Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Panama, Fotos Zeiten, Froon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.05.2024 um 14:17
Erstmal besten Dank @Lucifer93 für die Auszüge.
Zitat von CorydalisCorydalis schrieb:Es ist so vieles möglich.
So ist es und die Wahrheit wird mE mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr ans Licht kommen.
Man kann jetzt Stories/Hypothesen/Hergänge bis zum Abwinken konstruieren und ist ja auch vollkommen ok als Beschäftigung in einem Diskussionsforum, aber zur faktenbasierten Erkenntniserweiterung nutzt es nicht.
Was bleibt sind die bekannten techn. Daten und die fixen Rahmenbedingungen des Falls, sowie die jeweilige eigene Sicht und Wahrnehmung auf den Fall.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Sie bei den beiden zu lassen, davon ausgehend, dass sie sowieso sterben werden, wäre doch in diesem Fall "Verschwendung"?
Ich denke auch dass man Geld, Handy und Kamera abgenommen hätte, zumal die Bevölkerung bzw random Täter wohl nicht im Wohlstand leben in Panama.

Ich habe zugegebenermassen Probleme mit kompliziert konstruierten Stories und tzd KANN es so gewesen sein. Es KANN aber genauso simpel und banal gewesen sein durch die Hunde Geschichte oder ein anderes Tier hat sie verschreckt und sie sind runter gestürzt.

Auch wenn durch die Autoren vllt. die ein oder andere neue Info dazu gekommen ist, ist man am Ende genauso schlau wie vorher bzw nach den vorangegangenen Infos der Jahre zuvor.

Es bleibt grösstenteils nur Spekulation.

Anzeige
melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.05.2024 um 14:28
Hallo allerseits,
ich versuche mal, auf ein paar Dinge einzugehen. Seht es mir nach, wenn ich nicht alle schaffe, denn es wurde viel geschrieben, seit ich das letzte Mal reingeschaut habe.

Zu dem hier:
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ich habe die Autoren irgendwo mal selbst daraufhin angesprochen dass in Richtung Mirador wohl kaum Hütten oder Verschläge sein könnten (es ging da um das Thema Drogen).
Die Antwort war dass so etwas es ja nicht am Mirador sein müsste sondern im Tal .Also vermute ich mal dass es beim Aufstieg (oder Abstieg) auch keine gibt.
Ich glaube das wäre auch an den meisten Stellen gar nicht machbar da es ja ein schmaler Weg mit hohen Felswänden (links und rechts) ist und keine Abzweigung gibt.
Es gibt direkt am Mirador und auf der Strecke unmittelbar vor dem Mirador (ich würde schätzen 1 km) keine Hütten, aber sonst immer wieder mal. Also doch, beim Aufstieg kommt man an Hütten vorbei (also nicht nur im Tal). Manchmal sieht man die Hütten nicht, da sie ein paar Meter neben dem Trail hinter Bäumen liegen (wie weit vom Trail weg weiß ich nicht bei allen). Eine ist hinter einer kleinen Erhebung, die sieht man also auch nicht. Manche sieht man vom Trail. Wenn man sie nicht sieht, kann man sich an manchen Stellen trotzdem denken, dass da Hütten sind, weil es Zäune, Holztore usw. gibt, Hunde bellen, es gehen kleine Trampelpfade vom "Haupttrail" weg usw.
Es ist machbar, obwohl der Trail schmal ist, da eben Trampelpfade vom Trail wegführen. Die Felswände ziehen sich nicht den gesamten Trail entlang, sondern nur ungefähr auf dem letzten Kilometer vor dem Mirador.
Bitte legt mich nicht auf irgendwelche Abstandsangaben fest, ich habe da nichts ausgemessen, das ist alles nur geschätzt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

26.05.2024 um 14:29
Tagelang stehen die beiden Autoren Rede und Antwort. @Doctective sogar nahezu 24/7. Wie schon erwähnt, dass wir die den Versuch wagen, muss niemandem gefallen. Fragen zu stellen, andere Meinungen zu haben, die Aussagen auf den Prüfstand stellen, ist völlig und legitim.

