Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

77 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 23:35
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Nur: was gibts denn so tolles, dass man nach heutiger Verkehrslage etwa eine Stunde da hin fährt, wenn man doch in Köln alles hat, was man braucht: Bier, Kippen und Hotelzimmer.
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Weder das "normale" Google noch die KI wissen von Konzerten oder Ausstellungen am 31.8.83.
Am 31.08.1983 gab´s ein Fußballspiel in Dortmund , die Bundesliga hatte "englische Woche".

Halte ich als Grund für den Trip aber auch eher für unwahrscheinlich.

Heute denken viele bei "Dortmund" als allererstes an Fußball, was 1983 allerdings noch nicht so war.

Der Gegner war übrigens Stuttgart und wenn der Blonde kein Schwabe war, hätte das auch keinen Mehrwert für die beiden gehabt...

Den hier bereits geäußerten Gedanken, daß Herr P. jemandem "vorgestellt" werden sollte, finde ich übrigens nicht schlecht...


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 23:42
Zitat von JestersTearJestersTear schrieb:Der Gegner war übrigens Stuttgart und wenn der Blonde kein Schwabe war, hätte das auch keinen Mehrwert für die beiden gehabt...
Korrigiere mich hier noch mal: wenn der (vermeintliche) Täter sich in Bochum auskannte und Ruhrpottler war, kann er natürlich auch BVB - Fan gewesen sein und zu jedem Spiel gefahren sein .

Und dem späteren Opfer von Atmosphäre usw. vorgeschwärmt haben...


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

gestern um 23:48
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Ich hab mich ja eh gefragt, warum Schüler da rein schauen.
Warum sollten sie auch nicht?

Es gab 1983 die vielen Ablenkungen und Zerstreuungen heutiger Zeit noch nicht. Da hat man dann auch mal die Umgebung erforscht, und, wenn einem langweilig war, auch mal Dinge getan, die aus heutiger Sicht vielleicht merkwürdig erscheinen.

Vielleicht war diese Stelle mit dem Schacht tatsächlich, wie hier bereits vermutet wurde, eine Art Treffpunkt für Jugendliche. Man traf sich ja noch im RL, wenn man wissen wollte, was die anderen so machen.


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 00:02
Im Filmfall lagen ja die Schuhe des Opfers vor dem Schacht. Insofern finde ich es naheliegend, in den Schacht zu schauen. Dass da ein Mordopfer drin liegt, war ja nicht unbedingt zu erwarten.


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 01:44
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Sahen Tattoos in den 80ern allgemein noch so "einfach" aus, weil Tattoo als Kunst hier noch nicht angekommen war, oder weist das auf die Arbeit eines Laien hin, möglicherweise Gefängnis o.ä.?
Ich denke es weist schon eher auf die Arbeit eines Laien hin.

Ich war mal in Hamburg in einer großen Tattoo Ausstellung in einem Museum.
Tattoos waren schon vor langer Zeit teilweise kleine Kunstwerke.
Und ich habe mir vor kurzem -aus ganz anderen Gründen- die Geschichte von Christian Warlich und seine Vorlagen angeschaut. Er hatte seit den 1920er Jahren aus St Pauli tätowiert und galt als der "König der Tätowierer"
Seine Arbeiten sind sehr farbenreich und schön.
Also man konnte sich auch in den 1980ern schöne und kunstvolle Tatoos stechen lassen.
Zitat von LoreaLorea schrieb:Reeperbahn mit einem Besuch im Tattoostudio.
Gerade in den Tattoostudios wurden aber andere Arbeiten gefertigt.
Ich finde das sieht eher aus wie das was du weiter oben beschrieben hast.
Ein Hobby Tätowierer, der das so halb konnte


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 02:43
@Zaunkönigin
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Gerade in den Tattoostudios wurden aber andere Arbeiten gefertigt.
Ich finde das sieht eher aus wie das was du weiter oben beschrieben hast.
Ein Hobby Tätowierer, der das so halb konnte
Ja genau. Die waren natürlich qualitativ um einiges besser. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass dieses Herz/Schwerter-Tattoo kein Profi gestochen hat.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 05:45
Seltsam, dass die Lokale in denen sich das Opfer und de Begleiter aufgehalten haben nicht benannt wurden. Es wird zwar gesagt sie lägen in der Nähe des Hauptbahnhofs, aber auf die Lokalitäten der Schwulen-Szene trifft diese Beschreibung eigentlich nur bedingt zu.
Zitat von jule78jule78 schrieb:Das ist mir auch aufgefallen und hat mich kurzzeitig abgelenkt, weil ich über das Jahr des Liedes nachgedacht habe.
Ich dachte direkt an einen Zeitsprung. Einfach verwirrend.
Zitat von ManateeManatee schrieb:Finde es aber letztlich irrelevant für allfällige Zeugen.
Hm, gerade bei den Altfällen in AZ XY wird die Musik doch gezielt als Erinnerungs-Trigger eingesetzt.
Meistens sind gleich mehrere Lieder aus der Zeit der Ereignisse in diese Filmbeiträge eingebaut, was bei aktuellen Fällen (fast) nie gemacht wird.
In diesem Fall waren es noch "every breath you take", "too shy" und "cruel summer". Wobei "every breath you take" wahrscheinlich zu allgegenwärtig ist um Erinnerungen an 1983 oder die Folgejahre auszulösen.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 05:48
Ha, heute habe ich zum ersten Mal einen Hinweis an die Polizei gesandt. Es geht um den Gürtel, der am Ende des Falles in der Sendung gezeigt wurde.

