Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

7.787 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 21:54
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Die in meiner Erinnerung getätigte Äusserung, dass dieser Unfall unweit des Auffindeorts nach seiner Vermutung stattfand kann ich nicht belegen.
Ich finde das jetzt auch nicht mehr im Thread. Sinngemäß sagte der Großvater, nachdem er mit den Schädelverletzungen konfrontiert wurde, dass das doch nur ein Unfall gewesen sein könne, und das nicht im Dorf selbst. Im Netz wird das zu finden sein. Aber im Thread nicht (mehr?).

Ich bin mir aber absolut sicher, es gelesen zu haben.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 21:57
@Philipp54
@JamesRockford
@Antoine

Die zugehörige Quelle zum Thema Großvater und Unfalltheorie scheint diese hier zu sein.
Selon nos informations, l'avocate et son client ont avancé des questionnements quant à l’utilisation du Blue Star. Philippe Vedovini et son conseil ont demandé si cette technique, permettant de découvrir des traces de sang dans la pénombre, avait été utilisée partout, notamment sur le chemin où le crâne d’Émile a été retrouvé.

Les enquêteurs ont assuré avoir utilisé ce procédé sur les routes du hameau, sans plus de détail. "Oui, mais le chemin, vous l’avez fait?" auraient alors insisté Philippe Vedovini et son avocate, sans obtenir de réponse des enquêteurs.

"Depuis le départ, je me suis orientée sur un accident avec un véhicule. Une personne qui panique, un corps qui est dissimulé... Les éléments qui ont été portés à notre connaissance par le procureur peuvent interroger", a expliqué Me Isabelle Colombani sur BFMTV ce vendredi.

Le grand-père d’Émile, comme son épouse, se disent persuadés. Si un accident de la route s’est produit, cela n’a pu se produire qu’à l’extérieur du hameau, sur le début du chemin de Ville-Vieille près de la chapelle Saint-Pancrace. Un secteur moins loin du hameau que le lieu de découverte des ossements, mais suffisamment isolé pour qu’un choc se produise sans être entendu des habitants.
Google translate:
Nach unseren Informationen haben die Anwältin und ihr Mandant Fragen zum Einsatz von Blue Star aufgeworfen. Philippe Vedovini und sein Anwalt fragten, ob diese Technik, mit der sich im Dunkeln Blutspuren entdecken lassen, überall angewendet worden sei, insbesondere auf dem Weg, auf dem Émiles Schädel gefunden wurde.

Die Ermittler gaben an, diese Methode auf den Straßen des Weilers eingesetzt zu haben, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen. „Ja, aber haben Sie die Reise gemacht?“ Philippe Vedovini und sein Anwalt beharrten daraufhin auf ihrer Aussage, ohne eine Antwort der Ermittler zu erhalten.

„Von Anfang an habe ich mich auf einen Autounfall konzentriert. Eine Person in Panik, eine versteckte Leiche … Die Beweise, die uns der Staatsanwalt zur Kenntnis gebracht hat, könnten Fragen aufwerfen“, erklärte Isabelle Colombani diesen Freitag auf BFMTV.

Emiles Großvater und seine Frau sagen, sie seien überzeugt. Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat, kann dieser nur außerhalb des Weilers, am Anfang der Straße nach Ville-Vieille in der Nähe der Kapelle Saint-Pancrace, passiert sein. Ein Gebiet, das näher am Weiler liegt als der Ort, an dem die Knochen entdeckt wurden, aber isoliert genug, damit ein Schock erfolgen kann, ohne dass die Bewohner ihn hören.
Quelle: https://www.bfmtv.com/bfm-dici/le-chemin-vous-l-avez-fait-les-grands-parents-d-emile-ont-devoile-leur-intime-conviction-pendant-leur-garde-a-vue_AN-202503280586.html

Nur dass ich es nochmal hier verlinke. Die Quelle ist erstmals in diesem Zusammenhang im folgenden Beitrag erwähnt worden.