Eine Art Hexenjagd veranstalten definitiv nicht. Es scheint als würde das Ego einiger User nicht ertragen, dass wir hier einen Versuch wagen und Autoren zugelassen haben. Statt eines regen Austausches, das Beleben des Threads, auf vielleicht interessante Weise, wird der Versuch torpediert und das in einer Vehemenz, dass es schon fast peinlich ist, wie wir mit Gästen umgehen. Der Thread ist nicht Eigentum mancher User, auch wenn man das fast meinen könnte, wie sich hier der ein oder andere aufführt

Als wäre die Büchse der Pandora geöffnet worden…

Aufgrund der aktuellen Situation werden wir innerhalb der Verwaltung darüber nachdenken, wie wir damit vorgehen wollen und wir lassen uns ganz sicher Zeit damit.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.05.2024 um 21:42
Wir werden den Thread gleich wieder öffnen und möchten vorab einige Themen ansprechen.

Die Autoren, @Doctective und @Annju wurden von der Verwaltung legitimiert und berechtigt ihr Buch zu thematisieren. Wenn sie Dinge ansprechen, die aus dem Buch stammen, sind entsprechende Passagen zu zitieren und die Buchseite anzugeben. Die Verwaltung hat die Möglichkeit jedes Buchzitat zu prüfen.

Sachliche Kritik ist immer willkommen. Eine Hexenjagd und ein feindselig, destruktives Auftreten werden wir unterbinden und sanktionieren. Wer ein Thema damit hat, darf sich gerne an uns wenden, oder lässt den Thread links liegen.

Ich wiederhole gerne noch mal, da ich weiß, dass der wichtige Satz in der oberen Passage schon vergangen und vergessen ist: Sachliche Kritik und konstruktive Auseinandersetzung ist jederzeit erlaubt und ausdrücklich erwünscht.

@Annju @Doctective
Danke, dass ihr euch den Fragen und der Diskussion stellt. Nehmt euch Zeit zu antworten und wenn mal eine Antwort untergeht, oder länger dauert, ist das kein Drama. Etabliert gerne einen Fragen-Parkplatz.
Vielleicht melden sich ein oder zwei (erfahrenere) User freiwillig, die sich organisieren und eine Liste geparkter Fragen führen, oder im Thread-Wiki „schriftlich“ festhalten. Dann habt ihr etwas Unterstützung.

Falls es interessierte User für diese Aufgabe gibt, sprecht das gerne per PN mit den Beiden ab und nicht hier im Thread. Vielleicht könnt ihr euch auch innerhalb einer Gruppendiskussion besprechen und abstimmen. Möglichkeiten gibt es genug


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.05.2024 um 23:09
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:auch wissen wir immer noch nicht wie es genau an der 2.Seilbrücke aussieht.Es reichen schon Dutzende Meter flussabwärts aus um nicht mehr gesehen zu werden aber dafür einen einigermassen geeigneten Schlafplatz zu haben.
Daher vermute ich ja das SOS-Zeichen.Dass sie den Fokus eher auf eine Rettung aus der Luft legten.
Bis zur zweiten Seilbrücke würden sie wohl nicht gelaufen sein. Und im Gebiet um die erste Seilbrücke liegen genug Felsen herum um einen trockenen Platz in Sichtweite zu ergattern.

Ein Weiterlaufen ergibt nur Sinn, wenn sie an einen Rundweg geglaubt hätten, aber da sie Karten studiert haben ist das extrem unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.05.2024 um 23:33
@Annju
@Doctective

Ich lese hier eigentlich nur mit und kenne den Thread von Anfang an. Ich finde es eine riesige Bereicherung und seit langer Zeit auch wieder lesenswert und informativ. Es ist hier die Regel, dass man sich auch mit aggressiveren und besserwissenden Kommentatoren auseinandersetzen muss, irgendwann brüht man da auch ab. Also einfach ignorieren, soweit möglich.

Anstatt mal anzuerkennen, dass hier Leute einen guten Job gemacht haben (Recherche), den sie gelernt und für den sie auch vergütet werden möchten (Buchwerbung), ist es wohl möglich Gegenargumente/ Kritik höflich anzubringen, da die hier geteilten Informationen schlieslich nix kosten. By the way arbeiten wohl die wenigsten hier ehrenamtlich. Von mir also Dank für Euer Einbringen.

