Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.881 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was ich meine, da sind auf dem Schild beide Symbole drauf (weißes Rad und weißer Fußgänger auf blauem Grund)
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen
überlesen?


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:36
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:überlesen
nein.
Aber das ist doch nun auch wirklich logisch und vollkommen einzusehen -> aus deinem Zitat:
Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen müssen Radfahrende ihre Geschwindigkeit anpassen und Rücksicht nehmen.
Aber weiter oben gehts ja in deinem Link um generelle Schrittgeschwindigkeit, weil:
es
freigegebenen Gehwegen
sind und das trifft eben auf diesen Fuß-Rad-Wegen die ich meine, nicht zu. Darum gings mir im vorigen Post.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:44
@Optimist
und in meinem post ging es um freigegebene Gehwege UND gemeinsame Geh- und Radwege, auf die Du Dich ja andauernd beziehst plus Schildbeschreibung, als wüßte man nicht, was Du meinst...... und bei letzterem haben die Radfahrer Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit anzupassen. Was genau hattest Du da jetzt nicht verstanden?


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was ich meine, da sind auf dem Schild beide Symbole drauf (weißes Rad und weißer Fußgänger auf blauem Grund)
Und davon gibt es zwei unterschiedliche mit unterschiedlichen Regeln, einmal für einen gemeinsamen und einmal für einen getrennten Kombiweg.

Worum es aber vorhin bzgl. des Ausweichens ging, ist Fahren auf dem reinen Gehweg, der aber den Fußgängern vorbehalten ist – und auch nur zu Fuß zu benutzen ist.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:51
Ich weiß auch gar nicht, worum es eigentlich geht, denn die meisten sind sich hier doch sicher, dass weniger Egoismus und mehr Umsicht und Rücksichtnahme den Straßenverkehr deutlich verbessern könnten.

:shrug:


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:52
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und bei letzterem haben die Radfahrer Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit anzupassen
ja logisch, aber die Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer (z.B. auch Autos) sollten eben mMn auch Rücksichtt nehmen - jeder auf jeden -> wo ist das Problem?

Wir können uns aber noch ewig streiten, wer Rücksicht zu nehmen hat oder wer davon ausgenommen ist, weil er schwächer ist. Im Endeffekt bleibe dabei:
Es haben alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht zu nehmen. Und das besagt eben auch der Paragraph 1 - und womit? Mit Recht, finde ich.

Wie gesagt, kann doch nicht sein, dass sich die Fußgänger da einfach rausnehmen wollen und einfach über die Straße laufen wie sie lustig sind - ohne zu schauen.
Ich hätte schon so manchen anfahren können, wenn ich nicht immer aufmerksam schauen würde, was die Fußgänger machen oder evtl. vor haben.

Gilt natürlich auch für andere Verkehrsteilnehmer, dass man immerr damit rechnen muss, dass Fehler passieren, die man dann ausbügeln muss. Und wenn man selbst einen Fehler macht (kein Mensch ist ja unfehlbar), ist man umgedreht ja auch froh, wenn andere aufmerksam waren...


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 21:53
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich würde weiter auf dem Gehweg fahren. Ich sehe das als Protestaktion an. Hier in den Lokalnachrichten muss man regelmäßig lesen, das Fahrradfahrer getötet wurden.
Du Held.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wann kommt das bei Autofahrern an? Nur durch a) mehr Kontrollen und b) empfindlichere Strafen.

Immer nur die Radfahrer hier als Täter darzustellen ist der falsche Weg.
Zumindest in der Diskussion auf dem Fussweg sind in der Regel die Radfahrer die Täter :)

Also es ist schon vorgekommen, das mir auf dem Fussweg auch mal ein Auto entgegenkam, aber das ist doch recht selten.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Rein nach meinem Gefühl würde ich mich gerne an ein Rechtsfahr- oder Lauf-Gebot halten. Jedoch hält dies auf diesen Wegen kein einziger Mensch ein, die fahren und laufen alle, wie es ihnen einkommt. Und dennoch funktioniert es bestens - wie gesagt, halt mit gegenseitiger Rücksichtnahme.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und was nützt es dann, wenn vielleicht ein paar Radfahrer wissen, auf welcher Seite sie fahren müssten, dann aber dennoch die Fußgänger laufen wie sie lustig sind und die Radfahrer im Slalom sich an denen vorbei schlängeln müssen - und somit nicht auf ihrer Seite bleiben können.
Es gibt kein Rechts - GEH - Gebot. Als Fußgänger kannst Du auf jeder Straßenseite den Fußweg nutzen, als Fahrradfahrer musst Du wenn auf dem Fußweg ein Fahrradweg ist auf der rechten Straßenseite fahren.

