Eine sehr bewegende gerade mal fünf Monate und damit aktuelle Reportage zum Fall Anneli-Marie von der ZDF-Journalistin und Juristin Sarah Tacke. Kenne den Fall seit Anbeginn und er bewegt mich bis heute.
Zu Wort kommen wieder Annelis Vater und ihre Schwester sowie Freundinnen und auch was die Mutter zu sagen hat, ohne aufzutreten, verständlich, geht wieder an Herz und Nieren.
Ist auch einer der wenigen Kriminalfälle, finde ich, bei dem man über die Jahre immer mehr Einblicke in das Denken und Leben des Opfers erhalten hat, was Anneli ausgemacht hat, wo ihre Stärken und Interessen lagen - einschließlich vieler Privataufnahmen. Dadurch wird der Fall nahbarer.
(Der Familienhund war übrigens Beagle-Hündin Paula, Anneli liebte Hunde, und wurde am Entführungsort zurückgelassen und festgebunden.)
Die 17-jährige Anneli kehrt von ihrer abendlichen Runde mit dem Familienhund nicht mehr heim. Sarah Tacke rekonstruiert den Fall, der mit dem Tod des Mädchens ...
Quelle:
https://www.zdf.de/reportagen/true-crime-verbrechen-sarah-tacke-100?staffel=1https://www.zdf.de/play/reportagen/true-crime-verbrechen-sarah-tacke-100/verbrechen-entfuehrung-anneli-sarah-tacke-true-crime-100?staffel=1Da sich dieses wirklich absolut sinnlose Verbrechen (u.a. wegen dilettantischer Vorgehensweise) im August diesen Jahres um zehnten Mal jährt, dachte ich, könnte man es wieder hervorholen.
Anbei noch; der Mitangeklagte N.B. und der nur wegen Mord durch Unterlassen verurteilt worden war (aus rechtlicher Sicht natürlich nachvollziehbar, obwohl beim Strafmaß auch bei ihm mehr drin gewesen wäre) müsste sich wieder auf freiem Fuß befinden. Hoffentlich wird auch er niemals vergessen können, denn er hätte den damaligen Ausgang noch zum Guten wenden können, was er aber unterließ .
Ester_Styles13 schrieb am 12.07.2017:Warum haben sie das Mädchen umgebracht?
Aus eiskalter Verdeckungsabsicht und Hörigkeit und Feigheit in entscheidenden Momenten, von denen es genug gab, das Richtige zu tun.