Bezüglich Kris' Telefon, ihr sagtet sie hätte Roaming machen können, also auch ins Ausland telefonieren. Heißt das sie hatte es definitiv oder hätte es anmelden können und nicht getan? Das funktionierte mWn. 2014 nicht automatisch in Übersee?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

27.05.2024 um 23:59
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Und Ich frage mich auch was dieses Diskussion soll. Ging es nicht um die Spekulation, dass Kris Handy angeblich nicht funktioniert hat, weil es einen Wasserschaden gehabt haben soll? Wenn es einen solchen Schaden gegeben hat, ohne dass er protokolliert wurde, dann wäre er doch wohl wahrscheinlich nach dem Tod der Mädchen, entstanden, als er im Wasser trieb.
Mit ging es darum zu überlegen, was die Displayfunktion so hätte einschränken können, dass zB nur noch Notrufe getätigt werden konnten. Ein Wasser-- oder Feuchtigkeitsschaden, so dachte ich, könnte eine Möglichkeit sein - da die Handys ja keine sichtbaren Schäden hatten und irgendwie ja auch beide Handys ziemlich gleichzeitig hätten betroffen sein müssen...
Zitat von cycliccyclic schrieb:Da wird mit exaktem Zeitstempel(!) mindestens jede Abweichung, jeder erkannte Fehler (sowie meist auch viele normale Ereignisse, Bedienungen, usw.) aufgeführt. Hätten die Telefone gravierende Fehlfunktionen gehabt, würde man in den Logs sehen welche und ab wann. Soweit ich verstanden habe würde so etwas nicht festgestellt und ist daher weitestgehend ausgeschlossen.
Also würde auch ein Feuchtigkeitsschaden oder Überhitzung etc irgendwie protokolliert und könnte nachvollzogen werden?


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:29
Zitat von adolphesaxadolphesax schrieb:Bezüglich Kris' Telefon, ihr sagtet sie hätte Roaming machen können, also auch ins Ausland telefonieren. Heißt das sie hatte es definitiv oder hätte es anmelden können und nicht getan? Das funktionierte mWn. 2014 nicht automatisch in Übersee?
Das ist eine gute Frage, die ich nicht mit Sicherheit beantworten kann. Folgende Informationen kann ich aus den Akten mitteilen:

1. Kris und Lisanne hatten unterschiedliche Telefonanbieter
2. Lisanne konnte mit ihrer Karte nicht telefonieren
3. Kris konnte theoretisch telefonieren, hat das aber so gut wie nie genutzt. Der Akte liegen nur Telefonaufzeichnungen seit ihrer Zeit in Boquete vor. In dieser Zeit hat sie einmal eine lokale Nummer von ihrem Handy aus angerufen. Wen sie angerufen hat, ist uns bekannt. Daraus schließe ich, dass sie lokal telefonieren konnte. Ob auch in ein anderes Land oder ob sie sich für das lokale Netz in Panama registrieren musste, weiß ich nicht.
4. Soweit aus den Akten hervorgeht, haben sie mit Eltetrn und Freunden zu Hause nur über Skype, Facebook oder Whatsapp kommuniziert.

Quelle: Aus den Gerichtsakten über Telefonauswertungen. Nicht im Detail in VIP aufgegriffen.

