Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

17.212 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Ungeklärt, Feuer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 00:23
Zitat von AusgeplaudertAusgeplaudert schrieb:Ich gehe noch immer davon aus, das die Langendonks etwas gesehen haben ,was sie nicht sehen sollten. Meine Vermutung immer noch, Wilderei. Am 31.01.22 hat sich der Überfall auf zwei Polizisten in Kusel ( Rheinland Pfalz) als so brutal erwiesen, das man annehmen kann, das solche Menschen ( Wilderer), alles in Kauf nehmen um ihr Geschäft weiterzumachen.
Hallo, entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Lese hier seit Jahren immer mal wieder interessiert mit, bin aber bei weitem nicht so tief im Fall drin.

DAS , was du im erstem Satz geschrieben hast, war auch immer zumindest mein Bauchgefühl .

Aber ist nicht dieser verschwitzte Typ mit der markanten Frisur Anzug-und Krawattenträger gewesen ?
Nicht so das klassische Outfit für Wilderer oder Ausheber eines RAF-Depots, wie hier auch schon vermutet wurde.

Oder wird angenommen, daß die Kleidung dem männlichen Opfer gehörte und sich der Täter/Cleaner/wer-auch-immer er-war für die Rückfahrt im Taxi umgezogen hat ?


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 03:43
Zitat von AusgeplaudertAusgeplaudert schrieb:Am 31.01.22 hat sich der Überfall auf zwei Polizisten in Kusel ( Rheinland Pfalz) als so brutal erwiesen, das man annehmen kann, das solche Menschen ( Wilderer), alles in Kauf nehmen um ihr Geschäft weiterzumachen.
Hast du dazu auch eine Quelle? Weisst du es leben nicht alle in Rheinland Pfalz.


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 08:57
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Hast du dazu auch eine Quelle? Weisst du es leben nicht alle in Rheinland Pfalz.
Ich wohne auch nicht in Rheinland Pfalz. Der Mord hat deutschlandweit Schlagzeilen gemacht. Einfach googeln: Polizistenmord in Kusel, dann findest du alles zu dem Fall.


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 09:16
Zitat von FreewingFreewing schrieb am 22.02.2025:und sich daher Chancen mit seinem Tischbein gegen den Täter ausgerechnet?
@Freewing
Ich nehme an, dass an diesem Tischbein entsprechende Spuren gesichert werden konnten und
damit erwiesen ist, dass Herr Langendonk das Tischbein in den Händen gehalten hat.
Zumal er es fewst umklammert haben wird.

@YasminRoterOct
Zitat von YasminRoterOctYasminRoterOct schrieb am 02.03.2025:Harry hatte die Situation wohl eher unterschätzt bei seiner Tischbeinattacke
Was für eine Attacke?
Woher nimmst du dein Wissen, Herr Langendonk hätte sich mit dem Tischbein aktiv verteidigt?
Und dann auch noch von einer Attacke sprechen - also einem Angriff...
Das kjannst du nicht machen.
Ein Tischbein ist geeignet, einen Angreifer auf Abstand zu halten.
Ich glaube eher, es hat sich um eine defensive Verteidigung gehandelt. Ich denke, Herr L.
wollte seine FRau absichern, so dass sie ins Auto steigen und beide flüchten können.

Eine Schusswaffe macht Angst. Wie groß die Angst ist, hängt auch davon ab, welchen Eindruck der Täter macht.
Das Ehepaar wird nicht an das Waffengesetz in Deutschland gedacht haben. Zumal der Überfall
so brutal gewesen ist. Da wird der Täter nicht harmlos gewirkt haben.


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 11:42
Zitat von AusgeplaudertAusgeplaudert schrieb:Meine Vermutung immer noch, Wilderei.
Ein paar Gedanken:

- Woher hätten die mit der Gegend nicht vertrauten Langendonks denn erkennen sollen, dass es sich um Wilderei und nicht um ein legales Schießen gehandelt hätte? Was hätte der Wilderer denn von einem niederländischen Touristenpaar zu fürchten gehabt? Im Polizistenmord wurden die Wilderer von der Polizei angehalten.

- Die Ohrenzeugen haben nur einmal innerhalb kurzer Zeit mehrere Schüsse gehört. Das war vermutlich der Doppelmord. Aber sie haben nicht vorher andere Schüsse gehört, die auf Wilderei/Jagd schließen ließen.

- Im Polizistenmord waren gewerbsmäßige Wilderer in Wäldern unterwegs. Das Hölzl war nicht groß, deshalb hieß es Hölzl. Wurde dort überhaupt gejagt?

- Der Polizistenmord nahe Kusel fand nachts statt, der Chiemseemord nachmittags. Sind Wilderer nachmittags unterwegs?

- Wenn die Langendonks etwas im Wald gesehen haben - warum wurden sie nicht schon im Wald getötet?

Es kann ja sein, dass die Langendonks etwas gesehen haben. Aber es bleibt unklar, was das gewesen sein könnte


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

09.05.2025 um 15:58
Zitat von HastingsHastings schrieb:Es kann ja sein, dass die Langendonks etwas gesehen haben. Aber es bleibt unklar, was das gewesen sein könnte
Sie lagen bei Kaffee und Kuchen in ihren Liegestühlen zwischen Camper und Waldrand. Von daher bleibt für mich Unklar, wie sie etwas gesehen haben sollen. Was dann zum Doppelmord führte. Zumal auch die Modelflieger nichts beobachtet haben.


