Zaubersund schrieb:Heißt wahrscheinlich das sie vorher das Studium zur Tierphysiotherapeutin bei chw selbst absolviert hat und ihn dadurch schon länger kennt:
Studium ist irgendwie ein bisschen hochgegriffen, oder? Eher so ein privater Fortbildungslehrgang, denn ich glaube sie könnte auch ohne dem Lehrgang, als Tierphysiotherapeutin arbeiten. Grundsätzlich kann das jeder machen, der Berufsstand scheint nicht reglementiert zu sein.
Sie hat davor schon als Tierphysiotherapeutin gearbeitet.
http://www.tiergesundheitszentrum-karlsfeld.comHier scheint sie noch auf, allerdings funktioniert der Link nicht mehr zu ihrer Webseite. (Soviel zum Thema wie aktuell Webseiten generell sein müssen).
Es sieht so aus, als hätte sie sich dort eingemietet und es auf selbstständiger Basis versucht. Die Seite wurde 2019 erstellt. Das sagt uns jetzt aber auch nichts. Nur, dass sie dort wohl schon gearbeitet hat, als ihr Sohn schon auf der Welt war.
Aber was soll der Job in dieser Schule, als Redakteurin? Es gibt nichts , was sie bearbeitet, verfasst, geschrieben oder gestaltet hat, oder habt ihr darüber etwas gefunden? Zumal diese Schule in München ist. Schaut so nach brotlosem Homeoffice-Nebenjob aus. Ich glaube jedenfalls nicht, dass sie viel zum Familieneinkommen beigetragen hat. Im Mutterschutz dann sowieso nicht. Aber auch davor scheint es eher ein erfolgloser Versuch gewesen zu sein, als Tierphysiotherapeutin Fuss zu fassen. Vielleicht war das auch mit ein Streitpunkt. Sie ist Pionierin auf ihrem Gebiet, klingt so a bissl nach viel Engagement für wenig bis gar kein Geld.