Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

1.693 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen, Erschossen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

22.08.2025 um 21:58
Zitat von Gast_01Gast_01 schrieb:Auch die öffentliche Hand war bereits zu der Zeit von der Zahlungsmoral her eher berüchtigt
Das mag sein, jedenfalls, was die Zahlungsziele anbelangt. Aber pleite geht der Staat jedenfalls nicht - kein Trost für den, dessen Betriebskosten laufend gedeckt werden müssen.

Privatleute müssen nach § 286 BGB Handwerkerrechnungen sofort begleichen.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__286.html

Ich glaube jedenfalls, dass Herr L. seine Nische gefunden hatte, in der er nicht reich wurde, aber auch nicht am Würgeband von Kreditgebern hing. Er flog quasi unter dem Radar der Großen.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

22.08.2025 um 22:05
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich glaube jedenfalls, dass Herr L. seine Nische gefunden hatte,
Vermutlich war er aber nicht der einzige in dem Biotop. Wahrscheinlich gab es auch noch andere kleinere Firmen im Umkreis, Famlienbetriebe, deren Existenz an der Masse solcher kleinen Aufträge hing, hier eine Garage, dort ein Mäuerchen, ein paar Schönheitsreparaturen an Einfamilienhäusern.
Ich sehe das Motiv mehr in diesem Bereich von Konkurrenzbetrieben. Ich vermute mal, das Geschäftsmodell mit überwiegend polnischen Arbeitskräften ist jemandem sauer aufgestossen.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

22.08.2025 um 22:20
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ich vermute mal, das Geschäftsmodell mit überwiegend polnischen Arbeitskräften ist jemandem sauer aufgestossen.
Zumal ja, wie man z.B. hier

https://www.streifler.de/artikel/arbeiten-in-deutschland-e2-80-93-einschraenkungen-fuer-polnische-arbeitnehmer-nach-dem-eu-beitritt-_5565

nachlesen kann, Deutschland nach dem EU-Beitritt Polens die zeitlich maximal möglichen Beschränkungen für das Anwerben polnischer Arbeitskräfte ausgeschöpft hat - und zur Tatzeit war Polen ja noch gar nicht in der EU.

Durch das enorme Lohn- und Wohlstandsgefälle zwischen Deutschland und seinem Nachbarland hat man also selbst nach dem EU-Beitritt Polens erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt befürchtet.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 04:12
Linzmaier war wohl nicht nur für eine Firma unterwegs, sondern hat auch mal als Subunternehmer für andere gearbeitet. Wenn er dabei einen guten Job gemacht und am eigentlichen Auftraggeber vorbei Kontakte gepflegt hat, ist es gut möglich, dass sich die Kunden irgendwann direkt an ihn gewandt haben und nicht mehr an die ursprüngliche Firma.

Das dürfte die Firma, die Linzmaier ursprünglich beauftragt hatte, natürlich ziemlich geärgert haben. Und wenn dann auch noch rauskam, dass er seine Aufträge mit besonders günstigen Arbeitskräften erledigt hat, gab’s vermutlich erst recht Ärger.

1994 war das mit Mindestlöhnen in Deutschland noch so eine Sache die gab’s nämlich nicht. Viele polnische Bauarbeiter waren irgendwie unter der Hand beschäftigt und mussten sich oft mit deutlich weniger Geld zufriedengeben als ihre deutschen Kollegen. Wer auf dem Bau aus Polen kam, bekam meist einen Bruchteil des üblichen Tariflohns.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 16:12
@ all

Ich habe mir nochmal die Aufnahme angehört und ich höre immer wieder, dass sowohl die Stimme im Hintergrund das Wort "weg" mit ch ausspricht (Wir fahrn jetzt wech!") als auch Frau Lohmeier beim Donnerstag aus dem g ein ch macht (Donnerstach). Vielleicht war es an dieser Stelle Absicht, dass man die Aussprache nicht gut hört, weil es auf die Region Norddeutschland schließen lässt. Der Anrufer und die Person im Hintergrund klingen norddeutsch (komme selbst aus der Gegend und erkenne das wieder)

Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, aber ich kann übrigens Grömitz nach wie vor nicht raushören. Ich höre "Rügen" oder "drüben". Aber das Wort endet nicht auf einem tz denke ich.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 16:35
Nachtrag weil die Bearbeitungszeit abgelaufen war:

