Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

1.693 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen, Erschossen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 13:22
Mir ist erst vorgestern aufgefallen, dass im Filmfall der Anrufer „Lomeier“ das Wort Leiferde ausspricht mit 2 Silben als Leif-Erde. Sicher haben die Kriminologen das nicht zufällig eingebaut. Da es ja um die Rekonstruktion des Tonbands ging, waren wohl auch Sprachforscher dabei.

Der Täter „Lomeier“ kommt wohl nicht aus der Region. Leiferde wird gemäß KI in 3 Silben ausgesprochen: Lei-fer-de.

Ich hatte bei Leiferde an Leihpferde gedacht und überlegt „Seltsamer Name“. In Wirklichkeit kommt das Wort aus einem ganz anderen Zusammenhang und hat auch nichts mit Erde zu tun.

Wer nie das Wort ausgesprochen gehört hat, stellt Zusammenhänge her, wie zum Beispiel Erde oder Pferde.

Ich finde, dass Leif-Erde sehr eigenwillig interpretiert ist. Vielleicht schwingt auch das englische „Live“ mit für Leben.

Der Täter ist so erdverbunden, dass er das Wort Erde immer entdeckt. Ich habe es nicht entdeckt, allerdings habe ich es ja zuerst ausgesprochen gehört und zwar immer richtig und nur einmal falsch. Deshalb ist mir die falsche Aussprache erst jetzt aufgefallen, beim x-ten Mal Zuhören im Filmfall.

Vielleicht hat Leif-Erde zum Gruselcharakter des Anrufs im Ohr des Buchhalters beigetragen.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 13:36
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Mir ist erst vorgestern aufgefallen, dass im Filmfall der Anrufer „Lomeier“ das Wort Leiferde ausspricht mit 2 Silben als Leif-Erde.
Mit dem Wort "Erde" hat der Name auch gar nichts zu tun.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der Täter „Lomeier“ kommt wohl nicht aus der Region. Leiferde wird gemäß KI in 3 Silben ausgesprochen: Lei-fer-de.
Die KI augenscheinlich auch nicht wirklich. Im Grunde wird es "Lei-ferde" ausgesprochen, die Betonung liegt nur auf der ersten Silbe.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 14:28
Dass Leif-erde statt Lei-ferde ausgesprochen wude, sagt glaube ich noch nichts. Dass es dort kein Bauprojekt gab, ist ja klar. Ich hätte es auch als Leif-erde gelesen. Dem Braunschweiger Linzmaier ist es anscheinend nicht aufgefallen. Das war damals ein kleines Kaff. Ich wüsste in meiner Umgebung auch nicht sicher, wie kleine Ortschaften genau ausgesprochen werden, wenn es da Varianten gibt.
(erinnert mich gerade an Blumentopferde - da lesen so manche Leute Pferde)


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 14:50
Ich komme ursprünglich aus Hannover (nicht weit von Braunschweig) und hätte den Namen auch falsch ausgesprochen. Ich kannte den Ort vor diesem Fall gar nicht. Laut meiner Familie wird es tatsächlich Lei-ferde ausgesprochen. Aber ich denke auch nicht, dass das für AL eine Bedeutung hatte.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 15:12
Zitat von Silberstreif.Silberstreif. schrieb:Dem Braunschweiger Linzmaier ist es anscheinend nicht aufgefallen
Der einzige Zeuge, der der Kripo von diesem „Leif-Erde“-Gespräch berichten konnte, war der Buchhalter.

Vielleicht haben Linzmaier und sein Buchhalter sich noch darüber unterhalten, ob es faul klingt, weil Lomeier den Namen Lei-ferde nicht einmal richtig aussprechen konnte, obwohl sie vorgab, dort ein Haus zu haben. Und Hildesheim ist ja außerdem nicht weit von Braunschweig entfernt.

Das im Filmfall auszubreiten, hätte nichts weiter gebracht, außer, dass es faul klingt, was der Buchhalter im Filmfall ja selbst sagte. Es kling oberfaul, zusammen mit dieser seltsamen Stimme und Sprechweise.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 15:47
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der einzige Zeuge, der der Kripo von diesem „Leif-Erde“-Gespräch berichten konnte, war der Buchhalter
Das wird Linzmaier wohl gar nicht so richtig aufgefallen sein bei den 20.000 DM, die da im Raum standen. Wer bespricht denn Bauprojekte um 22 Uhr im Dunkeln, wenn man eh nichts sieht?

Was "Frau Lomeier" mit diesem Projekt genau gemeint hat, ist auch nie so richtig klar geworden. Es ging ja irgendwie um Maurerarbeiten.

Dem Buchhalter ist ja aufgefallen, dass es sich bei der Anruferin möglicherweise um ein Fake handeln könnte. Interessant wäre es gewesen, wenn Linzmaier vorgeschlagen hätte, das Gespräch persönlich in seinem Büro zu führen. In diesem Fall hätte "Lohmann" vermutlich erneut einen Vorwand gefunden, um das Treffen abzulehnen.

