Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.827 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 16:53
Zitat von nebelkindnebelkind schrieb:, die Polizei hat es vielleicht so gelernt. Aber kennt ihr das, dass es Orte oder Umgebungen gibt, wo man Böses/ für die Kinder Bedrohliches irgendwie ausschließt. Sollte man natürlich nicht, aber man tut es.
Dafür gibt es sowohl bei den hier diskutierten Kriminalfällen als auch im Alltag viele Beispiele. Mir fallen zumindest ein Dutzend ein..
Nehmt den Fall Lüdge.. Idyllisches Dorf, Campingplatz, die Familien waren dort um sich vom Alltag zu entspannen, die ließen ihre Kinder frei auf dem Platz laufen, ohne einen Gedanken an das Böse zu verschwenden.
Ja wenn du schreibst ,die Familien hatten keine Gedanken an was Böses auf dem Campingplatz, aber wenn du meinen Beitrag durchliest ,ich rede von hochqualifizierten Ermittlern mit Studium etc.
Du kannst das doch nicht vergleichen..

Im Alltag sehen wir Menschen die Gefahr nicht oder nicht immer,aber wir sind auch nicht für sowas ausgebildet.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 17:05
Naja und man muss für ein Interesse den Hof und die Gebäude abzusuchen noch nicht einmal von einer Entführung ausgehen.
Eine missliche Lage ( Verletzung, sich selbst eingesperrt)von Inga war doch absolut nicht auszuschließen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

09.07.2025 um 21:25
@Traumfeee
Aber glaubst du es waren direkt als Erstes die Profis damit konfrontiert? Die 100-schaften müssen frühzeitig ausgerückt sein, sicherlich aufgrund der zeitnahen Dunkelheit und der drohenden Gefahr vom Wald ausgehend...
Ja, die heutigen Leute der Polizei sind sehr gut ausgebildet und sicherlich in vielen Thematiken auch versiert schon von Beginn an, Dinge zu deuten, die der Allgemeinheit nicht auffallen. Die Polizei Ausbildung wurde mit dem dualen Studium ja ziemlich auf den Kopf gestellt.
Aber Stendal liegt sehr ländlich, nicht häufig werden ältere Polizeibeamte in solch ländliche Regionen eingesetzt, die zum ersten tatsächlich nicht so eine hochkarätige Ausbildung genossen haben und mit den Jahren evtl auch etwas betriebsblind geworden sind.
Wenn so jemand als erstes am WH eingetroffen ist, lässt sich erahnen, woher die Fehlinterpretation womöglich kam.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 00:02
@nebelkind
Als Inga verschwand, war die DDR seit 25 Jahren vorbei. Ein Polizist um die 50 hätte noch die DDR Ausbildung genossen, die sicherlich besser war als die in der BRD. Ich erinnere gerne an den Kreuzworträtselmord.

Ich habe über Deine Ausführungen nachgedacht. Vielleicht sagen sich in dieser Gegend Fuchs und Hase Gute Nacht. Aber hat man dann auch viel eher den Kopf frei, als wenn man mit Kapitalverbrechen überschüttet wird.

Was mich insgesamt aber irritiert: Es gab und gibt mehrere Anwälte von mehreren Familienmitgliedern. Alle haben und hatten verschiedene Kritikpunkte. Allerdings hat keiner die Frage gestellt, wie es zu dem Märchen mit dem Holzsuchen kam. Es hieß ja nicht, dass Inga im Wald gespielt hat, oder dass sie sich dort versteckt haben könnte. Es hieß explizit "Holzsuchen im Wald". Da kann sich auch niemand verhört haben. Das muss so gesagt worden sein. Dass damals keiner der Elternteile interveniert hat, kann ich mir mit der verzweifelten Lage erklären. Endlich war die Polizei, also die Hilfe da. Da will man sie ihre Arbeit machen lassen. Aber retrospektiv erscheint doch die anfänglich ausschließliche Suche im Wald in einem ganz anderen Licht.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 00:32
@JamesRockford Lässt sich nun drüber streiten, ob die Mitte 50er Polizeibeamten aus der DDR auch noch engagierter sind. Ich kenne durchaus Beamte aus beiden Teilen Deutschlands und finde das Bild gerade im ländlichen Bereich unterscheidet sich nicht wirklich.