Ich habe bei der Aufnahme mal per app ein paar Hintergrundgeräusche gefiltert und man hört im ersten Teil der Aufnahme die ganze Zeit ein Summen, wie wenn sich im Hintergrund jemand mit einer E-Zahnbürste die Zähne putzt. Beim zweiten Anruf ist alles viel klarer, da sind gar keine Hintergrundgeräusche zu hören. Zwischen beiden Aufnahmen, wo dieses knacksende Geräusch kommt, hört man etwas leiser ein "Kinder!"
Ich finds gruselig. Ich weiß, eine app ist nicht besonders professionell, aber irgendwie hat man ja leider nicht mehr Anhaltspunkte.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 17:38
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ich sehe das Motiv mehr in diesem Bereich von Konkurrenzbetrieben. Ich vermute mal, das Geschäftsmodell mit überwiegend polnischen Arbeitskräften ist jemandem sauer aufgestossen.
So sehe ich das auch, hatte es auch vor vielen Seiten schon mal geschrieben. Zu der Zeit fanden das " einige" überhaupt nicht gut das polnische Arbeitskräfte hier von deutschen Firmen angestellt wurden. Kein Grund deswegen gleich jemanden umzubringen, aber es gibt nun mal Menschen die schnell in Wut geraten.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 19:47
Hier ein Beitrag von mir aus dem Ukrike Herrmann Thread in dem ich bezüglich der Lomeier aufgrund einer Postkarte, welche scheinbar nichts mit dem Linzmaier-Fall zu tun hat, jedoch nur Wochen nachdem Tod von Linzmaier an einen Häftling in der JVA Hannover versendet worden war und ich dadurch zu einem recht weitläufigen und detailreichen Thesenkomplex gekommen war.

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990 (Seite 49) (Beitrag von Ahn-Dung)


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 21:10
Zitat von Nuvola_Nuvola_ schrieb:Ich habe bei der Aufnahme mal per app ein paar Hintergrundgeräusche gefiltert und man hört im ersten Teil der Aufnahme die ganze Zeit ein Summen,
Das Band befand sich in einem sehr schlechten Zustand und musste daher wiederhergestellt werden. Vermutlich wurde es überspielt.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 21:57
@duval
Ja stimmt, sie hatten ja gesagt es war ein Kraftakt das wiederherzustellen.

Aber das "Kinder" da zwischendurch finde ich gruselig und kann es auch nicht zuordnen. Habe es in mehreren Versionen und man hört es immer wieder, beim zweiten Anruf: "Lohmeier, schönen guten Abend Herr Linzmaier (*Kinder!*) Ich wollte mich nochmal entschuldigen.."

Am Ende der Aufnahme klingt es so, als wären es tatsächlich drei Aufnahmen, da das Ende in einer ganz anderen Tonhöhe ist, keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, als hätte man da einen Stimmenverzerrer wieder ein- oder ausgeschaltet. Ich vermute aber, dass das auch dem schlechten Zustand des Tonbands geschuldet ist und dem "Zusammenflicken" der Aufnahme


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:11
Zitat von Nuvola_Nuvola_ schrieb:Ich habe bei der Aufnahme mal per app ein paar Hintergrundgeräusche gefiltert und man hört im ersten Teil der Aufnahme die ganze Zeit ein Summen, wie wenn sich im Hintergrund jemand mit einer E-Zahnbürste die Zähne putzt. Beim zweiten Anruf ist alles viel klarer, da sind gar keine Hintergrundgeräusche zu hören. Zwischen beiden Aufnahmen, wo dieses knacksende Geräusch kommt, hört man etwas leiser ein "Kinder!"
Ich finds gruselig. Ich weiß, eine app ist nicht besonders professionell, aber irgendwie hat man ja leider nicht mehr Anhaltspunkte.
Also das Wort "Kinder" fällt doch gar nicht, hier noch mal die bearbeitete Aufnahme von @sallomaeander:

https://www.allmystery.de/dateien/wkx657edyh1a_minus20prozentpitch_kurz.mp3
Quelle: Beitrag von sallomaeander (Seite 62)

@Nuvola_ Könntest du bitte deine bearbeitete Aufnahme ebenfalls hier hochladen?
Zitat von Nuvola_Nuvola_ schrieb:Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, aber ich kann übrigens Grömitz nach wie vor nicht raushören.
Grömitz hört man nicht nur sehr deutlich raus. Dieser Ort wurde auch im Studiogespräch zwischen Cerne und Marx nochmal thematisiert. Grömitz wurde auch hier im Thread ausführlich thematisiert:
https://www.allmystery.de/ng/search?thread=167983&query=Gr%C3%B6mitz.
Das sollte damit wohl unstrittig sein.

Zur Qualität alter Tonaufnahmen auf Cassetten: Mir sind vor einiger Zeit ältere Cassetten, bestimmt knapp 40 Jahre alt, in die Hände gefallen. Aufnahmen mit Radiorecoder auf Cassette. Die Qualität der Aufnahmen: Überraschend gut. Nun waren es keine Mini- oder Microcassetten, aber immerhin dieselbe Aufnahmetechnik. Ich denke, es kommt darauf an, wie die Cassetten gelagert wurden.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:35
@sören42

Bitte genau lesen, ich habe geschrieben, dass man es raushört, wenn man es in dieser voice app abspielt, nicht, dass man es in der Studioaufnahme hört. Wäre das in der Studioaufnahme deutlich zu hören gewesen hätte ich es nicht hier gepostet. Was Grömitz betrifft, ich höre es nicht und finde es überhaupt nicht deutlich zu hören. Aber gut, das ist einfach meine Wahrnehmung.

Nur nochmal zum Verständnis, ich habe an der Aufnahme selbst nichts bearbeitet. Ich habe die Studioaufnahme aufgenommen mit dem Handy auf dem die App ist und diese Aufnahme mit verschiedenen Stimmen dieser Voiceapp wiedergegeben.