Beitrag von Portzpartz (Seite 323)


4x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 22:04
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Woher würdest du Infos zu Wegeführungen beziehen, wenn nicht aus Kartenmaterial aus dem Netz? Oder hast du eine detaillierte Karte der Region um Le Vernet just zur Hand? Und geoportail ist mit das Beste, was es für Frankreich gibt. Zumindest sind dort für Le Vernet die Trampelpfade verzeichnet, die man in anderen Kartenwerken vergebens sucht.
Das Problem mit dem Kartenmaterial ist ja das, daß der angeblich entdeckte Schleichweg ein nicht verzeichneter Weg sein soll, also somit auch nicht auf einer Karte zu finden. Oder ist das bei geoportail speziell?

„Parmi elles, Jean-Luc Jolly, 70 ans, retraité lyonnais de l’Institut national de recherches archéologiques préventives (INRAP), “a marché sur les chemins alentour et a découvert une sente non répertoriée, reliant le Haut-Vernet au lieu de découverte du crâne”. Pour lui, il n’en faut pas plus : il est persuadé 'qu’une personne aurait pu déposer les os sans être vue'”

Quelle: https://www.closermag.fr/vecu/faits_divers/mort-demile-2-ans-au-vernet-les-dents-de-lait-seraient-tombees-cette-sombre-theorie-appuyee-par-des-details-releves-sur-les-ossements-3463772

Siehe auch Beitrag von @Misetra S.233



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 23:11
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Nur dass ich es nochmal hier verlinke. Die Quelle ist erstmals in diesem Zusammenhang im folgenden Beitrag erwähnt worden.
Vielen Dank. Ja, das war genau das, was wir gesucht haben.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:Emiles Großvater und seine Frau sagen, sie seien überzeugt. Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat, kann dieser nur außerhalb des Weilers, am Anfang der Straße nach Ville-Vieille in der Nähe der Kapelle Saint-Pancrace, passiert sein. Ein Gebiet, das näher am Weiler liegt als der Ort, an dem die Knochen entdeckt wurden, aber isoliert genug, damit ein Schock erfolgen kann, ohne dass die Bewohner ihn hören.
Schock=Aufprall


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 23:32
Zitat von MickelangeloMickelangelo schrieb:Das Problem mit dem Kartenmaterial ist ja das, daß der angeblich entdeckte Schleichweg ein nicht verzeichneter Weg sein soll, also somit auch nicht auf einer Karte zu finden. Oder ist das bei geoportail speziell?
Ich habe zu den div. Screenshots schon so oft geoportail als Quelle verlinkt. Es kann sich doch jeder die Karten anschauen. Geoportail bietet eine umfangreiche Auswahl div. Karten für jedes Gebiet, das man sich zum Vergleich auswählen kann.
Ich weiß ja nicht, an welchen Karten sich Jean-Luc Jolly orientiert hat - online, Papierkarte? Wenn ich mir Haut Vernet als "Cartes IGN classiques" darstellen lasse, dann zeigt es mir die Wege wie auf einer alten Papierwanderkarte an. Und auf der "classiques" ist auch dieser schmale Pfad zum Fundort z.Bspl. nicht eingezeichnet. Auf der Karte "Plan IGN" hingegen schon.

Diese "alte" classiques hat unten von der Ravine des Auches noch einen Verbindundgsweg bis hoch zum Trampelpfad/Fundort eingezeichnet, der auf der viel detaillierteren "Plan" nicht verzeichnet ist. Möglich, dass ein früher begehbarer Weg einfach nicht mehr unterhalten wurde und heute zugewachsen ist.