Ich habe als Fußgänger mit Hund so viele kranke Begegnungen mit Fahrradfahrern gehabt, das war unglaublich. Ich als Fußgänger muss nicht mit Fahrrädern auf dem Fußweg rechnen, punkt. Ich kann schlendern, ich kann mit meinem Hund Zick-Zack gehen, ganz wie ich es will. Mir sind Fahrräder mehr als einmal im Dunkeln auf dem Fußweg (kein Kombinierter) in die Leine gefahren, weil Sie weder meinen Hund noch die durchgehende Leine gesehen haben. Zum Glück bin ich genau aus dem Grund Abends oft mit einer Schleppleine unterwegs gewesen. Normalerweise habe ich eine relativ kurze Leine gehabt.

Am Anfang, bis mich das Konzept genervt hat, hatte ich eine Flexileine, die war mal so gespannt als ein Fahrradfahrer, mal wieder im Dunkeln ohne Licht auf dem Fußweg, das es ihn vom Fahrrad geholt hat und tatsächlich auch meinen Hund umgerissen hat. Dem Hund ist zum Glück außer einem Riesenschreck nichts passiert (und eine gewaltige Abneigung gegen Fahrräder seit dem Tag) - der Fahrradfahrer hat sich wohl mehr weh getan, war mir aber völlig egal. Hätte mein Hund eine Verletzung davon getragen in dem Moment hätte ich wohl für noch mehr Schmerzen beim Fahrradfahrer gesorgt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 22:01
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich als Fußgänger muss nicht mit Fahrrädern auf dem Fußweg rechnen, punkt. Ich kann schlendern, ich kann mit meinem Hund Zick-Zack gehen, ganz wie ich es will. Mir sind Fahrräder mehr als einmal im Dunkeln auf dem Fußweg (kein Kombinierter) in die Leine gefahren, weil Sie weder meinen Hund noch die durchgehende Leine gesehen haben. Zum Glück bin ich genau aus dem Grund Abends oft mit einer Schleppleine unterwegs gewesen. Normalerweise habe ich eine relativ kurze Leine gehabt.
ich bin auch oft mit Hunden auf Fußwegen unterwegs. Und in meiner Gegend fahren auch Einige auf den Fußwegen mit dem Rad.
Aber ehrlich gesagt, mir ist sowas noch nicht passiert. Die waren bis jetzt Alle rücksichtsvoll - hab da vielleicht immer Glück gehabt? Na wohl dem.

Ich habe in meinem Leben schon die übelsten Situationen erlebt - meist mit Autofahrern oder eben Fußgängern (ohne zu schauen über die Straße usw).
Mit Fahrradfahrern oder auch Motorradfahrern hatte ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Verstehe wirklich nicht, wieso das in anderen Gegenden so schlimm zu sein scheint - also dass da so viele Rowdys unterwegs sind.
Zitat von cejarcejar schrieb:als ein Fahrradfahrer, mal wieder im Dunkeln ohne Licht
das hatte ich auch schon öfter erlebt, allerdings auf der Straße und möglichst mit dunkler Kleidung und keine Reflektoren.
Ich mit dem Auto und oft nur im letzten Moment gesehen. Die scheinen echt lebensmüde zu sein.
Zitat von cejarcejar schrieb:der Fahrradfahrer hat sich wohl mehr weh getan, war mir aber völlig egal
da würde sich mein Mitleid auch in Grenzen halten.
Zitat von cejarcejar schrieb:Hätte mein Hund eine Verletzung davon getragen in dem Moment hätte ich wohl für noch mehr Schmerzen beim Fahrradfahrer gesorgt
könnte ich sehr nachvollziehen, dass du dieses Bedürfnis hättest. Aber am Ende würdest du dann im Knast landen und der Radfahrer womöglich Recht bekommen (als schwächerer Verkehrsteilnehmer). Außerdem werden ja Hunde vor dem Gesetz mehr oder weniger als Sache behandelt - vor dem Gesetz also nicht schlimm, wenn einem Hund was passiert :(