Tatsächlich kann ich dir sagen, dass es bei uns auch Orte gibt wo wir uns mit unseren Kindern wesentlich sicherer fühlen als anderswo. Nehmen wir den WH, es war kein Gewässer in unmittelbarer Nähe, es fuhren nur wenige Autos, vermutlich maximal im Schritttempo. Womit zwei wesentliche Gefahrenquellen schon mal ausgeschlossen (die mir als Elternteil prinzipiell bei 5 Jährigen Sorge bereiten würden). Zu dem war es eine große Truppe an Personen, wo man sich auch in gewisser Weise gegenseitig darauf verlässt, dass jeder die Kinder etwas im Blick hat. Und dann noch der Punkt, dass es nicht zwei Straßen weiter völlig anders ist, sondern das drumherum nichts ist. Ja Wald, aber der schien für die Kinder ja doch uninteressant, bei dem ganzen Angebot auf dem WH und stellte somit keine wirkliche Bedrohung dar.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 01:08
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Jetzt kam die Sache mit dem Funkspruch, von der die Öffentlichkeit zumindest nicht weiß wo her der herkam.
Mal villeicht eine etwas blöde Spekulationen, was ist wenn sich jemand das Funkgerät kurzzeitig nahm und sich als eine Befugte Person ausgab und das mit der Waldsuche in Auftrag gab bzw.sagte :Inga wurde im Wald gesehen.
Und dann kam so einiges ins Rollen.
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Gehen wir dein Szenario mal durch und Jemand unbefugtes hätte das Funkgerät benutzt.
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich. Und begründe das natürlich auch ausführlich.


1. Der Funkverkehr zwischen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und anderen Hilfsorganisationen, unterliegt klaren stets einzuhaltenden Regeln.

2. Jeder am Einsatz Teilnehmende, hat einen mehrgliedrigen Funkrufnamen. ( Anmerkung: Bei einem mobilen Einsatz, treten alle Personen die sich ein Einsatzfahrzeug teilen, unter dem selben Funkrufnamen auf).

3. Selbst wenn ein in manipulierender Absicht handelnder Täter, dieses System kennt....müsste er wissen wer genau am Einsatz beteiligt ist und wo er sich gerade befindet.


Ich gebe da mal ein Beispiel, mit korrektem mehrgliedrigem Aufbau.



Einsatzleiter Feuerwehr Stendal will eine Info an den Einsatzleiter der Polizei geben.


Das hört sich dann so an..........


Stendal Hanse drei/acht von Florian Stendal eins/elf kommen.........

Jemand der sich mit der Funkerei nicht auskennt, scheitert somit schon am ersten Satz.



Aber auch eine Person, die sich auskennt wird scheitern.

Weil der "echte eins/elf" oder dessen Fahrer, mit einem Ohr immer den Funk verfolgt und sich natürlich wundert, wer da unter seinem Namen spricht.

oder

der "echte eins/elf" zum Zeitpunkt des Funkspruchs, fünf Meter neben Stendal Hanse drei/acht steht und eine Karte studiert.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 01:58
Ich verstehe nicht warum die Waldsuche und Ermittlungen wegen einer möglichen Entführung, immer wieder gegeneinander ausgespielt werden.

Es bestanden 2 Möglichkeiten:

1 Inga hat sich verlaufen und/oder einen Unfall erlitten, auf dem WH/im nahen Wald.

2 Inga wurde von einer dritten Person vom WH verschleppt. Die Möglichkeit, dass sie auf dem WH längere Zeit festgehalten wurde, schließe ich der Einfachheit halber mal aus. Ab Samstagabend war eine stetig wachsende Zahl an Einsatzkräften, ohne Unterbrechung auf dem Hof.


Einen Fehler begeht die Polizei, wenn sie nur auf dem WH und im Wald sucht, obwohl Inga schon lange vor ihrem Eintreffen, diesen Bereich in einem Fahrzeug verlassen hätte.


Sie begeht ebenso einen Fehler, wenn sie sich nur darauf konzentriert, gegen eine unbekannte dritte Person zu ermitteln, die Inga verschleppt haben könnte. Während Inga im Wald aufgrund von Unterkühlung, in Lebensgefahr schwebt.