Danke einstweilen für deinen Zuspruch.
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:yclic schrieb:
Da wird mit exaktem Zeitstempel(!) mindestens jede Abweichung, jeder erkannte Fehler (sowie meist auch viele normale Ereignisse, Bedienungen, usw.) aufgeführt. Hätten die Telefone gravierende Fehlfunktionen gehabt, würde man in den Logs sehen welche und ab wann. Soweit ich verstanden habe würde so etwas nicht festgestellt und ist daher weitestgehend ausgeschlossen.
Also würde auch ein Feuchtigkeitsschaden oder Überhitzung etc irgendwie protokolliert und könnte nachvollzogen werden?
Ein Feuchtigkeitsschaden, der das Telefon zum Absturz gebracht hätte, wäre im Logfile als Crashreport registriert worden. Ich bin sicher auch andere technische Schäden wären im Lofgile registriert worden. Die genauen Fehlermeldungen einzelner Schäden kenne ich nicht. Fakt ist: es gibt keine Fehlermeldungen. Einen technischen Schaden an den Handys, während die Mädchen lebten oder anders gesagt bis zum 11. April schließe ich daher aus.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:30
Zitat von adolphesaxadolphesax schrieb:Es ist hier die Regel, dass man sich auch mit aggressiveren und besserwissenden Kommentatoren auseinandersetzen muss, irgendwann brüht man da auch ab. Also einfach ignorieren, soweit möglich.
Genau, und das trotz straffer Moderation. Ohne wäre hier wohl die Hölle los.
Zitat von adolphesaxadolphesax schrieb:Von mir also Dank für Euer Einbringen.
Von mir auch.
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Mit ging es darum zu überlegen, was die Displayfunktion so hätte einschränken können, dass zB nur noch Notrufe getätigt werden konnten. Ein Wasser-- oder Feuchtigkeitsschaden, so dachte ich, könnte eine Möglichkeit sein - da die Handys ja keine sichtbaren Schäden hatten und irgendwie ja auch beide Handys ziemlich gleichzeitig hätten betroffen sein müssen...
Das ist eine plausible Idee, allerdings hat man es hier mit forensisch untersuchten Handys zu tun. Also wohl gerade nicht die sicher allen bekannte Situation, dass das Gerät "irgendwie spinnt" und dann plötzlich aus ebenso unbekannten Gründen wieder seinen Dienst tut, sondern alles, was nicht ging usw konnte nachvollzogen werden.

Mir (Techniknulpe) fällt es allerdings auch schwer, auf auslesbare logfiles zu vertrauen, die angeblich jeden Fehler perfekt nachvollziehbar aufzeichnen. Banales Beispiel: bei meiner dienstlichen Software tritt seit Monaten flächendeckend, d.h. landesweit, ein relativ harmloser Bug auf, und zig IT-Spezialisten finden trotz intensiver Suche nicht die genaue Ursache.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:40
Hallo,
habe schon seit geraumer Zeit mitgelesen und möchte nun auch mal etwas schreiben. So wie ich informiert bin, gibt es keine Bilder und Nachrichten auf den beiden Handys die erklären würden was mit den beiden passiert ist. Wäre ich in einer solche Lage, verirrt und möglicherweise verletzt und hätte mein Handy dabei, so würde ich doch für meine Familie eine letzte Nachricht verfassen wenn ich der Meinung wäre, es geht zu Ende.
Sollte eines der beiden Mädchen ernsthaft verletzt sein bliebe ja immer noch die andere.
Was sagt Ihr dazu?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:46
Zitat von CorydalisCorydalis schrieb:Mir (Techniknulpe) fällt es allerdings auch schwer, auf auslesbare logfiles zu vertrauen, die angeblich jeden Fehler perfekt nachvollziehbar aufzeichnen. Banales Beispiel: bei meiner dienstlichen Software tritt seit Monaten flächendeckend, d.h. landesweit, ein relativ harmloser Bug auf, und zig IT-Spezialisten finden trotz intensiver Suche nicht die genaue Ursache.
Ich bin ITlerin und gern mal auf Fehlersuche:
Jedes Logfile ist nur so gut, wie es programmiert wurde. Heißt es kann nur das angeben, was "abgefangen" wird als Crash.
Ein Wasser/Feuchtigkeitsschaden ist ja Recht häufig, sodass das bei den Softwareanbietern (Android, IOS,..) definitiv in den Logs stehen würde.
Anders sieht es aus, wenn ein Handy bei...was weiß ich. Tastenkombinagiin XYZ crasht, die vielleicht einmal in x Millionen vorkommt.

