Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

7.730 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 21:54
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Die in meiner Erinnerung getätigte Äusserung, dass dieser Unfall unweit des Auffindeorts nach seiner Vermutung stattfand kann ich nicht belegen.
Ich finde das jetzt auch nicht mehr im Thread. Sinngemäß sagte der Großvater, nachdem er mit den Schädelverletzungen konfrontiert wurde, dass das doch nur ein Unfall gewesen sein könne, und das nicht im Dorf selbst. Im Netz wird das zu finden sein. Aber im Thread nicht (mehr?).

Ich bin mir aber absolut sicher, es gelesen zu haben.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 21:57
@Philipp54
@JamesRockford
@Antoine

Die zugehörige Quelle zum Thema Großvater und Unfalltheorie scheint diese hier zu sein.
Selon nos informations, l'avocate et son client ont avancé des questionnements quant à l’utilisation du Blue Star. Philippe Vedovini et son conseil ont demandé si cette technique, permettant de découvrir des traces de sang dans la pénombre, avait été utilisée partout, notamment sur le chemin où le crâne d’Émile a été retrouvé.

Les enquêteurs ont assuré avoir utilisé ce procédé sur les routes du hameau, sans plus de détail. "Oui, mais le chemin, vous l’avez fait?" auraient alors insisté Philippe Vedovini et son avocate, sans obtenir de réponse des enquêteurs.

"Depuis le départ, je me suis orientée sur un accident avec un véhicule. Une personne qui panique, un corps qui est dissimulé... Les éléments qui ont été portés à notre connaissance par le procureur peuvent interroger", a expliqué Me Isabelle Colombani sur BFMTV ce vendredi.

Le grand-père d’Émile, comme son épouse, se disent persuadés. Si un accident de la route s’est produit, cela n’a pu se produire qu’à l’extérieur du hameau, sur le début du chemin de Ville-Vieille près de la chapelle Saint-Pancrace. Un secteur moins loin du hameau que le lieu de découverte des ossements, mais suffisamment isolé pour qu’un choc se produise sans être entendu des habitants.
Google translate:
Nach unseren Informationen haben die Anwältin und ihr Mandant Fragen zum Einsatz von Blue Star aufgeworfen. Philippe Vedovini und sein Anwalt fragten, ob diese Technik, mit der sich im Dunkeln Blutspuren entdecken lassen, überall angewendet worden sei, insbesondere auf dem Weg, auf dem Émiles Schädel gefunden wurde.

Die Ermittler gaben an, diese Methode auf den Straßen des Weilers eingesetzt zu haben, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen. „Ja, aber haben Sie die Reise gemacht?“ Philippe Vedovini und sein Anwalt beharrten daraufhin auf ihrer Aussage, ohne eine Antwort der Ermittler zu erhalten.

„Von Anfang an habe ich mich auf einen Autounfall konzentriert. Eine Person in Panik, eine versteckte Leiche … Die Beweise, die uns der Staatsanwalt zur Kenntnis gebracht hat, könnten Fragen aufwerfen“, erklärte Isabelle Colombani diesen Freitag auf BFMTV.

Emiles Großvater und seine Frau sagen, sie seien überzeugt. Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat, kann dieser nur außerhalb des Weilers, am Anfang der Straße nach Ville-Vieille in der Nähe der Kapelle Saint-Pancrace, passiert sein. Ein Gebiet, das näher am Weiler liegt als der Ort, an dem die Knochen entdeckt wurden, aber isoliert genug, damit ein Schock erfolgen kann, ohne dass die Bewohner ihn hören.
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/le-chemin-vous-l-avez-fait-les-grands-parents-d-emile-ont-devoile-leur-intime-conviction-pendant-leur-garde-a-vue_AN-202503280586.html

Nur dass ich es nochmal hier verlinke. Die Quelle ist erstmals in diesem Zusammenhang im folgenden Beitrag erwähnt worden.

Beitrag von Portzpartz (Seite 323)


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 22:04
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Woher würdest du Infos zu Wegeführungen beziehen, wenn nicht aus Kartenmaterial aus dem Netz? Oder hast du eine detaillierte Karte der Region um Le Vernet just zur Hand? Und geoportail ist mit das Beste, was es für Frankreich gibt. Zumindest sind dort für Le Vernet die Trampelpfade verzeichnet, die man in anderen Kartenwerken vergebens sucht.
Das Problem mit dem Kartenmaterial ist ja das, daß der angeblich entdeckte Schleichweg ein nicht verzeichneter Weg sein soll, also somit auch nicht auf einer Karte zu finden. Oder ist das bei geoportail speziell?

