Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Tristan

25.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Tristan

Mordfall Tristan

gestern um 20:41
Zitat von WMWM schrieb:Jedenfalls sind es zwei auffällige Korrelationen
sowohl, dass der Mord und der Überfall an einem Donnerstag waren und dass der Mord in räumlicher Naehe zum Liederbach stattfand.
Stimmt, das mit dem Liederbach und dem Donnerstag ist schon irgendwie auffällig. Die Beschreibung vom Typen mit Zopf und Cap kam wohl auch ziemlich früh, aber irgendwie hat man den damals erstmal nicht verdächtigt.


melden

Mordfall Tristan

gestern um 21:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Brauchbare Beschreibung im Tunnel vs Zeugin auf der Brücke: sahen die Kids im Tunnel auch Zopf und Cap? Warum dann erst eine Suche als Zeuge?
Nur weil Artikel widersprüchlich sind, muss ich deswegen ja nicht alle Quellen als gleichwertig einschätzen. Das was laut t24 in der FNP von März 2021 steht (siehe Beitrag von t34 (Seite 572)
, ist so speziell, dass ich mir ein Missverständnis nur sehr schwer vorstellen kann. Genau deswegen schrieb ich ja auch, dass ich ja auch, dass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lasse, wenn mir jemand eine zeitnahe Quelle zu diesem Artikel benennen kann, in dem die FNP unter direkter Bezugnahme auf diesen Artikel einräumt, einen Fehler gemacht haben.

Meines Wissens war diese "brauchbare" Beschreibung im April 1998 noch gar nicht da. Ich habe die Frankfurter Rundschau bis Juni 1998 durchgesehen und ausschließlich Hinweise auf die Kinder gefunden, die die Leiche gefunden haben.

Es ist eine Sache, ob die Zahl der Kinder, die die Leiche gefunden haben, nicht vollständig angegeben wird.

Es ist eine andere Sache, ob die Kindern, die angeblich jemanden im Tunnel wahrgenommen werden, überhaupt nicht erwähnt werden. Wie sollen die Ermittler im April 1998 eine Aussage berücksichtigten, die höchstwahrscheinlich noch überhaupt nicht gemacht worden ist?

Genau deswegen lese ich angeblich "veraltete" Zeitungsartikel aus Medien mit Frankfurter Bezug. Die werden ihre Informationen zu aktuellen Ermittlungsschritten vermutlich nicht aus der Glaskugel sondern direkt von der Polizei haben.

Auf der BKA Seite steht nicht, ob eine Aussage 10 Jahre später oder zeitnah gemacht wurde, was durchaus aus gedächtnispsychologischer Sicht einen Unterschied macht, ausgenommen vorsätzliches Lügen. Gruppendynamische Einflüsse können selbstverständlich auch zeitnah Irrtümer zur Folge haben. Ich hatte zum Beispiel ja ausgeführt, dass nicht der komplette Schulvormittag vor dem letzten Gespräch der persönlichen Erinnerung der Klassenlehrerin entsprechen muss und ich mir daher vorstellen kann, dass Tristan sich mal unbemerkt entfernt haben kann. Ich zumindest hatte meine Klassenlehrer nicht durchgehend im Unterricht. [/b]

Die letzte Begegnung mit Tristan wird sich hingegen meiner Vermutung nach der Klassenlehrerin bis in alle Ewigkeit eingebrannt haben.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

um 02:08
Ich verlinke hier nochmal einen Beitrag, in dem auf die erste Zeugenaussage über den Zopfmann eingegangen wird, die damals mit 15:50 kommuniziert wurde. Beitrag von Tamins (Seite 342)

Auch der Zeitpunkt des Auffindens der Leiche wurde anfangs, also eine Viertelstunde frueher mit 15:45 (Beitrag von WM (Seite 1.250)) angegeben, was indirekt aus dem von Tamins zitierten Artikel vom 2. April 1998 aus der Frankfurter Rundschau hervorgeht, weil es darin heisst, kurz vor der Sichtung des Zopfmanns sei die Leiche gefunden worden. Tamins bezieht die Aussage der Kinder, die jemanden am Tunneleingang sahen mit ein.

