BellaNapoli schrieb:Dann war die Frage nach Kreditkartenzahlung nur vorgeschoben, der Taxigast kannte die Antwort schon.
Durchaus möglich. Nur dann bleibt die Frage, warum der Taxigast mit ausländischer Währung bezahlen wollte.
Bein ersten Taxi bezahlt er mit Französischen France. Und wechselt auch gleich noch welche in DM um. Der Taxifahrer fragt nach Eurochecks. Der Taxigast verneint. Die zweite Taxifahrt will er mit Schilling bezahlen. Der Taxifahrer ist zwar nicht begeistert. Willigt aber letztlich ein.
Also wenn der Taxigast sich vom Brandplatz entfernt hat, und die gefunden Gegenstände weggeworfen hat, müsste er eigentlich auch DM gehabt haben. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass sich in der Handtasche von Frau Langendonk nur Gulden befunden hab. Die er auch noch wegwarf.
Auffällig bleibt doch, dass der Taxigast erstmal nur zum HB gefahren ist. Und die Fahrt mit France bezahlt hat. Obwohl er doch sicher schon in Altenfurt wusste wo hin er sich fahren lassen wollte. Und wusste auch genau wo es lang geht.
Ich glaube nicht, dass er mit dem Zug weiter reisen wollt. Dazu durchquerte wer den HB viel zu schnell. Ob es Verschleierungstaktik war bleibt eigentlich auch fraglich. Fraglich bleibt auch, warum 50 Km vor München eine Karte gekauft wurde.