Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.820 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 13:48
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ob man ein laienhafter Mitdenker ist oder ein Profi von der Polizei, es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum man sich spätestens am nächsten Tag nicht intensiv den Gebäuden auf dem Wilhelmshof gewidmet hat.
Aufgrund des internen Funkspruches wurde ja erstmal von ausgegangen Inga war zuletzt im Wald ,( verlaufen ) also fiel der Hof erstmal mit seinen Möglichkeiten ( Verbrechen , Unfall) weg.
Das erklärt warum sich anfangs nicht dem Hof gewidmet wurde.

Frau Gehricke sagte doch selber im Interview , sie fand die Suche für den Wald umfangreich.

- vorausgesetzt -

Inga war überhaupt im Wald!

Es gilt zu beachten :
Die Funkspruch basierende Suchmeldung ( Wald )
Die Zeugen basierende Suchmeldung ( Gebäude).
Fakt ist laut Akten : niemand von den Kindern war zuletzt im Wald mit Inga.

Der Funkspruch gab die (falsche) Voraussetzungen dafür das Inga im Wald war und schickte die Suchtrupps dementsprechend in den Wald.
Ist es da noch verwunderlich das sich die Hunde im Kreis drehten und nicht mal eine Haarspange gefunden wurde?
Der Vater fragt sich indessen warum wurde der Hof nicht abgesperrt ? na weil sie sich ja laut falscher interner Meldung zuletzt im Wald befand.

Kein Wunder also das MDR investigativ eine Fährte witterte.
Wir kennen ja alle den Leitfaden „ offen sein für jede Richtung“.
Nur war eben durch die interne Meldung Die Suche anfangs nicht Ergebnisoffen.
Sie wurde erst geöffnet als Inga im Wald nicht gefunden wurde.

Ein Insider vom Hof müsste verrückt sein, inmitten ein Kind aus einer Familien Feier zu entführen.
Viel zu gefährlich das überall abgesucht wird.
Es sei denn…es hätte möglicherweise eine falsche Fährte dazu geführt ,das vom Hof abgelenkt wird.
Denn dadurch hätten sich die Vorraussetzungen geändert , Inga unbemerkt verschwinden zu lassen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 14:11
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Da könnt Ich mir 2 Möglichkeiten vorstellen.
Zum einen Geldanreiz oder der Insider könnte selber pädophil gewesen sein und sich im pädophilen Netzwerk ausgetauscht haben.
Konten, Bankverbindungen, Transaktionen, Auffälligkeiten in Geldtransfers, ebenso Background-Checks aller Beteiligten, aller am Tattag Anwesendenen, und auch Nichtanwesenden - wie man im letzten Podcast (seit 10 Jahren verschwunden, MDR Investigative) hörte - Familienmitgliedern, oder persönliche Freundschaften und Liaisons mit Anderen werden penibelst untersucht und analysiert worden sein.

Ein pädophiler oder pädophilkrimineller Hintergrund ließe sich wahrscheinlich schwerlich verstecken, wenn erst mal die Lupe mit allen Spots darauf gehalten wird.

Planungen und Absprachen zwischen Beteiligten, an einem verlängerten, vorhersehbar oder nicht, nicht enden wollenden Tag bedürfen kommunikativen Aktivitäten, sprich Mobiltelefonen. Da gabs damals aber ein riesen Funkloch, wie man las.

Die Staatsanwaltschaft wird hier alles Mögliche getan haben, davon muss man ausgehen, um einen Täter zu identifizieren, der an Ingas Verschwinden Schuld oder Mitschuld trägt.

Aber es gab nichts. Sonst hätten wir heute Tatverdächtige, die wir nicht haben.

Wir haben einen Wald, in dem Inga nicht ist und auf der anderen Seite den WH, der keine Spuren und zudem dessen Besucher inkl Familien, Mitarbeiter und Patienten keine belegbaren Verdachtsstränge aufweisen.

