PDiddy
02.07.2025 um 09:53Wir wollen das an dieser Stelle nicht vertiefen. ;)calligraphie schrieb:An welchen Job hast Du dabei gedacht? Berater oder Counceler in der (extra f ihn eingerichteten) Abteilung: Moral und Ethik???
Wir wollen das an dieser Stelle nicht vertiefen. ;)calligraphie schrieb:An welchen Job hast Du dabei gedacht? Berater oder Counceler in der (extra f ihn eingerichteten) Abteilung: Moral und Ethik???
Im Prozess gegen Sean «Diddy» Combs wegen Sexualstraftaten haben die Geschworenen den früheren Rap-Superstar teilweise schuldig gesprochen. Das teilte die Jury dem Gericht in New York übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge mit.Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/sean-diddy-combs-ist-teilweise-schuldig-a-fc6e1263-0c28-4e73-8447-2639b5961570
Die zwölf Jurymitglieder verurteilten Combs wegen Prostitution von Frauen. Im Hauptanklagepunkt – der Bildung einer kriminellen Vereinigung – sprachen sie ihn dagegen frei. Auch beim Anklagepunkt des Sexhandels lautete die Entscheidung der Jury: nicht schuldig.
Ich hätte ihm ein paar mehr weibliche Juroren gewünscht. Verstehe in so einem Fall diese Verteilung nicht.calligraphie schrieb:Er hat Glück gehabt, smarte Juroren.
Er hat einen Antrag auf Freilassung gegen Kaution gestellt. Anders läuft das nicht. Dieser wurde aber bereits abgelehnt.LadyWhiteRose schrieb:Auch hat er schon ne Kaution gestellt, könnte sein dass er schon bald auf Kaution rauskommen könnte.
Der Antrag von Sean "Diddy" Combs auf Freilassung gegen Kaution ist abgelehnt worden. Das entschied der zuständige Richter in New York am Mittwochabend (Ortszeit). Damit muss der US-Rapper weiterhin in Haft bleiben.Quelle: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100802052/sean-diddy-combs-bleibt-in-haft.html
Genau, das wird der Richter entscheiden. Vorher gibt es noch eine Art Gutachten, einen pre-sentencing report, in dem Sozialprognosen etc. etc. erstellt werden. Dann kann er versuchen, alle möglichen Dinge vorzubringen, die ihn bemitleiden sollen, die schwere Kindheit, dass er beim Schulessen nie sein Lieblingsgericht bekam usw. Und die Anklage bringt eben seinen kriminellen Werdegang, die Auswirkungen auf die Opfer usw. vor.calligraphie schrieb:Ob er die Maximalstrafen bekommt? Das muss vermutlich der Richter entscheiden.
Genau, irgendsowas.calligraphie schrieb:Vermutlich werden auch seine Kinder den Richter um „ Nachsicht“ bitten. Oder seine betagte Mutter. Aber mit welchen Argumenten? Er war immer ein guter fürsorglicher Sohn und Vater?
Mal sehen was die Verteidigung zu seinen Gunsten beim Richter vorträgt. Vielleicht hat er ja nebenher auch charity gemacht, und seiner Familie ein Leben in Luxus ermöglicht.
Dass er nebenbei Frauen verprügelt wird wohl eher kein Pro Diddy Argument sein.
Oh, dass zieht sich ja wie Kaugummi. Aber ihm kann es ja egal sein.calligraphie schrieb:Zumindest muss er nun erst mal bis zum Sentencing am 3.10 in Haft bleiben
Der Grundsatz gilt hier zwar auch, aber es gibt hier die Theorie der doppelten Souveränität, also der unterschiedlichen zwischen Bundesrecht und Bundesstaatsrecht. Das führt zu der eher kuriosen Tatsache, dass in so einem Fall ne bis idem, oder wie es hier heisst, double jeopardy, nicht zur Anwendung kommt. auf Deutsch gesagt, man kann für das gleiche Verbrechen, wenn es in beiden Strafgesetzen vorkommt, tatsächlich zweimal angeklagt und verurteilt werden, wenn es einmal nach Bundesrecht und einmal nach Bundesstaatrecht geschieht.klara.verstand schrieb:Vlt steht dem aber teilweise ne bis idem entgegen, hier kenne ich mich im amerikanischen (dualen) Rechtssystem nicht gut genug aus.
Ja, er befindet sich jetzt in Untersuchungshaft, wie man das in Deutschland nennen würde, und die wird in den USA in der Regel in eigens dafür bestimmten Gefängnissen abgesessen, und die Strafhaft dann in einem anderen. Normalerweise wird man erst nach dem Abschluss des Verfahrens, also nach dem sentencing verlegt. Er wird dann in ein Bundesgefängnis kommen. Davon gibt es mehrere, teilweise auch mit verschiedenen Sicherheitsstufen.ElvisP schrieb:Was mich interessieren würde:
Kommt er in einen neuen Knast, wenn die Höhe der Strafe feststeht oder vielleicht schon zeitnah, da er jetzt verurteilt ist?
Das ist nicht ausgeschlossen. Das ist eine andere amerikanische Besonderheit, es ist dem Richter überlassen. Jeder Anklagepunkt, zu dem er schuldig befunden wurde, hat sein eigenes Strafmass. Der Richter kann entscheiden, ob diese gleichzeitig abgebüsst werden (concurrently) oder nacheinander (consecutively). Beispiel: er wird wegen zwei Punkten verurteilt. Der Richter setzt für jeden Punkt 10 Jahre fest. Dann kann er entscheiden, ob daraus insgesamt 20 Jahre werden oder die Sache nach 10 Jahren vorbei ist. In den allermeisten Fällen wird allerdings auf gleichzeitigen Ablauf entschieden.ElvisP schrieb:Eine interessante Einschätzung, als Laie frage ich mich allerdings, ob es es vollkommen ausgeschlossen ist, dass Comps die Strafen nacheinander absitzen muss.