Er ist zwar verschmutzt und zerfranst, aber es ist ziemlich eindeutig ein Gürtel, der damals auch zur Uniform der amerikanischen Armee gehörte, zur Hose des Sommer-Dienstanzugs. Ich hatte selbst einmal einen solchen. Ob diese damals auch unter Zivilisten weit verbreitet waren, weiss ich allerdings nicht, vermute aber, dass sie zumindest auch in den damals verbreiteten army-surplus shops in Deutschland erhältlich waren, wo man ausrangierte Uniformteile, Schlafsäcke und ähnliches kaufen konnte.

Heutzutage kann man so was u.a. auf amazon kaufen.

https://www.allmystery.de/i/8vahcdx0yzpk_armybelt.jpg

Quelle: amazon.com


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 05:56
Hier noch einmal das Bild aus der Sendung:
xybeltOriginal anzeigen (1,1 MB)

Und hier das Vergleichsstück von amazon:
armybelt

Diese gab es in verschiedenen Farben, weiss, sandfarben usw.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 06:37
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Heutzutage kann man so was u.a. auf amazon kaufen.
Die konnte man zu der Zeit schon auch als Privatperson in Bekleidungsgeschäften kaufen, waren mal richtig im Trend, gab es in allen möglichen, verschiedenen Farben, auch mit Mustern und Motiven. Es gab/gibt sie aus Baumwolle oder Kunststoff. Trotzdem vielleicht ein guter Tipp!


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 07:07
Zitat von soomasooma schrieb:Es gab/gibt sie aus Baumwolle oder Kunststoff. Trotzdem vielleicht ein guter Tipp!
Ich bin ja begeistert! Ich erinnere mich auch vage an diese Art Gürtel, könnte jetzt aber nicht sagen, dass die 1983 schon "ein Ding" waren.

Insbesondere macht ja auch die Qualität einen Unterschied, ob man es mit einem "echten" Uniformgürtel zu tun hat oder einem "nach Uniformgürtel aussehenden Modegürtel".
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Ich hatte selbst einmal einen solchen.
... erinnert sich @Rick_Blaine glücklicherweise und ich muss sagen, dass die beiden Gürtelfotos sich schon wie ein Ei dem anderen gleichen. Webart, Proportionen, ich sehe keinen Unterschied!
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Vielleicht war diese Stelle mit dem Schacht tatsächlich, wie hier bereits vermutet wurde, eine Art Treffpunkt für Jugendliche. Man traf sich ja noch im RL, wenn man wissen wollte, was die anderen so machen.
Das meine ich ja. Ich schau heute noch nicht in jeder Wartezeit auf mein Handy und verliere meinen Blick mal hier mal da - wenn ich auf wen oder was warte. Deshalb denke ich ja, dass das ein Treffpunkt war. Jetzt wäre es doch spannend zu schauen, ob sich da nur Schüler trafen.
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Im Filmfall lagen ja die Schuhe des Opfers vor dem Schacht. Insofern finde ich es naheliegend, in den Schacht zu schauen.
Da hast du recht, die Schuhe hatte ich ganz vergessen. Klar, da würde ich auch nachschauen, was da "los" ist. Da frag ich mich aber: Warum lässt der Täter die Schuhe des Opfers, die ja noch weiß und damit gut sichtbar waren, fast demonstrativ vor dem Schacht liegen? Wollte er, dass das Opfer frühzeitig gefunden wird? Wusste er, dass der Schacht durchaus als Treffpunkt genutzt und die Schuhe bemerkt werden?


