Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.787 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 13:15
@atencion
jo und wenn man am Grass zieht wächst es auch nicht schneller !

in diesem Sinne

danke für deine Antwort

gruss

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 13:15
@shirleyholmes
Die Garage kommt für mich nicht in Betracht, weil
a) Nelli gegen 12.05 Uhr radelnd in die Pestalozzistraße einbiegen gesehen wurde,
b) der ältere Sohn zwischen 12.15 und 12.30 Uhr nach Hause kam.

Was soll sich also in Anwesenheit des Sohnes - Nelli wird sicher nicht vor 12.15 Uhr
zu Hause eingetroffen sein - in der Garage abgespielt haben?


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 14:48
Alle Annahmen basieren auf der Aussage einer Zeugin, die erst MONATE nach der Tat auftaucht. Sie kann sich sehr gut in der Uhrzeit, im Tag oder noch besser in der Woche geirrt haben. Warum man eine Zeugin aufbauscht und die andere verwirft liegt zwar im Ermessen der Ermittler aber dem muss ich ja nicht blind folgen, wenn sich für mich daraus keinen Sinn ergibt.

Ich finde nach wie vor die Sichtung der beiden PKW mindestens genauso glaubwürdig wie die der späten Zeugin. Es ergibt soviel mehr Sinn. Zwei Täter, das Fahrrad zum Wald verbracht, mindestens ein Täter von außerhalb (Täter-DNA).

Die Pestalozzistraße als "einfachster" Weg zur Bank werde ich nicht akzeptieren, die Bewohner der Pestalozzistraße wurden ausreichend überprüft, und ein Zurückkehren zum Haus wäre zeitlich eng (nicht unmöglich) geworden.

Wenn ein Fall so die Gemüter erregt, wie das in Halle der Fall war, und wenn ich die vermisste Person kannte und sie war ja erst lange vermisst, dann gehe ich zur Polizei auch wenn ich nicht sicher bin, wann ich sie gesehen habe. Und sicher kann sie ja nicht gewesen sein, sonst wäre sie sofort zur Polizei egal ob sie eine Lidl Weste trug oder nicht. Denn Anfangs war ja nie vom Schlumpf die Rede sondern von einer MÖGLICHERWEISE getragenen Lidl Weste. Davon hätte sich die Zeugin nie irritieren lassen WENN sie sie wirklich gesehen hatte. Einzig eine große Unsicherheit bzgl. des Zeitpunkts der Sichtung kann sie veranlasst haben nicht während der Suchaktion zur Polizei zu gehen.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 14:59
Nochmal zur Klarstellung: Die Erklärung der Zeugin sie hätte sich wegen der falschen Berichterstattung über den Schlumpf nicht gemeldet sondern erst nachdem die Jacke gezeigt wurde, ist m.M.n eine Schutzbehauptung oder schlichtweg falsch, denn ursprünglich wurde ja Nelli Graf, die der Zeugin bekannt war, auf ihrem Fahrrad gesucht, und keine Frau in einem bestimmten Kleidungsstück. Der Schlumpf tauchte ja erst versehentlich in der Presse auf, als die Leiche schon gefunden worden war, Monate nach ihrem Verschwinden. Der Zeitpunkt ihres Verschwindens war schon am Anfang völlig klar, daher hätte sie sich melden müssen wenn sie sich sicher war, sie um 12:00 gesehen zu haben.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:01
@shirleyholmes
die Polizei sieht die Sichtung der Zeugin als sehr glaubwürdig an; dass kann
ich dann nachvollziehen.
Die Aussage der Zeugin scheint deshalb glaubwürdig, weil ihr Mann an diesem
Tag Geburtstag hatte. Diese gedankliche Brücke erscheint mir sehr logisch.............


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:02
@DieGraefin
was heißt denn "Schutzbehauptung"..........wieso sollte eine Zeugin eine
"Schutzbehauptung" abgeben?


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:05
@shirleyholmes
sorry, nicht DieGraefin!!