Quelle:
https://www.geoportail.gouv.fr/carte


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

24.04.2025 um 23:46
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:"Depuis le départ, je me suis orientée sur un accident avec un véhicule. Une personne qui panique, un corps qui est dissimulé... Les éléments qui ont été portés à notre connaissance par le procureur peuvent interroger", a expliqué Me Isabelle Colombani sur BFMTV ce vendredi.
Zitat von BlaubeerenBlaubeeren schrieb:„Von Anfang an habe ich mich auf einen Autounfall konzentriert. Eine Person in Panik, eine versteckte Leiche … Die Beweise, die uns der Staatsanwalt zur Kenntnis gebracht hat, könnten Fragen aufwerfen“, erklärte Isabelle Colombani diesen Freitag auf BFMTV.
L’Indépendant publizierte am gleichen Tag in einem Artikel, dass Staatsanwalt Jean-Luc Blachon sich zur Unfalltheorie geäußert habe:
Les expertises introduisent donc "la probabilité d’intervention d’un tiers dans la disparition et la mort d’Emile Soleil", a affirmé le magistrat, indiquant que la thèse accidentelle était "presque définitivement exclue".
Quelle: https://www.lindependant.fr/2025/03/28/meurtre-du-petit-emile-dans-le-viseur-des-enqueteurs-le-grand-pere-philippe-vedovini-est-convaincu-que-lenfant-a-ete-victime-dun-accident-de-la-route-12601511.php
Die Gutachten führen daher „die Wahrscheinlichkeit ein, dass ein Dritter in das Verschwinden und den Tod von Emile Soleil eingegriffen hat“, sagte der Magistrat und wies darauf hin, dass die Unfalltheorie „fast endgültig ausgeschlossen“ sei.
Deepl Übersetzer


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 07:45
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:L’Indépendant publizierte am gleichen Tag in einem Artikel, dass Staatsanwalt Jean-Luc Blachon sich zur Unfalltheorie geäußert habe:
In diesem Kontext wird unter "la thèse accidentelle" die These des alleinigen Verunfallens verstanden, also die These des Verirrens von Émile, evtl. dabei Verunfallens in der Natur und Versterbens infolge Flüssigkeitsmangels im Hochsommer. Soweit meine Interpretation, bin mir aber sehr sicher. (Es bedeutet hier wohl auch Zufallshypothese, weil Émile weder lebend noch tot durch die Suchen im Sommer 2024 gefunden werden konnte, das ist jedoch eher eine subjektive Implikation von mir.)

Das Adjektiv "accidentelle" bedeutet "zufällig" oder "unwesentlich"; das Substantiv "accident" hat fünf Bedeutungen, je nachdem, eine ist "Zufall".

Die These eines Verkehrsunfalles wird vom Staatsanwalt definitiv noch nicht ausgeschlossen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 12:29
@CharliesEngel
Richtig übersetzt.
Der Alleinunfall bzw. der Unglücksfall ohne Einwirkung Dritter ist ausgeschlossen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 15:29
Die Affäre Émile befindet sich mal wieder in einer Phase der Stille, Zeit, sich etwas ausufernder umzuschauen.
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb am 17.03.2025:Da verirren sich sicher genug Wanderer hin, denn es gibt zahlreiche Wanderrouten in der Umgebung, es gibt die Gedenkkugel der Germanwings-Absturrzstelle, es gibt den Col du Labouret, der bei Rennradfahrern beliebt ist, es gibt dieses Fest Transhumance, es gibt über 20 Skipisten in 10 km Entfernung und auch auf der Durchreise kann man da ja ggf. stoppen, weil die Unterkünfte im Dorf aufgrund der Größe einfach günstig sind. Außerdem ist auch glaube ich ein Kinder-Freizeitpark und ein größerer Camping-Platz in der Nähe.
Und hey ein Lauf-Event: In 2022 und 2023, jeweils im Mai, fand die Tour du Vernet ("Le Tour du Vernet") statt, ein Lauf-Wettbewerb (Trail) mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen.
Hier ein Kurzvideo (1 min 25) vom Event aus 2022, eingestellt im März 2023, um auf das nächste Event im Mai 2023 aufmerksam zu machen. Vom Event 2022 gibt es auch ein längeres Video auf yt.