Deshalb werden sie umfassend ermittelt haben.



Das "schiefe Bild", das hier immer und immer wieder von Einigen gezeichnet wird.....ist dem Umstand der Berichterstattung geschuldet.

Bilder/Videoclips von Polizeihundertschaften, Feuerwehr-Fuhrpark, Suchhubschraubern, gab es jeden Tag satt.

Ermittlungen die stattfanden, waren für Außenstehende nicht sichtbar, wurden in den ersten Tage bis zum Ende der Suche auch in der Presse, nur in einem Nebensatz am Ende eines Beitrages erwähnt.

Das ganze ist nur ein Problem unserer Wahrnehmung.



Bis zum heutigen Tage gibt es, nebenbei erwähnt, keinen einzigen ermittelten Hinweis darauf, dass Inga vom WH verschleppt wurde.


Das Inga, mutmaßlich von einer dritten Person, in einem Fahrzeug ( fehlende Hundespuren), vom WH verschleppt wurde, lässt sich nur vom Ausschlussverfahren herleiten.

Absuche des WH und des umliegenden Waldes verlief erfolglos ( Mögliche eher geringe Restwahrscheinlichkeit das Inga, verstorben ohne Fremdeinwirkung, nicht gefunden wurde). Also muss sich Inga an einem anderen Ort befinden.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 02:36
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Allerdings hat keiner die Frage gestellt, wie es zu dem Märchen mit dem Holzsuchen kam. Es hieß ja nicht, dass Inga im Wald gespielt hat, oder dass sie sich dort versteckt haben könnte. Es hieß explizit "Holzsuchen im Wald". Da kann sich auch niemand verhört haben. Das muss so gesagt worden sein.
Dieser Sachverhalt ist tatsächlich ein Mysterium.

Ich will jetzt kein "Öl ins Feuer gießen".

Aber


Am 30. Juni 2016 über ein Jahr nach Ingas Verschwinden schreibt eine Userin, bezugnehmend auf die Sendung...... Aktenzeichen Xy Spezialausgabe--Wo ist mein Kind- , vom 29.6.2016 folgendes:
Zitat von Chicamausi1306Chicamausi1306 schrieb am 30.06.2016:Es hat doch gestern im Film ein Mädchen gesagt, dass Inga auch schon ganz viel Holz gesammelt hatte.
Auch eine andere/r User/in, beschrieb den Film:
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb am 30.06.2016:Gestern in der Sendung wurde es so dargestellt, dass als die Kinder an der Feuerschale ankamen, das eine Mädchen gesagt hat, Inga hätte die meisten Hölzer gesammelt. Dann kam die Frage der Mutter wo sie denn sei. alle drehten sich um und sahen sie nicht. Sie gingen sofort suchen. Das hört sich so an als ob sich die Kinder einander (unter denen auch Inga) noch am Schluss der Holzsucherei gesehen hätten. sie haben sich noch ein Bild darüber machen können wieviel jeder gesammelt hat. Das heisst dass Inga auf dem Rückweg zum Lager verschwunden ist. alle Kinder drehten sich vermutlich um, liefen zurück und Inga vermutlich als letzte hinterher.
Wir halten also fest:

Noch viele Monate, nach dem Verschwinden von Inga ( man muss wegen des Vorlaufes der Dreharbeiten ca. 4 Monate abziehen), als sämtliche Zeugenbefragungen erschöpfend abgeschlossen waren..........

----wurde von den Ermittlern die explizite Info.....Inga hat mit den anderen Kindern im Wald Holz gesammelt...an das verantwortliche Film-Team von Aktenzeichen XY weiter gegeben und von diesen filmdramaturgisch umgesetzt.


Erst 2017 tauchte dann erstmals die Schilderung von Ingas Vater, im Stern-Interview auf. Ingas letzte Sichtung, sei auf dem Verbindungsweg vom Sportplatz zum Haus der Mitarbeiter gewesen.


Ich würde deshalb, nicht von einem Märchen, in Bezug auf das Holzsammeln ausgehen.