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:37
Schutzbehauptung weil sie sich nicht früher gemeldet hat. Wenn sie sich so sicher war warum ist sie nicht am Samstag, Sonntag oder Montag sofort zur Polizei? Warum wartet sie Monate und wartet dann mit der Behauptung auf, sie wäre sich nicht sicher gewesen weil eine falsche Jacke/Kleidungsstück abgebildet war in der Zeitung? Das falsche Kleidungsstück spielte doch überhaupt keine Rolle kurz nach Nelli's Verschwinden.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:41
Das scheint die Polizei nicht so zu sehen. Und ich auch nicht.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 15:42
Keine besonders gelungene Erklärung oder?


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 16:22
@shirleyholmes
ich gebe dir da ja recht ,das es bei der zeugin am anfang eine unsicherheit gegeben haben muss .

aber am anfang war es ja auch nicht klar, das sie mit dem fahrrad unterwegs war ,es war von entführung die rede und die jackenfrage wurde ja auch 2 mal geändert .

da wird man sich vielleicht unsicher gewesen sein und später ist man aber dann, mit der richtigen jacke in zusammenhang das nelli mit dem fahrrad das haus verlassen hatte , zu einer sicheren überzeugung gekommen, das es nelli sein müßte ,die sie gesehen hatte .

egal wie es auch war, ich vertraue dem hinweis in der sache.
vielleicht wußte die polizei auch mehr ,oder hat noch andere details dazu,wer weiß das schon.

aber andersrum ist die zeugin die die 2 pkw gesehen hat ,noch schlechter in ihrer aussage und zeitlich paßt es auch nicht gerade gut, nichtmal der tag ist sicher .
deswegen tendiere ich zu der etwas sichereren sache .
und das ist die zeugin pestalozzistr.

ich finde außerdem schon das ein falsches kleidungsstück ,eine große rolle spielt .
besonders in den ersten tagen nach dem verschwinden,weil man mehr auf ausgefallene kleidung achtet von weitem ,als auf ein gesicht .
wenn natürlich alle nach einer lidlweste gucken, oder sich erinnern und wochen später dann plötzlich an einen blauen schlumpfpulli ,der ja nun sehr auffällig ist
und später dann plötzlich nach einer dunkleren 3 farben trainingsjacke gesucht wird ,ist doch schon sehr viel verwirrung in den köpfen der möglichen zeugen .


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 16:41
@shirleyholmes
ob das jetzt eine "gelungene" Erklärung ist, weiß ich nicht. Ich weiß
aber, dass Ermittler andere Erkenntnisse, Lösungsansätze, Zusammenhänge
haben als wir. Ich finde es despektierlich, hier ständig die Ermittlungsarbeit
ad absurdum zu führen.
Genau diese Einträge haben schon einige User bewogen, hier nicht mehr zu
schreiben, weil sie es leid sind, dass immer wieder die Polizeiarbeit ange-
zweifelt wird. Mit keinerlei Fakten, nur "kann ich mir nicht vorstellen"............
kann nicht sein etc.

Ich bedauere sehr, dass diese User hier vergrault wurden!


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 16:45
Oh Mann, hier reinzugucken ist jedesmal wie ein Déja-Vu, nur dass ich es nicht schon mal geträumt habe, sondern vorgestern schon mal hier gelesen habe, und vorvorgestern, und vorvorvorvorvorvorvorgestern, und davor auch... Fehlt nur noch die gute alte Lotmiller*.


*Name aus Datenschutzgründen geändert. :D


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:09
Zitat von ComtesseComtesse schrieb:Fehlt nur noch die gute alte Lotmiller*.
Apropo "Lotmiller": stimmt es, dass Frau Graf aus einer Familie mit aussereuropäischem Hintergrund stammt?

Diese Frage wurde leider noch nicht beantwortet.

