Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

12.768 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:15
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Diesen Austausch über ein mögliches Urteil hat der BGH nun als „heimliches Vorgehen“ eingestuft, das an der Objektivität von Frau Assbichler zweifeln lasse. Krass formuliert: Die Besorgnis der Befangenheit sah das Bundesgericht bei ihr erfüllt.
Ich finde es sehr gut, dass der BGH hier in seiner Formulierung sehr deutlich war. Natürlich wird kein Vorsitzender Richter in der Praxis komplett unvoreingenommen sein können, aber sich quasi im Plauderton im E-Mailverkehr mit dem Staatsanwalt auf ein Mordmerkmal festzulegen - vor Ende der Beweisaufnahme - ist schon ein Ding. Da fällt auch einem Laien das krasse Fehlverhalten auf.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:16
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Ne andere Verteidigungsstrategie kann sie eigentlich auch nicht fahren.
Ist ja an sich bewiesen, dass ST zeitlich wohl Gelegenheit hatte die Tat zu begehen.
Das wird sie nicht aus der Welt räumen können, also bleibt nur der Unfall.
Naja theoretisch hätten sich durch weitere Ermittlungen auch andere Tatverdächtige ergeben können. Das scheint zwar nicht der Fall gewesen zu sein, aber es gibt nicht nur die Möglichkeiten ST oder Unfall.
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Das wäre der Super Gau, dann ist Polen offen.
Wieso? Wenn die maximal mögliche U-Haft Zeit nicht ausreicht, reicht sie nicht aus und dann ist natürlich der Tatverdächtige zu entlassen. Und ich bin mir sicher, dass das Gericht nun diesmal alles penibel richtig machen möchte, die werden da keinen Prozess übers Knie brechen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:17
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Ist nicht Verena die ,,maßgebliche" gewesen
Im Gegenteil, Verena wurde doch weggelassen. Lea dagegen war ein großes Indiz, auch im Urteil.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:21
Zitat von kegelschnittkegelschnitt schrieb:Hanna W. tot aus der Prien geborgen
um 20:15

Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:
Diesen Austausch über ein mögliches Urteil hat der BGH nun als „heimliches Vorgehen“ eingestuft, das an der Objektivität von Frau Assbichler zweifeln lasse. Krass formuliert: Die Besorgnis der Befangenheit sah das Bundesgericht bei ihr erfüllt.

Ich finde es sehr gut, dass der BGH hier in seiner Formulierung sehr deutlich war. Natürlich wird kein Vorsitzender Richter in der Praxis komplett unvoreingenommen sein können, aber sich quasi im Plauderton im E-Mailverkehr mit dem Staatsanwalt auf ein Mordmerkmal festzulegen - vor Ende der Beweisaufnahme - ist schon ein Ding. Da fällt auch einem Laien das krasse Fehlverhalten auf.
Da muss ich auch als jemand, der das Urteil inhaltlich für richtig hält, beipflichten. Krasser als dieses Fehlverhalten ist aber m.E. der Umstand, dass die zur Entscheidung über das Ablehnungsgesuch berufene Kammer dieses Fehlverhalten gesundgebetet hat.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:23
Zitat von lennartolennarto schrieb:Wenn sich das Verfahren noch ewig hinzieht ist es einfach unverhältnismäßig wenn er weiterhin in Haft bleibt. Es gilt in Deutschland schließlich die Unschuldsvermutung ...
Die Aussage ist Quatsch. So schnell wie möglich, so lange wie nötig.
Hättest du Beate Zschäpe deshalb freigelassen? Das bisher war alles im Rahmen des üblichen, ansonsten wäre er zu Zeitpunkt XY schon freigekommen.
Zitat von ArcherArcher schrieb:Naja theoretisch hätten sich durch weitere Ermittlungen auch andere Tatverdächtige ergeben können. Das scheint zwar nicht der Fall gewesen zu sein, aber es gibt nicht nur die Möglichkeiten ST oder Unfall.
Alles andere als Unfall macht halt keinen Sinn, da man ansonsten einen Alternativtäter aus dem Hut zaubern muss.
ST ist den EB ja mehr oder weniger in die Arme gefallen, hast du die Hoffnung, dass sowas nochmal passiert? Man muss ich als Verteidiger auf eine Strategie festlegen und darf nicht einfach ,,hoffen"
Zitat von ArcherArcher schrieb:Wieso? Wenn die maximal mögliche U-Haft Zeit nicht ausreicht, reicht sie nicht aus und dann ist natürlich der Tatverdächtige zu entlassen. Und ich bin mir sicher, dass das Gericht nun diesmal alles penibel richtig machen möchte, die werden da keinen Prozess übers Knie brechen.
Das ist unabhängig von diesem Fall immer der Super-Gau. Da klingelt ganz schnell das Telefon und der Justizminister des Bundeslandes ist am Telefon. Sowas darf eigentlich nicht passieren...