Daher ist das 'Wenn Inga nicht auf dem WH, dann im Wald' und 'Wenn nicht im Wald, dann auf dem WH' ein ewiges Ping Pong.

Ein Ausschlussprinzip greift nur dann, wenn eine Variante ausgeschlossen werden kann, was hier aber offenbar noch nicht gelang.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 14:19
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Ein Insider vom Hof müsste verrückt sein, inmitten ein Kind aus einer Familien Feier zu entführen.
Viel zu gefährlich das überall abgesucht wird.
Es sei denn…es hätte möglicherweise eine falsche Fährte dazu geführt ,das vom Hof abgelenkt wird.
Denn dadurch hätten sich die Vorraussetzungen geändert , Inga unbemerkt verschwinden zu lassen.
Sorry jetzt erst gelesen.
Ein Täter müsste hier von vornherein, wenn geplant, die Idee einer falschen Fährte entwickelt haben. Ok das gilt auch für eine spontane Idee, eine falsche Fährte zu legen, um die Suchaktivitäten von Ort x abzuwenden.

Allerdings kann man sich hier doch, selbst als Täter, niemals sicher sein, dass die Polizei nicht auf dem WH, sondern nur im Wald sucht. So etwas ist ja nicht antizipierbar. Die Polizei hätte genau so gut, auf Grundlage einer anderen Zeugenaussage, mit dem Hof und unter 'Gefahr in Verzug' mit dem WH, insbesondere mit von Inga am Tattag bereits aufgesuchten Örtlich- und Räumlichkeiten, inkl Keller zbsp - wegen der Getränkeflaschen - beginnen können. Trotz eibes Funkspruchs.

Das ist eben recht wackelig das Konstrukt, auch aus Sicht eines eventuellen Täters, wie ich finde.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 17:05
Zitat von KaddleMaddleKaddleMaddle schrieb:Ach jetzt auf einmal! Aber meinen Beitrag erst noch ins Lächerliche ziehen! Sauber, Applaus
Ich weiß Grad nicht was du meinst, wollte nix ins lächerliche ziehen.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ob man ein laienhafter Mitdenker ist oder ein Profi von der Polizei, es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum man sich spätestens am nächsten Tag nicht intensiv den Gebäuden auf dem Wilhelmshof gewidmet hat.
Wenn dem so wäre hätte jemand mit Inga IN DEN GEBÄUDEN einen Freifahrtschein gehabt.

Eigentlich nicht vorstellbar


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 19:32
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Allerdings kann man sich hier doch, selbst als Täter, niemals sicher sein, dass die Polizei nicht auf dem WH, sondern nur im Wald sucht. So etwas ist ja nicht antizipierbar.
Das stimmt, sicher hätte er sich nicht sein können.
Es sei denn der Funksprecher und Insider hätten sich möglicherweise gekannt.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Die Polizei hätte genau so gut, auf Grundlage einer anderen Zeugenaussage, mit dem Hof und unter 'Gefahr in Verzug' mit dem WH, insbesondere mit von Inga am Tattag bereits aufgesuchten Örtlich- und Räumlichkeiten, inkl Keller zbsp - wegen der Getränkeflaschen - beginnen können. Trotz eibes Funkspruchs.
Jain. kommt auf die Wertung an.
Für dich ist der Funkspruch lediglich eine Info.
Ein Hinweis das Inga im Wald sein könnte.
Polizei hätte sich genauso gut für den Hof entscheiden können.
Ich verstehe den Funkspruch als Anordnung die Suchtrupps in den Wald zu schicken.
Eine Meldung aus relevantem aber falschen Fakt.
Damit schied der Hof Ermittlungstechnisch vorerst aus.
Auf die Antwort des Funkers wäre ich sehr gespannt gewesen aber die blieb ja leider aus.

