kegelschnitt schrieb:Man kann sich außerdem fragen, wie sinnvoll es ist, den Prozess erneut nach Traunstein, einem eher kleinen Landgericht, zurückzuverweisen. So viele Jugendkammern dürfe es nicht geben, man kennt sich und auch den Kollegen, der keine Befangenheit bei der Vorsitzenden Richterin sah.
Das sehe ich auch ein bisschen kritisch. Wenn ich das richtig verstanden habe, verhandelt das jetzt die Kollegen, die damals den Befangenheitsantrag abgelehnt hat.
Sollte das ein Missverständnis sein, bitte gerne korrigieren.
CharliesEngel schrieb:Gibt es die Möglichkeit einer Oster-Erleichterung in der U-Haft?
Was ist denn eine "Ostererleichterung?"
Gibt es so etwas oder ist das deine persönliche Überlegung?
Nur weil das Urteil jetzt aufgehoben wurde bedeutet das ja nicht dass der Tatverdächtige unschuldig ist.
Es muss jetzt neu verhandelt werden.
Der zitierte Beitrag von fassbinder1925 wurde gelöscht. Begründung: Userbezogen
Das ist wohl etwas subjektives. Ich erlebe/lese das nicht so.
Nur mal kurz als Feedback, ohne das näher auszuweiten weil das eigentlich OT ist.
lennarto schrieb:Man kennt sich,
Das ist grundsätzlich sicherlich gar nicht zu vermeiden, dazu hat
@mjk-17 ja schon etwas geschrieben.
mjk-17 schrieb:Das hast du wohl auch in Moabit.
Wenn man länger im Geschäft ist dann kennt man sich auch wenn man am LG im nächsten Bezirk wirkt.
"Man kennt sich", wird es in diesem Bereich wohl immer geben.
Hier ist aber das Problem aus meiner Sicht, dass eben genau die Person, die den Befangenheitsantrag zu genau dem Vorgang, der jetzt entscheidend für die Aufhebung des Urteils war, abgelehnt hat.
Sofern ich das nicht missverstanden habe ist das schon eine sehr unglückliche Situation. Da wäre sicher sauberer, wenn ein anderes Gericht die neue Verhandlung führen würde.
Tiergarten schrieb:Die Entscheidung des BGH ist ein Hammer. Ich hatte sie, ehrlich gesagt, so nicht erwartet.
Ich hätte das auch nicht erwartet.
Zumindest nicht mit dieser Begründung. Es gab ja noch verschiedene andere Punkte die kritisiert wurden.