Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

14.723 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 18:18
@Optimist
Bei ca14:54 beschreibt er auch das auf lange Sicht die Ersparnis beim Aufforsten den Verlust durch weniger große Jagtstrecken wohl ausgleicht. Die Einnahmen in einem Forst besteht nicht nur aus erlegten Wild sondern eben auch aus Holz. Der Förster muss beides gleich pflegen und schützen und dabei auch Naturschutz im Blick behalten.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 18:31
@Optimist
Es gibt auf lange Sicht noch einen weiteren Finanziellen Aspekt. Ist der Wolf ersteinmal im normalen Jagtrecht und darf ebenfalls erlegt werden sind die Felle sicherlich begehrt und eine weitere Einnahme. Reh und Hirschfelle sind ja auch begehrt.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 19:43
Zitat von SybelSybel schrieb:sind die Felle sicherlich begehrt und eine weitere Einnahme. Reh und Hirschfelle sind ja auch begehrt.
ja sicher. Finde ich allerdings übel, dass die Felle so begehrt sind - generell, die Tierfelle.
Ich würde für kein Geld der Welt einen Wolfsfellmantel oder Kragen tragen wollen ;)
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Trotzdem haben wir ein Wolfsmonitoring, wurdurch die Population schon recht gut beziffert werden kann
mag sein. Aber es werden halt nicht wirklich Alle erfasst, die erfasst werden könnten, wenn Jäger ihre Sichtungen nicht melden.
Da Jäger ja sehr oft im Wald zu tun haben, sichten sie sicherlich die meisten Wolfspuren (u.a. z.B. auch die Losung usw) - das Ergebnis kann dann eben mMn nur verzerrt sein.


4x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:00
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da Jäger ja sehr oft im Wald zu tun haben, sichten sie sicherlich die meisten Wolfspuren (u.a. z.B. auch die Losung usw) - das Ergebnis kann dann eben mMn nur verzerrt sein.
eine Sichtung ist, wenn man einen gesehen hat.
Die Frage stellt sich, warum Jäger einerseits den Wolfszahlen nicht glauben aber andererseits, Sichtungen nicht melden. Muss man wohl nicht verstehen. Das es keine Verpflichtung gibt zu melden weiß ich, ich verstehe nur die Motivation dahinter, eine Sichtung nicht zu melden nicht.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:06
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Die Frage stellt sich, warum Jäger einerseits den Wolfszahlen nicht glauben aber andererseits, Sichtungen nicht melden
das wurde im Video begründet.
Sinngemäß aus meiner Erinnerung heraus:
Weil sie befürchten, dass Wolfsfreunde dann vermehrt in den Wald pilgern, wenn sie wissen, da und dort ist ein vermehrtes Wolfsaufkommen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Muss man wohl nicht verstehen
wie gesagt, im Video wurde die Motivation erklärt.

--------------------------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:eine Sichtung ist, wenn man einen gesehen hat
ich schrieb von Sichtung der Wolfs-Spuren :
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sichten sie sicherlich die meisten Wolfspuren



1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber es werden halt nicht wirklich Alle erfasst, die erfasst werden könnten, wenn Jäger ihre Sichtungen nicht melden.
Es werden aber genug erfasst um die Population vernünftig abzubilden.
Es werden ja auch nicht alle anderen Arten aufs Tier genau erfasst.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Finde ich allerdings übel, dass die Felle so begehrt sind - generell, die Tierfelle.
Ich würde für kein Geld der Welt einen Wolfsfellmantel oder Kragen tragen wollen ;)
Der Handel mit diesen Fällen ist illegal. Selbst wenn der Wolf ins allgemeine Jagdrecht aufgenommen wird heißt das ja nicht automatisch, dass dessen Fälle dann plötzlich legal gehandelt werden dürfen.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:35
@Optimist
Der größte Teil der Reviere ist heute mit Wildkameras ausgestattet so das die Jäger/ Förster ganz genau wissen was an Wild im Revier ist. Auch die Wölfe lassen sich so zuordnen. Die brauchen heute keine Fährten mehr zu lesen um eine Rudelgröße zu bestimmen. Die haben von den meisten Tieren im Revier Bilder. Die Überwachung von Pilzsammlern ist in manchen Revieren besser als die der Fahrgäste am Bahnhof von Hamburg. Manche nutzen auch mit Wärmebildkameras ausgestattete Drohnen. Vom technischen Equipment mancher Förster/ Jäger kann die Bundeswehr nur träumen. Und da gibt es nun auch zwei Gruppen mit allen Facetten dazwischen. Die einen wollen eben keinen Wolfstourismus mit dem eventuell daraus folgendem Ärger, die Anderen "regeln" das lieber still und heimlich selbst.
Und in Bezug auf den Pelz, es wird nachhaltig das ganze Tier (Reh, Hirsch usw.) verarbeitet, das ist ganz was anderes als Pelztierfarmen. Kann man das Fleisch nutzen, was du ja hier beim Wildbret nicht anzweifelst, sollte man auch den Pelz nutzen statt ihn zu vernichten was ja dann die einzige Alternative wäre. Bleibt die Frage was dann mit dem Fleisch des Wolfes passiert. Fuchs wird, hab ich gehört, teils an die Jagthunde verfüttert.


