auch wieder Schade 😁
Optimist schrieb:was meinst du mit "Eigenleistung"?
... wie viel Arbeit du in dein System stecken musst, damit du zufrieden bist.
Auf einer Skala von 1 bis 10:
Linux Mint wäre eine 1
Gentoo Linux eine 10
Mein Tipp: nicht lange überlegen: Mint nehmen.
Wenn du wirklich sagst: das eine Linux gefällt mir besser als das andere, weil andere Farben und andere Oberflächen, dann liegt des am Desktop. Das hat nix mit Linux zu tun. Du kannst dir die Desktop-Varianten mal ansehn. Dann wird die Auswahl als Anfänger schon etwas kleiner.
Auf die schnelle hab ich diese Gegenüberstellung der relevanten Desktops gefunden:

Linux Desktops tier list for 2025: what's good, and what's not!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Seine Tier-List schaut nicht schlecht aus...