Reineke schrieb:Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich nichts hundertprozentig ausschließen kann und werde. Ich hatte zudem ja schonmal berichtet, dass ich auch über mehrere Wochen eine Alleinerziehende gedatet habe. Anfangs dachte ich noch, wir kriegen das hin, aber die Realität hat mich ganz schnell eingeholt. Hoffe, es klingt nicht irgendwie narzisstisch, aber ich bin in der Kennenlernphase nunmal gerne bei der Frau auf der Eins. Bei einer Alleinerziehenden ist der erste Platz verständlicherweise fest besetzt.
Sorry, ja stimmt.
Aufgrund schlechter Erfahrungen ist es dann ja auch nochmal verständlicher.
Aber behalte dir mal die Einstellung bei, es nicht hundertprozentig auszuschließen, denn mit einer Single-Mum könntest du auch mal ankommen und dein Glück finden, wenn alles andere drumherum dir auch zusagen würde.
Und nein, ich bin da ehrlich gesagt genauso, könnte es bei ihren Kindern nur aber auch besser verstehen und hätte Verständnis und weniger bis gar kein Problem damit, als würde auch noch der Vater gefühlt permanent eine Rolle - vor allem erste Geige spielen, wobei der selbstverständlich je nach Verhältnis immer eine Rolle spielen würde - allein seiner Kinder ja wegen.
Aber ich finde es grundsätzlich auch schöner, zu fühlen, gerade am Anfang, die Nr. 1 nur zu sein. War bei den beiden Alleinerziehenden aber kein Thema und fühlte sich wie die tatsächliche Nr. 1 zu sein an, obwohl das natürlich auch bei den beiden die Kinder gewesen sind. Völlig verständlich.
Die beiden wollten halt auch, dass ich mit allen gemeinsam was unternehme, wir regelmäßig alle gemeinsam was machen können. Und bei der einen lud uns auch jeden Freitag Abend die Omi bzw. ihre Mutter zum Griechen ein.
Fühlte mich da auf keinen Fall wie auf hinteren Rängen, Plätzen.
philae schrieb:Andererseits wird das ja schon auch irgendwie von Frauen erwartet, oder?
Ich finde häufig weniger ist mehr und das nicht Makellose kann auch viel attraktiver auf mich wirken, als zu viel und zu unnatürlich zu kaschieren.