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:24
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Krasser als dieses Fehlverhalten ist aber m.E. der Umstand, dass die zur Entscheidung über das Ablehnungsgesuch berufene Kammer dieses Fehlverhalten gesundgebetet hat.
Und genau diese Kammer soll nun den neuen Prozess machen? Da passt doch schon von Anfang an wieder was nicht


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:24
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Im Gegenteil, Verena wurde doch weggelassen. Lea dagegen war ein großes Indiz, auch im Urteil.
Ahhh Danke, dachte die große Schwester wäre die ausschlaggebende gewesen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:27
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Da muss ich auch als jemand, der das Urteil inhaltlich für richtig hält, beipflichten. Krasser als dieses Fehlverhalten ist aber m.E. der Umstand, dass die zur Entscheidung über das Ablehnungsgesuch berufene Kammer dieses Fehlverhalten gesundgebetet hat.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das juristisch wirklich so klar ist.
Hier wird das ja dargestellt als hätte er behauptet, dass Pinguine fliegen könnten und sei davon Felsenfest überzeugt.

Irgendwo will ich das nicht glauben.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:30
Zitat von LanzaLanza schrieb:Und genau diese Kammer soll nun den neuen Prozess machen? Da passt doch schon von Anfang an wieder was nicht
Das halte ich nicht für sonderlich problematisch. Richter an sich haben meist unüberwindliche Hemmnisse, Ablehnungsgesuchen stattzugeben. Da spielen Loyalitäts- und Solidaritätseffekte eine große Rolle. Auf das Verhältnis zum Angeklagten wirkt sich so etwas aber nicht aus.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:40
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3609996/
Der Acromialknochen, eine seltene Skelettvariante mit isoliertem Ossifikationszentrum am Acromion, kann leicht mit einer Acromionfraktur bzw. Pseudarthrose verwechselt werden.
https://radiopaedia.org/articles/acromion-fracture
ist ein nicht verwachsenes, akromionisches Ossifikationszentrum, das relativ häufig vorkommt und bei etwa 8 % der Bevölkerung auftritt 9,10 . Bei etwa 60 % der Personen ist es beidseitig vorhanden 11 .
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1060187204000115
Acromialfrakturen sind relativ selten. Betrachtet man sie im größeren Zusammenhang mit den Schulterblattfrakturen, machen sie nur 1 % aller landesweit gemeldeten Skelettfrakturen aus, und die meisten davon entstehen durch Hochgeschwindigkeitstraumata, wie z. B. Autounfälle.
Acromialfrakturen nach RTSA liegt zwischen 0,6 % und 15,8 %. Aufgrund der längeren Armlänge und der stärkeren Spannung des Deltamuskels nach einer RTSA erhöht sich die Kraft auf den Ursprung des Deltamuskels. Daher können Frakturen nach einer RTSA an verschiedenen Stellen vom Acromion bis zur Spina scapulae auftreten.1
Am häufigsten sind Acromial Fracturen postoperative.
Nicht weil der Chirurg sie aus versehen bricht oder der Patient einen Hochgeschwindigkeitunfall hat, daher geht man von der überdehnung des Deltamuskel, eine größere Rolle spielt.
Entweder eine andauernde überdehnung des Deltamuskels oder aber durch eine kurze ruckartige überdehnung der Deltamuskel bei einem Unfall.
Es geht ums Verstehen, dss es nicht um eine punktuelle Krafteinwirkung auf die Acromial geht, sondern um eine dynamische überdehnung des Deltamuskels.
Wenn es zu einer Acromial Fracture kommt dann ist bei 60% der Fälle auch eine bilaterale.

Hier aus der Notfall Chirurgie ( französische)
https://link.springer.com/article/10.1007/BF00419108
The acromial bone, a rare skeleton variety with an isolated ossification center at the acromion, is easily mistaken for an acromion fracture resp. pseudarthrosis.
Hier verweist man auf die Verwechslungsgefahr zwischen einem Bruch und einer isolierten Ossification.

