Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Verweichlichung der heutigen Jugend

813 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jugend, Verpimpeln, Verpimpelung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Verweichlichung der heutigen Jugend

04.04.2016 um 17:42
Mal ein Plädoyer für die offene Ganztagsschule:

Ich finde Ganztagsschulen - nicht nur wegen der Berufstätigkeit beider Elternteile - sinnvoll aus vielerlei Gründen:

Kids hängen nicht auf der Strasse herum, Förderung ist möglich, wo nötig, Einzelkinder lernen Sozialverhalten, Kinder lernen, dass es auch noch Freizeitbeschäftigung ausserhalb von Nintendo und Glotze gibt, Sport wird auch denen ermöglicht, die wenig Geld haben und niemanden, der sie fährt.

Wenn ich mir Studien ansehe, wonach "Unterschichtkinder" oder solche mit "Migrationshintergrund" deutlich mehr Gesundheitsprobleme und Verhaltensstörungen haben, öfter familiäre Gewalt erfahren und einen deutlich höheren Medienkonsum haben, dann ist es vielleicht auch ganz positiv, wenn diese die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung haben, die sonst nur den Kindern "Besserverdienender" vorbehalten waren.

Ganztagsschulen sind in vielen Ländern der Welt seit vielen Jahrzehnten üblich. Die klassische "Vormittagsschule" führte beispielsweise in meiner Kindheit dazu, dass wir auf der Strasse abhingen und Erziehung kaum stattfand. Es war nämlich schon immer so, dass in proletarischen Familien beide Elternteile arbeiten mussten, weil ein Einkommen hinten und vorne nicht zum Leben reichte.

Allerdings sollte das über den reinen Unterrichtsstoff hinaus gehende Angebot von Arbeitsgruppen auf freiwilliger Basis erfolgen - denn nicht wenige Kinder und Jugendliche haben nachmittags auch noch andere Verpflichtungen, im Haushalt, im Betrieb, in der Landwirtschaft, bzw. sind ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen tätig oder nehmen eben Freizeit- und Bildungsangebote wahr, die die OGS (Offene Ganztagsschule) eben nicht bieten kann, z. B. weil die entsprechende Lehrkräfte fehlen.

Anzeige
melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

04.04.2016 um 20:46
@22aztek

Aber wenn man sich auch so umhört und Erfahrungen austauscht über die heutige Jugend (ich weiß es sind nicht alle so!) Dann ist das Ergebnis leider sehr erschreckend!

Wie auch schon von jemand erwähnt wurde...Sind die Medien nicht ganz unschuldig daran...es wird gezeigt das man gut aussehen muss und die Haare müssen sitzen! Somit legen Sie mehr wert auf ihr äußeres als auf alles andere!


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

04.04.2016 um 21:05
Zitat von WhatWhat schrieb:.es wird gezeigt das man gut aussehen muss und die Haare müssen sitzen! Somit legen Sie mehr wert auf ihr äußeres als auf alles andere!
Na, dann google mal "Popper" oder "Schicki-Micki"
Unter dem Slogan „Sehen und gesehen werden, ist des Poppers Glück auf Erden“ traten bei ihnen ästhetische an die Stelle ethischer und gesellschaftlicher Fragen,
Wikipedia: Popper (Jugendkultur)

Und die Hippies (aka Blumenkinder) in den 70ern wurden sicher auch nicht als Speerspitze der "härter-zäher-aggressiver-Jugendbewegung" gesehen


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

04.04.2016 um 21:18
@Groucho
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und die Hippies (aka Blumenkinder) in den 70ern wurden sicher auch nicht als Speerspitze der "härter-zäher-aggressiver-Jugendbewegung" gesehe
Viele davon haben heute richtig gute Jobs (oder hatten, falls sie derweil in Rente sind) und sind so ziemlich spießig geworden :D


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 10:33
Zitat von DurchfallDurchfall schrieb: Was spricht gegen mehr Sport?
An wieviel mehr Sport pro Woche oder Tag denkst du, @Durchfall ?


