Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

346 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Angst, JOB, Kommunikation ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 11:48
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Wenn man mit jemandem nicht sprechen möchte, kann man auch genau das einfach tun
Das ist leichter gesagt als getan. Ich gehöre zur Generation Telefonzelle, damals als man jede Minute zahlen müsste haben die Leute sich kurz gehalten, heutzutage wird geblubbert als gäbe es kein morgen.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Vieles wäre so viel einfacher, wenn sich Menschen ehrlich und direkt ausdrücken würden.
Am liebsten würde ich die SIM-Karte ganz tief im Garten verbuddeln und einen Felsen drüber legen, aber dann wäre ich plötzlich der komische Sonderling im sozialen Umfeld.

Es ist alles nicht so einfach wie man es gerne hätte.

Ich finde 2...3 Minuten telefonieren OK um wichtige Sachen mitzuteilen, aber manche reden und reden und reden, da wunder ich mich dass die nicht heise werden.

Prost 🍻


2x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 11:53
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich finde 2...3 Minuten telefonieren OK um wichtige Sachen mitzuteilen, aber manche reden und reden und reden, da wunder ich mich dass die nicht heise werden.
Genau das hasse ich auch. Kurz und knapp eben was mitteilen.
Aber telefonieren nur um zu Quatschen, mag ich einfach nicht. Da treffe ich mich lieber mit der Person persönlich.
Mein Ohr wird irgendwann auch heiß und tut weh. Ich verbuche das mal als "Telefon-Allergie" ;-)


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 11:56
Zitat von philaephilae schrieb:Mich verwundert das ein wenig mit der GenZ. Im Alltag sehe ich irgendwie ständig Leute telefonieren, auch jüngere. Überall, immer
Ich weiß von meinen Nichten das sie dies nur spielen um nicht angequatscht zu werden, mir ist das nämlich auch aufgefallen. Aber muss nicht immer so sein.


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 11:56
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Es ist alles nicht so einfach wie man es gerne hätte.
Das ist mir ganz bewusst.
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich finde 2...3 Minuten telefonieren OK um wichtige Sachen mitzuteilen, aber manche reden und reden und reden, da wunder ich mich dass die nicht heise werden.
Meine Zustimmung. Es findet sich aber auch bei manchen Menschen IRL.
(Längere Telefonate finde ich okay wenn es sich um ein Ersatz für ein Treffen handelt und dieses derzeit auch nicht durchführbar wäre (ich habe z.B. auch Freunde in anderen Ländern), oder wirklich viel zu besprechen ist. Ich hatte gestern ein längeres privates Telefonat und fand die Inhalte sinnvoll da verschiedene ganz pragmatische Dinge zu besprechen waren, war kein "Quatschen".)

Eigene Handynutzung: Nur als Notfalltelefon, ggf. (da Smartphone) für die Navigation wenn ich nicht ortskundig bin, z.B. bei Geschäftsreisen. Mein Handy ist zumeist aus.


1x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 12:02
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ich habe z.B. auch Freunde in anderen Ländern
Das kann ich ja noch verstehen, aber kannst du dir vorstellen dass mein Bruder zwei Haustüren weiter wohnt und mich anruft um mir jedes Detail seines letzten Urlaubs zu erzählen?

Auf die Frage hin warum er nicht vorbeikommt sagt er dann dass er gerade keine Zeit hätte *lol


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 12:59
Angst vor Telefonie? Angst vor… , ? Das beste Mittel ist immer noch sich seiner Angst zu stellen und so viel wie möglich in Konfrontationseiner Angst zu gehen. Wenn man geschäftlich telefonieren muss, dann gerät man ohnehin schnell in eine Art Routine und kann das Handeln.

Privat ist da manchmal eher die Angst, dass vielleicht etwas passiert sein kann. Vor allem, wenn der Anruf zu einer ungewöhnlichen Zeit von unbekannten Nummern kommt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Die Behandlungsform, die kein Zahnarzt kennt
Menschen, 29 Beiträge, am 03.10.2022 von EnyaVanBran
Kephalopyr am 12.09.2022, Seite: 1 2
29
am 03.10.2022 »
Menschen: Meine Phobie/n
Menschen, 844 Beiträge, am 12.05.2022 von Gucky87
Hesher am 08.05.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
844
am 12.05.2022 »
Menschen: Die verdammte, existenzielle Angst
Menschen, 65 Beiträge, am 26.04.2021 von mokuzai
starkiller69 am 18.07.2019, Seite: 1 2 3 4
65
am 26.04.2021 »
Menschen: Warum können so viele Menschen Konflikte nicht lösen?
Menschen, 30 Beiträge, am 13.08.2020 von Yooo
Ldex97 am 11.08.2020, Seite: 1 2
30
am 13.08.2020 »
von Yooo
Menschen: Thalassophobie - Angst vor dem offenen Meer und Meeresreisen
Menschen, 40 Beiträge, am 06.08.2019 von Hyperborea
Ford am 28.02.2019, Seite: 1 2
40
am 06.08.2019 »