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 22:12
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich bin auch oft mit Hunden auf Fußwegen unterwegs. Und in meiner Gegend fahren auch Einige auf den Fußwegen mit dem Rad.
Aber ehrlich gesagt, mir ist sowas noch nicht passiert. Die waren bis jetzt Alle rücksichtsvoll - hab da vielleicht immer Glück gehabt? Na wohl dem.
soweit ich das mitbekomme hast Du ab und an Hunde in Pflege - wenn Du aber 10 Jahre jeden Tag 4 Spaziergänge machst erlebst Du Einiges :)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 22:17
Zitat von cejarcejar schrieb:soweit ich das mitbekomme hast Du ab und an Hunde in Pflege
Seit Anfang dieses Jahres habe ich meine beiden Pflegehundis ganztägig (die Halter können sich nicht mehr selbst darum kümmern und ich besuche diese nur ab und zu). Also insofern bin ich jetzt schon auch sehr oft auf Fußwegen unterwegs.

Was ich dabei übrigens immer wieder bemerke, wie rücksichtsvoll viele Autofahrer sind, wenn ich mit dem einen Hund (18 Jahre) die Straße überqueren will und der ja manchmal ziemlich langsam ist. Da halten viele an und lassen uns rüber, obwohl es eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre, ich hätte halt gewartet, bis frei ist.
Oft winke ich dann dem Autofahrer, dass er ruhig weiter fahren kann (weil ich nicht will, dass er wegen mir so lange warten muss).


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 08:34
Zitat von soomasooma schrieb:Ich bin selber auch Radfahrer.
Glaube ich dir nicht. Dein ständiges Bashing dieser Gruppe zeigt mir etwas anderes. Du kennst nicht alle Seiten!
Zitat von NegevNegev schrieb:Dort wo keine Verbreiterung möglich ist, dort hat das Auto dann auch keinen Raum.
Erklär das mal Diesel-Dieter, der ständig seine Gehhilfe benötigt und diese am besten überall wie Hundekot ablegen möchte-
Die Verkehrspolitik ist in vielen Amtsstuben immer noch nur auf den MIV ausgerichtet.
Zitat von NegevNegev schrieb:Der untere Zweizeiler nehme ich mal als Lippenbekenntnis auf...
Die Union und SPD stehen noch nie für zukunftsorientierte Verkehrspolitik. Siehe aktuell die Aktionen in Berlin.
Zitat von soomasooma schrieb:Dann bist Du eine Gefahr für die Fußgänger, die sich schon ein Stück weit darauf verlassen dürfen, dass Du die Verkehrzeichen kennst und Dich an sie hältst.
Dann fordere das bitte auch von Fussgängern. Genau diese benehmen sich auf gemeinsam genutzten Wegen eben nicht rücksichtsvoll.
Zitat von soomasooma schrieb:Ich weiß auch gar nicht, worum es eigentlich geht, denn die meisten sind sich hier doch sicher, dass weniger Egoismus und mehr Umsicht und Rücksichtnahme den Straßenverkehr deutlich verbessern könnten.
Dann schreibe es doch auch bitte so. Arschlöcher gibt es unter allen Verkehrsteilnehmern. Das Problem sind die Blechkisten, welche eine Gefahr für alle anderen darstellen. Solange wir keine Radinfrastruktur bekommen, werden Radfahrer und Fußgänger immer gegeneinander ausgespielt.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 08:54
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Glaube ich dir nicht. Dein ständiges Bashing dieser Gruppe zeigt mir etwas anderes. Du kennst nicht alle Seiten!
:D Da glaub doch, was Du willst! Deine Logik: Wer als Raucher keinen Qualm mag, ist kein Raucher. :note:

Die Seite der Autofahrer kenne ich aber tatsächlich nicht aus direkter, eigener Erfahrung – nur als Beifahrer halt.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dann schreibe es doch auch bitte so.
Das hab ich! Augen auf im Threadverkehr!