Youtube: TEASER Tour du Vernet 2023
TEASER Tour du Vernet 2023
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Mannigfaltige Möglichkeiten für ein Versteck in der Natur. Es sei denn, die Tour du Vernet kommt. Dieser Teaser für das Event 2023 wurde am 6. März 2023 online gestellt.

Hätte den Verstecker das Lauf-Event 2024 in Schwierigkeiten bringen können? Vielleicht war dessen Planung ähnlich wie in 2023 und Anfang März 2024 war es offiziell, dass das Lauf-Event auch in 2024 wieder an den Start gehen würde, inkl. der Zeit und Menschen in der Vor- und Nachbereitung vor Ort, Abstecken von Laufrouten, Rückbau der Maßnahmen in der Natur.


Die Ankündigung für 2025, im "unserem" Le Vernet, da Le Vernet (04 = Département 04):

Das Lauf-Event 2024 soll mit Rekord-Teilnahme gewesen sein. (Den Rest der sportlichen Übersetzung erspare ich mir mal, ausnahmsweise.)
Type: Trail

Distances: KV 3km

Informations: Km vertical de 3km 1000mD+ à 10h. Ravitaillement.

Contacts: Nicolas (...) Site : https://trailsbytpe.fr | Facebook : Le Tour du Vernet

Le Tour du Vernet, un événement (...) de course à pied, revient le 8 novembre 2025 à Le Vernet (04). Cette compétition de trail propose un défi unique : un kilomètre vertical de 3 km avec un dénivelé positif de 1000 mètres, débutant à 10h. (...) Historiquement, Le Tour du Vernet s’est forgé une réputation grâce à son parcours technique et sa capacité à offrir une expérience de running inoubliable. Les éditions précédentes ont vu des participants de tous niveaux se mesurer à ce défi, avec un ravitaillement bienvenu pour soutenir les efforts des coureurs. L’édition 2024 a été marquée par une participation record, soulignant l’engouement croissant pour le trail et le marathon dans la région. (...)
Quelle: https://jogging-international.net/calendrier_courses/le-tour-du-vernet/

Anmerkungen:
- Folgt man dem Link, taucht Le Vernet nicht mehr auf, aber das nahe Digne-les-Bains (Trail de Digne-les-Bains), mit Termin am 12. Oktober 2025 - vielleicht schon ausverkauft oder eine Verlagerung des Events (?).
- Es gibt mehrere Orte in Frankreich mit dem Namen Le Vernet, und gelaufen wird dort manchmal auch.

Zitat von AntoineAntoine schrieb:@CharliesEngel
Richtig übersetzt.
Der Alleinunfall bzw. der Unglücksfall ohne Einwirkung Dritter ist ausgeschlossen.
Vielen Dank dir @Antoine, gut zu wissen, dass wir mehrere sind, die mit Sprachgefühl und ohne technische Hilfe übersetzen können. Mir gibt das auch ein gutes Gefühl hinsichtlich der Kenntnis des Landes, auch wenn Frankreich in sich wohl genauso unterschiedlich ist wie Deutschland.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 17:23
@CharliesEngel

Le Tour du Vernet findet am 8.November 25 in Le Vernet statt.
Und der Trail de Digne-les-Bains am 12. Oktober 25.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 17:32
In der Diskussion bezüglich des Schleichweges und wer (außer einem Einheimischen) einen ebensolchen kennen könnte, war ich diese Woche dank des eingestellten Kartenmaterials von @CorvusCorax auf eine Stelle in der Karte aufmerksam geworden, die Wanderrouten mit Eseltrecking anbietet. Sehr spannend fand ich dabei die Entdeckung, dass der Veranstalter irgendwo zwischen Le Vernet und Haut Vernet in der Karte eingetragen war und tatsächlich auch Wanderrouten vorschlägt, die individuell begangen werden können. Hier könnten sich auch Wege finden, die eher steinig und als Trampelwege gelten könnten - aber - und das fand ich für mich die bedeutendste Entdeckung - werden dort Naturzelte in den Bergen angeboten, zum Teil mit festem Boden und Dach und sogar Kühlschränken ausgestattet. Aber man kann auch eigene Zelte mitbringen.