Der Buchhalter konnte der Polizei nur das mitteilen, was er selbst mitbekommen hat und was ihm von Linzmaier zum Projekt erzählt wurde.

Dem Buchhalter fällt auf, dass mit der Anruferin irgendetwas nicht stimmt. Dennoch hält er Linzmaier nicht davon ab, sich so spät am Abend noch mit ihr zu treffen.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

25.08.2025 um 16:38
In Braunschweig gibt es übrigens im Süden auch einen Stadtteil mit dem Namen Leiferde. Die Aussprache sollte AL daher geläufig sein. Und er muss den Kontext des Projektes gekannt haben. Wenn jemand einen Handwerker aus Braunschweig beauftragt, würde man eher davon ausgehen, dass damit der Stadtteil von Braunschweig gemeint ist.
Die Aussprache liegt in der Betonung auf dem "Ei", da in der Braunschweiger Mundart die Diphthonge besonders betont werden bzw. hell klingen.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 15:39
Zitat von DämmerlichtDämmerlicht schrieb:Wenn jemand einen Handwerker aus Braunschweig beauftragt, würde man eher davon ausgehen, dass damit der Stadtteil von Braunschweig gemeint ist.
Wenn jemand sich mit einem Handwerker an einem Ort trifft, der außerhalb Braunschweigs in der Gemeinde Edemissen-Wipshausen (Kreis Peine) liegt ("Heidkrug"), der vorgebliche Grund für das Treffen ein Bauprojekt in Leiferde ist: Ein Ort ("Heidkrug"), der nur etwa 8 km von Leiferde Kreis Gifhorn entfernt liegt, dann wird das womögliche Leiferde wohl dieses sein und nicht das vom "Heidkrug" rund 30 km entfernte im Süden von Braunschweig.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 15:54
Zitat von sören42sören42 schrieb:Wenn jemand sich mit einem Handwerker an einem Ort trifft, der außerhalb Braunschweigs in der Gemeinde Edemissen-Wipshausen (Kreis Peine) liegt ("Heidkrug"), der vorgebliche Grund für das Treffen ein Bauprojekt in Leiferde ist: Ein Ort ("Heidkrug"), der nur etwa 8 km von Leiferde Kreis Gifhorn entfernt liegt, dann wird das womögliche Leiferde wohl dieses sein und nicht das vom "Heidkrug" rund 30 km entfernte im Süden von Braunschweig.
Wie wissen aber immer noch nicht, wo in Braunschweig das erste Treffen stattgefunden hatte.

Auch von Leiferde, dem Stadtteil Braunschweigs sind andere Zuständigkeitsbereiche schnell und recht unkompliziert zu erreichen.

Eine weitere Idee von mir zum ersten "Tatort" in Sachen organisierter Kriminalität und Auftragsmord, egal ob das Treffen nun in Braunschweig/Leiferde oder anderswo in Braunschweig stattgefunden hatte, ist,

dass man in solch Schiffs- bzw. LKW-Containern, wie sie im xyBeitrag beim ersten "Tatort" gezeigt wurden, sowohl die Leiche wie auch den Toyota hätte unauffällig verschwinden lassen können.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:03
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Wie wissen aber immer noch nicht, wo in Braunschweig das erste Treffen stattgefunden hatte.
Meine Vermutung geht dahin, dass dieses Treffen im Norden von Braunschweig war (Industriegebiet "Brauschweig-Hafen").
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Schiffs- bzw. LKW-Containern
Viel Industriegebiet, abgestellte Seecontainer, etc. Das passt ziemlich genau. Und es ist noch dazu in einer Flucht mit der B214 bzw. dem Heidkrug. Vielleicht hatte der Täter Ortskenntnisse.
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:dass man in solch Schiffs- bzw. LKW-Containern, wie sie im xyBeitrag beim ersten "Tatort" gezeigt wurden, sowohl die Leiche wie auch den Toyota hätte unauffällig verschwinden lassen können.
Ich glaube nicht, dass der Geländewagen hier eine Rolle spielte. Gut, da hätte man Linzmaier und/oder den Geländewagen auch im Mittelland-Kanal verschwinden lassen können. Wahrscheinlich wäre es aber genau so abgelaufen, wie später am "Heidkrug". Dass da Ruhetag war und außerdem dieses Fußballspiel lief, spielte dem Täter gut in die Karten.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:07
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Wie wissen aber immer noch nicht, wo in Braunschweig das erste Treffen stattgefunden hatte.
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb am 18.08.2025:Der xyBeitrag gibt zum ersten Tatort ohne Tat einen Umschlagsplatz vor.
Und was ist damit überhaupt gemeint? Ein Umschlagplatz wie Flughafen, Bahnhof, Haltestelle? Wo? An der Autobahn irgendwo? Ein Hafen? Oder im negativen Sinne (Drogen, Hehlerware etc.)?

Da bin ich gedanklich nicht weiter als Seite 1:
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb am 11.05.2022:mutet alles merkwürdig an...beides Mal Treffpunkte abends/nachts und das nicht nicht einmal am Ort, wo letztlich gebaut werden soll.
//Hat sich für mich mit @sören42 überschritten.


