kobra1411 schrieb:Und was sollte wohl die Aussage zu den Anrufen bei "Freunden" im Ausland? Was müssen das für Anrufe gewesen sein, 2500 DM für Telefon waren damals keine Kleinigkeit. Im Jahr 2000 habe ich zwischen Abi und Bundeswehr im Sommer in der Industrie gejobbt (also schon ein gutes Stück über Mindestlohn - Niveau) und da hatte ich teilweise mit Schichtzulage etc so um die 2500 DM im Monat (!). Oder interpretiere ich in diese Aussage mal wieder zu viel?
Nein, ich glaube nicht, dass Du z viel reininterpretierst. Mir kam das auch merkwürdig vor. Er hat ja auch nicht gesagt, dass er mit dem Horst in Thailand und der Moni an der Costa Brava telefoniert hat. Er hat "Freunde" gesagt. Mal abgesehen davon, dass es für einen "cleveren" Menschen nicht unbedingt eine Glanzleistung ist, nicht zu wissen, wie teuer das ist, glaube ich, dass das eine Ausrede war. Ich bin sogar überzeugt davon. Natürlich kenne ich nicht den genauen Wortlaut des Gesprächs mit der Mutter. Bei xy wurde es so dargestellt, dass er zunächst nach dem Geld gefragt hat (ohne eine Rückzahlung in Aussicht zu stellen), und die Mutter dann sinngemäß sagte: "Junge, wofür brauchst Du denn so viel Geld?"
Ich glaube, der "Junge" konnte nicht mit Geld umgehen. Er musste irgendwo Schulden zurückzahlen oder Löcher stopfen.
StefanXXX schrieb:Im Film war der Widerstand und das Hinterfragen des Freundes ja doch sehr verhalten, auch wenn Hr. Demel sehr fordernd war. Fand ich etwas seltsam vom Freund, oder waren die beiden gar nicht so eng miteinander?
Die Szene war wirklich schräg. Ich an der Stelle des Freundes hätte ihm was gehustet, wenn er von mir verlangt hätte, dass ich ihn am nächsten Morgen dort wieder abholen soll. Absetzen ist das eine. Das könnte ich noch so verbuchen, dass er schon wusste, was er tat. Aber den riesigen Umweg am Morgen, der ist mehr als eine Zumutung. LD hätte ja schon sehr dankbar sein müssen, dass er überhaupt durch die Gegend kutschiert wird.
Dennis_1982 schrieb:Diese Beschreibung "clever und zuverlässig" stammte doch bezogen auf die Arbeit(kollegen). Ich halte es für durchaus möglich, dass er bei der Arbeit zuverlässig (pünktlich, ordentliche Arbeit, wenig Krank usw.) und auch clever wirkte, privat aber, wie einer der nicht viel auf die Reihe bekommt.
Zuverlässig lasse ich noch gelten in dem Job, aber clever?
Dennis_1982 schrieb:Zudem frage ich mich, warum die Freundin im Film so nörgelnd dargestellt wurde. Wer hat hierzu diese Infos so gegeben, dass es im Film so dargestellt wurde. Auch der Freund oder die Frau/ Freundin selbst?
Ich glaube, das sollte einfach nur suggerieren, dass er sein Ding durchzieht und ihm die Belange anderer Menschen weniger wichtig sind. Wichtig waren die Tiere, das Haus und die Würstchen auf dem Grill. Seinen Sohn konnte er aber nicht abholen.