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 09:54
Nachtrag @SvenLE

Kann es nur wiederholen: Engagiere Dich, da kannst Du Deinen Unmut zielführend kanalisieren.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Solange wir keine Radinfrastruktur bekommen, werden Radfahrer und Fußgänger immer gegeneinander ausgespielt.
Autofahrerbashing ist übrigens genauso bescheuert, weil der größte Teil der Fahrer auch keine "Rambos" sind. "Diesel-Dieter" ist Dein Feinbild, das Du z. B. auch auf Pendler oder Mütter im Stress überträgst, die im Stadtverkehr hängen.

Kann man so machen, ist aber eher kontraproduktiv.


(Und "Qualmgestank" sollte es werden.)


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 11:51
Stelle in Köln, von der Häuserseite aus gesehen:
- Hauswand
- Gehweg
- Fahrradweg
- Bäume(!)
- parkende Autos

Ich will rechts abbiegen, muss das aber langsam machen, denn an der Stelle kamen regelmäßig Radfahrer ohne Licht und - besonders dämlich, wie kann man für sowas eine Genehmigung erteilen!? - wenn ich schaun will, ob im Dunkeln ein Radfahrer kommt, leuchtet mir vom Altenheim 1.5qm Leuchtschild in die Fresse. Und einmal hat der SUV hinter mir nix besseres zu tun, als mich anzuhupen, weil ich so langsam abbiege. Da rege ich mich als Autofahrer über Autofahrer auf.

Ich habe was gegen pauschale Feindbilder und SUV-Fahrer. :-)

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 12:07
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Ich habe was gegen pauschale Feindbilder und SUV-Fahrer. :-)
Jup, diese Autofahrer in ihren großen Karren sind echt schlimm.

Klar, ich lass mir noch einreden, das man auf dem Land, in einem Forstbetrieb, ein geländefähiges Auto haben will. Aber gefühlt sind 30 % Forst- oder Landwirte - in der Stadt...


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 14:18
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Bei mir wurden die vor einiger zeit durch die e scooter ersetzt. Die fahren teilweise noch schlimmer
This. Mich hätte neulich auf dem Parkplatz vom Supermarkt beinahe ein Kind von vll 10 Jahren mit so einem Ding umgenietet und das auf dem Zebrastreifen. Aber das Beste an der Sache: Papa kam hinterher, hat das sehr wohl mitbekommen aber keinen Ton gesagt :D Ich finde, diese Dinger gehören verboten.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 14:48
@EnyaVanBran
Ich hasse an denen vor allem das die fahrer einfach irgentwie fahren. Strasse, fahrradweg, gehsteig...

Alles im fliegendem wechsel ohne jegliches signal..


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 17:13
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:ohne jegliches signal..
Das Signal nutzt nichts wenn es nicht als Signal erkannt wird. Da warte ich auf einem Gehweg auf den Bus. Hinter mir ertönt ein elektronisches Geräusch und eine Sekunde später passiert mich mit ziemlicher Geschwindigkeit ein Radfahrer der den Crash mit mir nur um Zentimeter vermeiden kann.
Erst dann wird mir klar: Das elektronische Geräusch war der moderne Ersatz für die eigentlich nach der Straßenverkehrszulassungsordnung vorgeschriebene "helltönende Glocke".
Leider hört sich Wieoo-Witt doch etwas anders an wie Ding-Dong oder Drr-Ring.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 17:28
@interrodings
Genau das ist es ja. Und die sind zum Teil verdammt schnell. Die sind eine echte Gefahr.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

um 19:32
@Lupo54
Mir geht es da vor allem um optische zeichen wen ich autofahre. Habe schon zu oft erlebt das die vom gehsteig urplötzlich auf die strasse wechseln und wieder zurück.

@EnyaVanBran
Oh ja. Mir kommt auch vor das die nicht sanktioniert werden... oder ich bekomme davon nichts mit..


1x zitiertmelden