2x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:07
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der einzige Zeuge, der der Kripo von diesem „Leif-Erde“-Gespräch berichten konnte, war der Buchhalter.
Die Polin hatte aber laut xyBeitrag auch mindestens Teile des Anrufes zur Verabredung zum ersten Treffen mitbekommen.
Hatte gestern den Beitrag nochmal mit einem Kumpel durchgeschaut und da war uns das aufgefallen, dass wir das noch gar nicht mitbedacht hatten.

Die Polin legt da Wäsche irgendwie Zusammen und verlässt dann mit dem Wäschekorb den Raum.
Da Linzmaier scheinbar alle Gespräche über Lautsprecher angenommen hat, wird sie ggfs. Das komplette Gespräch gehört haben.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:12
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Die Polin hatte aber laut xyBeitrag auch mindestens Teile des Anrufes zur Verabredung zum ersten Treffen mitbekommen.
Die Polin ist ja auch befragt worden. Sie konnte wohl kaum deutsch und hatte keine Ortskenntnisse. Vielleicht konnte sie sagen, wie lange man etwa unterwegs war und wie die Umgebung aussah ("Container"). Um die Jahreszeit war es schon dunkel draußen, da wird sie sich nicht gemerkt haben, wo genau man lang gefahren ist.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:12
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ich glaube nicht, dass der Geländewagen hier eine Rolle spielte. Gut, da hätte man Linzmaier und/oder den Geländewagen auch im Mittelland-Kanal verschwinden lassen können. Wahrscheinlich wäre es aber genau so abgelaufen, wie später am "Heidkrug"
Am Heidkrug war es von Anfang an eine Mordermittlung.

Bei einem versenkten Toyota mit Linzmaier und Kopfschuss im Kanal wäre wohl auch wegen Mordes ermittelt worden.

Mit Kopschuss Linzmaier und Toyota in einem Seecontainer wäre nur ein Vermisstenfall zustande gekommen.
Vielleicht mit Verdacht, er wäre in der Dunkelheit in den Kanal gefahren.


3x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:15
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Mit Kopschuss Linzmaier und Toyota in einem Seecontainer wäre nur ein Vermisstenfall zustande gekommen.
Vielleicht mit Verdacht, er wäre in der Dunkelheit in den Kanal gefahren.
Dann müsste die Täterschaft aber Zugang zu Seecontainern haben. Und auch die logistischen Möglichkeiten, diese zu bewegen. Das wäre schon sehr speziell, da auch nichts in diese Richtung dem Filmfall zu entnehmen ist.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:17
Zitat von soomasooma schrieb:Da bin ich gedanklich nicht weiter als Seite 1:
Ein Güterbahnhof, ein Frachtflughafen, ein Binnen- oder Seehafen, Speditionslagerhallen, Postverteilerzentren usw. Das sind Umschlagsplätze.

Alles was mit Warenlogistik zu tun hat.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 16:28
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Ein Güterbahnhof, ein Frachtflughafen, ein Binnen- oder Seehafen, Speditionslagerhallen, Postverteilerzentren usw. Das sind Umschlagsplätze.
:ask:

Ja, deshalb frag' ich doch:
Zitat von soomasooma schrieb:Und was ist damit überhaupt gemeint? Ein Umschlagplatz wie Flughafen, Bahnhof, Haltestelle? Wo? An der Autobahn irgendwo? Ein Hafen? Oder im negativen Sinne (Drogen, Hehlerware etc.)?



melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 19:06
Zitat von sören42sören42 schrieb:Meine Vermutung geht dahin, dass dieses Treffen im Norden von Braunschweig war (Industriegebiet "Brauschweig-Hafen").
Sehe ich genauso, zumal diese Container ja ohnehin nur in Gewerbegebieten gelagert werden.

Es könnten Schrottplätze gewesen sein oder auch Speditionen, die Einlagerungen vornehmen praktisch das gesamte Logistikgewerbe.
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Vielleicht mit Verdacht, er wäre in der Dunkelheit in den Kanal gefahren.
Das setzt allerdings auch das entsprechende Fahrzeug voraus.


1x zitiertmelden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 20:46
Den Hafen als Ort für ein erstes Treffen halte ich für wahrscheinlich. Solche Orte mit großen Containern gibt es wenige in Braunschweig. Höchstens noch der Hauptgüterbahnhof würde auf die Beschreibung passen. Ebenso einsam in den Abendstunden. In kleineren Umfang würde noch das Industriegebiet am Rande vom Stadtteil Kralenriede in Frage kommen. Auch im Norden der Stadt gelegen.


melden

"Heidkrug-Mord" an Artur Linzmaier aus Braunschweig (1994)

27.08.2025 um 21:35
Auf diese Container bezog sich nur der Filmfall, oder? Als Hintergrund? Sonst gab es nirgends Hinweise auf Container? Sprich, das XY-Team könnte sich für diese Container als Hintergrund entschieden haben?


1x zitiertmelden