Ich bin dann nicht mehr so tief eingestiegen, welche Wege und Routen dort vorgeschlagen werden, aber ein möglicher Entführer könnte solch eine abgeschiedene Unterkunft durchaus für sich genutzt haben, es wäre ggf. weit unauffälliger als ein Hotel oder eine normale Herberge, natürlich ohne Teilnahme an einer offiziellen Führung.

Wer möchte, kann sich das mal genauer anschauen, hier:
https://www.tis-anes.fr/

Das geht gedanklich auch in Deine Richtung @CharliesEngel, welche Wege könnten dort im Gebirge aus anderen Veranstaltungen bekannt sein und somit auch für den "zufällig durchkommenden oder dort verweilenden Touristen" interessant. Dieser Veranstalter tis-anes bietet auch Touren rund um die Transhumance an.

@Antoine: Die Transhumance ist mMn im Sommer oder Herbst, ich bin jetzt aber auch nicht sicher. Es geht aber glaube ich generell darum, wie und wodurch die Gegend bekannt ist.


3x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 17:56
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:aber - und das fand ich für mich die bedeutendste Entdeckung - werden dort Naturzelte in den Bergen angeboten, zum Teil mit festem Boden und Dach und sogar Kühlschränken ausgestattet. Aber man kann auch eigene Zelte mitbringen.
Ich bin dann nicht mehr so tief eingestiegen, welche Wege und Routen dort vorgeschlagen werden, aber ein möglicher Entführer könnte solch eine abgeschiedene Unterkunft durchaus für sich genutzt haben, es wäre ggf. weit unauffälliger als ein Hotel oder eine normale Herberge, natürlich ohne Teilnahme an einer offiziellen Führung.
Du meinst ein Wandertourist hat Emile entführt und ihn dann in ein solches Naturzelt verbracht und später getötet? Dort wo womöglich noch andere Wanderer abstreigen? Das wäre ja sehr gewagt, warum hätte er das tun sollen?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 18:50
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb: (...) die Wanderrouten mit Eseltrecking anbietet. Sehr spannend fand ich dabei die Entdeckung, dass der Veranstalter irgendwo zwischen Le Vernet und Haut Vernet in der Karte eingetragen war und tatsächlich auch Wanderrouten vorschlägt, die individuell begangen werden können. Hier könnten sich auch Wege finden, die eher steinig und als Trampelwege gelten könnten - aber - und das fand ich für mich die bedeutendste Entdeckung - werden dort Naturzelte in den Bergen angeboten, zum Teil mit festem Boden und Dach und sogar Kühlschränken ausgestattet. Aber man kann auch eigene Zelte mitbringen.

Ich bin dann nicht mehr so tief eingestiegen, welche Wege und Routen dort vorgeschlagen werden, aber ein möglicher Entführer könnte solch eine abgeschiedene Unterkunft durchaus für sich genutzt haben, es wäre ggf. weit unauffälliger als ein Hotel oder eine normale Herberge, natürlich ohne Teilnahme an einer offiziellen Führung.