Meiner Meinung nach ist weder ein Gerichtsmediziner noch ein Hydrologe ein geeignete Gutachter. Ein Traumatologe ist zu allgemein.
Ein Facharzt für Orthopädie wäre eher geeignet. Es gibt Fachärzte spezialisiert auf Schultergelenke.
Es gibt 4 Acromion Typen. Von flach, nach vorne geneigt bis geöffnet. Das muss ein Spezialist bestimmen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 20:42
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Alles andere als Unfall macht halt keinen Sinn, da man ansonsten einen Alternativtäter aus dem Hut zaubern muss.
ST ist den EB ja mehr oder weniger in die Arme gefallen, hast du die Hoffnung, dass sowas nochmal passiert? Man muss ich als Verteidiger auf eine Strategie festlegen und darf nicht einfach ,,hoffen"
Ich spreche ja nicht von hoffen. Aber die Möglichkeit wäre ja gegeben gewesen. Ist nicht passiert, wodurch aus Sicht der Verteidigung natürlich das Unfallgeschehen als wahrscheinlichstes stehen bleibt. Das hat aber nichts mit hoffen oder sonst was zu tun und natürlich ist es nun die Strategie dieses zu beweisen, das stelle ich übehaupt nicht in Abrede.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:05
Zitat von MevsimMevsim schrieb:Meiner Meinung nach ist weder ein Gerichtsmediziner noch ein Hydrologe ein geeignete Gutachter. Ein Traumatologe ist zu allgemein.
Ein Facharzt für Orthopädie wäre eher geeignet. Es gibt Fachärzte spezialisiert auf Schultergelenke.
Es gibt 4 Acromion Typen. Von flach, nach vorne geneigt bis geöffnet. Das muss ein Spezialist bestimmen.
Wir drehen uns hier endlos im Kreise...Welcher Facharzt erklärt dann die Kopfwunden, das entkleiden, sowie den Notruf?
Man muss das ganzheitlich sehen.
Zitat von ArcherArcher schrieb:Ich spreche ja nicht von hoffen. Aber die Möglichkeit wäre ja gegeben gewesen. Ist nicht passiert, wodurch aus Sicht der Verteidigung natürlich das Unfallgeschehen als wahrscheinlichstes stehen bleibt. Das hat aber nichts mit hoffen oder sonst was zu tun und natürlich ist es nun die Strategie dieses zu beweisen, das stelle ich übehaupt nicht in Abrede.
Wäre sie vermutlich, aber in der Sache gabs ja wirklich in keiner Hinsicht Hinweise.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:09
@Grillage
Immerhin war „die neue Richterin“ offenbar nicht in der Lage, die Befangenheit „der alten Richterin“ korrekt einzuschätzen. Stärkt das das Vertrauen in sie (sollte sie zuständig sein)?