An die bereits gestellte Frage könnte man noch die Frage anschliessen, ob es freundschaftliche Kontakte zu Personen mit dem aussereuropäischem Hintergrund gegeben hat.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:11
@meermin
Diese Frage wurde schon beantwortet, aber da du dich ja konsequent weigerst, in dem Thread auch mal rückwärts zu lesen, sondern seit deinem Erscheinen hier erwartest, dass dir alles exclusiv noch mal vorgekaut wird (was einige ewigen Gutmenschen auch fleißig getan haben seitdem), wurde es DIR noch nicht beantwortet, das stimmt. Da ich kein Gutmensch bin, überlasse ich die Antwort anderen.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:20
Zitat von zweiterzweiter schrieb:@shirleyholmes
ich gebe dir da ja recht ,das es bei der zeugin am anfang eine unsicherheit gegeben haben muss .

aber am anfang war es ja auch nicht klar, das sie mit dem fahrrad unterwegs war ,es war von entführung die rede und die jackenfrage wurde ja auch 2 mal geändert .

da wird man sich vielleicht unsicher gewesen sein und später ist man aber dann, mit der richtigen jacke in zusammenhang das nelli mit dem fahrrad das haus verlassen hatte , zu einer sicheren überzeugung gekommen, das es nelli sein müßte ,die sie gesehen hatte .
Aha eine Unsicherheit am Anfang. Warum? Die nähere Umgebung wurde noch vor dem Fahrradfund von ihrem Verschwinden informiert über das u.g. Plakat und da wird das Fahrrad schon erwähnt (ok mit falscher Marke). Spätestens am Montag wurde es in den Radionachrichten erwähnt. Dann hätte die Zeugin, die ja Frau Graf kannte und genau wusste wann sie sie zuletzt gesehen hatte, da ja ihr Mann an dem Tag Geburtstag hatte, sich melden müssen.

Und die Jackenfrage kann auch nicht verwirrt haben zu dem Zeitpunkt da nur gesagt wurde, dass sie möglicherweise eine Lidl Weste anhatte.

Ich kann einfach nicht glauben, dass einzig und allein das Bild der Jacke die Zeugin bewogen hat, nach so vielen Monaten sich zu melden. Entweder kannte sie Frau Graf, dann hätte sie sofort reagiert oder sie hat nur irgendjemand in solch einer Jacke gesehen, dann hat sie aber nie und nimmer Frau Graf erkannt.

http://img40.imageshack.us/img40/6751/hallerin.jpg

Es tut mir leid die Befindlichkeiten einiger hier zu stören durch die Hinterfragung einer Zeugenaussage bei der es an einigen Ecken hakt. Wenn ihr so viel Vertrauen in die Polizei und in deren Ermittlungsarbeit habt, dann lehnt euch doch entspannt zurück und harrt der Dinge, die da zwangsläufig kommen müssen.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:33
@shirleyholmes
ja, was soll man auch sonst tun, als zu warten, was dabei herauskommt?
Ob ich oder einige andere User jetzt diese Aussage oder eine andere glauben,
spielt doch gar keine Rolle.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, dass die Polizei nicht in
Richtungen ermittelt, die Du präferierst? Ja, das ist natürlich ärgerlich, wenn
solche Spuren für die Ermittler nicht so relevant sind.........vielleicht sind
solche ja auch schon ausermittelt und werden nur der Öffentlichkeit nicht
bekannt gegeben.
Und ob man ein Ergebnis erzielt, welches zum Täter führt, dürfte nicht daran
liegen, was "wir" glauben, sondern einzig und allein an der akribischen Arbeit
der Ermittler liegen. Und daran glaube ich, ja!


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:41
@shirleyholmes

MIR kam die Begründung, warum die Zeugin sich nicht eher meldete, plausibel vor. Ich habe selbst schon mal bei der Polizei mich als Zeugin gemeldet und kenne die Überwindung, die einen das kostet, wenn man nicht 100% sicher ist, ob das, was man gesehen hat, auch von Relevanz ist. Ich kann aber auch verstehen und akzeptieren, dass anderen Leuten wie z.B. dir die Zeugenaussage nicht so glaubwürdig erscheint.

Die Krux an der Sache ist eben, dass mit dieser Zeugenaussage alles steht oder fällt, was die möglichen Umstände vom Zusammentreffen zwischen Nelli und dem Täter betrifft. Wenn ich die Zeugenaussage glaube, muss ich zwangsläufig glauben, dass Nelli irgendwo auf dem Weg zwischen Pestalozzistraße und dem Fahrradfundort auf den Täter traf, denn alles andere ist unlogisch. Glaube ich die Zeugenaussage nicht, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass Nelli überhaupt in der Nähe des Fahrradfundorts war, als sie auf den Täter traf. Da können wir uns jetzt noch totdiskutieren und werden doch nie auf einen Nenner kommen in der Hinsicht, weil wir von verschiedenen Ausgangssituationen ausgehen dadurch.

