Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Maria Baumer

9.943 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisst, 2012 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Maria Baumer

Maria Baumer

gestern um 10:42
Zitat von emzemz schrieb:MZ scheint alles gelöscht zu haben
Auf dem Youtube-Kanal der MZ sind die Podcasts noch abrufbar:

Youtube: Der Fall Maria Baumer
Der Fall Maria Baumer
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Da hab ich mich zu frueh gefeut.
Hier steht ein bisschen mehr:
Der Übermedienbericht ist nicht der aktuellste, sondern vom 22.05. diesen Jahres. Die von mir gelinkte MZ-Verlautbarung ist vom 05.07., also von gestern. Und da heißt es aktuell, der BR habe sich von Stevens getrennt.

Zudem ist noch von einem "Strafverfahren" die Rede, aber alles Weitere ist hinter der Bezahlschranke und andere Quellen für diese Meldung habe ich nicht gefunden:

https://www.mittelbayerische.de/nachrichten/bayern/nach-kritik-an-podcast-show-br-beendet-zusammenarbeit-mit-anwalt-alexander-stevens-18997754


melden

Maria Baumer

gestern um 13:05
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich dachte auch an die Belle, aber es ist Constantin Schreiber, der bei der Show mit auf der Buehne steht (und gerade rapide in meinem Ansehen gesunken ist (ganz tief)).
Woher hast Du denn die Info?

Soweit ich weiß, Nacht Stevens mit Schreiber die - ebenfalls ethisch nicht weniger grenzwertige Show "Angeklagt - Schuldig oder nicht?".

Den Fall Maria Baumer hat er wohl aber mit Belle "aufbereitet".
Aus einem Mordfall in Bayern machen Strafverteidiger Alexander Stevens und BR-Moderatorin Jacqueline Belle eine True-Crime-Live-Show – versehen mit dem Logo des Bayerischen Rundfunks. Die Schwester des Mordop
Quelle: https://uebermedien.de/103465/die-mord-show-mit-guetesiegel-vom-bayerischen-rundfunk/
Zitat von emzemz schrieb:Das war Journalismus vom Feinsten, wie Stöcker-Gietl und Andre Baugarten das Thema aufbereitet haben.
Dem kann man nur ungeteilt zustimmen.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das schlimme ist, dass die beiden Crime-Komödianten mittlerweile zugestimmt haben, den Fall nicht mehr für ihre Show zu verwursten, ihn aber halt einfach durch einen anderen ersetzen. Dann wird halt das nächste Opfer und die nächsten Opferangehörigen unfreiwillig auf die Bühne gezerrt, von Stevens mit Dreck beworfen und muss sich gefallen lassen, dass das Publikum am Ende über die Schuld eines verurteilten Straftaten neu abstimmen darf.
Nicht alle Angehörigen sind so stark, wie Barbara Baumer und in der Lage, sich zu wehren.
Das kann man gar nicht oft genug betonen.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso man sich solche Shows anschaut. Interesse an True Crime schön und gut, aber doch nicht auf Kosten der Opfer und ihrer Angehörigen.

Und diese Verquickung mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk (egal ob durch Logo oder (ehemalige) Tagesschausprecher*innen) hab ich eh noch nie verstanden.


melden

Maria Baumer

gestern um 13:37
Im Bayerischen Landtag ist ein Beschluss vorgelegt worden, der einen verbesserten Opferschutz, insbesondere auch bei True-Crime-Formaten zum Ziel hat.
Die CSU stellt sich nun demonstrativ an die Seite der Betroffenen: In einem Antrag an den Bayerischen Landtag fordern 23 namentlich genannte Abgeordnete die Staatsregierung auf, sich im Bund für einen „verbesserten Opferschutz“ bei True-Crime-Formaten einzusetzen. Vor allem bei Show-Veranstaltungen solle künftig dem postmortalen Persönlichkeitsrecht und den Interessen von Angehörigen mehr Rechnung getragen werden. „Dies gilt insbesondere, wenn nahe Verwandte unter der Darstellung stark leiden“, heißt es in der Beschlussvorlage.
(...)
Initiator des Antrags ist der Straubinger Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier (60). Er kennt die im Jahr 2012 von dem Mord betroffene Familie seit vielen Jahren persönlich und sagte auf Nachfrage des WEISSEN RINGS: „Ich habe die schlimme Belastung sehr nah erlebt. Dass der Fall so jetzt wieder aufgegriffen wird, finde ich fürchterlich.“ Es sei ihm wichtig, dass die betroffene Familie, aber auch der Bayerische Rundfunk sehe, dass die Politik hier im Sinne der Opfer tätig werde.
Familie Baumer war es wichtig, dass auch die Angehörigen anderer Opfer vor solchen Formaten geschützt werden.