(Beispiel..bei uns (deutsche Software, deutscher Markt) wurde Mal was nicht korrekt berechnet, weil ein tausender-Trennzeichen falsch eingegeben wurde. Andere Länder benutzen
, als .
Und . Als ,
)

Das lässt natürlich Spielraum für einige Dinge, aber Stürze, Wasser, Akkuprobleme und co sind häufig und in die Richtung muss man dann nicht denken.
Das würde vorher nicht abgefangen.
Zitat von Greystar887Greystar887 schrieb:Hallo,
habe schon seit geraumer Zeit mitgelesen und möchte nun auch mal etwas schreiben. So wie ich informiert bin, gibt es keine Bilder und Nachrichten auf den beiden Handys die erklären würden was mit den beiden passiert ist. Wäre ich in einer solche Lage, verirrt und möglicherweise verletzt und hätte mein Handy dabei, so würde ich doch für meine Familie eine letzte Nachricht verfassen wenn ich der Meinung wäre, es geht zu Ende.
Sollte eines der beiden Mädchen ernsthaft verletzt sein bliebe ja immer noch die andere.
Was sagt Ihr dazu?
Dass die Frage schon gefühlt 1.000.000 Mal im Thread aufkam.
Manche sagen: mysteriös
Andere sagen: So eine Abschiedsnachricht ist gleichzeitig das eingestehen von Hoffnungslosigkeit und vielleicht waren sie nie an dem Punkt.
Wieder andere sagen: Wer sagt, dass sie noch lebten/in Besitz ihrer Handys waren.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:51
Ein Wort von mir, bevor es dann hoffentlich besser weitergeht.

Nicht nur die Moderatoren haben uns dazu bewogen, zu bleiben. Ich hatte insgesamt nach meinem "Ausstieg" 13 PNs von Usern, die mir ihr Bedauern ausdrückten und uns darum baten, uns in irgendeiner Form weiter zu beteiligen, weil sie die Informationen wertgeschätzt haben. Was mich sehr irritiert hat, waren die zahlreichen Stillleser darunter, die mir berichtet haben, dass sie sich hier nicht mehr öffentlich äußern, obwohl sie das gerne würden. Aber ihre Theorien, weil sie Foul Play (Wie absurd eigentlich in einem Krimiforum) involvieren, würden hier dann niedergeschrien, und das wollten sie sich nicht antun. Das ist wirklich sehr schade und hier sollte sich jeder Mal überlegen, ob das im Sinne eines Disksussionsforums sein kann.

Ich werde mich an Diskussionen, ob nun Unfall oder Foul Play nicht mehr beteiligen, sondern mich auf das Beantworten von Fragen und das Korrigieren von kursierende Falschinfos beschränken. Alles aber wohl dosiert, denn ich arbeite auch an anderen wichtigen Projekten. Annette wird sich zunehmend um Fragen, den Trail betreffend, Land und Leute kümmern. Ich habe einen genauen Blick auf die Dokumente.

Was ich mit Quellen aus dem Buch belegen kann, werde ich belegen. Spezifische Fragen muss ich selbst in den Akten nachschauen und gebe dann hier als Quelle die Akte an. Da das niemand nachschlagen kann, ist das ohne Gewähr. Da müsst ihr selbst entscheiden, ob ihr mir glaubt oder nicht. Ich tausche mich über den Fall mit Matt von Imperfect Plan aus, der ebenfalls Akteneinsicht hat. Wir kontrollieren uns bei Unsicherheiten also hin und wieder gegenseitig.

Weil es immmer wieder hier angeführt wird. Folgendes zum Buch: Natürlich sind wir als Autoren daran interessiert, dass viele Menschen unser Buch lesen, denn wir haben ja eine Message damit in die Welt gebracht. Und natürlich bieten wir das Buch nicht kostenlos an, denn wir hatten und haben immer noch horrende Unkosten. Wenn jemand 6 Monate in Panama lebt und recherchiert, dann kommt da schon einiges zusammen.

Dennoch ist muss niemand unser Buch lesen, um hier mit uns zu diskutieren. Wir beantworten Eure Fragen zum Fall, denn wir kennen uns sehr gut mit dem Fall aus und stehen auch mit Menschen in Kontakt, die möglicherweise noch etwas bewegen können. Deswegen lassen wir den Fall nicht einfach ruhen, nachdem wir das Buch draußen haben.