@mjk-17
Und umgekehrt: was würdest Du sagen, wenn Dein Kind zu Unrecht verdächtigt wird, dementsprechend zu Unrecht eingesperrt wird und aus diesem Grund nun schon die zweiten Ostern keine Eier suchen kann. Immer eine Frage der Perspektive, gell ?!
Dann noch zu Deinem anderen Punkt: selbstverständlich muss die Rechtsmittelinstanz nicht weiter prüfen, wenn der Aufhebungsgrund der Befangenheit gegeben ist.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:17
Zitat von HerrChiemseeHerrChiemsee schrieb:selbstverständlich muss die Rechtsmittelinstanz nicht weiter prüfen, wenn der Aufhebungsgrund der Befangenheit gegeben ist.
In der Praxis tut das der BGH aber regelmäßig. Rechtsfehler außer des zu Unrecht zurückgewiesenen Ablehnungsgesuchs hat er offensichtlich nicht ausgemacht. Das ist natürlich auch ein Hinweis für die neue Strafkammer.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:28
Zitat von HerrChiemseeHerrChiemsee schrieb:Und umgekehrt: was würdest Du sagen, wenn Dein Kind zu Unrecht verdächtigt wird, dementsprechend zu Unrecht eingesperrt wird und aus diesem Grund nun schon die zweiten Ostern keine Eier suchen kann. Immer eine Frage der Perspektive, gell ?!
Das is Whataboutism vom feinsten, weil es momentan eben nicht die Sachlage ist. Sachlage ist ein dringend Tatverdächtiger, der deshalb in U-Haft sitzt, des Schuld zwar noch nicht bewiesen ist, aber wie gesagt dringend Tatverdächtig.
Zitat von HerrChiemseeHerrChiemsee schrieb:Dann noch zu Deinem anderen Punkt: selbstverständlich muss die Rechtsmittelinstanz nicht weiter prüfen, wenn der Aufhebungsgrund der Befangenheit gegeben ist.
Müssen und tun sind zwei paar Stiefel.
Es wurde gefragt, ob es getan werden WIRD, nicht ob es MUSS.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:31
Zitat von LanzaLanza schrieb:Es kann auch einfach sein, dass er aus der Haft kommt, wenn nicht rechtzeitig ein neuer Prozesstermin feststeht. Beschleunigungsgebot bei Haftsachen.
Träumen darf man ja....
Aber selbstverständlich wird der Angeklagte jetzt nicht bis zum Prozessbeginn aus der Haft entlassen. Und Oster-Erleichterungen gibt es nur für den Osterhasen, wenn der keine Eier mehr in Nestern verstecken muss weil seine Kiepe auf dem Rücken endlich leer ist.
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Nutzen wird hieraus nur Frau Rick nebst Team ziehen, da in der nächsten Runde vor dem LG natürlich wieder ordentlich Verhandlungstage und damit Gebühren anfallen.
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb:Auch die zweite Runde dürfte eine uferlose Selbstdarstellungsorgie der Frau Rick werden, nach ihrem Karrieremotto: "Es gibt keine Straftaten, nur Unfälle."
Diese beiden Punkte sehe ich leider genauso. Für die Familie von Hanna ist es eine Katastrophe. Und für die des Angeklagten wohl leider auch. Die haben jetzt wieder wochen- und monatelang Hoffnungen, sind wieder durch den Prozess belastet und am Ende wird das selber rauskommen.
Für die Verteidiger bedeutet das jetzt 3 x Honorar (1. Prozess, Revisionsantrag, 2. Prozess) bei halbem Aufwand (weil die Aktenlage ja bekannt ist und deutlich weniger Einarbeitung notwendig ist) und das ganze mit großem Presse-Tam-Tam. Wenigstens für die ist also ihr Träumchen wahr geworden!


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:36
Zitat von Deus_Ex_MachinDeus_Ex_Machin schrieb am 20.02.2024:Nicht zwingend. Es wird eine Verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt. Aber ja, es ist möglich, dass er zu entlassen sein wird.
Kommt durchaus vor, dass TVs auch bei Tötungsdelikten deswegen freikommen, wenn sich alles zulange zieht.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:46
Zitat von LanzaLanza schrieb:Kommt durchaus vor, dass TVs auch bei Tötungsdelikten deswegen freikommen, wenn sich alles zulange zieht.
Und dann? Was hat er denn davon, wenn er zwei oder drei Monate in seinem Jugendzimmer zuhause hocken kann, bevor der Prozess beginnt, nach dem er eh wieder einfahren muss?
Ich verstehe echt nicht, wieso Du Dich an dieser rein fiktiven Idee jetzt hier so hochziehst. Es gibt doch im Moment überhaupt keine Anhaltspunkte dafür, dass der zweite Prozess nicht rechtzeitig terminiert werden kann


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 21:51
Zitat von HerrChiemseeHerrChiemsee schrieb:was würdest Du sagen, wenn Dein Kind zu Unrecht verdächtigt wird, dementsprechend zu Unrecht eingesperrt wird
Nur weil das Urteil zunächst einmal aufgehoben wurde heißt das nicht, dass er zu Unrecht eingesperrt ist.
Lass doch mal die Kirche im Dorf


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.04.2025 um 22:00
Zitat von kegelschnittkegelschnitt schrieb:Ja, das Gericht kann auf bisherige Gutachter zurückgreifen. (Das ist zum Beispiel auch im 2. Prozess im Fall Badewanne passiert.)
Vielen Dank, @kegelschnitt, für diese und andere Erläuterungen auf meine Fragen zu rechtlichen Konsequenzen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es im neuen Prozess insbesondere zu Gutachten und zur Bestellung von (alten oder neuen) Sachverständigen lebhafte Auseinandersetzungen geben dürfte.

So wird die Verteidigung doch alles daransetzen, die Unfallthese zu vertreten und dafür Sachverständige zu gewinnen,
die diese Variante untermauern.

Auf der anderen Seite: Offenkundig hat der BGH ja nicht beanstandet, dass Beweisanträge der Verteidigung (wie etwa die Hinzuziehung des Hamburger Professors Püschel) vom Gericht abgeblockt wurden.


2x zitiertmelden