Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Sandra D.

4.438 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Hunde, Fahndung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 20:39
Warum sollten einzelne Personen davor geschützt werden, dass man über sie spricht? Davon ist keiner befreit. Im ganzen Forum wird über Leute debattiert. Gerade auch in diesem Forumsbereich. Es wird über Opfer gesprochen, über die Familien und über eventuelle Täter. So ist das nun mal.

Die besagte Freundin hat uns alle einen tiefen Einblick in ihre Persönlichkeit freiwillig gewährt. Gerade auch die Leute mit denen sie intensiven Kontakt hatten, haben sich ein gewissen Bild gemacht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es im einzelnen so abgelaufen ist.

Für mein Verständnis bitte noch einmal: die besagte Freundin wurde praktisch unweigerlich mit abgehört und ist dann nach 3 Wochen zur Polizei?

Anzeige
4x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 20:42
@lawine
Für mich klingt das auch sehr merkwürdig und ich kann mich noch sehr gut an die erste Diskussion erinnern.
Diese Frau hatte einfach nicht locker gelassen mit ihren Anschuldigungen gegen den TV.
Mehrmals war sie vorstellig bei der Kripo ,konnte nicht glauben dass man eben nichts an konkreten Beweisen hatte.
Wie das "Tonbandgeständnis" nun gehandhabt wird wissen wir nicht, aber die Ermittler hatten ihn von Anfang an auf dem Schirm.
Es gibt ja ausser dem Tonband noch andere Beweise.So z.B die Matratze die er entsorgt hatte unter Zeugen.Das er darauf seine Frau erwürgt hatte und diese Spuren der Ermordung=Erwürgen (Blase und Darmentleerung infolge der Erstickung ) beseitigen wollte klingt schon sehr plausibel.
Er würde es nicht sagen und auch nicht wissen,falls es nicht stimmen würde.
Das ist schon eine schwerwiegende Aussage,da Täterwissen die ihn vermutlich auch hinter Gitter bringen könnte für eine geraume Zeit.


1x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 20:45
@Veritasaequita
Zitat von VeritasaequitaVeritasaequita schrieb:Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es im einzelnen so abgelaufen ist.
gern wüsste ich deine Meinung, aber bitte pn. du warst eine, die besonders intensiven kontakt mit ihr hatte :-(

@Granola
es gibt Indizien, die ihn sehr stark als TV belasten. umso unverständlicher, sich in ihn zu "verlieben"

ich stelle das Geständnis als Ganzes nicht als unwahr dar, ich kann mir schlicht kein Urteil darüber erlauben. Aber die Lockvogeltheorie hat für mich was.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 21:10
Zitat von GranolaGranola schrieb:Diese Frau hatte einfach nicht locker gelassen mit ihren Anschuldigungen gegen den TV.
Mehrmals war sie vorstellig bei der Kripo ,konnte nicht glauben dass man eben nichts an konkreten Beweisen hatte.
genau, und dann fährt man mit anderen usern mal eben zu "eigenen Ermittlungen" nach Eitdorf und - peng - verliebt sich in den Mann, den man den Mord an seiner Ehefrau zutraute. Das Leben schreibt unglaubliche Geschichten. Manchmal ist die Wahrheit unfassbar ;-)


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 21:16
Es mag unwahrscheinlich klingen. Aber ganz ehrlich, die "Lockvogeltheorie" geht für mich ins Verschwörungstheoretische und klingt noch viel unwahrscheinlicher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Polizeiarbeit in einem Mordfall so funktioniert. Die Frau müsste auch über ein wahnsinnig ausgeprägtes schauspielerisches Talent verfügen, sie müsste über lange Strecken dem Mann eine Verliebtheit vorzuspielen, und wirklich alles geben, nur um ihn ans "Messer" zu liefern, und mit alles meine ich alles. Glaubt ihr das wirklich? Ich finde das unwahrscheinlich.

Für mich hat sich ihr Verhalten dargestellt, als wäre sie ambivalent, was den Mann betrifft. Ja, sie hat ihn stark verdächtigt. Aber vielleicht hat sie ihn dann bei näherem Kennenlernen bald auch faszinierend gefunden. Ich kann mir vorstellen: Auf der einen Seite wollte sie ihm nur zu gerne glauben, hat sich praktisch seine Sichtweise kategorisch auf die Fahnen geschrieben. Aber dieser Versuch der Besänftigung der Zweifel ist nur teilweise geglückt, auf der anderen Seite war sie die ganze Zeit misstrauisch, hat immer wieder daran denken müssen, was sie selbst über ihn gedacht hat, was andere über die Sache gedacht haben. In dieser Ambivalenz gefangen wird sie ihn durchlöchert haben, immer in der Hoffnung, dass er DAS Argument bringt, das den Zweifel an seiner Unschuld endlich endgültig zum Verstummen bringt. Und ihn damit dazu zu einem Geständnis gebracht. So jedenfalls stelle ich mir das vor.