Aber ob man nun das glaubt, was die Polizei ermittelt hat (mir kommen die Ermittlungen hier übrigens nicht Wischi-Waschi vor, wenn man bedenkt, wie aktiv die Polizei hier ist und dies mit anderen Fällen vergleicht, wo man nach einigen Monaten nichts mehr hört, was mein Vertrauen in die Polizei in DIESEM Fall hier durchaus steigert), oder ob man es nicht glaubt, spielt keine Rolle und ändert nichts: Auch den "Ungläubigen" bleibt nichts anderes übrig als sich zurückzulehnen und abzuwarten, denn ermitteln tut immer noch die Polizei, egal wieviel wir an deren Arbeit zweifeln. Das Einzige, was man tun kann (und was ich tun würde, wenn ich so konsequent der Meinung wäre, dass die Ermittlungen in die falsceh Richtung zielen): Eine eMail an die zuständieg Kripo schreiben mit den eigenen Gedankengängen mit der Bitte um Prüfung, ob das auch ausführlichst berücksichtigt und ausgeschlossen wurde. Das mag am Ende nichts bewirken oder ändern, aber dann hat man es wenigstens VERSUCHT statt es nur zu DENKEN und Leuten zu sagen, die keinen Einfluss drauf haben.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:51
Es gibt nach meinem Dafürhalten zwei Wege sich dem Tatgeschehen zu nähern.

Der eine Weg führt über die Tatumstände und das tatsächliche Geschehen am Tasg des Verschwindens , er führt entlang der bekannten Fakten und berücksichtigt die Aussagen der Zeugen hinsichtlich dessen, was sie am Tag des Verschwindens beobachtet haben. Wer diesen Weg geht , fragt :"Wie ist es geschehen?"

Der andere Weg, und auch diesen solte man gehen, muss sich mit dem möglichen Motiv der Tat beschäftigen. Wer diesen Weg beschreitet fragt : "Warum ist es geschehen?"

Die beiden Fragen müssen also lauten:

1. Wie ist es geschehen?

2. Warum ist es geschehen?

Beide Fragen gehören meiner Meinung nach zusammen und sollten auch hier zusammenhängend diskutiert und angedacht werden.

@DieGraefin
Ich habe versucht mich in den letzten Tagen ernsthaft in den Fall einzulesen und einzuarbeiten, aber auch meine Zeit ist nur begrenzt. Ich hatte auf nähere Informationen gehofft, schade.


melden

Der Fall Nelli Graf

09.09.2012 um 17:57
@meermin
Dann liegt es vielleicht daran, dass du dich unglücklich ausdrückst, von wegen "Die Frage wurde noch nicht beantwortet!", das klingt in meinen virtuellen Ohren ziemlich fordernd. Naja, aber wenn du dich eingelesen hast und trotzdem noch offene Fragen hast, ist es ja was Anderes. Dann will ich mal nicht so sein: Nelli Graf's Familie sind Russlanddeutsche. Dazu gab es hier im Thread auch immer wieder (teils ausländerfeindlich anmutende) Diskussionen... Ich weiß, ich werde es bereuen, dass ich das jetzt geschrieben habe, denn ich höre die Zahnräder in deinem Köpfchen jetzt schon rattern... Russlanddeutsche, kriminelles Milieu, Russlandmafia... Und daher sage ich gleich dabei: All diese Diskussionen gab es schon (und gibt es leider in Halle's Gerüchteküche immer noch als Aufwärmgericht), obwohl die Polizei mehr als 1x betonte, dass die Familie nach gründlicher Überprüfung von jedem Verdacht einer direkten oder indirekten Verwicklung ausgeschlossen ist. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass jemand von Nellis Familie sich in kriminellen Milieus bewegt hat und hier das Tatmotiv zu vermuten ist.


Anzeige

melden