Der Landtag hat dem Antrag in seiner Sitzung vom 01.04.25 entsprochen, d.h. die Bayerische Staatsregierung kann die Thematik nun auf Bundesebene einbringen.

Wie wichtig der aktuelle True-Crime-Hype die Überarbeitung der postmortalen Persönlichkeitsrechte macht, bringt auch dieser Medienanwalt auf den Punkt:
Zuletzt hatte der bekannte Medienanwalt Prof. Dr. Christian Schertz den Gesetzgeber im Interview mit dem WEISSER RING Magazin aufgefordert, mit Blick auf den Boom von True-Crime-Formaten ein postmortales Persönlichkeitsrecht zu schaffen, „was derlei Ausschlachtungen von menschlichen Tragödien untersagt“. Schertz nannte es eine „geradezu perverse und schier unerträgliche Situation, dass die Mörder aufgrund ihrer Persönlichkeitsrechte und nach Haftverbüßung aufgrund des dann bestehenden Rechts auf Resozialisierung oftmals nicht mehr identifizierend dargestellt werden dürfen mit Namen und Bild – die Persönlichkeitsrechte der Opfer aber erlöschen, weil sie verstorben sind, weil sie ermordet wurden“.
Quelle: https://wr-magazin.de/true-crime-csu-fordert-verbesserten-opferschutz/


1x zitiertmelden

Maria Baumer

gestern um 13:54
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Der Fall Maria Baumer war Thema der neuen Live-Show des BR-Podcasts "True Crime" und hat nochmal medienwirksam die Frage aufgeworfen, ob eine derartige Ausschlachtung eines Mordfalls für ein unterhaltsames Abendprogramm, bei der die Zuschauer dann am Ende per Smartphone abstimmen sollen, (medien-)ethisch vertretbar ist.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Die Frage ist klar beantwortet. Das ist nicht vertretbar. Das ist eine Sauerei.
Ich teile die Entrüstung über die erbärmliche Ausschlachtung des Falles Maria Baumer in Form einer Unterhaltungsshow vollkommen.

Dass der BR für eine solche Sache Sendeplatz und offenkundig auch Geld für die Produktion bereitstellt, ist hanebüchen. Auf der anderen Seite wird dann geknapst und etwa der informative BR-Text auf Landesebene zusammengestrichen - ein Unding!

Ausdrücklich anschließen möchte ich mich dem Lob für die Mittelbayerische Zeitung und deren Redakteurin Isolde Stöcker-Gietl:
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Die Journalistin Idolde Stöcker-Gietl zeigt, wie sachliche, empathische und zurückhaltende Prozess-Berichterstattung aussehen kann. Weit weg vom boulevardesken Getöse mit Tröten und Trompeten und krankhaft narzisstischen Darstellern - und trotzdem super spannend.
Das galt ja sowohl für die einfühlsamen und tiefschürfenden Berichte als auch für den Live-Ticker aus dem Gerichtssaal. So eine Qualität würde man sich heute auch in anderen Kriminalfällen wünschen - und dann sogar noch ohne Bezahlschranke…


1x zitiertmelden

Maria Baumer

gestern um 14:58
Also wenn es da irgendwo sowas wie eine Petition gibt, der man anschließen könnte?
Wie ist das mit Change org? Hat da jemand Erfahrung?


melden

Maria Baumer

gestern um 19:18
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Der Fall Maria Baumer war Thema der neuen Live-Show des BR-Podcasts "True Crime" und hat nochmal medienwirksam die Frage aufgeworfen, ob eine derartige Ausschlachtung eines Mordfalls für ein unterhaltsames Abendprogramm, bei der die Zuschauer dann am Ende per Smartphone abstimmen sollen, (medien-)ethisch vertretbar ist.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Diese Shows sind aber bei Podcastern wohl sehr beliebt. Aich so ein Fehlgriff: der Zeit Verbrechen Podcast hat eine Veranstaltung mit dem Deitschen Symphonie Orchester gemacht, bei der der Unterhaltungswert des Publikums immer wieder durch schmissige musikalische Einlagen gesteigert wurde. Das sind für mich echt unerträgliche Auswüchse.
Ich kann mir diese Live Shows auch nicht geben. Die Klassik Zeit Verbrechen Folge habe ich ausmachen müssen. Das BR Format find ich auch schlimm, da bin ich dann schnell genervt entfolgt.
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Wie wichtig der aktuelle True-Crime-Hype die Überarbeitung der postmortalen Persönlichkeitsrechte macht, bringt auch dieser Medienanwalt auf den Punkt:
Zuletzt hatte der bekannte Medienanwalt Prof. Dr. Christian Schertz den Gesetzgeber im Interview mit dem WEISSER RING Magazin aufgefordert, mit Blick auf den Boom von True-Crime-Formaten ein postmortales Persönlichkeitsrecht zu schaffen, „was derlei Ausschlachtungen von menschlichen Tragödien untersagt“. Schertz nannte es eine „geradezu perverse und schier unerträgliche Situation, dass die Mörder aufgrund ihrer Persönlichkeitsrechte und nach Haftverbüßung aufgrund des dann bestehenden Rechts auf Resozialisierung oftmals nicht mehr identifizierend dargestellt werden dürfen mit Namen und Bild – die Persönlichkeitsrechte der Opfer aber erlöschen, weil sie verstorben sind, weil sie ermordet wurden“.
Quelle: https://wr-magazin.de/true-crime-csu-fordert-verbesserten-opferschutz/
Das stimmt allerdings nur bedingt. Nach Verfahrenseinstellungen sowohl aus Hessen (Wiesbaden) und Bayern (München) wiegt zumindest bei Tötungsdelikten das öffentliche Interesse höher als die Persönlichkeitsrechte der Täter (siehe http://sexindustrykills.de/ueber-taeter/)


