Reineke schrieb:Bereits vorhandene Kinder haben jedoch absoluten Einfluss auf den Dating-Partner und eine Kennenlernphase, das gebührt einfach die Fairness, dass man das angibt um sich nicht gegenseitig die Zeit zu stehlen oder unnötig Hoffnung zu machen.
1) hat es nichts mit Fairness zu tun, wenn ein Kriterium (z.B. vorhandene Kinder), das für dich nicht okay ist, von anderen zu erwarten, dies dir von vorne herein “anzugeben”. Wenn, dann müsstest Du das angeben, machst Du aber nicht, weil es sich blöd anhört (!!).kannst ja mal Chat gpt drauf hin ansetzen. Das wäre wenigsten etwas originell.
2) was ist mit anderen Dingen wie Schulden, oder Arbeitslosigkeit, Krankheit? Ich würde nicht annehmen, dass Menschen sich so präsentieren, auf einem Profil, aber solche Dingen haben auch einen Einfluss auf das sich-kennenlernen. Ihr seid doch alle blind gefangen in einem Konstrukt, was Sicherheit und Zielstrebigkeit auf funktionaler Ebene sein könnte, aber nie sein wird.
3) Ich appelliere an alle Frauen, sich nicht online derart auszuziehen, wenn sie es nicht selbst für nötig halten. Anscheinend denken manche Männer, sie hätten einen Katalog vor sich liegen, wenn sie auf Tinder swipen.
4) man kann alles besprechen, im Chat ggf, schon oder von Angesicht zu Angesicht. Es geht dabei nicht darum, etwas zu verleugnen, sondern seine Welt nicht für jeden erklären zu müssen, bevor man überhaupt den anderen jemals gesehen / getroffen hat.
@DerBasti viel Glück, gerade Kinder sind Menschen, die einen (noch) nicht nach dem äußeren beurteilen und noch herzlich und fröhlich sind.