Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.065 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 19:16
Zitat von emanonemanon schrieb:Jetzt warten alle ganz gespannt, ob jetzt bei dir ein Groschen fällt.
Der ist bei immer noch nicht gefallen , trotz man das dir zum wiederholten Male aufgezeigt hat.
Du deinem Verständnis :

Extrapolieren beschreibt einen Trend .Will heißen, es sind nie genau exakte Angaben., nur Schätzungen. Auch eine Habitatsmodellierung beschreibt keine genauen Zahlen. Nicht mal das Wolfsmonitoring nennt exakt genaue Bestandszahlen , weil sie es nicht können , da die tatsächliche Anzahl nicht zu 100% bekannt ist.
Ob ich meiner RR 30% eingebe oder da es ja nicht jedes Jahr 30% sind, nur 28% als Beispiel, ist doch überhaupt nicht relevant.
Ob ich 12 659 Wölfe oder 13899 schreibe , ist doch absolut egal. Da bedarf es keiner Extrapolation.
Langsam wird es und du nur noch albern und Trollerei und eine persönliche Anmache und damit Unverschämtheit.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 19:23
@RomanTisch
Schwacher Abgang.

Es ging sich darum, dass die Anzahl der Bäume/Wälder limitiert ist und darum, dass man halt nicht einfach eine konstante Reproduktionsrate in eine einfache Zinsformel einsetzen kann, um halbwegs sinnvolle Zahlen zu generieren.
Können wir aber hier abbrechen, denn erfahrungsgemäß kommt da eh nichts Sinnvolles mehr.
Das Vorgehen ist ja bekannt. Fiel ja bereits mehreren auf.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 19:31
Zitat von emanonemanon schrieb:Es ging sich darum, dass die Anzahl der Bäume/Wälder limitiert ist und darum, dass man halt nicht einfach eine konstante Reproduktionsrate in eine einfache Zinsformel einsetzen kann, um halbwegs sinnvolle Zahlen zu generieren.
Können wir aber hier abbrechen, denn erfahrungsgemäß kommt da eh nichts Sinnvolles mehr.
Das Vorgehen ist ja bekannt. Fiel ja bereits mehreren auf.
Die Anzahl der Bäume ist auch nicht limitiert . Wie kommst du auf solch einen Unsinn , wenn die Waldfläche zunahm oder abnahm. Mir scheint , du hast gewaltige Verständnisprobleme.
Ein schönes Beispiel , wie man sich selbst der Lächerlichkeit preisgibt mit solch einem Kommi.
Sry, habe keine Lust mehr mit dir zu diskutieren. Ende.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 19:34
Nu reicht's aber langsam!
Erstmal limitiert die Grundfläche der BRD den max. Baumbestand, auch ohne Menschen.
Minus Wasserflächen und Geländehöhen über der Wachstumsgrenze.


:mlp:


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 19:38
Wo genau muss es bereits aushaken, wenn man nicht begreift, dass auf einem begrenzten Areal nicht unbegrenzt viele Bäume/Wälder wachsen könne?
Der zur Verfügung stehende Platz limitiert die Zahl der Wälder nach oben. Nach unten wird die Grenze definiert durch die Definition von Wald. Wenn 3 Bäume z. B. der kleinstmögliche Wald sind, dann ist 3 die untere Grenze.
Bei Bäumen wäre es dann 1.
Aber nur mal so ins Forum geschrieben, denn die, die es wirklich nötig hätten, werden es auch im fünften Anlauf nicht begreifen.
So sad.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 20:23
Zitat von emanonemanon schrieb:Wo genau muss es bereits aushaken, wenn man nicht begreift, dass auf einem begrenzten Areal nicht unbegrenzt viele Bäume/Wälder wachsen könne?
Ich versuche es nochmal sachlich:
Du kannst doch nicht davon ausgehen , das ganz D , also zu 100% eine Waldfläche bildet. Dies wird nie geschehen . Von daher ist deine Argumentation schlichtweg falsch.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

07.08.2025 um 20:35
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Du kannst doch nicht davon ausgehen , das ganz D , also zu 100% eine Waldfläche bildet. Dies wird nie geschehen . Von daher ist deine Argumentation schlichtweg falsch.