Einzeln gesehen ist das Konstrukt wackelig aber im Zusammenhalt könnte es stabil gewesen sein.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Planungen und Absprachen zwischen Beteiligten, an einem verlängerten, vorhersehbar oder nicht, nicht enden wollenden Tag bedürfen kommunikativen Aktivitäten, sprich Mobiltelefonen. Da gabs damals aber ein riesen Funkloch, wie man las
Nicht unbedingt.
Es war zu erwarten , Inga kommt an Tag X.

Rein hypothetisch:

-Ein Funker mit leitender Position hätte mit der Meldung „ Inga Wald“ im Hintergrund gewartet.
-Vorort hätte ein Insider der in der Nähe des Gebäude war , Inga im Gebäude eingesperrt.
-Beim ersten alleinigen „ Suchen“ hätte der Insider den Komplizen ,auf dem Hof Bescheid gesagt.
-Mutter rief Polizei , Die Meldung ging beim Suchtrupp ein.
-Alle laufen in den Wald .
-Daraufhin könnten sich Insider + Komplize hinter den Rücken Getroffen haben, ohne Angst das der Hof durchsucht / abgeriegelt wird.

Diese Hypothese zeigt das nicht unbedingt Handyaktivitäten zum Einsatz hätten kommen müssen und das dahinter ein ziemlich ausgeklügelter Plan gesteckt haben könnte.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 20:55
@SkyL
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Ich denke ebenfalls, wäre Inga dabei verunfalllt. Kater (Garfield lässt auf einen schließen) haben einen ganz ordentlichen Bewegungsradius, sie entfernen sich durchaus bis zu 2 km vom Haus. Allerdings mögen Katzen es nicht, wenn man ihnen hinterherläuft, sie bedrängt. Draußen rennen und springen sie meist weg ( und da kommt ein Mensch nicht hinterher) und im Zweifel hauen, kratzen sie. Von daher passt das nicht.
Klar passt das! Könnte doch sein, dass Inga die Katze irgendwann aus den Augen verloren hat und dann schon so weit im Wald war, dass sie den WH nicht mehr gesehen hat und nicht mehr zum WH zurück gefunden hat.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 20:59
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Allerdings kann man sich hier doch, selbst als Täter, niemals sicher sein, dass die Polizei nicht auf dem WH, sondern nur im Wald sucht. So etwas ist ja nicht antizipierbar.
Diesen Gedanken sollten wir tatsächlich in Stein meißeln.

Die anfänglich (fast?) ausschließliche Suche im Wald einhergehend mit dem Funkspruch jedenfalls wurde von keinem der diversen Anwälte der Familienmitglieder bemängelt oder hinterfragt. Offenbar hat auch keiner der 6 Erwachsenen und 8 Kinder/Jugendlichen protestiert.

Wann Inga verschwand, ist ja eigentlich auch nicht ganz klar. Man kann lediglich feststellen, dass die Fotos von ihr dann und dann gemacht wurden, und sie in der Konsequenz zu diesem Zeitpunkt noch da war. Alles was danach passierte, ist nebulös, Der eine sieht sie hier, ein anderer dort. Einer sieht sie aktiv, mal die Flaschen schleppen, mal am Blechpferd, mal am Haus, der andere erlebt sie wie betäubt. War das alles in einem kurzen Zeitfenster?

Dass Erinnerungen im Laufe der Zeit verschwimmen, ist klar, macht es aber nicht unbedingt leichter.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 21:43
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die anfänglich (fast?) ausschließliche Suche im Wald einhergehend mit dem Funkspruch jedenfalls wurde von keinem der diversen Anwälte der Familienmitglieder bemängelt oder hinterfragt. Offenbar hat auch keiner der 6 Erwachsenen und 8 Kinder/Jugendlichen protestiert.
An der Stelle muss ich intervenieren.