Auf mich wirkt das so als hätte man im Laufe der Ermittlungen, damalige Aussagen und daraus gefolgerte Abläufe anders gewichtet.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 06:15
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb am 25.05.2025:Die große Kluft zwischen dieses beiden Bildern ist mir nach wie vor nicht wirklich erklärbar, da sich meiner Erinnerung nach die Polizei auch hierzu nie wirklich geäußert hat. Das wäre mal interessant zu erfahren, wie es zu diesen unterschiedlichen Darstellungen kommt.
Ja, das ist so unerklärlich , wie es m.E. unwahrscheinlich ist, dass die Kinder nicht im Wald waren.

Die Filmproduktionen von Aktenzeichen XY basieren ja auf Zeugenaussagen und Hinweisen. Wieso sollte sich dieser Bericht so intensiv mit dem Wald und Holzsammeln beschäftigen, wenn es dazu keinerlei Aussagen gab?

Mir kommt es fast schon so vor, dass das Spielen jm Wald/ Holzsammeln hier teilweise als absolut unmoeglich angesehen wird.

Nach meiner persoenlichen Erfahrung kann man Kinder, Lagerfeuer, Wald und Stockbrot quasi nicht trennen.Und dazu braucht man Holz (Stoecke)


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 07:33
Halt !

Jetzt habe ich ungenau gearbeitet.

Es gab eine Aktenzeichen XY Sendung, am 29.06.2016. Mit dem Verschwinden Ingas, als Themen/Filmbeitrag.


Dabei handelt es sich aber nicht um die Spezialausgabe.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:-Wo ist mein Kind
Diese Spezial-Ausgabe, habe ich jetzt bei Dailymotion gefunden. In der Anmoderation von Herrn Cerne, hören wir aber von einem bereits 5 Jahre andauernden Vermissten-Status. Also muss die Sendung, aus dem Jahr 2020 stammen.

Nach der Ansicht des Filmbeitrages, meine ich aber, dass man den im Juni 2016 ausgestrahlten Beitrag, auch in der 5 Jahre später gesendeten Spezial-Ausgabe einfach übernommen hat.

Ich verlinke mal

https://www.dailymotion.com/video/x9dmons


Ab 1:05:30 der Beitrag
Ab 1:08:00 die Szenenfolge des Holzsammelns der Kinder
Ab 1:10:20 Absuche der Polizei...Stallungen...Kellerräume....Räumlichkeiten der Diakonie überprüft...Befragung der Bewohner

Es wird auch noch einmal das enorm große abgesuchte Gebiet, in der Vergleichsgröße von 6500 Fußballfeldern erwähnt.

Das ganze gipfelt dann in der Frage der OFF-Stimme....Was ist Inga beim Holzsammeln zugestoßen?

Ich lege mich jetzt in meiner persönlichen Meinung fest. Es muss an diesem Tag ein Holzsammeln der Kinder, unter Beteiligung von Inga gegeben haben. Anders ist für mich diese detaillierte Darstellung des Holzsammelns im Wald, nicht erklärbar Zu welchem Zeitpunkt dieses, in Relation zu ihrem Verschwindenszeitpunkt stand, erklärt sich für mich aus dem Beitrag heraus nicht.

Ab 1:13:10 relativiert Herr Cerne in der Nachmoderation der Sendung von 2020, dass direkte verschwinden von Inga im Wald, mit der wörtlichen Bemerkung "womöglich im Wald". Meiner Meinung nach der Darstellung seitens Ingas Vater aus 2017 geschuldet ( Letzte Sichtung auf dem Weg vom Grillplatz zum Haus der Mitarbeiter). Er negiert aber nicht die Holzsammelszene.

Sorry, das ich mit der Falschdatierung der Spezial-Sendung, für Verwirrung gesorgt habe.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 07:59
Zitat von DawnDawn schrieb:Nach meiner persoenlichen Erfahrung kann man Kinder, Lagerfeuer, Wald und Stockbrot quasi nicht trennen.Und dazu braucht man Holz (Stoecke)
Das mit dem Stockbrot, ist ein guter Beitrag. Widersprüchlich ist das Holzsammeln für die Feuerschale nämlich schon. Frisch gebrochenes Holz aus dem Wald, steht Anfang Mai "voll im Saft". Das raucht beim Abbrennen, wie verrückt. Das macht man nicht. Da nimmt man schon eher etwas abgelagertes Holz. Für ein Stockbrot eignet sich frisches Holz aber besser. Da es nicht so schnell anflammt, wie länger gelagertes.