„Parmi elles, Jean-Luc Jolly, 70 ans, retraité lyonnais de l’Institut national de recherches archéologiques préventives (INRAP), “a marché sur les chemins alentour et a découvert une sente non répertoriée, reliant le Haut-Vernet au lieu de découverte du crâne”. Pour lui, il n’en faut pas plus : il est persuadé 'qu’une personne aurait pu déposer les os sans être vue'”

Quelle: https://www.closermag.fr/vecu/faits_divers/mort-demile-2-ans-au-vernet-les-dents-de-lait-seraient-tombees-cette-sombre-theorie-appuyee-par-des-details-releves-sur-les-ossements-3463772

Siehe auch Beitrag von @Misetra S.233



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 23:11
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Nur dass ich es nochmal hier verlinke. Die Quelle ist erstmals in diesem Zusammenhang im folgenden Beitrag erwähnt worden.
Vielen Dank. Ja, das war genau das, was wir gesucht haben.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Emiles Großvater und seine Frau sagen, sie seien überzeugt. Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat, kann dieser nur außerhalb des Weilers, am Anfang der Straße nach Ville-Vieille in der Nähe der Kapelle Saint-Pancrace, passiert sein. Ein Gebiet, das näher am Weiler liegt als der Ort, an dem die Knochen entdeckt wurden, aber isoliert genug, damit ein Schock erfolgen kann, ohne dass die Bewohner ihn hören.
Schock=Aufprall


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 23:32
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Das Problem mit dem Kartenmaterial ist ja das, daß der angeblich entdeckte Schleichweg ein nicht verzeichneter Weg sein soll, also somit auch nicht auf einer Karte zu finden. Oder ist das bei geoportail speziell?
Ich habe zu den div. Screenshots schon so oft geoportail als Quelle verlinkt. Es kann sich doch jeder die Karten anschauen. Geoportail bietet eine umfangreiche Auswahl div. Karten für jedes Gebiet, das man sich zum Vergleich auswählen kann.
Ich weiß ja nicht, an welchen Karten sich Jean-Luc Jolly orientiert hat - online, Papierkarte? Wenn ich mir Haut Vernet als "Cartes IGN classiques" darstellen lasse, dann zeigt es mir die Wege wie auf einer alten Papierwanderkarte an. Und auf der "classiques" ist auch dieser schmale Pfad zum Fundort z.Bspl. nicht eingezeichnet. Auf der Karte "Plan IGN" hingegen schon.

Diese "alte" classiques hat unten von der Ravine des Auches noch einen Verbindundgsweg bis hoch zum Trampelpfad/Fundort eingezeichnet, der auf der viel detaillierteren "Plan" nicht verzeichnet ist. Möglich, dass ein früher begehbarer Weg einfach nicht mehr unterhalten wurde und heute zugewachsen ist.

Quelle:
https://www.geoportail.gouv.fr/carte


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

gestern um 23:46
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:"Depuis le départ, je me suis orientée sur un accident avec un véhicule. Une personne qui panique, un corps qui est dissimulé... Les éléments qui ont été portés à notre connaissance par le procureur peuvent interroger", a expliqué Me Isabelle Colombani sur BFMTV ce vendredi.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:„Von Anfang an habe ich mich auf einen Autounfall konzentriert. Eine Person in Panik, eine versteckte Leiche … Die Beweise, die uns der Staatsanwalt zur Kenntnis gebracht hat, könnten Fragen aufwerfen“, erklärte Isabelle Colombani diesen Freitag auf BFMTV.
L’Indépendant publizierte am gleichen Tag in einem Artikel, dass Staatsanwalt Jean-Luc Blachon sich zur Unfalltheorie geäußert habe:
Les expertises introduisent donc "la probabilité d’intervention d’un tiers dans la disparition et la mort d’Emile Soleil", a affirmé le magistrat, indiquant que la thèse accidentelle était "presque définitivement exclue".
Quelle: https://www.lindependant.fr/2025/03/28/meurtre-du-petit-emile-dans-le-viseur-des-enqueteurs-le-grand-pere-philippe-vedovini-est-convaincu-que-lenfant-a-ete-victime-dun-accident-de-la-route-12601511.php
Die Gutachten führen daher „die Wahrscheinlichkeit ein, dass ein Dritter in das Verschwinden und den Tod von Emile Soleil eingegriffen hat“, sagte der Magistrat und wies darauf hin, dass die Unfalltheorie „fast endgültig ausgeschlossen“ sei.
Deepl Übersetzer


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar
Kriminalfälle, 204 Beiträge, am 22.03.2025 von jeandArc
JamesRockford am 21.02.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
204
am 22.03.2025 »
Kriminalfälle: Was ist mit der kleinen Kata (5 Jahre) passiert? Vermisst in Florenz
Kriminalfälle, 175 Beiträge, am 05.03.2025 von emz
Gast1984 am 21.07.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
175
am 05.03.2025 »
von emz
Kriminalfälle: Was ist mit Hilal E. geschehen?
Kriminalfälle, 1.621 Beiträge, gestern um 18:07 von Coldcases
Zombienchen am 08.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 82 83 84 85
1.621
gestern um 18:07 »
Kriminalfälle: Wo ist Felix Heger?
Kriminalfälle, 3.115 Beiträge, am 09.04.2025 von Silberstreif.
Themis am 01.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 154 155 156 157
3.115
am 09.04.2025 »
Kriminalfälle: Deborah Sassen, Düsseldorf
Kriminalfälle, 444 Beiträge, am 05.03.2025 von Radajo
bayernwastl am 05.05.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
444
am 05.03.2025 »
von Radajo