Die Eltern hatten die einseitige Suche hinterfragt:

Vater :
"Als wir ihr Verschwinden bemerkten, sind wir alle in den Wald, um sie zu suchen." Es hätte auch gleich auf dem Diakoniegelände gesucht werden müssen, ist sich der Vater heute sicher.
Aber wieso, fragt sich Gehricke, sperrte die Polizei nicht den Hof? Auf der Anlage hielten sich mehr als 100 Anwohner auf, die unbemerkt vom Hof hätten fahren können. Auch mit Inga. Gehricke quält sich mit dem Gedanken, dass das Schlimmste da vielleicht noch zu verhindern gewesen wäre.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/vermisste-inga-eltern-vater-besucht-wilhelmshof-104~amp.html
Allerdings äußert sie Zweifel, ob am richtigen Ort gesucht wurde: "Aus heutiger Sicht würde ich natürlich sagen, wenn ich mich noch einmal zurückbeamen könnte in die Zeit, dann würde ich erst mal auf Wilhelmshof suchen und nicht im Wald."
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/vermisste-inga-cold-case-ermittlungsfehler-polizei-gutachten-102~amp.html

Man darf ja nicht vergessen, der Funkspruch war nicht offiziell.
Ob die Interne Meldung überhaupt den Eltern und Anwälten vorlagen?
Bekannt wurde das ja nur später wegen MDR investigative.
Die Eltern bemängelten zwar die Suche aber das heißt nicht automatisch das sie Kenntnis vom Funkspruch hatten / haben.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Wann Inga verschwand, ist ja eigentlich auch nicht ganz klar.
Doch steht ziemlich klar im zwischen Bericht.
Es war Viktoria Gehricke, die ihre Tochter als Erste vermisste. Aus den Ermittlungsakten geht hervor, dass mehrere Augenzeugen sahen, wie Inga die Wasserflaschen am Bolzplatz abstellte. Dort sollen die Kinder gespielt
haben. Und die erzählten der Polizei, dass Inga dann zum Wilhelmshof
lief, zu den Wohnhäusern. Und der Freund, mit dem Jens-Uwe Gehricke
Kindersachen tauschte, will das Mädchen dort auch aus dem Augenwinkel
noch gesehen haben. Er wäre demnach die letzte Person, die Inga an diesem Tag gesehen hat. So steht es im Zwischenbericht der Ermittler.
Quelle: https://www.inga-suche.de/2023/07/16/im-namen-der-tochter/

Wirkt auf mich wie ein roter Pfeil :
Inga geht los —> Kinder sagen zum Haus.
Gast Vater sieht sie am Haus ankommen.
Ja. Wo könnte sie nur sein …Der Funkspruch sagt im Wald.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 21:48
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:An der Stelle muss ich intervenieren.

Die Eltern hatten die einseitige Suche hinterfragt:
Du musst da gar nicht intervenieren, denn die anfängliche Suche im Wald wurde von den Eltern nach unserem Kenntnisstand erst Jahre später hinterfragt. Damals hat keiner gesagt: Moment! Inga kann gar nicht im Wald sein, weil sie zuletzt am Haus gesehen wurde.
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Doch steht ziemlich klar im zwischen Bericht.
Mir ging es um die Uhrzeit.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 22:01
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Mir ging es um die Uhrzeit.
Ich habe die Uhrzeit nochmal rausgesucht.
Kurz vor 18.30 Feuerschale
Danach kurz Blechpferd
Danach weg zum Gebäude
Ankunft Gebäude ca.18.40 Inga verschwand.



Quelle :
https://www.allmystery.de/files/pn_7wx9d1ukqoof_Screenshot_20250719_180332_Drive.jpg?key=a2.opjucylxp6knu3qz22xdpaqdrjb44x5fovfmrytukdzrwpohbmj6a5dojtkxy5ewjaqul6iymojjo


3x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

31.07.2025 um 22:57
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Ich habe die Uhrzeit nochmal rausgesucht.
Kurz vor 18.30 Feuerschale
Danach kurz Blechpferd
Danach weg zum Gebäude
Ankunft Gebäude ca.18.40 Inga verschwand.
Diese Angaben sind hinreichend bekannt. Da aber niemand auf die Uhr geschaut hat, sind es Schätzungen. Man kann eine Spanne von +/- 15 bis 20 Minuten einrechnen.

