Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Tristan

25.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Tristan

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 09:29
In Bezug auf die JVA habe ich das hier noch gefunden.
Zwei Mitarbeiter der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Höchst meldeten sich 2008 mit dem Hinweis, der Mann auf dem Phantombild habe dort eingesessen. Fey wertete die Akten aus von Gefangenen, die in Frage kamen und in Höchst inhaftiert waren. Aber er hatte nur Zugriff auf die Unterlagen derer, die auch dort entlassen worden waren. An die Akten der Häftlinge, die im Rahmen ihrer Freiheitsstrafe in ein anderes Gefängnis verlegt worden waren, kam er nicht heran.

Fey schickte an alle rund 400 Justizvollzugs- und Maßregelvollzugsanstalten in Deutschland das Phantombild verbunden mit der Frage, ob dieser Mann inhaftiert sei oder einst war: nicht einmal 80 Anstalten beantworteten seine Anfrage.
und aus Datenschutz und Schutz von Persönlichkeitsrechten durften auch keine registrierten Patienten die eine Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalte haben überprüft werden.
Ein Arzt hat einen Tipp, ein Gericht stoppt den Ermittler

Nach einem Fahndungsaufruf bei "Aktenzeichen XY ungelöst" meldete sich ein HNO-Arzt bei Fey und gab ihm den Tipp, er möge alle Krankenhäuser abklappern. Der mögliche Täter, der Zeugenaussagen zufolge beim Sprechen "näseln" sollte, könne eine Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalte haben, so der Arzt. Dies würde bei allen Kliniken registriert. Doch das zuständige Amtsgericht hielt den Eingriff für unverhältnismäßig und lehnte aus Gründen des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte den Antrag ab, wonach Fey alle registrierten Patienten hätte überprüfen können.
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/tristan-bruebach-20-jahre-spaeter-kommissar-uwe-fey-gibt-nicht-auf-a-1199037.html

gefunden auf der Seite https://mordfall-tristan.de/pressearchiv/

für alle die hier neu sind. Die Seite im Internet mordfall-tristan.de hat viele Informationen und auch Presseartikel.


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 13:23
Ob sich bei einem medial gut vorbeiteten Aufruf noch jemand melden könnte? Irgendjemand, der in einer Haftanstalt gearbeitet hat? Oder wäre das auch verboten, wenn die Ermittler keinen Zugriff auf die Gefängnisakten bekamen? Kenne mich nicht aus im deutschen Recht, verstehe daher nicht ganz, wie das sein kann. Immerhin ging es doch um einen sehr gefährlichen Mann. Da wäre doch auch Gefahr in Verzug gewesen, wenn der wieder raus gekommen wäre. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Natürlich weiß man nicht, ob es sich wirklich um den Gesuchten gehandelt hat. Aber unwahrscheinlich war es nicht. So viele heiße Spuren gab es auch nicht.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 14:07
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Da wäre doch auch Gefahr in Verzug gewesen, wenn der wieder raus gekommen wäre.
Dieser X saß ja vor der Tat dort und muss zum Tatzeitpunkt entlassen gewesen sein, sonst macht die Zeugenmeldung der beiden Mitarbeiter keinen Sinn.

Ich glaube eher nicht daran, dass hier was dran ist. In einem Gefängnis sehen einen doch mehr Leute als nur zwei. Warum haben sich nur zwei gemeldet. Erst recht bei einem Gefängnis in Tatortnähe?


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 14:13
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Dieser X saß ja vor der Tat dort und muss zum Tatzeitpunkt entlassen gewesen sein, sonst macht die Zeugenmeldung der beiden Mitarbeiter keinen Sinn.
Es sei denn, die Erinnerung hätte sich seit 2008 geändert.

Mir fällt gerade ein, dass der Zopfträger, der sich kurz nach dem Mord bei der Anwaltskanzlei vorgestellt hatte, den Zeuginnen zufolge gesagt hätte, er sei gerade aus dem Knast gekommen. Das darf wohl als zeitnahe Aussage betrachtet werden. Zu Beginn der Ermittlungen nahmen die Ermittler nicht zwingend an, dass es sich bei dem Zopfmann um den Täter handelt. Selbst wenn er es nicht gewesen wäre, hätte er vielleicht als Zeuge etwas entscheidendes beitragen können. Mal rein fiktiv, der Fingerabdruck stammt doch nicht vom Täter, sollte man doch gerade bei einem "Unschuldigen" -wenn er zum Beispiel "nur" Spuren beseitigt hätte- ein erhöhtes Interesse annehmen, nicht als Täter überführt zu werden. Oder hatte er Grund zu befürchten, ihn ereile das selbe Schicksal wie Tristan, wenn er auspackt?