Aber wie du schreibst...Die Darstellung ist so dominierend und detailreich dargestellt. Hätte man das getan, wenn sich erste Hinweise direkt nach dem Verschwinden in diese Richtung, bei den intensiven Befragungen als absolut haltlos heraus gestellt hätten ?

Und bei Erstellung des Filmbeitrages, waren ja die Befragungen komplett abgeschlossen und dokumentiert. Was allerdings auch für die Aussage von Ingas Vater, aus dem Interview 2017 gelten würde.

An diesem Punkt kommen wir aber jetzt nicht weiter. Die Aussagen waren "im Kasten". Trotzdem wurde der Beitrag, so abgedreht, wie oben im Link zu sehen.

Ich denke, dass wir da in Bezug auf alle Schreiber/innen hier nicht auf eine gemeinsame Linie kommen. Die Fraktionen....Holzsammeln gab es nicht....Holzsammeln war Bestandteil der Aktivitäten......werden Bestand haben.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 11:06
Bei dieser Holzsammel-Darstellung war mir schon kurz nach der Ausstrahlung unwohl. Man sagt im Film zu den Kindern sie sollen zusammenbleiben, sie "verlieren Inga aus den Augen" während die Erwachsenen schon sitzen und feiern und schließlich ruft die Mutter: "Das kann doch nicht sein!" Eine Darstellung als ob alle Schuld auf die Kinder gelegt werden soll.
Und kurz darauf soll alles ganz anders gewesen sein, von Wasserflaschen ist die Rede und und und...


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

10.07.2025 um 20:30
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Aber wie du schreibst...Die Darstellung ist so dominierend und detailreich dargestellt. Hätte man das getan, wenn sich erste Hinweise direkt nach dem Verschwinden in diese Richtung, bei den intensiven Befragungen als absolut haltlos heraus gestellt hätten ?
Das sehe ich genauso.Jeder Aktenzeichen XY Beitrag basiert auf moeglichst genauen Angaben der Zeugen und der Szenerie. Man will ja finden, da waeren falsche Angaben oder eine schlechte Recherche absolut kontraproduktiv.
Ob die Zeugen alles an dem Abend richtig beurteilt haben, ist natürlich nicht in Stein gegossen.

Allerdings ist die erste Suche im Wald auch mehr als logisch, denn auf dem WH befand man sich an einem vermeintlich unschuldigen, geschützten Ort. Man kannte sich, die Grundhaltung war wohlwollend, eine Art geschlossene Gesellschaft, wie eine gute Nachbarschaft.

Jeder haette Inga zu Ihren Eltern gebracht ( hat sich verlaufen) , nicht alle Tueren der Haeuser waren ( wohl) geoeffnet oder zugaenglich. Daher schien es eher unwahrscheinlich, dass Inga hier ungesehen verloren geht oder ihr jemand etwas antun wuerde.


Aber es wurde spät , die Dunkelheit brach ein und die Zeit rannte. Ein kleines Kind nachts allein im Wald ist eine Horrorvorstellung.

Man musste "jetzt' entscheiden , wo man sucht.


Klar, dass der Wald das erste Ziel der Suche wurde.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