18:30 Feuerschale, 18:40 letzte Sichtung, danach war die Jackengeschichte in der Küche, das Feuer brannte, Frau Gehricke rannte in Panik raus. Um 18:30 wird die Feuerschale hingeschleppt, danach das Holz aufgeschichtet und angezündet, und ca. 10 Minuten später brannte bereits das Feuer. Alleine diese Zeitangaben sollten deutlich machen, dass alles Circaangaben sind.

Letzte Sichtung durch den GV aus dem Augenwinkel. Herr G hingegen nahm seine Tochter nicht wahr. Auch aus diesem Grund sehe ich diese letzte Sichtung nicht als gesichert an.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 00:49
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:-Vorort hätte ein Insider der in der Nähe des Gebäude war , Inga im Gebäude eingesperrt.
-Beim ersten alleinigen „ Suchen“ hätte der Insider den Komplizen ,auf dem Hof Bescheid gesagt.
Dass der Polizei/ Staatsanwaltschaft der von mir oben erläuterte Background-Check bei einer Person misslingt ist aus meiner Sicht schon unwahrscheinlich genug. Nun kommt noch eine zweite Person vom WH dazu, bei der der Check auch misslingen müsste. Hier multiplizieren sich zwei Eintrittswahrscheinlichkeiten miteinander in den unteren Bereich.
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:-Mutter rief Polizei , Die Meldung ging beim Suchtrupp ein.
Nur kurz. Die Mutter war es nicht, die die Polizei rief. Die Gastgeberfamilie wars. Ich vermute, der Grund könnte das Funkloch gewesen sein. Man hätte dann Festnetz gebraucht.
Um 20.13 Uhr rief die Familie, die auf dem Hof lebte, die Polizei.
Quelle: https://www.inga-suche.de/2023/07/16/im-namen-der-tochter/
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Ich habe die Uhrzeit nochmal rausgesucht.
Kurz vor 18.30 Feuerschale
Danach kurz Blechpferd
Danach weg zum Gebäude
Ankunft Gebäude ca.18.40 Inga verschwand.
Die Zeiten sind leider nicht zuverlässig. Das nur am Rande.
Nach dem, was dort steht, müsste man Dinge passend machen, die nicht wirklich passen, zumindest meinem Textverständnis nach.

Es heißt: Es ist kurz vor 18.30 h als die Männer eine Feuerschale zurechtstellen. Also ca. 18.25 h.

2 Min vom Keller, wo die Flaschen stehen, zum Grillplatz soll es dauern.
Inga läuft den Feuerschale tragenden Männern hinterher, und trägt die Flasche(n).

Wäre dann Ankunft am Grillplatz um 18.27 h.

Die beiden Männer zünden die Schale an. Lassen wir dies 5 Minuten dauern. Dh um 18.32 h wäre die Schale dann entzündet.

Beide Männer (GGV und GV) zurück Richtung Wohnung, Weg dauert wieder 2 Minuten. Jetzt wäre es 18.34 h.

Ingas Vater geht zu seinem Auto, parkt es um in die Nähe des GV- Autos, öffnet den Kofferraum (währenddessen entspringt der Kater aus einem der Kofferräume) und nimmt die mitgebrachten Sachen vom zweiten Gastvater in Empfang. Diese Vorgänge müssten alle insgesamt 6 Minuten dauern. Inga wird, während welchem Vorgang im Genauen auch immer, vom GV aus dem Augenwinkel vermeintlich noch gesehen, sagt er später aus.

Nun ist es 18.40 h: Während dieser Zeit "verschwindet Inga aus dem Blickfeld".