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 10:48
@peekaboo
4-5 mal.
Bewegung ist immer gut. Körperlich fordernde Disziplinen nicht unbedingt jeden Tag.
Und natürlich muss der Sportunterricht genauso streng benotet werden, wie jeder andere Unterricht, d.h. keine 2 fürs einfache Mitmachen und so.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 10:49
@peekaboo
manchmal kommt mir der Verdacht, dass diejenigen, die am lautesten nach mehr Sport schreien, sich am wenigsten bewegen :D


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 10:56
Praktischer Sportunterricht hat mMn an Schulen nichts verloren. Natürlich tut Sport im Allgemeinen Menschen gut aber dazu zwingen kann man Niemanden. Lieber sollte man das Thema bildungstechnisch betrachten und den Kindern beibringen, wie so ein Körper funktioniert, wie man Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit steigern kann und wie man z.B. die Ernährung unterstützend gestalten kann.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 10:56
Zitat von DurchfallDurchfall schrieb: 4-5 mal.
Pro Tag oder Woche?
Zitat von DurchfallDurchfall schrieb:Bewegung ist immer gut.


Wirklich immer? Auch beim schlafen?
Zitat von DurchfallDurchfall schrieb:Körperlich fordernde Disziplinen nicht unbedingt jeden Tag.
Und natürlich muss der Sportunterricht genauso streng benotet werden, wie jeder andere Unterricht, d.h. keine 2 fürs einfache Mitmachen und so.
Jetzt wird mir klar woher der Wind weht, wenn man bedenkt, dass du jemand bist, der dicke Menschen nicht ausstehen kann.

@tudirnix

Ich glaube mit dem Verdacht liegst du nicht ganz falsch. :)


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:02
Zitat von sliderslider schrieb:Praktischer Sportunterricht hat mMn an Schulen nichts verloren.
Dann sollte man auch nicht malen / zeichnen oder gar singen müssen in der Schule.

Ich finde gut, dass es ein sportliches Angebot gibt, das durch entsprechende AGs am Nachmittag sogar noch ausgebaut werden kann. Sport und die anderen "Nebenfächer", wie Musik und Kunst, wurden bei uns immer als erholsame Abwechslung gesehen. Beim Sport kann man sich auspowern, aber auch Energien wiederrum freisetzen, im musischen Bereich sich künstlerisch und kreativ betätigen und ebenso auch abschalten.

Ernährung sowie Funktionsweise des Körpers werden im Bio-Unterricht behandelt, sind aber tatsächlich noch ausbaufähig.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:06
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Dann sollte man auch nicht malen / zeichnen oder gar singen müssen in der Schule.
Sollte man mMn auch nicht.
Als AG oder sonst einer freiwilligen Form natürlich gerne.


2x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:13
Zitat von sliderslider schrieb:Sollte man mMn auch nicht.
Als AG oder sonst einer freiwilligen Form natürlich gerne.
Ich finde es wichtig, dass diese Fächer in den normalen Schulalltag aufgenommen wurden, da sich hierdurch ja auch erst Stärken oder Schwächen und vorallem INTERESSEN erkennen lassen und herauskristallisieren.

Diese Fächer waren zwischen 2 Stunden Mathe und 2 Stunden Französisch eine gelungene Abwechslung. Kein Kind (und Erwachsener) schafft es, 6 Stunden lang durchzupauken - auch wenn diese Paukerei durch 15minütige Pausen zwischen den Blocks, unterbrochen wird.


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:18
@Kältezeit

Natürlich haben diese Fächer ihren Platz in der Schule. Aber "Singen" oder "Malen" sind keine Fächer!
Ich persönlich kann mit künstlerischen Sachen praktisch nichts anfangen und hab es in der Schule gehasst zu malen ... vom Singen wollen wir mal gar nicht sprechen.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:19
Zitat von sliderslider schrieb:Sollte man mMn auch nicht.
Als AG oder sonst einer freiwilligen Form natürlich gerne.
Kulturelle Aus- und Weiterbildung gehört aber zum allgemeinen Bildungsauftrag der Schule.


