Biochemiker schrieb:Völlig unverständlich, warum dieser Mensch jemals wieder in Freiheit kommen darf, aufgrund der Gutachten und des Risikos für die Gesellschaft.
die Ermittlungen konzentrieren sich bei Christian B. Als mutmaßlicher Entführer und Mörder.
Nur ist die Welt nicht schwarz oder weiß.
Ob also ein Christian B. Ein möglicher Kinderhändler sein könnte bleibt somit ungewiss.
An dieser Stelle möchte ich den Fall Inga anführen.
Denn Unverständnis herrscht darüber das Christian B. ad Acta gelegt wurde weil sein Handy nicht zur Tatzeit am Wilhelmshof eingeloggt war.
Die Eltern vermuten einen Insider aus der Gruppe vom Hof.
Christian B. Wird gemunkelt als möglicher Kinderhändler.
Fakt ist er hatte Kontakt zum Mitarbeiter vom WH.
Daraus lässt sich folgende Hypothese ableiten.
Inga war keine Unbekannte am Hof , es gab vorherige Besuche.( Inga fiel evtl.vorher Auf)
An Tag X wurde Familie Gehricke erwartet.
Der vermutete Insider aus der Gruppe könnte Inga an seinen und Christians Kontakt vom Hof weitergereicht haben.
Die Hypothese zeigt das nicht unbedingt ein Handy von Nöten gewesen sein müsste.
Und es mögliche vorherige und situative Absprachen am Hof gegeben hätte haben können ,um Inga vom Hof zu entführen.
Dann kombiniert man das MDR investigative eine falsche Fährte witterte.
Denn aus den Akten geht klar und deutlich hervor das Inga nicht zuletzt im Wald war.
Intern kam aber die falsche Suchmeldung „ Inga Wald“ die die Suchtrupps in den Wald schickte.
Folglich wurde der Hof anfangs nicht durchsucht & abgesperrt.
In der Gesamtschau erweckt es den Eindruck von planvollen Handlungen mehrerer beteiligten Anstatt eines zufälligen Gelegenheitstäters.
Oder was sagt ihr dazu?