Vermisstenfall Lothar Demel
09.11.2025 um 21:54Ja, das hatte ich mich auch gefragt - aber man kann in so einem Film ja nicht so gut darstellen, dass einzelne Szenen zeitlich gesehen weit auseinander liegen. Oder man müsste es per Sprechertext sagen.jule78 schrieb:Für mich sah es so aus, als wäre Hundeplatz, Grillabend usw. alles in kürzester Zeit passiert.
Aber auch da gilt dann wieder: Je mehr Details man reinpackt, desto eher entgehen dem Normalzuschauer die wichtigen Punkte.
Deshalb vermute ich eher, de Sache mit den Hunden war a) als solche ausgedacht (d. h. er hat nie gezielt nach Hunden gefragt, weil es sachlich keinen Sinn macht wie es @CaiaLia schrieb und wie ich es auch kenne) b) sollte nur Stellvertretend dafür stehen, dass er auf der Suche nach einer zusätzlichen Einnahmequelle war.
Vielleicht wollte man nicht sagen, wonach er wirklich gefragt hat, weil das evtl. unbeteiligte Dritte mit reinzieht. Oder es war irgendwas, das ihn in ein schlechtes Licht rücken würde (z. B. wenn er in Wirklichkeit gefragt hätte: "Man könnte doch auch Hunde auf dem Polenmarkt kaufen, nach Deutschland schmuggeln und dann behaupten, man hätte sie selbst gezüchtet. Wenn man dann Papiere fälscht, denkt jeder die kämen aus einer guten Zucht...." oder sowas, das dann einen gehörigen Shitstorm von Tierschützern lostreten könnte. Und nein, das will ich ihm nicht unterstellen, das ist nur ein fiktives Beispiel...)