Ich möchte, bevor wir dann hoffentlich endlich wieder zum Inhaltlichen kommen, nur eine Sache das Buch betreffend noch loswerden. Wir freuen uns über jede Form von Buchkritik von Leuten, die es gelesen haben. Wer allerdings meint uns anhand von Zitaten, die wir hier teilen, Dingen, die wir hier von uns geben oder gar aufgrund eines Buchtrailers, unterstellen zu können, wir arbeiteten mit unlauteren Mitteln, seien nicht objektiv oder würden Dinge an den Haaren herbeiziehen, den können und wollen wir nicht ernst nehmen. Der sollte tatsächlich erst das Buch lesen und daran seine Vorwürfe bemessen. Das wars. Auf eine zweite Chance.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:54
Es ist wirklich erfrischend und bereichernd, neue Einsichten zu erhalten. Vielen Dank dafür! Jeden Abend freue ich mich darauf, hier wieder reinzuschauen. Allerdings fand ich einige Diskussionsteilnehmer ziemlich unverschämt.

In Bezug auf die wiederholten Fragen zu Handys und Schäden frage ich mich, warum dieselben Fragen immer wieder gestellt werden. Es wurde bereits mehrmals erwähnt, dass bei der Untersuchung kein Schaden festgestellt wurde und mehr Infos gibt es wohl nicht. Auf diese Weise kommen wir nicht weiter, wenn wir auf der gleichen Stelle stehen bleiben und bereits über 3 Seiten die gleichen Fragen stellen.

Meine Frage lautet: Gab es in der Vergangenheit an dem Ort, an dem die Mädchen verschwanden, kriminelle Vorfälle?

Was haltet ihr von der Hundetheorie? Dass die Hunde die beiden Mädchen nach längerer Zeit eher als "Beute" betrachtet haben könnten?

Ich selbst war in einer ähnlichen Situation in Australien mit einer Freundin, als wir fernab der Zivilisation auf einem Campingplatz im Zelt schliefen (nicht so intelligent). Obwohl wir vorher schon keinen Empfang hatten, haben wir mehrmals versucht, die beiden Jungs nebenan anzurufen, mit denen wir unterwegs waren und die etwa 10 Meter entfernt im Auto schliefen. Auch sms habe ich geschrieben in der Hoffnung die wird durchgestellt.(Es stellte sich am Ende heraus, dass es nur ein Wildschwein war).
Meine kleine Schwester hat sich letztes Jahr in der Türkei verlaufen und dann über Roaming mit Gebühren bei meinem Vater angerufen.
Ich finde es insgesamt seltsam, dass nie ein vertrauter Mensch versucht wurde zu erreichen, sondern "nur" der Notruf.
Zitat von CorydalisCorydalis schrieb:Mir (Techniknulpe) fällt es allerdings auch schwer, auf auslesbare logfiles zu vertrauen, die angeblich jeden Fehler perfekt nachvollziehbar aufzeichnen. Banales Beispiel: bei meiner dienstlichen Software tritt seit Monaten flächendeckend, d.h. landesweit, ein relativ harmloser Bug auf, und zig IT-Spezialisten finden trotz intensiver Suche nicht die genaue Ursache
Aber sowas besteht doch nicht über mehrere Tage und dann zufällig auf beiden Handys. Das ist mir zu viel Zufall. Ich habe das Gefühl, dass das seltsame Nutzungsverhalten der Handys mit aller Kraft versucht wird auf einen Defekt zu schieben. Es könnte zig andere Gründe gehabt haben. Gerade IPhones sind stabil. In dem Mordfall von Hannah in Traunstein hat man die Logfiles auch ausgewertet bezüglich Nutzung, Technik, GPS etc und da hat das auch kein Mensch in Frage gestellt.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:54
Zitat von Greystar887Greystar887 schrieb:So wie ich informiert bin, gibt es keine Bilder und Nachrichten auf den beiden Handys die erklären würden was mit den beiden passiert ist. Wäre ich in einer solche Lage, verirrt und möglicherweise verletzt und hätte mein Handy dabei, so würde ich doch für meine Familie eine letzte Nachricht verfassen wenn ich der Meinung wäre, es geht zu Ende.
Das wird schon längere Zeit diskutiert. Meine Erklärung: Am Anfang hatten sie sicher noch Hoffnung da lebend rauszukommen und haben sich das auch gegenseitig so versichert. Da wäre so eine Abschiedsnachricht das Eingeständnis gewesen, dass man doch große Zweifel am glücklichen Ausgang der Sache hatte. Man kann zudem davon ausgehen, dass Kris früher starb, weil ihr Handy ohne PIN eingeschaltet wurde. Zu dieser Zeit hatte Lisanne gar nicht mehr die Möglichkeit eine Abschiedsnachricht auf einem Handy zu hinterlassen. Bei ihrem Handy war der Akku leer, und beim anderen hatte sie den Pin nicht, konnte also nur Notrufversuche machen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:57
@Greystar887
Zu dem Thema "fehlende Abschiedsnachrichten" wurden hier auf zig Seiten schon unendlich viele Beiträge verfasst, die über die Suchfunktion zB mit dem Suchwort "Abschied" gefunden werden können. Inhalt: siehe das Posting von @JayneSabbath