2x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 07:18
Zitat von taal40taal40 schrieb:Man muss doch davon ausgehen, dass an einem Wochentag Schüler sich bis zum Nachmittag in oder an der Schule aufhalten…
Nein, damals gab es so gut wie keine Ganztagsangebote in Schulen, um 13 Uhr war Schluss und alle gingen heim. Mag natürlich sein, dass es noch irgendwelche AGs gab oder andere Veranstaltungen in den Schulräumen, aber in der Regel war so eine Schule am Nachmittag leer. Es war ja eine Realschule, Nachmittagsunterricht gab es nur an Gymnasien.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 07:22
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Insbesondere macht ja auch die Qualität einen Unterschied, ob man es mit einem "echten" Uniformgürtel zu tun hat oder einem "nach Uniformgürtel aussehenden Modegürtel".
Ja, die gab und gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten. Auch die Schnallen. Die BW-Gürtel waren stabiler, damals auch gebraucht in BW-/Armee-Läden zu erstehen. Das Amazon-Vergleichsbild sieht mir eher nach etwas Günstigem aus, beim Original kann ich es nicht so einschätzen.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 07:52
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es gab 1983 die vielen Ablenkungen und Zerstreuungen heutiger Zeit noch nicht. Da hat man dann auch mal die Umgebung erforscht, und, wenn einem langweilig war, auch mal Dinge getan, die aus heutiger Sicht vielleicht merkwürdig erscheinen.
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Im Filmfall lagen ja die Schuhe des Opfers vor dem Schacht. Insofern finde ich es naheliegend, in den Schacht zu schauen. Dass da ein Mordopfer drin liegt, war ja nicht unbedingt zu erwarten.
Ich weiß gerade nicht, ob der XY FF hergibt, dass diese Schuhe auch wirklich dem Mordopfer gehörten. Kann sein.

Vielleicht hat der Schüler der RS gemeint, da sei jemand in den Schacht hinein geklettert oder sowas. Womöglich waren ihm die Schuhe zuvor aufgefallen. Ist alles zwar nicht so logisch, aber möglich.

Ich grüble darüber nach, welchen engen lokalen Bezug der Täter zu dem Ort (Schule, Brachland) gehabt haben könnte; bzw. zu dieser Schule.


1x zitiertmelden
kittyka Diskussionsleiter
anwesend
dabei seit 2020

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 08:09
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Ich grüble darüber nach, welchen engen lokalen Bezug der Täter zu dem Ort (Schule, Brachland) gehabt haben könnte; bzw. zu dieser Schule.
ehemaliger Schüler oder Angestellter der Schule?


1x zitiertmelden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 09:17
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Da hast du recht, die Schuhe hatte ich ganz vergessen. Klar, da würde ich auch nachschauen, was da "los" ist. Da frag ich mich aber: Warum lässt der Täter die Schuhe des Opfers, die ja noch weiß und damit gut sichtbar waren, fast demonstrativ vor dem Schacht liegen? Wollte er, dass das Opfer frühzeitig gefunden wird? Wusste er, dass der Schacht durchaus als Treffpunkt genutzt und die Schuhe bemerkt werden?
Ich Frage mich zudem, warum die Schuhe überhaupt vor Ort waren. Nimmt man die mit, wenn man eine Leiche verschwinden lassen will, andere Kleidungsstücke aber nicht? Und dann noch die Socken, die über die Sprosse der Leiter hingen.
Es gab keine Schleifspuren, RJ hat beim Sturz noch gelebt. Kann es vielleicht sein, dass er sogar selbst zur Grube gegangen ist, und dann gezwungen wurde, sich zu entkleiden und dort hineinzusteigen? Mit einem Tritt in den Unterleib durchaus denkbar. Die Fesselung mit dem Schnürsenkel dürfte demnach auch erst vor Ort gewesen sein. Dann wurde er dort mit dem Gürtel an der Leiter stranguliert und als man vom Tod ausging, ließ man ihn fallen.

Zu dem Gürtel muss ich sagen, dass ich ihn nicht besonders finde. Die Dinger gab es in den 80ern definitiv schon. Ich habe sie als Kind nämlich gehasst, weil ich sie immer schlecht aufgekommen habe, wenn sich der Steg verhakt hatte. Passend zu den Schuhen, würde ich vermuten, dass er dem Opfer gehörte.


melden

Mordfall Reiner-Josef Pommerening

um 10:05
Zitat von kittykakittyka schrieb:ch grüble darüber nach, welchen engen lokalen Bezug der Täter zu dem Ort (Schule, Brachland) gehabt haben könnte; bzw. zu dieser Schule.
ehemaliger Schüler oder Angestellter der Schule?
Mitglieder des FC Höntrop 80
Europlan Sportplatzbilder

Fußballer sind heute noch homophob, in den 1980er Jahren erst recht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Lange zurückliegende Morde - neu aufgerollt
Kriminalfälle, 381 Beiträge, gestern um 16:15 von frauZimt
seli am 29.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
381
gestern um 16:15 »
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall der Evi Rauter aus Lana
Kriminalfälle, 1.883 Beiträge, am 17.04.2025 von Mickelangelo
seli am 18.05.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 94 95 96 97
1.883
am 17.04.2025 »
Kriminalfälle: Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989
Kriminalfälle, 1.543 Beiträge, gestern um 18:45 von Kielius
OliverCromwell am 12.11.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 75 76 77 78
1.543
gestern um 18:45 »
Kriminalfälle: 18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf
Kriminalfälle, 233 Beiträge, am 12.05.2025 von Mickelangelo
offtotheraces am 12.03.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
233
am 12.05.2025 »
Kriminalfälle: Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt
Kriminalfälle, 758 Beiträge, am 15.01.2025 von Allgoria
quecksilber0 am 16.04.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 37 38 39 40
758
am 15.01.2025 »