Wer möchte, kann sich das mal genauer anschauen, hier:
https://www.tis-anes.fr/

Das geht gedanklich auch in Deine Richtung @CharliesEngel, welche Wege könnten dort im Gebirge aus anderen Veranstaltungen bekannt sein und somit auch für den "zufällig durchkommenden oder dort verweilenden Touristen" interessant.
Beim Anschauen der Fotos, ein lächelndes Kleinkind in einem passenden Tragesitz auf einem Esel, eines mit Schnuller, Angebot für Kinder ab zwei Jahren, kommt mir noch eine andere Idee. Aber, ob Émile das gefallen hätte, Eselwandern? - Émile wäre umgezogen worden, wie ein eigenes Kind behandelt, Sonnenhütchen auf, Sonnenbrille. Ob man auf diesen Routen Handy-Empfang hat, von der Panik im Weiler überhaupt etwas mitbekommen konnte, als Mitwanderer (Mindestanzahl: zwei Teilnehmer, Mehrtages-Wanderungen mit Übernachtung im Angebot). Die Fantasie arbeitet.

Eigene Übersetzung:
Vom 31. Mai bis 29. September 2025 alle Tage von 8 bis 20 Uhr, wir sind in Le Vernet, zwischen dem See von Serre-Ponçon und Digne-Les-Bains.
10 séjours Printemps / Été - le Vernet dans les Alpes
Du 31 mai au 29 septembre 2025 tous les jours de 8h à 20h, nous sommes au Vernet, entre le lac de Serre-Ponçon et Digne-les-Bains.
Quelle: https://www.tis-anes.fr/

Einbrechend hätten die Naturzelte auch genutzt werden können, für eine Nacht vielleicht, nur ein Einbruch wäre doch gemeldet worden bei den oder von den Veranstaltern und die Gendarmen hätten 1 und 1 zusammen gezählt, oder doch nicht? Manchmal möchte man vielleicht einfach Urlaub und meldet den Einbruch als (nachfolgender) Tourist nicht den Betreibern.

Auf jeden Fall zeigen die Fotos auch funktionierende Brunnen, mitten in der Natur, auf Bergen, schon sehr ungewöhnlich, Wasser zum Überleben, langem Verweilen mit einem entführten Kleinkind und wildem Aufenthalt also vorhanden!

@LillyLego , ein Alptraum im Paradies!


4x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 18:56
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Aber, ob Émile das gefallen hätte, Eselwandern? - Émile wäre umgezogen worden, wie ein eigenes Kind behandelt, Sonnenhütchen auf, Sonnenbrille. Ob man auf diesen Routen Handy-Empfang hat, von der Panik im Weiler überhaupt etwas mitbekommen konnte, als Mitwanderer (Mindestanzahl: zwei Teilnehmer, Mehrtages-Wanderungen mit Übernachtung im Angebot). Die Fantasie arbeitet.
Ist das ernst gemeint, oder übersehe ich irgendwo die Ironie?
Du glaubst, jemand hat Emile entführt, um mit ihm dann in aller Ruhe auf eine geführte Eselwanderung in unmittelbarer Nähe zu gehen?
Während alles in Aufruhr und hunderte Menschen auf der Suche nach ihm sind?
Warum sollte jemand auf so eine Idee kommen?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:12
Zitat von karajanakarajana schrieb:Ist das ernst gemeint, oder übersehe ich irgendwo die Ironie?
Du glaubst, jemand hat Emile entführt, um mit ihm dann in aller Ruhe auf eine geführte Eselwanderung in unmittelbarer Nähe zu gehen?
Während alles in Aufruhr und hunderte Menschen auf der Suche nach ihm sind?
Warum sollte jemand auf so eine Idee kommen?
Die Hypothese ist ernst gemeint. Immerhin, die zwei äußerst schwachen DNA-Spuren sind jeweils von einem Mann und einer Frau. Das könnte passen, als Paar.
Das Warum muss dir dann jemand anders beantworten. Die Möglichkeit existiert nun.