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:39
@Bone02943
Stimmt, wäre dann aber auf Dauer eine logische Folge. Eventuell im Übergang mit Herkunftszertifikat. Ich sprach auch von der Zukunft wenn der Wolf als normales Tier ohne besonderen Schutzstatus im Jagtrecht steht.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:41
Zitat von SybelSybel schrieb:Der größte Teil der Reviere ist heute mit Wildkameras ausgestattet so das die Jäger/ Förster ganz genau wissen was an Wild im Revier ist
ja, das sagte der Förster in dem Video auch. Und ja, die Jäger und Förster wissen es, nützt nur nichts, wenn sie ihr Wissen nicht weiter geben.
Zitat von SybelSybel schrieb:Bleibt die Frage was dann mit dem Fleisch des Wolfes passiert
das wäre echt interessant. Ich würde keinen Wolf essen wollen ;)


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich schrieb von Sichtung der Wolfs-Spuren :
Du lässt den Zusammenhang mal wieder weg:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Jäger dokumentieren nicht ausreichend die Wolfssichtungen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber es werden halt nicht wirklich Alle erfasst, die erfasst werden könnten, wenn Jäger ihre Sichtungen nicht melden.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Weil sie befürchten, dass Wolfsfreunde dann vermehrt in den Wald pilgern, wenn sie wissen, da und dort ist ein vermehrtes Wolfsaufkommen.
was für ein fadenscheiniger bs mMn


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 20:54
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:was für ein fadenscheiniger bs mMn
finde ich ganz und gar nicht fadenscheinig, klingt für mich plausibel dieses Motiv.
Sybel hat es besser formuliert:
Zitat von SybelSybel schrieb:Die einen wollen eben keinen Wolfstourismus mit dem eventuell daraus folgendem Ärger,
finde ich vollkommen verständlich, dass dies manche nicht wollen.

Was sollen die Jäger und Förster denn sonst für ein Motiv haben, nicht zu melden, was sie sahen? Gerade diese müssten ja normalerweise erst recht wollen, dass korrekte Zahlen bei der Politik ankommen. Jedoch sind eben offensichtlich manche im Zwiespalt - wegen der Gefahr eines vermehrten Tourismus im Wald.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

gestern um 21:47
@Optimist

Warum müssen die Zahlen zur Wolfspopulation falsch sein?
Wie schon geschrieben betreiben die Bundesländer ein Wolfsmonitoring. Und selbst wenn irgendwelche Jäger nicht alle Sichtungen melden, so werden am Ende dann doch nazeu alle Wölfe über ein Jahr gemeldet. Es gibt ja noch weit mehr Menschen die Sichtungen und Spuren melden als Jäger.
Ich denke die Zahlen zur Wolfspopulation in Deutschland dürften sehr realistisch sein. So werden ja auch neue Rudel recht schnell erkannt und im nächsten Jahr auch die Anzahl der Jungtiere.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Ist die Jagd (auf Tiere) legitim oder nicht?
Menschen, 1.295 Beiträge, am 19.03.2022 von MarinaG.
Cherymoya am 18.01.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 63 64 65 66
1.295
am 19.03.2022 »
Menschen: Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?
Menschen, 942 Beiträge, am 30.10.2014 von suffel
halinume am 25.09.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 45 46 47 48
942
am 30.10.2014 »
von suffel
Menschen: Ist die Islamisierung eine Gefahr für Deutschland?
Menschen, 371 Beiträge, am 29.12.2013 von abschied
Mr.UnGlaubLich am 02.03.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
371
am 29.12.2013 »
Menschen: Die Tiere und ihr Sinn für die Gefahr
Menschen, 44 Beiträge, am 14.01.2005 von feuertigerin
stanley71 am 07.01.2005, Seite: 1 2 3
44
am 14.01.2005 »
Menschen: Wem gehört die Welt? Den Menschen, den Tieren oder der Natur?
Menschen, 154 Beiträge, am 01.03.2025 von Pilot2Gunner
waswillich am 15.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
154
am 01.03.2025 »