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

27.06.2025 um 04:21
Ich bin noch immer eher bei einem "Versehen" seitens des Täters/der Täter.
Einfach, weil die Täterschaft falsche Informationen hatte.

Prinz Eisenherz wird vorgeschickt, um alles abzuchecken, er folgt ihnen ab Siegburg.
Es ging wahrscheinlich, imho, tatsächlich um die Geige.
Nur war es halt die falsche bei den falschen Leuten.
Man erwartete eine echte Rarität.
Die hatten die L's nicht.

Und deshalb eskalierte es.

Der Typ war nur mit nicht gerade super funktionierender Waffe ausgestattet, weshalb er noch ein Messer aus dem WoMo nehmen musste, um die nun, nach "Diskussion" sehr aufgebrachten L's auszuschalten.

Alternativ: Die Geige war genau die, die gesucht wurde..., sie wurde dann ausgetauscht und erstmal gut gelagert im Hölzl....

Die ausgetauschte wurde mit verbrannt. Und Prinz Eisenherz musste natürlich zurück, um die "gute", wertvolle Geige, zu holen...

Ich bin aber eher bei der ersten Möglichkeit. Also, man hatte falsche Infos über die "Überbringer" bzw die L's verwechselt.
Dann musste er zurück, weil er irgendwas von sich im Hölzl hatte, was ihn (oder/und die Organisation hinter ihm) verraten hätte.

In beiden Versionen müssten imho niederländische Menschen involviert gewesen sein.


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

27.06.2025 um 07:40
Die Kamera war von vorne auf das Taxi gerichtet und der Taxigast war durch eine Säule verdeckt, so meine Erinnerung. Meinst du dieses Bild?
Hier ist es nicht in der Bildersammlung zu finden, was mich wundert. Evtl. ist es im andern Forum irgendwo noch drin.


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

27.06.2025 um 23:00
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:In beiden Versionen müssten imho niederländische Menschen involviert gewesen sein.
Denkst du, dass diese niederländischen Personen den Langendonks bekannt waren? Oder wurden sie bereits vor Abreise unbemerkt beobachtet?

Hat Prinz Eisenerz also nur ausgeführt und wenn ja, wie kam er damals mit den Niederländern in Kontakt? Internet war ja noch nicht …


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

27.06.2025 um 23:41
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Internet war ja noch nicht …
Wie kommst du da drauf?
Das Internet mit ftp, telnet, gopher, mail, ... wurde ab den 1970ern entwickelt.
Das WWW mit dem http Protokoll gab es ab 1993.
Ab 1995 waren in fast jeder Computerzeitschrift Disketten und später CDs
mit Zugangssoftware von Compuserve und AOL.


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

28.06.2025 um 19:53
Zitat von FrankMFrankM schrieb:Wie kommst du da drauf?
Das Internet mit ftp, telnet, gopher, mail, ... wurde ab den 1970ern entwickelt.
Das WWW mit dem http Protokoll gab es ab 1993.
Danke für den kurzen technischen background und die Erklärung deinerseits.

Das Verbrechen fand Ende der 90er statt, technisch gesehen eine noch relativ unbeschwerte Zeit. Nicht jede/r hatte Zugang dazu.

Auch bin ich nahezu sicher, dass der Umgang, welchen wir heute als selbstverständlich sehen, damals nicht mal denkbar war. Soll heißen, kein Täter wird hier die Langendonks “online” gestalkt haben und diverse Informationen direkt abrufen haben können.
Das klingt mir ein wenig zu konstruiert, damals gab es noch “Handschlag-Qualität” und persönliche Kommunikation hatte einen höheren Stellenwert.

Daher auch meine Frage, wann und wo man die kennengelernt hatte. Oder wie es sich nach der möglichen Theorie von @IamSherlocked zugetragen haben könnte.


2x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

28.06.2025 um 21:54
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Das Verbrechen fand Ende der 90er statt, technisch gesehen eine noch relativ unbeschwerte Zeit. Nicht jede/r hatte Zugang dazu.
Ich wollte nicht behaupten, daß der Täter und die Langendonks über das Internet Kontakt hatten.
Nur die Aussage "Internet war ja noch nicht …" ist eben falsch.


1x zitiertmelden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

29.06.2025 um 00:06
Zitat von FrankMFrankM schrieb:Nur die Aussage "Internet war ja noch nicht …" ist eben falsch.
Alles gut, finde ich auch völlig in Ordnung, dass du es richtiggestellt hast.


melden

Urlaubsfahrt in den Tod - Ungeklärter Mord im Chiemgau

29.06.2025 um 01:26
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Daher auch meine Frage, wann und wo man die kennengelernt hatte. Oder wie es sich nach der möglichen Theorie von @IamSherlocked zugetragen haben könnte.
Es gibt noch Menschen, die Offline-Recherche in Print-Medien beherrschen.Anders wirst Du diesen Fall nicht lösen können.


1x zitiertmelden