Die ersten vier Tage wurde ein entlaufenes Kleinkind gesucht, in einem Radius von 500 m. That's it. Und dann bis zu 5 km. Das ist ziemlich punktuell und war noch kein crime alert.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:17
Zitat von karajanakarajana schrieb:Angebot). Die Fantasie arbeitet.
Ist das ernst gemeint, oder übersehe ich irgendwo die Ironie?
Du glaubst, jemand hat Emile entführt, um mit ihm dann in aller Ruhe auf eine geführte Eselwanderung in unmittelbarer Nähe zu gehen?
Nein, @karajana, lies doch bitte einfach nochmal
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:natürlich ohne Teilnahme an einer offiziellen Führung.
Zitat von karajanakarajana schrieb:Du meinst ein Wandertourist hat Emile entführt und ihn dann in ein solches Naturzelt verbracht und später getötet?
Ich sage doch nicht, dass jemand mit Emile sozusagen als Kinderersatz eine Eselwanderung unternimmt! Mir ging es um die Kenntnis abseitiger Routen und Trampelpfade oder Ablageorte.

Für mich ist absolut klar, dass kein Einheimischer, ich wiederhole: kein Einheimischer - so derart blöd sein konnte, Emile in ein abgelegenes Gebiet zu verbringen, Kleider auszulegen ohne Verwesungs-Anhaftung und davon ausgehen, dass dann an ein Verlaufen des Kindes gedacht wird. Emile kann und wird nach meiner persönlichen Auffassung nie so weit aus eigener Kraft bei den Temperaturen gekommen sein und es ging mir darum aufzuzeigen, dass eventuell auch Schleichwege oder Trampelpfade nicht immer in einem Kartenmaterial eingezeichnet sein müssen, sondern dass man auch über andere Informationen, wie zB diese Seite oder auch Apps wie komoot Kenntnisse über Wege erlangen kann, die man in einem Jahr besucht und im nächsten Urlaub im schlimmsten Fall (aus früherer Vorkenntnis heraus) im Falle eines Unfalls mit einem Pkw oder eines geplanten Entführens für sich nutzen kann.

Auch hat @CharliesEngel richtig erkannt, dass es dort Brunnen mitten in der Wildnis gibt. Wir hatten hier lange Diskussionen darüber, wie und wo Emile gelagert worden sein könnte und mein Beitrag sollte einfach nur veranschaulichen, dass selbst die einsame Bergregion dort nicht sooooo einsam ist, sondern teilweise touristisch erschlossen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:39
Zitat von LillyLegoLillyLego schrieb:Auch hat @CharliesEngel richtig erkannt, dass es dort Brunnen mitten in der Wildnis gibt. Wir hatten hier lange Diskussionen darüber, wie und wo Emile gelagert worden sein könnte und mein Beitrag sollte einfach nur veranschaulichen, dass selbst die einsame Bergregion dort nicht sooooo einsam ist, sondern teilweise touristisch erschlossen.
Vor einiger Zeit hatte ich diese östlichen Hochflächen am Ubac erwähnt. Das sind Weideflächen, in denen im Sommer die Schafe und Rinder stehen. Und dort gibt es auch ein paar "Cabines de Berger", die Schäferhütten → sh. Bild 100 + 101 https://www.allmystery.de/bilder/km170087-101

In wessen Eigentum die sind - Gemeinde oder privat - keine Ahnung.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:41
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Einbrechend hätten die Naturzelte auch genutzt werden können, für eine Nacht vielleicht
Ja, das meinte ich, davon kann man auch Kenntnis erlangen, wenn man - eventuell auf der Durchreise - eine günstige Unterkunft sucht und abgeschieden mitten in der Natur sein möchte.

Fakt ist ja, Emile wurde verbracht und seine Knochen scheinen Anhaftungen aus dem dortigen Biotop zu haben, dann kam eine Weile der sog. sterile Raum und dann Biotop 2. Prinzipiell ist für mich daher tatsächlich eine mögliche Option für diese obskure Art der Umverlagerung, dass es sich um einen Reisenden oder auch LKW-Fahrer handeln könnte (wobei größere Transporter dort sicher eher nicht durchfahren) dem Emile vors Auto lief oder der den kleinen Emile am Brunnen spielend aus einem Moment der Gelegenheit (weil er ggf. pädophile Neigungen hat oder selbst durch etwas getriggert wurde) mit sich nahm in seine ohnehin bereits gebuchte Unterkunft weit weg von den normalen Übernachtungsmöglichkeiten.