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 14:45
@WM
Schwer zu sagen, ob dieser Typ was mit der Tat zu tun hatte. Ich hab auch nicht wirklich verstanden, ob der nun so aussah wie auf dem Phantombild oder nicht. Auf wessen Aussage dieses Gesicht überhaupt basiert. Zöpfe hatten damals viele. Und das Bild erscheint mir wie der klassische Bösewicht. Ich hoffe, da hat nicht die Fantasie reingespielt.

Wenn das mit der Narbe nun wirklich stimmt, da gibt es ja nun nicht tausende, die das haben. Aber man weiß einfach zu wenig. Was haben die von der Haftanstalt nun gesagt? Hatte der dort eine Narbe? Oder einfach nur einen blonden Zopf und fiese Laune? Wenn die zwei aus der gleichen Haftanstalt sich unabhängig voneinander gemeldet haben, fände ich das aber schon bemerkenswert genug.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 15:00
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Zöpfe hatten damals viele. Und das Bild erscheint mir wie der klassische Bösewicht. Ich hoffe, da hat nicht die Fantasie reingespielt.
Ich bezog mich eigentlich darauf, dass die Aussage der Zeugen von 2008 Korrelationen mit denen der Anwaltsgehilfinnen aufweist (vorangegangener Knastaufenthalt, Zopf).

Als die Anwaltsgehilfinnen das mit der Narbe ausgesagt hatten, gab es das Phantombild noch nicht in der Form und konnte es auch nicht gegeben haben, weil die Schülerin, deren Aussage Anlass für die Zeugenbefragungen nach dem Mann waren, den Mann nur von hinten gesehen hatte.


melden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 15:27
Zitat von WMWM schrieb:fällt gerade ein, dass der Zopfträger, der sich kurz nach dem Mord bei der Anwaltskanzlei vorgestellt hatte, den Zeuginnen zufolge gesagt hätte, er sei gerade aus dem Knast gekommen
Das ist richtig. Daher verwunderte mich auch, dass lt dem Podcast der Kanzleityp nur bedingt ins Täterprofil passt, da ein solches Verhalten eher ungewöhnlich sei. Andersrum ist aber an diesem Fall nichts gewöhnlich, das Phantombild basiert sicherlich auch teilweise auf den Aussagen aus der Kanzlei.

Und Tristan wurde zwei Tage vor der Tat auch noch mit nem Typen gesehen, der so aussah (und schaute bewundernd zu ihm auf, was ich mal relativieren würde, wenn man das Gespräch nicht mitbekommt)
Und dann hüpft ein Zopftyp rund um die Tatzeit beim Tatort aus dem Gebüsch.
Die späteren Meldungen vom Kinderhort etc mal ganz aussen vor. Da war auf jeden Fall jemand ständig um den ganzen Fall herum. Und wenn er nichts damit zu tun hätte, wäre kein Versteckspiel nötig, sondern Klartext.


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 15:35
Zitat von abberlineabberline schrieb:Daher verwunderte mich auch, dass lt dem Podcast der Kanzleityp nur bedingt ins Täterprofil passt, da ein solches Verhalten eher ungewöhnlich sei. Andersrum ist aber an diesem Fall nichts gewöhnlich, das Phantombild basiert sicherlich auch teilweise auf den Aussagen aus der Kanzlei.
Wem sieht man es denn an, dass er zu einer solchen Tat fähig ist? Bei damaliger Presseberichterstattung ging die Polizei nicht zwingend davon aus, dass der Zopfmann der Täter ist und suchten ihn in erster Linie als Zeugen? Ist denn überhaupt zwingend gesagt, dass sie heute ganz 100%-ig vom Gegenteil überzeugt ist? Vielleicht vermuten sie ja auch jemanden, der den Täter damals gedeckt hat, geholfen hat, die Tat zu vertuschen, ohne dessen (Mit)Täterschaft 100%-ig auszuschließen.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 15:39
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und wenn er nichts damit zu tun hätte, wäre kein Versteckspiel nötig, sondern Klartext.
Ja, das ist sicher so. Ich vermute mal, dass dieser Typ, falls er nicht ident mit dem Mörder ist und es sich überhaupt nicht um mehrere Personen handelt, anderweitigen Dreck am Stecken hatte. Deshalb wird er kein Interesse gehabt haben, sich zu melden. Und falls er ausfindig gemacht wurde, konnte man ihn vermutlich nichts größeres nachweisen. Aber ich gebe Dir recht, es ist verwirrend, dass hier keine Klarheit geschaffen wurde, wer nun raus ist und wer nicht. Jedenfalls scheint das Phamtombild noch nicht ad Acta gelegt zu sein
Zitat von WMWM schrieb:g die Polizei nicht zwingend davon aus, dass der Zopfmann der Täter ist und suchten ihn in erster Linie als Zeugen?
Das sagen sie immer, außer es ist 100 prozentig erwiesen mittels Kamera, dass er es war.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 16:51
Ich glaube nicht unbedingt an die Aufräumer-Theorie: also jemand hat den Mord begangen und der Zopfmann kam zufällig dazu und fühlte sich verpflichtet, etwas aufzuräumen, um den Ort nicht zu pietätlos zu hinterlassen.

