Mickelangelo schrieb:Das Problem mit dem Kartenmaterial ist ja das, daß der angeblich entdeckte Schleichweg ein nicht verzeichneter Weg sein soll, also somit auch nicht auf einer Karte zu finden. Oder ist das bei geoportail speziell?
Ich habe zu den div. Screenshots schon so oft geoportail als Quelle verlinkt. Es kann sich doch jeder die Karten anschauen. Geoportail bietet eine umfangreiche Auswahl div. Karten für jedes Gebiet, das man sich zum Vergleich auswählen kann.
Ich weiß ja nicht, an welchen Karten sich Jean-Luc Jolly orientiert hat - online, Papierkarte? Wenn ich mir Haut Vernet als "Cartes IGN classiques" darstellen lasse, dann zeigt es mir die Wege wie auf einer alten Papierwanderkarte an. Und auf der "classiques" ist auch dieser schmale Pfad zum Fundort z.Bspl. nicht eingezeichnet. Auf der Karte "Plan IGN" hingegen schon.
Diese "alte" classiques hat unten von der Ravine des Auches noch einen Verbindundgsweg bis hoch zum Trampelpfad/Fundort eingezeichnet, der auf der viel detaillierteren "Plan" nicht verzeichnet ist. Möglich, dass ein früher begehbarer Weg einfach nicht mehr unterhalten wurde und heute zugewachsen ist.
Quelle:
https://www.geoportail.gouv.fr/carte