nairobi schrieb:Naja, mein erster Mann war Legastheniker. Er konnte nicht gut schreiben. Er war mehr auf praktischem Gebiet stark und war beruflich Handwerker.
Wir haben uns auch ganz gut ergänzt und waren fast 25 Jahre zusammen. Aber auf lange Sicht war es wohl doch zu unterschiedlich. Er hatte keine Liebe zu Büchern, Literatur, Feingeistigem.
Das Schreiben mit ihm hätte mir wohl auch keinen Spaß gemacht...
Ich sage ja nicht, dass so jemand kein guter Partner sein kann. Was dein Ex mit Worten nicht so konnte, hat er mit seinen geschickten und versierten Handwerkerhänden dann offenbar wieder praktisch wett gemacht. Mich persönlich würde eine fade schriftliche Ausdrucksweise nur auf Dauer zu sehr stören. Ich mag es z. B. bei Tinder total, wenn man sich ab Nachricht Eins im Chat die Bälle in gleicher Weise hin- und herspielt. Finde es ziemlich sexy, wenn sie dort auf meine kleinen humorvollen Neckereien schlagfertig kontert und auch mal zum "Gegenangriff" ansetzt. 🥰 Da kommt dann so eine besondere Würze rein, die man mit irgendwelchen profanen Einzeilern nicht hinkriegt. Das waren dann nach meiner Erfahrung auch immer die besten bzw. unterhaltsamsten ersten Dates.
nairobi schrieb:Okay, ich hätte eher gedacht Anfang bis höchstens Mitte 20. Das Verhalten klingt für mich irgendwie unreif.
Hätte man so früher angenommen, heutzutage ist das nach meiner Meinung ganz klar der längst etablierte Zeitgeist, gerade bei Jüngeren, aber inzwischen nicht mehr nur. Es wird sich nur höchst ungern verbindlich festgelegt, sondern lieber bis zum Schluss alles offen gehalten, es wird vieles rein nach Gefühl gemacht, man ist egozentrischer, gibt nur noch wenig auf traditionelle Umgangsformen, hat weniger Hemmungen andere vor den Kopf zu stoßen, will möglichst wenig geben und möglichst viel bekommen usw. Das ist nicht in jedem Einzelfall so, aber als gesellschaftliche Strömung m. E. schon lange spürbar, greift selbst im reglementierten Arbeitsleben immer mehr um sich und natürlich auch beim dagegen formlosen Dating.
nairobi schrieb:Verständlich, würde ich wahrscheinlich auch machen. Man lernt ja auch durch solche Erfahrungen.
Man kann es oft ganz gut daran erkennen, wie aufgeschlossen auf den Vorschlag eines persönlichen Treffens reagiert wird. Wenn sie anfängt, ohne glaubhafte Begründung rumzueiern, "diese Woche ist schlecht", "nächste Woche mal schauen", "weiß noch nicht genau" bla bla, dann lieber Finger weg, Match löschen und weiterswipen.