Ich habe die These, dass es diese Aussage damals noch gar nicht gab. Wenn man sich letztere Aussage wegdenkt, wird es viel plausibler, dass die Ermittler in dem Zopfmanns nicht zwingend den Täter sahen. Die Kinder müssten dann ja kurz bevor der Zopfmanns den Tunnel verlassen hatte, die Leiche gefunden haben. Man könnte natürlich auch darüber nachdenken, ob die zeitliche Erinnerung des Mädchens durch die Zeitangabe 15:45 zum Auffindungen der Leiche, die ja bereits in der Presse kommuniziert wurde, beeinflusst war..

Ein weiteres Indiz, dass aus meiner Sicht für meine These spricht ist, ist, dass die Zeit des Auffindens der Leiche mittlerweile auf einen späteren Zeitpunkt, also auf 16 Ihr gelegt wurdeverlegt wurde. Ich vermute hier einen kausalen Zusammenhang mit dem Aufkommen der Aussage der Kinder, die die Abkürzung mieden. Interessant fände ich jetzt, wann die Aussage der Hundehalterin da war. Darauf habe ich in der frühen Berichtdrstattung einen möglichen indirekten Hinweis gefunden, aber eben keinen klaren Beweis.

Beitrag von WM (Seite 1.299)


melden

Mordfall Tristan

um 06:56
Ich stelle jetzt mal folgeblnde These auf. Boris ist der Zeuge, der laut Höchster Kreisblatt ausgesagt hat, gesehe n zu haben. wie Tristan aus dem Bus stieg (nach zulesen unter dem Link) und, wann auch immer die Polizei zu dem Video kam, wurde er erneut befragt und man gab ihm zu verstehen, dass seine Aussage nicht stimmen kann, weil Tristan gegen 13:46 in Bahnhofsnaehe telefoniert hat. Ob er sich sicher sei, dass er nicht doch gesehen hat, wie Tristan nochmal in den Bus einstieg. Vielleicht dachte der Ermittler ja in die Richtung, dass Tristan doch normal zwischendurch zuhause war. Kam also die Aussage über die zweite Busfahrt unter Druck zustande. Stellte man in der Folge fest, dass dann auch andere Zeugenaussage "korrigiert werden mussten? Hat sich dieser Fehler auf die gesamte Tumeline ausgewirkt?

Beitrag von WM (Seite 1.296)


melden

Mordfall Tristan

um 09:05
Zitat von WMWM schrieb:Das was laut t24 in der FNP von März 2021 steht (siehe Beitrag von t34 (Seite 572)
Ich meinte natürlich t34 und März 2001


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Fall Martina Gabriele Lange - August 2016
Kriminalfälle, 262 Beiträge, am 01.09.2021 von CaiaLia
vorsichtfalle am 11.08.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
262
am 01.09.2021 »
Kriminalfälle: Mordfall Anne S.
Kriminalfälle, 142 Beiträge, am 20.11.2021 von ThoFra
kittyka am 14.10.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
142
am 20.11.2021 »
von ThoFra
Kriminalfälle: "Cold Case" Ramona Müsebeck (1986, Lubmin)
Kriminalfälle, 285 Beiträge, am 16.07.2025 von Silberstreif.
LackyLuke77 am 09.09.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
285
am 16.07.2025 »
Kriminalfälle: Mordfall Gitta Schnieder (1989)
Kriminalfälle, 776 Beiträge, am 30.07.2025 von LackyLuke77
LackyLuke77 am 17.03.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 37 38 39 40
776
am 30.07.2025 »
Kriminalfälle: Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987
Kriminalfälle, 3.435 Beiträge, am 08.06.2025 von Füchschen
armleuchter am 21.12.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 172 173 174 175
3.435
am 08.06.2025 »