@brennan Hier nochmal zu Deiner Frage "Drohkulisse": Benecken tut im Video SAT 1 Morgenmagazin so, also ob es im Fall Lohfink um Vergewaltigung ja oder nein ginge und sagt , dass Frauen sich nicht mehr trauen würden, zur Polizei zu gehen, um eine sexuelle Belästigung oder Vergewaltigung anzuzeigen, wenn Lohfink die Strafe bezahlen muß. Explizit erwähnt er zwei Frauen aus der Silvesternacht in Köln, denen er angeblich sagen mußte, der Verdacht könnte sich auch gegen euch richten, seht euch den Fall Lohfink an.
Kein vernünftiger Mensch wird natürlich wollen, dass sich vergewaltigte oder belästigte Frauen nicht mehr zur Polizei trauen.
Nun ist der der Fall jedoch ein ganz anderer: das Thema "Vergewaltigung" ist ja längst vom Tisch, die Männer vom Verdacht frei gesprochen und es geht lediglich darum, ob Lohfink bewußt wahrheitswidrig diese Männer einer schweren Straftat bezichtigt hat. Und da wird wohl derselbe vernünftig denkende Mensch wollen, dass eine Person, die bewußt wahrheitswidrig Personen einer schweren Strattat bezichtigt, auch bestraft wird.
Die Konstellation ist doch eine ganz andere, wie es von Benecken suggeriert wird.
Und ausgerechnet die Kölner Silvesternacht anzubringen finde ich sehr frech. Wer wird denn in diesen Fall bitte einer Frau unterstellen, sie habe sich in Köln mit Zustimmung von einer Horde Männer angrapschen/vergewaltigen lassen wollen? Es gab ja sogar explizit einen Aufruf im Fernsehen, sich bei der Polzei zu melden, um solche Straftaten zu melden.
Benecken springt also auf einen Zug auf, der garnicht seiner ist, und möchte von einer derzeitigen Stimmung profitieren, indem er einen Zusammenhang herstellt, der garnicht existiert.