Die Version in der man das Wort so deutlich hört ist mit einer Kinder- oder Frauenstimme der App. Was genau die App beim Abspielen mit der Aufnahme von mir macht weiß ich nicht, dafür kenne ich mich mit dieser Technik nicht gut genug aus. Hier die Version mit heller bzw. Kinder/Frauenstimme. Kann evtl. auch nochmal 1-2 andere Versionen hochladen, die anders sind, aber wo man das Wort ebenfalls hört:


Dateianhang: VoicesAI_Bibi_Audio_165513_23082025.mp3 (460 KB)

Bitte Bescheid geben wenns nicht klappt, stelle hier zum ersten Mal etwas rein.

Vielleicht ist es auch nichts, aber mich hat es sehr irritiert vorhin beim Hören. Hatte das auch nur testweise ausprobiert. Mir ist bewusst, dass eine simple App nicht mit der Technik des BKA zu vergleichen ist. Aber manchmal findet man auch über Umwege oder auf unkonventionelle Weise Lösungen.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:43
@Nuvola_

Vielen Dank fürs Einstellen. Ja, auf deiner Datei habe ich es auch gehört ("Kinder"). Grömitz ist da nicht so deutlich zu hören, aber auch der Wochentag der vorgeblichen Rückkehr nicht.

Es ist schön, dass wir nun beide Aufnahmen untereinander hier stehen haben, so kann sich jeder sein Bild dazu machen. Da wie gesagt "Grömitz" Thema in der Nachbesprechung war, denke ich schon, dass Grömitz auch gesagt wurde.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:47
@Nuvola_ Interessante Bearbeitung. Ist es Zufall, dass die verwendete Stimme der App wie eine Osteuropäerin klingt?


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:55
@sören42

Ich bin froh dass es geklappt hat, so ist es doch leichter zu erklären was ich meinte :-)

Ich hatte zuletzt eine gekürzte Version des xy-Videos zum Thema gesehen, wo der Teil mit Grömitz rausgeschnitten war, jetzt wo ich es bei dir gelesen habe fiel es mir wieder ein, den Namen hatten sie im Beitrag besprochen, d.h. sie werden sich da wohl recht sicher sein, da muss ich dir dann doch zustimmen

Was bei "meinen" Voice Versionen interessant ist- die App scheint immer unterschiedliche Aspekte der Aufnahme rauszufiltern (vermutlich um die zu imitierende Stimme noch authentischer zu machen, ursprünglich soll die App nur Spielerei sein, man kann bspw. Politiker oder Stars irgendwelche Texte vorlesen lassen. Es hört sich dann teilweise wirklich wie dieser Promi an). Durch dieses Feature hört man daher in manchen Aufnahmen sehr deutlich das "Kinder", in manchen Aufnahmen hört man es gar nicht und ebenso ist es mit den Wochentagen. In dieser Version hört man sie sehr schlecht bis gar nicht


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

23.08.2025 um 23:57
@sallomaeander

Ja, ich denke das ist Zufall. Ich stelle euch mal 1-2 weitere Versionen zum Vergleich rein. Muss mal schauen entweder noch heute oder morgen


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

24.08.2025 um 00:32
Die Frage ist wer hat durch den Tod von Linzmaier finanzielle Vorteile gehabt?


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

24.08.2025 um 01:18
@ all

Zum Vergleich nochmal weitere Versionen. Ich möchte vorher ganz klar sagen, dass ich die Stimmen hier nur zur Verdeutlichung verwende. Ich nehme den Fall sehr ernst und möchte mich keinesfalls lustig machen. Ich habe daher (wo es möglich war) versucht, keine allzu bekannten Stimmen zu nehmen.

Kinder / Erwachsene (männlich)

Dateianhang: VoicesAI_Jeon_Audio_001957_24082025.mp3 (470 KB)

Dateianhang: VoicesAI_Speed_Audio_001530_24082025.mp3 (500 KB)


Kinder / Erwachsene (weiblich)

Dateianhang: VoicesAI_Violet_Audio_000601_24082025.mp3 (449 KB)

Dateianhang: VoicesAI_Nancy_Audio_010348_24082025.mp3 (480 KB)


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

24.08.2025 um 01:28
Zitat von Nuvola_Nuvola_ schrieb:Zum Vergleich nochmal weitere Versionen.
Warum wechselt denn jedes mal kurz vor dem Ende die Stimme?


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

24.08.2025 um 01:35
Zitat von Nuvola_Nuvola_ schrieb:Zum Vergleich nochmal weitere Versionen.
Auffällig ist für mich, dass diesees "an-jerrrufen" und "ent-schuld-jenn" , das so nach ostpreußischer Mundart klingt, in den KI-Bearbeitungen der App nochmals deutlicher hervortritt.

Ohne zu wissen, wie die App heißt (bitte noch nachliefern, damit man es nachvollziehen kann!) und wie sie genau arbeitet, finde ich es doch schon ein starkes Stück, dass genau diese Auffälligkeiten auch durch die KI-Bearbeitung so erhalten bleiben, bzw. hervorgehoben werden.


1x zitiertmelden