Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben
24.08.2025 um 14:50Die Ablage des Portemonnaies durch wen und warum ist eine zentrale Frage (wenn man das zufällige Verlieren des Portemonnaies genau zum Zeitpunkt ihres Verschwindens einmal als extrem unwahrscheinlich ausblendet):charliesangel schrieb:Auf jeden Fall, und daher ist das Auffinden des Geldbeutels meiner Meinung nach auch eine der wichtigsten Fragen.
a) Verschleierung/Ablenkung:
- durch die Vermisste: Könnte auf ein Nicht-gefunden-werden-wollen deuten: Eine Auszeit vielleicht oder, man mag gar nicht daran denken, Suizid. Der Gedanke: "Sucht hier nach mir, ich bin ganz woanders."
- durch einen möglichen Täter: Falsche Fährte/Richtung, aber andererseits: Möglichkeit des Gesehenwerdens durch Zeugen, außerdem wird dadurch klar: "Da stimmt was nicht". Also möglich, aber nicht besonders clever aus Tätersicht. Denn es ruft Polizei und Angehörige - völlig zu Recht - auf den Plan.
b) Hilferuf (als Opfer einer Entführung oder Schlimmeres):
- durch die Vermisste: Es gelingt ihr, in einem unauffälligen Moment den Geldbeutel abzulegen. Weitergehende "Hilferufe" waren dem Opfer zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
Spätestens der Fund des Portemonnaies wird sicher bei der Polizei einen Schalter umgelegt haben, der deutlich macht, dass hier etwas nicht stimmt.