Das - ist - wirklich - unglaublich. :palm:


Für die Limitierung ist es doch völlig irrelevant, zu wie viel Prozent Deutschland von Wald bedeckt ist.
Beeindruckende Performance,

jetzt aber bitte wirklich zurück zum Wolf.




melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 12:19
Zur Vervollstaendigung: der DNA Test hat ergeben, dass es der Wolf Bram (GW3237m) war, der das Kind gebissen und in den Wald geschleppt hat.
Utrecht– DNA-Analysen haben ergeben, dass es tatsächlich der Problemwolf Bram (GW3237m)
war, der am Mittwoch, dem 30. Juli, einen sechsjährigen Jungen in der Nähe der Pyramide von Austerlitz biss und in den Wald schleppte.
https://www.telegraaf.nl/binnenland/wolf-bram-beet-kind-op-utrechtse-heuvelrug-wijst-dna-test-uit/83857129.html


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 13:32
Zitat von DawnDawn schrieb:Zur Vervollstaendigung: der DNA Test hat ergeben, dass es der Wolf Bram (GW3237m) war, der das Kind gebissen und in den Wald geschleppt hat.
Dies war fast zu erwarten , nach der Vorgeschichte , die dieser Problemwolf schon hatte.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 13:39
Aus dem Artikel ins Deutsche übersetzt:
Das Verhalten von Rudelführer Bram gibt schon länger Anlass zur Sorge. "Die Tatsache, dass auch GW3237m in diesen Vorfall verwickelt ist, unterstreicht die Dringlichkeit der im letzten Monat erteilten Keulungsgenehmigung für diesen Wolf", heißt es in der Provinz Utrecht.

Der Tierschutzverband Faunabescherming hatte die Aussetzung der Genehmigung beantragt, doch der Richter sah dafür keinen Grund. Experten zufolge ging die Provinz davon aus, dass das Tier eine Gefahr für den Menschen darstellt.

Laut Angaben der Provinz arbeiten „professionelle Wildtiermanager an der sorgfältigen Umsetzung“ der Keulungsgenehmigung. Das bedeutet, dass Jäger nach Bram suchen, um das Tier zu erlegen. Wie schwierig dies ist, zeigt die Tatsache, dass Hubertus, der Problemwolf aus Gelderland, drei Monate nach Erteilung der Keulungsgenehmigung immer noch lebt.
Das verstehe ich dann auch nicht unter "Tierschutz" und "Zusamnenarbeit", wenn man das trotz bekannter Gefährdung gerichtlich verzögert. Kommt am Ende ja auch den "normalen" Wölfen zugute, wenn solche Tiere getötet werden.


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 13:59
Zitat von soomasooma schrieb:Das verstehe ich dann auch nicht unter "Tierschutz" und "Zusamnenarbeit", wenn man das trotz bekannter Gefährdung gerichtlich verzögert. Kommt am Ende ja auch den "normalen" Wölfen zugute, wenn solche Tiere getötet werden.
Nach diesem Angriff am 30.Juli auf den Jungen in den Niederlanden wird das Gericht wohl baldigst die Entnahme dieses Problemwolfs anordnen.
Zitat von soomasooma schrieb:Der Tierschutzverband Faunabescherming hatte die Aussetzung der Genehmigung beantragt, doch der Richter sah dafür keinen Grund. Experten zufolge ging die Provinz davon aus, dass das Tier eine Gefahr für den Menschen darstellt.
Diese Verfahren s.o. geschahen ja vor dem neuerlichen Fall am 30.Juli 2025.
Hätte man Bram damals schon zur Entnahme freigegeben , wäre der Angriff und das Verschleppen in den Wald auf den Jungen gar nicht erst erfolgt. Nur das beherzte Eingreifen 2er Erwachsener bewahrten den Jungen vor Schlimmeren.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 14:01
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Nach diesem Angriff am 30.Juli auf den Jungen in den Niederlanden wird das Gericht wohl baldigst die Entnahme dieses Problemwolfs anordnen.
Das ist sie doch nun, siehe oben.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 14:08
Zitat von soomasooma schrieb:Das ist sie doch nun, siehe oben.
Die Naturschützer( Tierschützer) werden wohl mal wieder dagegen protestieren und klagen . Oft besteht ein großer Unterschied zwischen Anordnung und Umsetzung .