Menschen verhalten sich eben manchmal kurios, vor allem wenn sie verliebt sind ;-)


1x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 21:58
Zitat von JolandeJolande schrieb:Menschen verhalten sich eben manchmal kurios
Und das mag durchaus auch mal für Ermittler gelten :D Aber Scherz beiseite, ich denke, die Geschichte stimmt so, wie berichtet: erst der Gang zur Polizei, dann deren Idee mit dem Abhören. Ab dem Moment war sie aber objektiv ein Lockvogel.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:06
auf jeden Fall bietet der "Fall" Doland einige Besonderheiten.
zb. ein Anwalt des TV, der im thread mitschreibt, später aber das Mandat wieder abgibt...als nächstes tritt ein Fachanwalt für Strafrecht an Dolands Seite, der vielen als Rechtsanwalt aus TV-serien bekannt ist ....und eine private allmy-Ermittlerin in der Rolle eines Lockvogels - irgendwie irreal ;-)


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:08
@lawine
Völlig.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:10
@lawine
Da hast du allerdings recht. Wüsste man nicht um die tragische, reale Dimension des Falls, könnte man glatt meinen, das hat sich jemand ausgedacht, um Allmy-Ermittler zu unterhalten und in die Irre zu führen.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:12
DAs einzig Reale ist das ((vermutlich)) schlimme Schicksal von Sandra Doland, und dass ihre Kinder ohne ihre Mutter weiterleben müssen.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:25
Ihr habt noch was vergessen in dieser never end horror story:
Der Makler der das Haus verkaufen wollte war der Ex Mann bzw der Vater ihres Kindes.
Später durfte er es wohl nicht mehr vermakeln, da das Haus polizeilich gesperrt wurde.
Was hatte der denn plötzlich mit dem Haus von Sandra zu tun?
Sonst hatte er sich doch auch nicht so viel gekümmert um sie, aber das fremde Haus zu verkaufen war plötzlich wichtig?


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:26
@Granola
Echt jetzt? Wirklich ziemlich spooky ...


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:32
@aberdeen
Ja ist wirklich gruselig.
Das Haus will doch keiner mehr ,oder?
Wer weiß wofür der Kies bestimmt war den der Doland paar Tage später angekarrt hatte?
Also ich möchte überhaupt nicht in einem Haus wohnen ,egal für welchen Preis wo nachweislich oder lt.Gerüchten Menschen umgebracht wurden.
Schemmer Haus,Güthenke-Haus
Paulus Haus ,Doland Haus u.s.w.


melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 22:58
Der Makler ist nicht der Vater der Tochter, also des kleinen Mädchens, sondern ihres mittlerweile erwachsenen Sohns.

Der Vater des Mädchens lebt nicht im Rhein-Sieg-Kreis. Ob jemand das Haus kaufen wird, fraglich.

Ich habe als Zeugin in den Neunzigern Einblicke in die Arbeit der Polizei NRW erfahren, die nicht jeder so bekommt.

In Filmen werden Ermittlungen immer vereinfacht dargestellt, die wahre Alltagsarbeit mit ihrer Bürokratie sind nicht immer so spannend und das will nicht jeder sehen. Eine Abhörung einer Wohnung bedeutet dass es für die dabei Abgehörten keine echte Intimsphäre gibt und die Zeugin war sich dessen ja bewusst. Und was abgehört wurde, war letztlich der fortwährende Verlauf längst bestehender Gespräche und Auseinandersetzungen. Dass er unter Mordverdacht steht und angeklagt ist, heißt nicht, dass er NUR dieser mutmaßliche Mörder wäre und keine angenehmen und liebenswerten Eigenschaften hätte. Echte Polizeiarbeit kann sehr ernüchternd sein und formell.