Das sind für die Tätigkeiten der beiden Männer GG und GV, später noch Ingas Vater dazu, unrealistische Zeiten. Die Handlungsstränge dauern zu kurz.

Insgesamt wären es für die Männer in dieser 15 minütigen Timeline zu viele Aktivitäten, wie ich finde.

Ingas Aktivitäten würden in die 15 Minuten hingegen eher passen. Flaschen zum Grillplatz tragen (2 Min), am Blechpferd warten, dass die Schwester absteigt, damit sie rauf kann (11 Min), und zur Wohnung laufen (2 Min).

Es gibt noch andere Timelines, von denen berichtetvwurde, die ich mir heute ersparen möchte.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Letzte Sichtung durch den GV aus dem Augenwinkel. Herr G hingegen nahm seine Tochter nicht wahr. Auch aus diesem Grund sehe ich diese letzte Sichtung nicht als gesichert an.
Diese Sichtung beinhaltet zudem Erinnerungslücken. Der GV soll sich nicht mehr an seinen Standort erinnern können, wenn ich recht verstehe. Die Sichtung zudem zu spät ausgesagt. Gesichert scheint sie nicht.
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Und der Freund, mit dem Jens-Uwe Gehricke
Kindersachen tauschte, will das Mädchen dort auch aus dem Augenwinkel
noch gesehen haben. Er wäre demnach die letzte Person, die Inga an diesem Tag gesehen hat. So steht es im Zwischenbericht der Ermittler.
Jetzt müsste man wissen, was steht im Endbericht?


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 09:15
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Dass der Polizei/ Staatsanwaltschaft der von mir oben erläuterte Background-Check bei einer Person misslingt ist aus meiner Sicht schon unwahrscheinlich genug. Nun kommt noch eine zweite Person vom WH dazu, bei der der Check auch misslingen müsste. Hier multiplizieren sich zwei Eintrittswahrscheinlichkeiten miteinander in den unteren Bereich.
Ja, klinkt erstmal sehr unwahrscheinlich.
Aber unwahrscheinlich heißt nicht unmöglich.
Mir ging es darum Strukturen aufzubrechen und auch die 1% einzubeziehen.

Laut Anwalt des Bruders hatte er einige Ermittlungenslücken entdeckt.
Darunter könnten wohlmöglich Insider vom Hof gefallen sein.
Außerdem sei der Abschlussbericht der Prüfgruppe offenbar nie weitergegeben oder gelesen worden, so Tzschoppe. Er kritisiert zudem, dass Hinweise auf mögliche Verdächtige ignoriert worden seien.
Quelle: https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/inga-vermissten-fall-mdr-spurlos-verschwunden-schoenebeck-stendal-zehn-jahre-polizei-hinweise-4037931
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Jetzt müsste man wissen, was steht im Endbericht?
Ein Zeuge , das heißt in diesem Fall die Kinder zeigten die letzte Stelle.

Der Ermittler fragt : so liebe Kinder , jetzt zeigt mir mal die letzte Stelle wo Inga verschwand?

Kinder : gehen mit dem Ermittler vom Sportplatz, von dort den Verbindungsweg Richtig Haus.
Hier haben wir sie das letzte mal gesehen.

Ermittler : wieso geht ihr zum Haus? Die Meldung besagt ihr ward zuletzt im Wald.

Kinder: aber wir haben doch dem Ermittler gesagt ( Zwischenbericht) das wir sie Richtung Haus gesehen haben.

Die letzte Stelle müsste doch in den Akten zu finden sein, oder?
Die Kinder zeigen im Wald die Stelle Meter genau das hätte MDR Investigativ lesen müssen.
Sonst hätten sie nicht gefragt bzw. Sich gewundert woher überhaupt die Meldung Wald kommt.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 09:25
Einmal als inhaltliche bzw. Wissensfrage eingeworfen: Wie passt denn das Spurenende am Spielzeugschuppen in die letzten Überlegungen hinein?