melden

Maria Baumer

gestern um 19:39
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Dass der BR für eine solche Sache Sendeplatz und offenkundig auch Geld für die Produktion bereitstellt, ist hanebüchen. Auf der anderen Seite wird dann geknapst und etwa der informative BR-Text auf Landesebene zusammengestrichen - ein Unding!
Gab es da nicht erst vor Kurzem Ärger, weil der Stevens mehrmals Fälle von Mandanten, die er betreut, in die Sendung gezerrt hat? Ich meine es gingum ein Interview mit der Doppelmörderin von Koblenz und um den Doppelgängermord, den er noch während des laufenden Prozesses verwurstet hat.
Der Mann hat einfach keine Schamgrenze, ich hoffe echt, dass der BR ihn vor die Tür setzt.

Und die Belle am besten gleich mit:
Zitat von Schneewi77chenSchneewi77chen schrieb:Sie habe Belle gebeten, auf die Darstellung ihres Falls zu verzichten. „Das letzte Gespräch mit ihr habe ich heulend beendet.“
Was ist bei solchen Menschen eigentlich falsch gelaufen?!
Sie hat ja offenbar mind. 2 x mit der Schwester gesprochen, die schon im ersten Gespräch darum gebeten hat, den Fall nicht auf die Bühne zu ziehen.
Der Stevens sagt der Belle also, dass er jetzt den Mörder von Maria Baumer vertritt und er den Fall doch gerne für die Bühnenschau verwursten würde. Allein schon vor dem Hintergrund die Schwester zu kontaktieren und sie um ein Statement für eben diese Show zu bitte ist doch jenseits von allem Anstand. Aber sie dann noch mehrmals zu belästigen und ihr so auf die Pelle zu rücken, dass sie am Ende am Weinen ist und dann den Fall trotzdem in der Show zu verhunzen inkl. Abstimmung, ob denn der Mörder wirklich so lange im Gefängnis bleiben soll oder ob das Publikums nicht lieber der Meinung des Mr. Mediengeil folgen mag und er möglichst schnell wieder freigelassen wird, ist an Rücksichtslosigkeit, Kaltschnäuzigkeit und Unemphatie kaum zu überbieten!


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mord an Fadi S./Verschwinden von Gerd F. in Hille/Minden
Kriminalfälle, 99 Beiträge, am 19.07.2019 von seli
Becky am 14.03.2018, Seite: 1 2 3 4 5 6
99
am 19.07.2019 »
von seli
Kriminalfälle: Vermisstenfall Paul Burdach aus Rathenow
Kriminalfälle, 370 Beiträge, am 27.06.2025 von Vorsichtfalle
HolzaugeSHK am 03.12.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
370
am 27.06.2025 »
Kriminalfälle: Der Fall Martje B. - tot aufgefunden in einem Wald bei Niebüll
Kriminalfälle, 115 Beiträge, am 31.01.2025 von sallomaeander
Carola70 am 09.06.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
115
am 31.01.2025 »
Kriminalfälle: Identifizierungs-Thread von unbekannten Toten
Kriminalfälle, 50 Beiträge, am 21.06.2025 von HolzaugeSHK
HolzaugeSHK am 10.03.2025, Seite: 1 2 3
50
am 21.06.2025 »
Kriminalfälle: Bremerin Sybille Lars wird seit 2004 vermisst
Kriminalfälle, 1.050 Beiträge, am 03.05.2025 von darkstar69
maxxb74 am 29.10.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 50 51 52 53
1.050
am 03.05.2025 »