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 14:16
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Umsetzung
->
Zitat von soomasooma schrieb:Laut Angaben der Provinz arbeiten „professionelle Wildtiermanager an der sorgfältigen Umsetzung“ der Keulungsgenehmigung. Das bedeutet, dass Jäger nach Bram suchen, um das Tier zu erlegen. Wie schwierig dies ist, zeigt die Tatsache, dass Hubertus, der Problemwolf aus Gelderland, drei Monate nach Erteilung der Keulungsgenehmigung immer noch lebt.
Da ist dann gleich das nächste Problem: ihn rasch finden und abschießen zu können. Eine Besenderung im Vorfeld zu versuchen, wäre auch mein Vorschlag. Das schadet dem Tier nicht und man kann seine Bewegungen auswerten und vor allem nachvollziehen.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 14:27
Zitat von soomasooma schrieb:Eine Besenderung im Vorfeld zu versuchen, wäre auch mein Vorschlag.
Warum sollten sie Bram erst noch besendern , wenn die Wildtiermanager ihn schon aufgespürt haben und ihn entnehmen können ? Ergibt keinen Sinn.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 15:02
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Warum sollten sie Bram erst noch besendern , wenn die Wildtiermanager ihn schon aufgespürt haben und ihn entnehmen können ?
Pardon, da habe ich mich unklar ausgedrückt, besser wäre gewesen "schadet den Tieren nicht" – ich meinte es zukünftig. Bei Bram wäre das inzwischen selbstverständlich Unsinn.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 15:44
Zitat von soomasooma schrieb:Pardon, da habe ich mich unklar ausgedrückt, besser wäre gewesen "schadet den Tieren nicht" – ich meinte es zukünftig
Eine Besenderung wird man allerdings nicht an allen Tieren vornehmen können bzw. wollen , nach meinem Verständnis. Zieht man sich manch Bundesland in D zum Vergleich heran , wurden nur etwa 10% der vorhandenen Wölfe besendert .
In den Niederlanden dürfte es nicht viel anders aussehen , schätze ich mal.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 21:20
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Eine Besenderung wird man allerdings nicht an allen Tieren vornehmen können bzw. wollen
Das habe ich nicht gemeint, ich bezog mich auf "Problemwölfe".


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

15.08.2025 um 23:19
Zitat von soomasooma schrieb:Das habe ich nicht gemeint, ich bezog mich auf "Problemwölfe".
Diese Problemwölfe müsstest du aber , wie alle anderen Wölfe erst mal einfangen , um sie besendern zu können. Dies ist genau so ein schwieriges Unterfangen wie bei allen anderen Wölfen.
Die mit Halsbandsendern versehenen Wölfe bekommen dann eine fortlaufende Nummer , z.B. die Männchen ein MT 11 ( male telemetry) und die Weibchen ein FT 12 ( female telemetry )


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

02.09.2025 um 23:49
Zitat von soomasooma schrieb am 15.08.2025:Das habe ich nicht gemeint, ich bezog mich auf "Problemwölfe".
Die Senderhalsbänder taugen auch nur so lange bis die Batterien alle sind.
In Deutschland wurde schon mal ein besenderter Wolf gesucht, dessen Sender dann plötzlich keine Daten mehr lieferte.
Kurti hat zur Erteilung der Entnahme dann sein GPS abgeschaltet, um nicht gefunden zu werden.
Das ganze war am Ende ein extrem teures Unterfangen, das Einfliegen von Wolfsexperten aus Schweden war teuer, um die Gefahr zu entnehmen. Am Ende hat dann ein Scharfschütze der Polizei die Arbeit erledigt.
MT6‘s Strafregister ist lang, mal treibt er sich in der Nähe von Siedlungen und Flüchtlingsheimen rum, dann reißt er Nutztiere, verfolgt Mütter mit Kinderwagen und hat nun schon zum zweiten Mal einen Hund aufs Korn genommen. Irgendwie schaffte es das intelligente Tier sogar sein Sendehalsband außer Gefecht zu setzen, um dem Überwachungsstaat und den deutschen Wolfexperten entgehen zu könne.
Quelle: https://www.jaegermagazin.de/jagd-aktuell/woelfe-in-deutschland/erziehung-gescheitert-wolf-mt6-soll-weg/


5x zitiertmelden