Denkt doch nur mal zurück an den Fall Lina. Der Teenager war einfach auch zur falschen Zeit am falschen Ort, traf auf einen bereits kriminell vorstrukturierte Persönlichkeit und wurde viele Kilometer vom Abgriffort mit diversen Zwischenstopps "mit auf Reisen genommen". Es kann hier durchaus ähnlich abgelaufen sein. Ich würde z.B. auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass jeder Mensch, dem ein Kind vor den Pkw läuft automatisch die Polizei ruft. Ein egoistischer Täter, der zunächst nur an sich denkt nach dem Motto "Sch...Reise kaputt, na das fängt ja gut an, warum lässt hier einer einfach sein Kind so unbeaufsichtigt auf der Straße spielen, dass mir dies vors Auto läuft", könnte auch in Panik die Reise aus Eigennutz fortgeführt haben und erst nach dem Urlaub setzte eine gewisse Reue ein und man plante, den Eltern die sterblichen Überreste zurückzubringen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und dort gibt es auch ein paar "Cabines de Berger", die Schäferhütten
Ja, ist die Frage, inwiefern die Ermittler das alles geprüft haben. Die Ermittler sind ja aus Marseille oder Digne, ob die jedes Zelt und jede Schafhütte prüfen, ggf auch auf Einbruchsspuren...unwahrscheinlich!


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:46
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Eigene Übersetzung:
Vom 31. Mai bis 29. September 2025 alle Tage von 8 bis 20 Uhr, wir sind in Le Vernet, zwischen dem See von Serre-Ponçon und Digne-Les-Bains.
Dieser skizzierte Bereich liegt westlich von Le Vernet, Digne-les-Bains davon südwestlich, ca 30 Autominuten von Le Vernet entfernt (Stichwort: die Story mit der Tankquittung) und nord-westlich von Le Vernet der große See Lac de Serre-Ponçon (1.272 hm3 Volumen), scheint auch so die gleiche Entfernung zu sein, Le Vernet liegt mittig zwischen diesen zwei Polen, die ca. eine Autostunde auseinander liegen, aber seitlich östlich davon (kann ja jeder selbst auf einer Karte anschauen). Offensichtlich macht sich Le Vernet marketingmäßig gut als Name.

Wikipedia: Lac de Serre-Ponçon

Irgendwann kommt der Punkt, wo das Team aufgefordert wird: "Denken Sie frei, denken Sie unkonventionell."

Die emotionale Ablage in der Karwoche, auf den Appell der Kindseltern reagierend, die ausgezogene Kleidung: würde alles passen zu einer Entführung, dann passierte ein Unglück, der Leichnam verblieb in Bas-Vernet (oder in der ähnlichen Pollennähe).

Mein Ansatz ist leicht anders als der von @LillyLego , aber besser wissen wir es beide nicht und inspirieren uns gegenseitig.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden

25.04.2025 um 19:56
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Dieser skizzierte Bereich liegt
Meinst Du den von mir oder von Dir skizzierten?

https://www.tis-anes.fr/

zeigt als Adresse "La Clapette", das ist ja sicher nur der Standort des Wanderführers, gibst du das aber mal in Maps ein, siehst du es mittig zwischen Haut Vernet und Le Vernet, links daneben das Gebiet Ravin des Auches, manche Wanderrouten sind aufgeführt, die individuellen Routen (oder Tourenvorschläge) bekommst du dann ggf. bei Buchung eines Zeltes. Insgesamt erstecken sich die begangenen Wege auf das Gebiet.


1x zitiertmelden