Aber umgekehrt halte ich für nicht ausgeschlossen, dass der Zopfmann von jemandem den Auftrag bekommen hat, sich an Tristan heranzuschmeissen und ihn dann in den Tunnel zu locken, quasi dem Täter zuzuführen. Er muss ja bei "Auftragerteilung" nicht gesagt bekommen haben, dass Tristan ermordet werden soll.

In dem Fall wäre nachvollziehbar, dass der Zopfmann selbst massiv traumatisiert gewesen sein könnte, als er den Ausgang mitbekam. Insofern vielleicht auch dieses "ich habe Mist gebaut".

Der Täter müsste dann allerdings einen enorm großen Einfluss auf ihn gehabt haben und sich auch dessen sicher sein, dass der Zopfmann dicht hält. Aber dafür wären ja mehrere Szenarien denkbar.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 17:16
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Aber umgekehrt halte ich für nicht ausgeschlossen, dass der Zopfmann von jemandem den Auftrag bekommen hat, sich an Tristan heranzuschmeissen und ihn dann in den Tunnel zu locken, quasi dem Täter zuzuführen. Er muss ja bei "Auftragerteilung" nicht gesagt bekommen haben, dass Tristan ermordet werden soll.
Auch eine Möglichkeit. Wenn das allerdings so wäre, wäre aus meiner Sicht Handlungen des Undoing durchaus nachvollziehbar, weil demjenigen, dem der Auftrag erteilt wurde, eine moralische Schuld hat, mit zu der Tat beigetragen zu haben.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 17:57
Zitat von WMWM schrieb:Wenn das allerdings so wäre, wäre aus meiner Sicht Handlungen des Undoing durchaus nachvollziehbar, weil demjenigen, dem der Auftrag erteilt wurde, eine moralische Schuld hat, mit zu der Tat beigetragen zu haben.
Ja, dann wäre ein Undoing durch einen anderen als den Täter denkbarer. Allerdings denke ich trotzdem: wer an einen solchen Tatort kommt und ein derartig zugerichtetes Opfer sieht, dürfte sofort den Rückzug antreten. Das muss hochgradig traumatisierend sein.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 18:14
Weshalb wurden denn in manchen Dokus die beiden Männer weggelassen, die sich zu Tristan auf die Bank gesetzt haben, unmittelbar nachdem die Frau mit dem Hund aufgestanden war , die diese beiden Männervdas noch gesehen hatte.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 18:53
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Allerdings denke ich trotzdem: wer an einen solchen Tatort kommt und ein derartig zugerichtetes Opfer sieht, dürfte sofort den Rückzug antreten. Das muss hochgradig traumatisierend sein.
Ich bin mir in dem Punkt nicht so sicher. Vielleicht befindet sich im Forum jemand vom Fach, der etwas dazu sagen kann, ob eine solche Handlungsweise aus dem Schock heraus denkbar wäre. Ich vermute ja wegen der laut der Tagesschau vom 27. März 1998 vorgefunden wenigen Blutspuren, dass ihm die Kleidung erst nach der Tat über gezogen wurde.
Zitat von HupsiHupsi schrieb:die sich zu Tristan auf die Bank gesetzt haben, unmittelbar nachdem die Frau mit dem Hund aufgestanden war , die diese beiden Männervdas noch gesehen hatte.
Auf der Homepage steht, sie hätten auf der Bank neben Tristan gesessen, was nach meiner Meinung zwei Interpretationen zulässt.

Ist denn ueberhaupt gesichert gesagt, dass es zu der Angelegenheit nur eine Aussage gibt?

-Sie sassen auf der benachbarten Bank

-Sie sassen auf der selben Bank wie Tristan


Es gibt hier im Forum aber auch die Auffassung die Formulierung lasse lediglich die benachbarte Bank als Interpretation zu.


melden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 19:33
Während man andere Zeugen ja auch in der Spiegel Doku nochmal aussagen lässt , bleibt die Frau mit dem Hund verschwunden. In einem alten xy spricht man davon, dass die sich neben Tristan gesetzt haben. Selbst, wenn die auf einer anderen Bank gesessen haben, sind die doch eigentlich Zeugen. Was war da ? Was haben die gesehen ? Irgendwo in einer Doku habe ich auch gehört, dass ein Mädchen aus seiner Schule auch gesehen hat, wie 2 Männer neben ihm saßen. Die Frage für mich ist, warum diese beiden Männer so unwillkommen als Zeugen waren. Warum lässt man die aus ?