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:21
@datrueffel

Ja, soll sie auch tun. Aber dazu muss man nicht "Singen" und "Malen".


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:23
@peekaboo
pro Woche natürlich
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wirklich immer? Auch beim schlafen?
fail
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Jetzt wird mir klar woher der Wind weht, wenn man bedenkt, dass du jemand bist, der dicke Menschen nicht ausstehen kann.
Wert auf Gesundheit und Fitness legen, heißt nicht, dass man dicke Menschen nicht ausstehen kann :D


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:24
Zitat von sliderslider schrieb:Aber dazu muss man nicht "Singen" und "Malen".
Singen ist Bestandteil der musikalischen Grundausbildung.
Malen ist Bestandteil der künstlerischen Grundausbildung.

Nennt man es also nicht "Singen" und "Malen" sondern "Musik-" und "Kunstunterricht", dann passt das?

Zumal gerade "malen" oder "zeichnen" auch gewisse motorische Fähigkeiten der Kinder fördert. Musik macht genau dasselbe nur das damit das Interesse an Kunst im Allgemeinen wecken kann.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:29
@datrueffel
Zitat von datrueffeldatrueffel schrieb:Nennt man es also nicht "Singen" und "Malen" sondern "Musik-" und "Kunstunterricht", dann passt das?
Nein, es geht darum, was die Inhalte sind.
Ich bin halt der Meinung, dass man Kinder nicht zwingen sollte praktische Tätigkeiten wie Singen, Malen, Handwerken oder Sport in der Schule vor ihrem sozialen Umfeld auszuführen, die sie nicht mögen oder auch gar nicht können ... und dann dafür auch noch benotet werden.


1x zitiertmelden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:32
Zitat von sliderslider schrieb: Aber "Singen" oder "Malen" sind keine Fächer!
Ich persönlich kann mit künstlerischen Sachen praktisch nichts anfangen und hab es in der Schule gehasst zu malen ... vom Singen wollen wir mal gar nicht sprechen.
Und ich konnte mit Mathe rein garnichts anfangen und muss heutzutage, bis auf ein bißchen Kopfgerechne und ab und an vlt. Prozentrechnung, davon kaum noch etwas benutzen, obwohl ich sogar im kaufmännischen Bereich tätig bin.

Den Rest erledigen Taschenrechner, Excel und Co. ;)

Drauf geschissen - musst ich durch.

Kunst- und Musik-Unterricht bestand bei uns nicht "nur" aus zeichnen oder malen; wir haben auch Hintergründe über die jeweiligen Epochen der Zeichner / Musiker erfahren und sogar Leistungskontrollen darüber geschrieben. Genauso wie im Sportunterricht in der Oberstufe. Da konnten dann die punkten, die vielleicht körperlich nicht so fit waren, aber dafür geistig auf der Höhe.


melden

Verweichlichung der heutigen Jugend

05.04.2016 um 11:37
Zitat von sliderslider schrieb:Nein, es geht darum, was die Inhalte sind.
Und ich konnte in Mathematik weder Algebra noch Geometrie. Dennoch waren es Bestandteile von Mathe und konnte mich dessen nicht freisprechen. ;)
Zitat von sliderslider schrieb:Ich bin halt der Meinung, dass man Kinder nicht zwingen sollte praktische Tätigkeiten wie Singen, Malen, Handwerken oder Sport in der Schule vor ihrem sozialen Umfeld auszuführen, die sie nicht mögen oder auch gar nicht können ... und dann dafür auch noch benotet werden.
Wenn du aber untalentiertere direkt ausschliesst oder sich selbst ausschliessen lässt, förderst du nur die talentierten und zeigst den anderen indirekt auf, dass sie es eh nicht können und gar nicht erst an sich arbeiten müssen/brauchen.


Anzeige

melden