alhambra schrieb:Das ist eben ne Cloud-Software, die man sich aber auf seinen eigenen Server installieren kann. Ich hatte das mal ein paar Jahre auf nem alten Desktop PC laufen. Der ist dann die Cloud ;)
ach so okay
:)@Negev danke dir für das Video. 😊👍
Beitrag von Negev (Seite 171)Der spricht leider bissel sehr schnell. Für junge Leute und welche die sich schon bissel auskennen, sicher kein Problem, aber ich muss öfter mal anhalten
;) Zu dem Video mal eine Frage:
Der sagt: "schreibt die Iso-Datei auf den Stick" -> Was meint er damit? Offensichtlich kein normales Kopieren?
Denn im nächsten Moment sagt er: wir nehmen dazu immer "Etcher"
Ich nehme an, er meint damit ein Programm?
-> also müsste ich mir dann dieses Etcher zuvor downloaden?
Und gehe ich recht in der Annahme, dass dieses Etcher dafür sorgt, dass die .iso bzw. der Stick dann bootfähig gemacht wird?
Später ist dann die Rede davon, dass man beim Einrichten des Mint ein Passwort vergeben soll.
Muss man das unbedingt? Oder kann man bei der Abfrage einfach
keine Zeichen eintragen und dann hat man im Weiteren zwar eine Passwortabfrage, kann aber einfach Enter drücken und kommt auch ohne Passwort rein? (auf meinem Wind.-Laptop geht das zumindest)