Der Schuppen war ja anscheinend der Ort, an dem die Spur für die Suchhunde abbrach.

Wie lässt sich das mit den letzten Sichtungen durch Anwesende in Einklang bringen? Oder spielt dieser Schuppen bei den Hypothesen keine Rolle mehr?


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 13:11
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Die anfänglich (fast?) ausschließliche Suche im Wald einhergehend mit dem Funkspruch jedenfalls wurde von keinem der diversen Anwälte der Familienmitglieder bemängelt oder hinterfragt. Offenbar hat auch keiner der 6 Erwachsenen und 8 Kinder/Jugendlichen protestiert.
Ist schon seltsam, wie sich das Wald Thema verselbstständigt hat. Sicher gibt es sehr viel Wald dort und vor und bei der Suche war man optimistisch sie zu finden. Man hat eine lebende Inga gesucht, keine entführte/ Versteckte/gekidnappte Inga.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Einer sieht sie aktiv, mal die Flaschen schleppen, mal am Blechpferd, mal am Haus, der andere erlebt sie wie betäubt. War das alles in einem kurzen Zeitfenster?
Da ist echt alles dabei, bedrückt, betäubt, fidel, Wasserschleppend und aktiv auf Blechpferd. Und wie ein Wirbelwind überall am wuseln.
Gibt es Pferde auf dem Hof, vielleicht hat jemand gesagt, komm ich zeig dir ein echtes Pferd
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Ich habe die Uhrzeit nochmal rausgesucht.
Kurz vor 18.30 Feuerschale
Danach kurz Blechpferd
Danach weg zum Gebäude
Ankunft Gebäude ca.18.40 Inga verschwand.
Sonderbar,nach ca 10 Minuten vermisst die Mutter ihre Tochter. Ich hätte sie gar nicht vermisst- da der Kindsvater draußen ist, die Freunde, die Gastgeber Familie. Die Situation- familiär unter Freunden. Entspannt. Natur pur.
Welche Gründe kann es geben, das die Mutter ihre Tochter so rasch vermisst?
Ganz ehrlich, ich wäre sorgenlos gewesen - da der Hauptteil der Familie in unmittelbarer Nähe von Inga war.

Woher die Sorge um ihr Kind, es war in guter Gesellschaft und „sicherer“ geschützter Umgebung unter Freunden.

Ganz ehrlich, da hätte ich in einem Kindergarten oder Freizeit Park Bedenken, aber bei Spielen mit Freunden in der Pampa……


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 14:25
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Sonderbar,nach ca 10 Minuten vermisst die Mutter ihre Tochter. Ich hätte sie gar nicht vermisst- da der Kindsvater draußen ist, die Freunde, die Gastgeber Familie. Die Situation- familiär unter Freunden. Entspannt. Natur pur.
Welche Gründe kann es geben, das die Mutter ihre Tochter so rasch vermisst?
Insgesamt ein scheinbar schönes Idyll.
Es gibt keinen Grund sich Sorgen zu machen.
Aber manchmal kann der Schein trügen.
beim Brötchen schmieren , kamen Sorgenvolle Gedanken hoch.da muss die Mutter gespürt haben, das - trotz - Idyll etwas nicht stimmt.
Das war der Grund warum Inga so schnell vermisst wurde.
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Ist schon seltsam, wie sich das Wald Thema verselbstständigt hat. Sicher gibt es sehr viel Wald dort und vor und bei der Suche war man optimistisch sie zu finden. Man hat eine lebende Inga gesucht, keine entführte/ Versteckte/gekidnappte Inga.
Naja, so seltsam ist das nicht.
Die interne Meldung war ein konkreter Anhaltspunkt.
Die Kinder können doch am besten sagen wo sie mit Inga zuletzt zusammen waren.
Daher wurde von ausgegangen das Inga sich im Wald verlief.
Gut - Naja, Die Kinder waren zwar nicht zuletzt im Wald aber das steht ja auf einem anderen Blatt Papier…