11.07.2025 um 13:42
Ich verstehe hier einige Beiträge oder auch Gedankengänge nicht. Laut "KaddleMaddle" war in der ersten XY Sendung alle schon am Grillplatz feiern?
Ich kenne gar nicht die erste XY Sendung, ich verstehe aber aus diesen Sätzen, das diese Sendung ganz gravierend von den Tatsachen abweicht. Laut den Aussagen der Mutter und des Vaters in mehreren Sendungen und auch Postcast war die Mutter noch in der Küche, der Vater zu dem Zeitpunkt wo Inga zum aller ersten mal gesucht wurde, auch in der Küche.
Also der Grillplatz war noch nicht mit Personen zum Grillen besetzt, aber bereits vorbereitet.
Inga und Wald war bereits vorher schon mal am Nachmittag, nicht am Abend. Inga wurde zuletzt Richtung Gastgeberhaus gesehen, auf dem Weg Richtung Haus. Die Suche war daher erst mal oberflächig auf dem Gelände, Pool usw. Erst dann wurde die Polizei informiert, und natürlich im Wald gesucht. Das ganze wie es ablief, ist für mich völlig nachvollziehbar. Sie wurde erst mal nicht auf dem Gelände gefunden, also dann im Wald. Es wurde langsam dunkel, Kind allein im Wald, alles nachvollziehbar. Das der letzte Sichtkontakt Richtung Haus war, war ja nicht sofort klar. Jeder hier macht sich natürlich Gedanken, was könnte tatsächlich passiert sein, aber es sind nur Gedanken, Möglichkeiten. Das ist ja hier der Sinn der Sache. Das sollte aber nicht in den Tatsachen die bekannt sind, als fester Bestandteil einfließen. Wenn ich schreibe "bekannt sind" meine ich natürlich was wir wissen, über Medien. Es wird sehr viel mehr bekannt sein, bei Staatsanwaltschaft und Kripo, die nicht öffentlich sind. Die Fehler die passiert sind, vom zertampeln aller Spuren, sind Fehler die ja erstmal von der Suche nach einem Kind das sich wohl verlaufen hat her rühren. Man ist nicht von einem Verbrechen ausgegangen. (Meiner Meinung nach viel zu lange)


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

11.07.2025 um 14:12
Zitat von Peter13Peter13 schrieb:Ich verstehe hier einige Beiträge oder auch Gedankengänge nicht. Laut "KaddleMaddle" war in der ersten XY Sendung alle schon am Grillplatz feiern?
Der Link wurde weiter oben von EDGARallanPOE gepostet. Darin sind Eltern, Kinder und weitere Erwachsene schon gesellig am Feiern, nichts von Vorbereitung in der Küche, Kleidung umladen o.ä.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

11.07.2025 um 20:24
Zitat von KaddleMaddleKaddleMaddle schrieb:Der Link wurde weiter oben von EDGARallanPOE gepostet. Darin sind Eltern, Kinder und weitere Erwachsene schon gesellig am Feiern, nichts von Vorbereitung in der Küche, Kleidung umladen o.ä.
Und das ist echt verwirrend.

Zum einen saßen alle einschließlich Ingas Eltern gesellig da und bemerkten plötzlich, dass Inga fehlt???
Zum anderen war Ingas Mutter in der Küche der Gasteltern am Essen vorbereiten und der Vater kommt rein und "merkt an", dass Inga nicht da ist. Ingas Mutter wird beunruhigt/panisch?
Sehr seltsam diese unterschiedlichen Wahrnehmungen. Und das ist nicht das einzige seltsame an dem Fall.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

12.07.2025 um 01:34
Ja, diese Sendung ist dann voll an der Realität vorbei, wie ich schon geschrieben habe, ich habe diese noch nicht gesehen, aber für mich ist maßgebend was Frau und Herr Gericke selbst sagen. Die waren vor Ort. Eigentlich soll diese Sendung ja darüber informieren, was passiert ist, Zeugen zu findrn usw. Wenn aber die Abläufe vollig falsch gezeigt werden, dann ist XY halt nur eine Sendung die Tatsachen nur Oberflächig darstellt. Vieleicht wurde auch aus bestimmten Gründen das anders dargestellt. Ich kann mir vorstellen, das dort auch sehr viele Anrufe getätigt werden, von Scheinzeugen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

12.07.2025 um 01:55
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:Und das ist echt verwirrend.
Das ist es in der Tat.

Ich vertrete die Meinung sowohl/als auch.

Es gab sowohl ein Holzsammeln der Kinder unter Beteiligung von Inga, als auch die von Ingas Vater geschilderte letzte Sichtung von Inga auf dem Verbindungsweg vom Grillplatz zum Mitarbeiterhaus.

Wobei der Zusatz "letzte Sichtung", dem Holzsammeln eine zeitlich früher gelegene Position, auf dem Zeitstrahl der Ereignisse dieses Abends zuweist.

Da es bei dem Holzsammeln, aber sicherlich um die Bestückung der Feuerschale ging, müsste das aber im direkten zeitlichen Umfeld, der Vorbereitungen für das Grillen anzusiedeln sein.