Und @JayneSabbath: danke für die Erläuterung aus IT-Expertensicht, das leuchtet ein. Also gibt es in diesen Apparaten kein "Meta-Hirn", das alles perfekt weiß und kontrolliert (wie ich als Laie es mir irgendwie vorgestellt habe. Jetzt kommt mir diese Vorstellung auch naiv vor)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:57
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:und stehen auch mit Menschen in Kontakt, die möglicherweise noch etwas bewegen können.
Das finde ich spannend.
Denkt ihr, dass sich da auf der Seite der Behörden noch etwas bewegen lässt? Vor allem, ob nach 10 Jahren diversen lösen Enden überhaupt noch nachgegangen werden kann? (Z.B. wird man jetzt kaum noch die Familie, mit der Plinio unterwegs war, herausfinden und befragen können)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 00:59
@Doctective @Annju
Ihr seid eine Bereicherung für diesen Thread.

danke auch an die Moderatoren, die da endlich mal zwischengehauen haben. Es ist hier kein Wettbewerb, das verstehen wohl einige nicht. Wir haben alle das gleiche Ziel und zwar Antworten zu finden. Wenn jemand behilflich ist, ist es mir wurscht, aus welchen Beweggründen. Doctective und Annju, ihr habt Nerven wie Stahlseile, danke dass ihr noch da seid.

So zurück zum Fall. Ich Versuche mich immer in Situationen hinein zu versetzen... Ich weiß ich bin jetzt auch nicht der Maßstab aber wenn ich irgendwo im Dschungel sitze, eventuell verletzt ich würde versuchen Kontakt zur Familie aufzunehmen, egal ob mit Empfang oder ohne. Ich meine irgendwann muss einem doch bewusst gewesen sein, dass es aus welchen Gründen auch immer keine Chance mehr gibt. Kein Anrufversuch bei Mutti? Ist das gesichert? Wurde ausschließlich die Notrufnummer gewählt?

Das nächste Ding was für mich gg eine Unfalltheorie spricht ist, dass beide Handys intakt waren. Mein Handy ist aus einem Meter Höhe runterfallen, Displayschaden. Kamera scheint auch in Ordnung gewesen zu sein. Alles nicht wirklich plausibel 🤷🏻‍♀️


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 01:00
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Man kann zudem davon ausgehen, dass Kris früher starb, weil ihr Handy ohne PIN eingeschaltet wurde. Zu dieser Zeit hatte Lisanne gar nicht mehr die Möglichkeit eine Abschiedsnachricht auf einem Handy zu hinterlassen. Bei ihrem Handy war der Akku leer, und beim anderen hatte sie den Pin nicht, konnte also nur Notrufversuche machen.
Die Kamerafunktion geht heutzutage auch ohne PIN.
Jemand der ein iPhone 2014 hatte, kann ja mal berichten, ob das damals auch ging.
Wenn ja, dann wäre das kein Grund


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

28.05.2024 um 01:04
Zitat von JayneSabbathJayneSabbath schrieb:Die Kamerafunktion geht heutzutage auch ohne PIN.
Jemand der ein iPhone 2014 hatte, kann ja mal berichten, ob das damals auch ging.
Wenn ja, dann wäre das kein Grund
Man kann die Kamerafunktion aber auch mit einer PIN schützen. Ob Kris das gemacht hat, weiß ich nicht.


Anzeige

melden