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 14:29
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Welche Gründe kann es geben, das die Mutter ihre Tochter so rasch vermisst?
Vielleicht, weil sie bei einem vorhergehenden Besuch schon mal kurz verschwunden war? Sagt die Mutter in einem der Interviews, ich weiß nicht mehr bei welchem. Und die Person, die damals involviert war, war wieder anwesend. Wer immer das gewesen sein mag…


4x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 17:41
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Und die Person, die damals involviert war, war wieder anwesend. Wer immer das gewesen sein mag…
Das würde mich interessieren wer da involviert war und was genau die Mutter damit gemeint hat.
Aber ich denke die Ermittler haben die Person genaustens durchleuchtet.
Dass die Mutter nachhinein alles für sich analysiert was passiert sein könnte und da nicht nur Zusammenhänge versucht zu erkennen sowie auf ihr Gefühl hört ist ja selbstverständlich aber warum hatte sie so ne Art Argwohn/Gefühl die mit einer Bestimmten Person zusammenhäng, da müsste die Person auch auch wenn kurz oder doch länger irgendwelche Präsent gewesen sein.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 20:40
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Vielleicht, weil sie bei einem vorhergehenden Besuch schon mal kurz verschwunden war? Sagt die Mutter in einem der Interviews, ich weiß nicht mehr bei welchem.
Wenn das tatsächlich so gewesen ist, hätte ich eher einen Begleiter. Abgestellt. Einen Wachhund Sozusagen. Oder einen AirTag. Um sie zu orten.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 23:27
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Aber ich denke die Ermittler haben die Person genaustens durchleuchtet.
Davon gehe ich auch aus. Es wurden mit Sicherheit PC- und Telefondaten ausgewertet, Geldbewegungen auf dem Konto überprüft, geschaut, ob sich jemand ein neues Auto gekauft und bar bezahlt hat, ... Das sind doch Standards.
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Vielleicht, weil sie bei einem vorhergehenden Besuch schon mal kurz verschwunden war? Sagt die Mutter in einem der Interviews, ich weiß nicht mehr bei welchem. Und die Person, die damals involviert war, war wieder anwesend. Wer immer das gewesen sein mag…
Verstehe ich das richtig, dass eine Person bei dem vorletzten Besuch von Familie Gehricke in Ingas Verschwinden involviert war, bei dem letzten Besuch wieder anwesend war? Also da war jemand, bei dem oder mit dem Inga bei dem vorletzten Besuch verschwand, und Frau Gehricke war natürlich alarmiert, weil diese Person nun wieder anwesend war? Ich habe es so in Erinnerung, dass Inga bei dem vorletzten Besuch mal kurz verschwunden war. Dass da in Zusammenhang mit einer bestimmten Person war, ist mir neu oder entfallen. Hast Du zufällig eine Quelle? Sonst suche ich selbst.

Ich glaube, dass auf dem Wilhelmshof ziemlich viele Leute anwesend waren, die auch zwei Jahre zuvor anwesend waren, denn die Fluktuation dürfte nicht so groß sein.

Anwesend bei den Grillvorbereitungen waren doch nur die drei Familien, oder?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es kein Background Screening aller in Frage kommenden Personen gab.
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Wenn das tatsächlich so gewesen ist, hätte ich eher einen Begleiter. Abgestellt. Einen Wachhund Sozusagen. Oder einen AirTag. Um sie zu orten.
Wenn es so war, hätte doch der draußen anwesende Vater genauestens auf das Kind geschaut. Oder die Mutter hätte das Kind in die Essensvorbereitungen einbeziehen können, um den vereinbarten ständigen Blickkontakt zu gewährleisten. Aber sie haben sich sicher und gut aufgehoben gefühlt, was ja auch nachvollziehbar ist. Es war ruhig und still, das Abendessen der Bewohner war längst vorbei, man war unter sich.


1x zitiertmelden