Wirklich verwirrend ist aber das Ende des Filmbeitrages. Dieser stellt das Holzsammeln, als letzte Sichtung Ingas dar. Die Kinder stehen mit dem Holz, vor den Erwachsenen.....Wo ist Inga ? fragt die Muttter......Dann beginnt man sie zu suchen.
Zitat von Peter13Peter13 schrieb:Wenn aber die Abläufe vollig falsch gezeigt werden, dann ist XY halt nur eine Sendung die Tatsachen nur Oberflächig darstellt.
Ein Ablauf des Tages, den die Familie auf dem Wilhelmshof verbracht hat, wird ja nicht ansatzweise dargestellt (Aktivitäten am Vormittag, Inga und ihre Eltern schauen beim Fußball zu, Trampolinspringen usw.....).

Der Fokus liegt komplett auf den beginnenden Grillaktivitäten und dem Holzsammeln.

Es wurde also kein Ablauf falsch dargestellt, sondern bei der "Gewichtung" seitens der Ermittler, blendete man alles jenseits von Grillplatz und Holsammeln aus.

Die Beantwortung der Frage warum das so gewichtet wurde, wäre sehr wichtig. Diese Antwort werden wir aber nicht bekommen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

13.07.2025 um 01:20
Ist die Darstellung des Moments in dem Ingas Fehlen auffällt, für Zeugenhinweise nicht eigentlich irrelevant? Sondern ist es nur etwas, was uns Hobbyermittlern sauer aufstößt?

Mal rational gesehen:
Die Wahrscheinlichkeit mit dem Aktenzeichen-Beitrag Personen zu erreichen, die an dem Abend sich auf dem WH befanden, und noch nicht befragt wurden, ist minimal. Viel mehr sollte doch der Fokus darauf liegen, wohin Inga verbracht wurde, wo sie nach dem Verschwinden vielleicht noch gesehen wurde, ob ihre Kleidung samt Schuhe irgendwo vielleicht entsorgt und gefunden wurden usw.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

13.07.2025 um 13:41
Kann ja auch sein das die gesamte Zeugen Auswertung von allen etwas länger andauerte und erstmal der letzte Standort Feuerschalen Platz am Wald genommen wurde.
Um gleich mit der Suche beginnen zu können.
Es war ohne die letzte Zeugen Aussage Sichtung Inga am Haus zu kennen aber trotzdem klar das Inga sich nicht vom Haus in diesen Wald Abschnitt gebeamt haben dürfte , sondern den 100 Meter Verbindungsweg vom Haus zum Wald über den Grillplatz nutzte.

Was hätte es geschadet am Anfang die Spürhunde am Verbindungsweg auf Ingas Fährte anzusetzen , damit sie bei der Richtung helfen können?

Stattdessen wurde die Info „ Wald“ als letzte gesicherte Spur/ Sichtung angegeben und somit die Richtung vorgegeben.
obwohl das weder von der Grillgesellschaft ausgesagt wurde , noch ist es logisch im Mai nasses Holz im Wald suchen zu gehen.
Außerdem war der Feuerschalen Prozess schon bereits beendet und das Feuerchen brannte.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Wirklich verwirrend ist aber das Ende des Filmbeitrages. Dieser stellt das Holzsammeln, als letzte Sichtung Ingas dar. Die Kinder stehen mit dem Holz, vor den Erwachsenen.....Wo ist Inga ? fragt die Muttter......Dann beginnt man sie zu suchen.
Verwirrend erscheint es auf den ersten Blick, ja.
Ich muss gestehen, ich habe bis vor kurzem auch noch geglaubt Inga war holzsammeln im Wald und kehrte von dort nicht zurück.
Auf den zweiten Blick ergibt sich ein anderer Sachverhalt , nämlich : der letzten Zeugen Aussage mit letzter Spur von Inga über den genommenen Verbindungsweg zurück.
Wir hätten eig den Bruder und Gastvater dargestellt sehen müssen , wie sie erklären das Inga Richtung bzw. am GGHaus geht.
Sorum wäre ein Schuh geworden.

Für die letzten Zweifler : es wird gesagt das aus den Akten ganz klar hervor geht , das weder die Kinder in der Feuerholz Suche integriert waren noch wurde der Auftrag von Erwachsenen gegeben.
ab Minute 4 Youtube: Cold Case: Der Fall Inga Gehricke | exactly | Doku
Cold Case: Der Fall Inga Gehricke | exactly | Doku
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



3x zitiertmelden