2x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 23:04
@MonikaKreusel
Zitat von MonikaKreuselMonikaKreusel schrieb:In Filmen werden Ermittlungen immer vereinfacht dargestellt, die wahre Alltagsarbeit mit ihrer Bürokratie sind nicht immer so spannend und das will nicht jeder sehen
dies hatte ich heute auch schon geschrieben, nur in einem anderen thraed
vom wirklichen Arbeitsalltag von Mordkommissionen wissen manche recht wenig.



melden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 23:14
Was ich persönlich an diesem Fall kurios finden und das wird sich im Prozess wiederfinden, zumindest in dem Vorgehen des Strafverteidigers Uwe Krechel, ist die Rolle dieses Forums bei den Ermittlungen. Denn alles dazu wurde ja genau mitgelesen, alle Auseinandersetzung. Die intentiv beschäftigen Beamten der Mordkommission taten das sicher nicht, weil sie zuviel Zeit hatten oder Langeweile. Und alles wurde festgehalten, dürfte Teil der Akte sein. Ob das so üblich ist? Mehrere Zeugen haben sich beteiligt und somit war auch die Dynamik für die Beamten sichtbar, Auseinandersetzungen. Und dann plötzlich, trotz der öffentlichen Farce der Suchgruppe des nun wegen Mord angeklagten Ehemamms bzw. dessen damaligen Strafverteidigers, sprach er gegenüber der Zeugin von der Tat, die öffentlich sichtbar, bereit war, ihm seine Unschuld zu glauben. Wie getäuscht muss sie sich gefühlt haben?! Und ein solches Geständnis ist nicht mit einem einzelnen längeren Gespräch erledigt, das läuft weiter, da gibts viele Fragen.


2x zitiertmelden

Der Fall Sandra D.

25.02.2014 um 23:30
@lawine
Das betrifft auch andere Dienststellen, da habe ich als Geschäigte und Zeugin reichlich Erfahrungen. Jedesmal muss man einen Stapel Papier lesen und jede Seite unterschreiben, darf Formulierungen korrigieren, wo Beamte Dialoge in der Vernehmung mitgetippt haben. Man darf auch handschriftlich Ergänzungen hinzufügen, die man wichtig findet. Sowas bekommt man in Krimis nie zu sehen, aber in zeugenschaftlichen Vernehmungen ist es wesentlich. Das ist nicht spannend und Kriminalbeamter sind auch schlicht Sachbearbeiter. Daher geht auch für mich die Lockvogeltheorie in Richtung Verschwörungstheorie. Wir alle wissen doch nur Bruchstücke. Ich vermute, wüssten wir mehr, wäre auch die die Zweifelnden unter euch die Anklage plausibler. Der Ehemann hat sich meiner Ansicht nach von Anfang an nicht so verhalten, wie man dies erwarten würde, wäre Sandra abgehauen und er wäre unschuldig. Zum Beispiel entstand bei mir der Eindruck von Widersprüchlichkeit.


melden

Der Fall Sandra D.

26.02.2014 um 00:12
@MonikaKreusel
Zitat von MonikaKreuselMonikaKreusel schrieb:die öffentlich sichtbar, bereit war, ihm seine Unschuld zu glauben. Wie getäuscht muss sie sich gefühlt haben?!
an der Stelle setzen meine ernsten Zweifel an. sie hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie ihn für den Täter hält (über den Inhalt ihrer pn's schweige ich). Bis zu einem plötzlichen Umschwung ....und plötzlich einsetzender Liebe... also wirklich getäuscht hat sie, wenn überhaupt, sich selber .

schon spannend, dass die ERmittler viel allmy lesen. Einen Gruß daher an die fleißigen Kriminalbeamten und immer gute Ergebnisse bei den Ermittlungen :-)


melden

Der Fall Sandra D.

26.02.2014 um 08:21
@Veritasaequita
Zitat von VeritasaequitaVeritasaequita schrieb:Für mein Verständnis bitte noch einmal: die besagte Freundin wurde praktisch unweigerlich mit abgehört und ist dann nach 3 Wochen zur Polizei?
Nein die besagte Freundin hat sich erst mit dem Geständnis an die Polizei gewandt und dann wurden sie 3 Wochen abgehört in denen er das Geständnis wiederholte.


melden

Der Fall Sandra D.

26.02.2014 um 08:21
Zitat von MonikaKreuselMonikaKreusel schrieb:sprach er gegenüber der Zeugin von der Tat
Spannend wird da nur die Frage sein, ob - auf den Bändern - spontan oder durch die "Zeugin" evoziert. Wenn ich @lawine richtig verstanden habe, würde man die zivilrechtlich ja schon eher als "Partei" sehen. Aber ich stimme Dir zu: im Prozeßverlauf wird sich das aufhellen.


Anzeige

melden