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 19:52
Zitat von HupsiHupsi schrieb:2 Männer neben ihm saßen
Wie nah das war, ist leider nicht so richtig klar veröffentlicht worden.

Warst du mal dort in "Brunos Hanfplantage". Sind schon ziemlich viele Leute dort. Und natürlich auch einige, wie man sie auch in der Nähe des Hbf sieht. Da fallen so zwei nicht unbedingt auf.


melden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 19:56
Zitat von HupsiHupsi schrieb:warum diese beiden Männer so unwillkommen als Zeugen waren. Warum lässt man die aus ?

Über die Suchfunktion findest Du einiges zu dieser Diskussion. In einer TV Doku sagte der Ermittler, dass die beiden Jugendlichen auf der Nachbarbank saßen. Gesucht und erwähnt werden sie nicht mehr, also sind sie entweder identifiziert oder aus anderen Gründen nicht mehr relevant. Es wird ja nicht alles offensichtlich kommuniziert. In den Interviews im recht aktuellen Podcast tauchen sie auch nicht wirklich auf. Nur hier alle paar Seiten.
Zitat von s.Olivers.Oliver schrieb am 30.07.2017:Uwe Fey sagte in dem Video, Höllische Verbrechen Mord verjährt nie , das diese zwei Jugendlichen auf der Nachbarbank gesesen haben,die dann vielleicht später mit Tristan in Kontakt getreten
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:vermute mal, dass dieser Typ, falls er nicht ident mit dem Mörder ist und es sich überhaupt nicht um mehrere Personen handelt, anderweitigen Dreck am Stecken hatte. Deshalb wird er kein Interesse gehabt haben, sich zu melden. Und falls er ausfindig gemacht wurde, konnte man ihn vermutlich nichts größeres nachweisen.
Das halte ich für nicht unwahrscheinlich. Im Podcast wird ja erwähnt, dass einige der älteren "Bekannten" von Tristan vorbestraft waren, dass es zb Drogendelikte gab. Man weiss also durchaus zumindest teilweise , mit wem Tristan so abhing.
Ich kann mir auch vorstellen, dass sich die Ermittler schon ihren Teil denken, aber nichts nachweisen können.
Hätte die Person damals nur anderweitig Dreck am Stecken gehabt, wäre das längst verjährt oder man hätte damals einen Deal gemacht


melden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 20:06
Wenn die Zeugin aussagt, dass sie sich zu Tristan gesetzt haben, warum soll sie sich da irren. Sie hat sie da gesehen und nicht ein Kommissar. Man kann doch da nicht was anderes draus machen. Haben denn die beiden jungen Männer, nichts über Tristan sagen können. Selbst, wenn sie auf der anderen Bank gesessen hätten, sind die doch nicht angenagelt gewesen. Haben die vielleicht mit Tristan gesprochen ? Tristan hat zu diesem Zeitpunkt nur noch wenige Minuten gelebt.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 20:24
Außerdem dachte ich, dass Fey am Anfang gar nicht mit dem Fall befasst war, sondern ein anderer Kommissar. Mein Empfinden, dass man nicht weiß, wer diese beiden jungen Männer oder Jugendlichen waren. Und deshalb auch gar nicht wissen kann, was sich da zugetragen hat. Auch, warum Tristan weiter dann zu dem Tunnel gegangen war. Ich denke, man hat diese Jugendlichen, die sicher um einiges älter waren als Tristan , deshalb ausgeschlossen, weil man die Tat als Sexualdelikt eingeordnet hat.


melden

Mordfall Tristan

24.09.2025 um 20:38
@Hupsi
Ja, Herr Fey kam erst später hinzu. Er kennt nach eigenen Angaben die Tatortsituation nur aus den Akten.
Dass es Jugendliche waren (oder gewesen sein sollen), schließt ja weder allgemein die Tat noch im Speziellen eine Sexualdelikt aus.
Vielleicht liegt man die ganze Zeit falsch und der Zopfmann ist ein Phantom - bzw. hat nichts mit der Sache zu tun und diese jungen Männer waren die Täter? Was spricht handfest dagegen?

Vgl. z.B. den Fall von James Bulger: https://de.wikipedia.org/wiki/Mord_an_James_Bulger zwar kein Sexualdelikt, aber schockierend genug - auch wenn man die weitere Karriere liest.


melden